International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Cruising, Gerhard O, Astronomin, 6 invisible), 334 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#882639 - 11/18/12 07:02 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: mgabri]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Ich glaub das mit der Geschwindigkeit habt ihr falsch verstanden.


Sehe ich genauso wie du und deshalb habe ich auch eine Panasonic LX2 seit ca. 5 Jahren. Es gab einfach zu viele Situationen, wo ich einfach zu faul war, die Spiegelreflex rauszuwühlen und dann vielleicht noch das verkehrte Objektiv drauf zu haben.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#882641 - 11/18/12 07:04 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: iassu
Ob man aber in einen optischen Sucher blickt, der womöglich 100% bietet und durch ein hochlichtstarkes Objektiv führt, oder in ein Mäusekino, das ist bisher noch immer ein großer Unterschied.

???
Es gibt selbstverständlich Spiegellose mit nicht nur TFT-Bildschirm sondern auch mit Okular. Film-Kameraleute arbeiten seit vielen Jahren zufriedenstellend mit elektronischen Okularen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#882642 - 11/18/12 07:08 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Falk]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Wenn es um feine Auflösung von Details und um große Kontraste geht, sehen die Taschenkisten uralt aus.


Klar sind die Ergebnisse einer SLR bei den meisten Bildern besser. Aber uralt aussehen geht ganz anders. Ich habe schon Fotoserien gesehen, die mit dem iPhone geschossen wurden und war überrascht, was bereits diese Dinger können, wenn der Fotograf es auch kann.
Würde es nur noch diese Qualität geben, bräuchte die Menschheit nicht unglücklich sein. Vor allem, wenn man bedenkt, wie komfortabel das ganze zu Handhaben ist im Vergleich zu früher.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#882643 - 11/18/12 07:09 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
???
Ein elektronisches Okular ist kein optischer Sucher.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#882660 - 11/18/12 07:29 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Falk]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Falk
Dann vergleiche mal die Ergebnisse und guck Dir auch die Ecken an.

Bei guten Bildern interessiert mich die Technik nicht. Wenn mich die Auflösung in den Ecken interessiert dann ist das Motiv nichtssagend.

Edited by mgabri (11/18/12 07:30 PM)
Top   Email Print
#882671 - 11/18/12 07:45 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: mgabri]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: mgabri
Wenn mich die Auflösung in den Ecken interessiert dann ist das Motiv nichtssagend.


Wo ist der 'like'-Button?

Martina
Top   Email Print
#882675 - 11/18/12 07:52 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: mgabri]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Was mir bei den Miniknipsbildern oft auffällt ist der schräge Horizont. Da kann das Motiv noch so gut sein, es stört die Harmonie, genauso wie übermäßiges Rauschen, Unschärfe oder sonstige Fehler.
Unscharfe Ecken können belanglos sein, wenn das Motiv in der Mitte ist und der Rest unwichtig. Bei einer Landschaftsaufnahme mit gleichmäßiger Schärfe stören sie mich, da bin ich Ästhet. Meine alte Taschenknpipse habe ich auch aus dem Grund gegen eine Spiegelreflex getauscht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#882708 - 11/18/12 08:50 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: borstolone]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: borstolone
so, meine Recherche und Eure Erfahrung hat ergeben, dass ich eine spiegellose Systemkamera möchte, besonders auch aus Gewichtsgründen, im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflex-Technologie. Es geht mir auch um Geschwindigkeit.
Ich möchte keine 20 Min mit der Planung, Einstellung eines Bildes zu tun haben. Andererseits liebe ich Weitwinkel und Architekturaufnahmen.

Also, jetzt doch ein ziemlicher Wandel der Eingangsprämisse? verwirrt Ein abschraubares Multizoomobjektiv oder mehrere Objektive? - bei letzterer Variante ist aber jeder Zeitvorteil dahin. Bekanntlich sitzt in hektischen Situationen immer das falsche Objektiv drauf. zwinker Und Schrauben kostet nun mal Zeit. Die schnellste Kamera nutzt nichts, wenn der Fotograf ein Umstandskrämer oder Perfektionist ist. Die Ordnung in der Tasche ist dann auch nicht ganz unwichtig.

Architektur läuft übrigens nicht weg - warum willst du denn in die Schnellfotografier-Olmypiade eindringen? Ist doch eher was für Serienbilder etc.? - Entweder du musst deine Radtouren zugunsten der Fotografie entschleunigen - oder doch was Kompaktes "all in one" erwerben.

Weitwinkel - was stellst du dir denn da vor? In die wirklich interessante Brennweitenklasse kommst du m.W. mit einem Multizoomer oder Standardzoomer wohl nicht. Bei 28 mm ist meistens Schluss. Interessant wird es aber eher erst darunter. Nur mit extremen Weitwinkel unterwegs ist aber auch nicht das Wahre - das sind etwas kuriose Fetichisten. unsicher Für Porträts und vieles andere inkl. vieler Landschaftsaufnahmen braucht es mindestens die 50 mm Brennweite bzw. ein Standardzoom. Nach Adam Riese also mindestens zwei Objektive. Bist du dazu bereit?

Ich laufe jetzt seit ca. zwei Jahren mit einer Panasonic GH2 rum. Erst mit Multizoom - dann wuchs meine Neugierde recht schnell auf andere Objektive. Jetzt sind es vier (Tele ist am ehesten verzichtbar), das Multizoom liegt im Regal und ich fahre weniger Kilometer. schmunzel Man kann natürlich auch die Fotopausen reduzieren, aber für schlichte Beweisfotos braucht es ggf. nicht mehr als ein paar Handy-Shots - die sind übrigens auch gerne weitwinkelig. Das Zeug kommt mir aber nicht in meine Tasche, schon weil ich auf Radtouren keine Lust zum Quasseln habe. Wie du vielleicht schon weißt, entstamme ich einem antiken Volk aus "Old Europe", das noch mit Rauchzeichen arbeitete. lach

Apropos schnell fotografieren: In weniger guten Lichtsituationen muss man sich Zeit nehmen - ruhige Hand, mehrere Versuche - oder man bräuchte lichtstarke Objektive - dann ist man schneller - möglich. schmunzel Dann sind wir aber wieder beim Schrauben, denn die großen Zoomer geben das nicht her - also doch nicht schneller. traurig So richtig kann ich dein "Fotografenprofil" noch nicht abschätzen. Vielleicht nochmal meditieren und die Erkenntnisse abwägen - nicht die Modelle, sondern das Fotografieren - was, wann, wo, wie oft und wozu.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#882714 - 11/18/12 09:22 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: iassu
???
Ein elektronisches Okular ist kein optischer Sucher.

Meinen Augen ist der Unterschied egal.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#882715 - 11/18/12 09:29 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: StephanBehrendt]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: iassu
???
Ein elektronisches Okular ist kein optischer Sucher.

Meinen Augen ist der Unterschied egal.

Meinen nicht. Schlicht weil die eh schon schlecht genug sind, so dass sich jedes mehr an Unschärfe störend bemerkbar macht. D.h. das ist eine rein subjektive Sache und soll auf keinen Fall heißen, dass elektronische Sucher generell unbrauchbar sind.

Martina
Top   Email Print
#882727 - 11/18/12 10:02 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: mgabri]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: schmadde

Was Geschwindigkeit betrifft, bist Du aber mit einer DSLR deutlich besser bedient als mit einer spiegellosen.

Ich glaub das mit der Geschwindigkeit habt ihr falsch verstanden.
SLR: Anhalten, SLR aus der Tasche holen, passendes Objektiv wählen, abwarten bis der Tatterich erträglich wird -> Bildsken schießen.

Ich sehe da keinen Unterschied zwischen DSLR und "Systemkamera". Auch letztere wird man aus irgendeiner Tasche holen müssen, weil sie zwar idR kleiner als DSLRs sind, aber trotzdem nicht Trikotaschentauglich wie Kompakte. Und auch für DSLRs gibt es geeignete Objektive, die man für die meisten Situationen drauflassen kann.

In Antwort auf: mgabri


Kompakte: Aus der Trikottasche ziehen, einschalten, Bildausschnitt über Display auswählen -> abdrücken.

Nuja, Kompakte sind wieder eine gaaanz andere Hausnummer. Wenn man mit Kompromissen in der Bildqualität und langsamem Handling leben kann, sind die durchaus brauchbar. Ich habe auf Radreisen meist auch nur eine LX3 dabei.
Top   Email Print
#882740 - 11/19/12 12:30 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Chris-Nbg]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 692
Nochmal zur Panasonic LX 5: Du schreibst, daß sie gerade auch deswegen reisetauglich sei, weil man auf Reisen eher selten bei schlechtem Licht fotografiert. Gerade das ist aber eine der Stärken der LX 5: Sicher werden Spegelreflexkameras bei schwachen Lichtverhältnissen noch ganz andere Ergebnisse liefern, aber ich bin immer wieder erstaunt, was die LX 5 bei wenig Licht, auch "aus der Hand", leistet. Das Objektiv ist eben für eine Kompaktkamera doch sehr gut (klar, eben um den Preis eines eher bescheidenen Zoombereichs).

Jemand hatte Bedenken geäußert wegen Erschütterungen bzw. es wurde über die Verstauung der Kamera diskutiert: Meine LX 5 trage ich (das läßt die Größe gerade noch zu) in einer (allerdings recht klobigen) Gürteltasche. So habe ich sie immer einsatz- und griffbereit und mache sogar Fotos während der Fahrt.
Gruß
Tom
Top   Email Print
#882745 - 11/19/12 06:31 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: iassu]
Fred67
Member
Offline Offline
Posts: 254
Ich überlege ob sich so ein spezieller Gurt mit Clip fürs Radeln eignen würde?
An 2 Tagen im Jahr kann man nicht radfahren, die beiden Tage sind gestern und morgen!
Gruß
Fred
Top   Email Print
#882758 - 11/19/12 07:46 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Tom72]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: Tom72
Sicher werden Spiegelreflexkameras bei schwachen Lichtverhältnissen noch ganz andere Ergebnisse liefern, aber ich bin immer wieder erstaunt, was die LX 5 bei wenig Licht, auch "aus der Hand", leistet. Das Objektiv ist eben für eine Kompaktkamera doch sehr gut (klar, eben um den Preis eines eher bescheidenen Zoombereichs).

Wie bereits weiter oben angemerkt: Entscheidend ist nicht die Bauweise (Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera), sondern die Größe des Sensors und der Pixel (Pixelpitch). Einige Systemkameras haben identische Sensoren wie Halbformat-Spiegelreflexkameras (APS-C-Sensorgröße): Sony-NEX-Serie, Canon EOS-M, Fuji-XE-1. Die Bildqualität ist damit - ein gutes Objektiv angesetzt - identisch einer Halbformat-Spiegelreflexkamera.

Die Panasonic LX-5 und deren Nachfolgemodell LX-7 (Sensorgröße nur ca. 7,4 x 5,6 mm) haben darum im Vergleich nicht mehr die beste Abbildungsleistung bei Kompaktkameras und werden von einigen Modellen mit größeren Sensoren und größerem Pixelpitch übertroffen (Vergleich Sensorgrößen dpreview.com) und hier. Beispiele: Canon G1X, Fuji X-10 (neues Modell mit verbessertem Sensor) , Sony RX-100 (derzeit die beste Bildqualität der kleinen Kompaktkameras). Auch die Olympus-PEN-Serie mit Sensor im Four-Thirds-Format übertrifft jede Kamera mit kleinerem Sensor bei ISO 400 und höher.

Ein lichtstarkes Objektiv kann an die Sensorleistung nicht auf das Niveau eines größeren Sensors heben, zumal auch bei elektronischen Kameras die Leistung eines Objektivs bei voller Öffnung nicht die beste ist.

Für mich wäre neben der Sensorgröße der Sucher das entscheidende Kriterium:
Alle Kameras ohne Sucher sind für mich ungeeignet. Übrig bleiben die Modelle mit elektronischem Sucher, integriert wie bei Sony NEX-6 und Fuji XE-1 oder als Aufstecksucher wie bei Sony-NEX5R und einigen Olympus PEN-Modellen. Diese elektronischen Sucher ziehe ich den optischen Suchern einer Halbformat-Spiegelreflexkamera vor. Das Kriterium dazu heißt effektive Suchervergrößerung , d.h. wie groß erscheint das Sucherbild. Vollformat-Kameras (Kleinbild) haben eine effektive Suchervergrößerung von 0,76 (Nikon F100) oder 0,72 (Nikon D700). Halbformat-Kameras dagegen nur 0,5 bis 0,65. Mit diesen Suchern kann ich sehr schlecht arbeiten. Zusätzlich verzichtet man bei den Billigmodellen auf ein Pentaprisma und klebt billige Spiegel in die Deckkappe.
Die elektronischen Sucher der Systemkameras von Sony und Olympus haben dagegen die vorteilhaft großen Sucherbilder (effektive Suchervergrößerung um 0,7 bei NEX-6) und einen brillentauglichen Einblick. Sehr schön. Damit lässt sich arbeiten, obwohl es eine Umstellung bedeuted: Man sieht nicht mehr das Motiv, sondern das von der Kamera gesehene Digitalfoto. Das hat gegenüber einem optischen Sucher auch Vorteile bei wenig Licht und manueller Einstellung (optische Einstellhilfe).

Da der Fragesteller eine Halbformat-SLR wegen Volumen und Gewicht bereits ausgeschlossen hat, Wechselobjektive haben will und Brennweiten bis 300 mm gewöhnt ist, finde ich die Orientierung in Richtung Systemkamera logisch und richtig.
Top   Email Print
#882760 - 11/19/12 08:03 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Fred67]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: Fred67
Ich überlege ob sich so ein spezieller Gurt mit Clip fürs Radeln eignen würde?

Nachdem mehrere Kameras und Zubehörteile (vollmechanische Kamera, elektronische Kompaktkamera, Filter...) durch den Transport in der gepolsterten Lenkertasche Schaden genommen haben, transportiere ich meine Kamera nur noch am Gürtel in einer Hüfttasche. Bis zur Größe einer Vollformat-Spiegelreflexkamera mit Standardzoom und einem Zusatzobjektiv ist das für mich kein Problem. Zu schwere Ausrüstung wird allerdings unangenehm. Mit meiner Gürteltasche kann ich sehr schnell fotografieren.

Mein Gürtel ist Eigenbau (Gurtband, Leiterschnallen, Steckschließe, 2 Tatonka-Schulterpolster, 1 Lowe-Fototasche, 1 Regenhülle von Lenkertasche). Inzwischen gibt es dafür mehrere Anbieter u.a. Lowepro Street & Field Light Utility Belt.
Varianten mit Schulterriemen hatte ich auch im Gebrauch, aber wieder verworfen. Der Schulterriemen stört. Die Technik kann sich beim Radeln unter Umständen nach vorn Verschieben, die Handhabung ist umständlich.
Auf jeden Fall sollte die Kamera durch eine Tasche geschützt sein und nicht lose am Körper pendeln, wie beim verlinkten Produkt.
Top   Email Print
#882772 - 11/19/12 08:48 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: mgabri]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Bei guten Bildern interessiert mich die Technik nicht. Wenn mich die Auflösung in den Ecken interessiert dann ist das Motiv nichtssagend.

So einfach, so undurchdacht. Das beste Motiv ist mit Schärfeproblemen wertlos und mit auffällig unscharfen Bildteilen, die eigentlich scharf sein sollten, eine Krücke. Für das Indernetz kleingehackte Bilder sind hier nicht Maß der Dinge.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#882784 - 11/19/12 09:21 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Tom72]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Tom72
Sicher werden Spegelreflexkameras bei schwachen Lichtverhältnissen noch ganz andere Ergebnisse liefern, aber ich bin immer wieder erstaunt, was die LX 5 bei wenig Licht, auch "aus der Hand", leistet.

Sicher, wenn man von der Sony RX100 mal absieht gehören LX5 und Verwandte zu den besseren Vertretern ihrer Klasse. Das bedeutet aber lediglich, dass man damit ein bisschen später an die Grenzen stößt. Die Lichtstärke von Objektiv und Sensor ist ja nur ein Teilaspekt. Mir fehlt zunehmend die Möglichkeit, mit der Schärfentiefe arbeiten zu können. Das geht mit LX5 und Konsorten wegen des kleinen Sensors eigentlich nur im "Makro"-Modus ansatzweise. Daher wird meine nächste Reisekamera vermutlich dem µ4/3-System entstammen.

Da fällt mir ein, dass ich vor längerer Zeit die Bilder eines Radreisenden gesehen habe, der nur mit einer Festbrennweite auf seiner µ4/3-Lumix ausgestattet die tollsten Bilder geschossen hat. Man braucht also nicht zwingend eine (Mega)zoom-Kamera unterwegs. Leider finde ich die Webseite nicht mehr...

Christian
Top   Email Print
#882787 - 11/19/12 09:24 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Freundlich]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Freundlich
Entscheidend ist nicht die Bauweise (Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera), sondern die Größe des Sensors und der Pixel (Pixelpitch).


Dass die Größe der Pixel in aktuell kaufbaren Dimensionen einen nennenswerten Einfluss auf die Bildqualität bei schlechtem Licht hat, ist ein scheinbar unausrottbarer Forenmythos, der genauso verbreitet wie falsch ist. Die Qualität hängt für alle praktischen Betrachtungen nur von der Sensorgröße und -technologie ab.

In Antwort auf: Freundlich

Ein lichtstarkes Objektiv kann an die Sensorleistung nicht auf das Niveau eines größeren Sensors heben, zumal auch bei elektronischen Kameras die Leistung eines Objektivs bei voller Öffnung nicht die beste ist.

Was die Bildqualität bei schlechtem Licht ("Rauschen") betrifft, ist das in gewissen Grenzen sehr wohl möglich. Grob überschlägig kann man bei der gleichen Öffnung (nicht Öffnungsverhältnis=Blende) zweier Objektive auch ähnlich gute Ergebnisse erwarten. Wenn man möchte, kann man die jeweils in Kleinbild-Äquivalente Blende umrechnen.

Beispiel: LX7 hat bei 17.1mm Brennweite f/2.3, macht 7,43mm Öffnung oder eine Äquivalenz zu einem 90mm f/12 Objektiv an KB. Die RX100 hat bei 33mm f/4.9 oder 6,8mm Öffnung, das macht KB-Äquivalente 90mm f/13. Die LX7 hätte in Tele Stellung also sogar noch einen marginalen Vorteil. Im WW ist die RX100 aber deutlich überlegen.

Abseits der theoretischen Berechnungen: in normal beleuchteten Innenräumen ist meiner Erfahrung nach auch mit einer LX3/5/7 ohne Blitz nichts anzufangen, solange man <= 1/60s Belichtungszeit haben will (Menschen). Mit Micro-Four-Thirds und Blende 2.0 geht das schon recht gut, die RX100 sollte im Weitwinkel nach allem was ich bisher davon gesehen haben auch gut genug sein.

Nur braucht man das auf einer Radreise? Ich finde die Kompakten von heute schon recht gut, nur würde ich darauf achten, dass sie RAW Format beherrscht, Kompakte liefern meist total überschärfte JPEGs die bei Vergrößerungen ziemlich schlecht aussehen.
Top   Email Print
#882793 - 11/19/12 09:38 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Freundlich]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Freundlich
In Antwort auf: Fred67
Ich überlege ob sich so ein spezieller Gurt mit Clip fürs Radeln eignen würde?


Auf jeden Fall sollte die Kamera durch eine Tasche geschützt sein und nicht lose am Körper pendeln, wie beim verlinkten Produkt.

Diese Bedenken hatte ich auch gleich. Selbst wenn die Kamera am Gürtel fixiert ist, baumelt sie etwas weiter unten hängend noch herum. Dies wäre mir sicher zu störend und für die Kamera ists auch suboptimal. Ein gut gepolsterter Hüftgurt kann sehr viel Gewicht tragen (ist ja auch das Prinzip der Kraxen).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (11/19/12 09:39 AM)
Top   Email Print
Off-topic #882809 - 11/19/12 10:45 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Juergen
Fuji bringt jetzt die X-E1 auf den Markt. Fujifilm X-E1 Test Fotos.

Das ist gemein!

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#882821 - 11/19/12 11:16 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: schmadde]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: schmadde
Dass die Größe der Pixel in aktuell kaufbaren Dimensionen einen nennenswerten Einfluss auf die Bildqualität bei schlechtem Licht hat, ist ein scheinbar unausrottbarer Forenmythos, der genauso verbreitet wie falsch ist. Die Qualität hängt für alle praktischen Betrachtungen nur von der Sensorgröße und -technologie ab.

Würdest Du Deine Meinung in diesem Punkt bitte begründen? Fotoforen lese ich selten. Wenn aber ausgebildete Fotografen und Fototechniker u.a. bei Colorfoto und auch der Artikeltexter bei Wikipedia einen größeren Pixelpitch für eine bessere Bildqualität als sinnvoll erachten, erscheint mir das richtig und nachvollziehbar.
Kameratests und Testfotos bestätigen den Zusammenhang. Die Autoren von 6mpixel.org begründen, warum die kleinen Sensoren einer Kompaktkamera am besten nur 6 Megapixel Auflösung haben sollten - aus gleichen Gründen.

1. kleinere Pixel gleich weniger Energie pro Pixel gleich mehr Rauschen und mehr Verluste durch Nachbearbeitung der Daten in der Kamera
2. förderliche Blende bei größeren Pixeln besser (kurze Erklärung siehe Wikipedia)

In der Praxis kann eine Kamera mit kleinerem Pixelpitch im Einzelfall trotzdem ein gleiches oder auch besseres Bildergebnis erzielen, als eine mit größeren Pixeln (Vergleich Nikon D800 und D300s, bei sehr viel höheren Kosten der D800 mit optisch geeigneten Objektiven). Das ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Bildqualität und Pixelgröße bei den Kameras, die wir hier betrachten: Kompaktkameras mit 1,3 µm Pixelpitch oder Systemkamera mit 4,8 µm.
Top   Email Print
Off-topic #882824 - 11/19/12 11:31 AM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: BeBor]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: BeBor
Das ist gemein!
grins ja aber schön grins und mit der gleichen Bildqualität, wie die große Schwester. Auf den Hybridsucher würde ich verzichten können. Das einzige Manko scheint der langsame Autofokus und die Iso-Automatik zu sein. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#882841 - 11/19/12 12:19 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: schmadde]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: schmadde
Dass die Größe der Pixel in aktuell kaufbaren Dimensionen einen nennenswerten Einfluss auf die Bildqualität bei schlechtem Licht hat, ist ein scheinbar unausrottbarer Forenmythos, der genauso verbreitet wie falsch ist.

Ist es den Sensorherstellern inzwischen gelungen, die Physik zu überlisten? Da hätte ich dann wohl was verpasst, aber man lernt ja nie aus.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#882857 - 11/19/12 01:07 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Fred67]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Fred67
Ich überlege ob sich so ein spezieller Gurt mit Clip fürs Radeln eignen würde?

Ich würde mir als Skeptiker da noch ein paar Gedanken machen:
- Wo bleibt der Schweiß hängen - möglicherwiese genau dort, wo die Kamera hängt. Nicht nur für die Kamera, auch für dich wichtig, denn der Gürtel kann auch für eine neue Schweiß-/Druckstelle sorgen.
- Bei Sturz kann das ziemlich ungünstig ausgehen. Es geht weniger um die spektakulären Flugeinheiten mit zehnfachem Halswirbelbruch - mehr um die kleine Umfaller. Einmal falsch aufgekommen und schon ist der Ärger groß. Da gibt es mehrere Beispiel in meiner Historie, wo die Lenkertasche für die Kamera ein Segen war - selbst für die Kompakte, die theoretisch in die Trikottasche passen würde.
- Ähnliches gilt für das Anstoßen an Wände, Bäume, Laternenpfosten, das eigene Rad oder im Gedränge an der Einstiegstür zum letzten Rückreisezug. Ich könnte mir so einen Gurt eher zusätzlich vorstellen, wenn eine Wanderung eingeplant ist - zu Fuß in der Stadt schätze ich es schon wieder problematisch ein.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#882858 - 11/19/12 01:09 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Freundlich]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Es kommt drauf an, unter welchen Bedingungen du Bilder machen möchtest. Wenn ausreichend Licht am Sensor vorhanden ist, dann kannst du mit mehr Pixeln mehr Details aufnehmen. Das ist bspw. der Grund für die D3X. Die ist primär fürs Studio gedacht. Sprich hier ist dank Blitzanlage etc. immer genug Licht vorhanden. Bei der D3 bzw. der D3S sieht das anders aus. Die soll auch kurze Belichtungszeiten bei schlechtem Licht ermöglichen. Sprich es ist nicht immer genug Licht vorhanden. In diesen Fällen ist dann natürlich ein kleiner Pitch besser. Der Unterschied zwischen 16MPixel-Bild, was ich am PC dann auf 6MPixel runter rechne oder aber gleich als 6MPixel-Bild aufnehmen dürfte aber nicht wahrnehmbar sein.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#882867 - 11/19/12 01:44 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: aighes]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: aighes
... es ist nicht immer genug Licht vorhanden. In diesen Fällen ist dann natürlich ein kleiner Pitch besser.

Sicher ein Schreibfehler? Bei wenig Licht auf dem Sensor sind größere Pixel in größerem Abstand, also ein größerer Pixelpitch besser. (Die Unterschiede der Sensorbauart spielen zusätzlich mit hinein, z.B. die Anordnung und Form der Pixel, die Mikrolinsen auf den Pixeln, die Breite und Anordnung der Leiterbahnen...)

Da wir auf Radreisen meist mit dem vorhandenen Licht auskommen müssen, ist dieser Punkt wichtig. Dass auch minderwertige Kompaktkameras bei voller Sonne brauchbare Bildergebnisse liefern können, wird nicht immer genügen. Siehe die oben verlinkten schönen Fotos der Fuji X-E1 (großer Sensor, großer Pixelpitch, Pixel Fuji-typisch gut angeordnet. Leider ein RAW-Format, das kaum eine Software öffnen und bearbeiten kann.)
Top   Email Print
#882873 - 11/19/12 02:00 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Freundlich]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: Freundlich
...........Pixel Fuji-typisch gut angeordnet. Leider ein RAW-Format, das kaum eine Software öffnen und bearbeiten kann.)

die mitgelieferte Software macht es bei der X100 ganz gut. LR ist natürlich die bessere Wahl.
Gruß
Jürgen
der gerade total hibbelichg wird, wenn er an Leistenschneider oder die üblichen Verdächtigen denkt grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (11/19/12 02:00 PM)
Top   Email Print
#882877 - 11/19/12 02:26 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Chris-Nbg]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

die Olympus TG-1 habe ich kürzlich gekauft. Ausdrücklich als Schlechtwetterkamera. Jetzt, zum Ausprobieren, nutze ich sie natürlich auch, wenn es mal nicht regnet. Positiv im Vergleich zur Canon G12 ist, dass sie sich viel schneller einschalten lässt und auch viel schneller fokussiert. Da ich oft während der Fahrt fotografiere, ist das für mich wichtig. Gewöhnungsbedürftig ist das fehlende Loch zum Durchgucken. Je ausgestreckter der Arm, desto eher verwackelt man. Das Aufladen über USB ist sehr praktisch. Ein separates Netz-Akkuladegerät ist im Lieferumfang, sodass man einen Zweitakku laden kann, während man den Erstakku benutzt. Die Bildqualität scheint mir für den Preis recht gut zu sein. Natürlich liefern Nicht-Outdoor-Kameras bessere Bilder. Aber bei Regen ist ein suboptimales Foto viel besser als gar kein Bild.

Im Frühling kommt eventuell eine Lumix LX7 dazu. Ich hatte auch nach Kameras mit Wechselobjektiven geguckt, aber dann sind lichtstarke Objektive entweder nicht erhältlich oder richtig teuer. Als Beispiel sei das Vierfach-Zoom mit durchgehender Offenblende von 1,4 genannt, das die Lumix LX7 eingebaut hat. Außerdem gibt es fast keine Kameras, die sowohl Wechselobjektive als auch Einhandbedienung haben. Wichtig für das Fotografieren während der Fahrt. Der Zoom ist praktisch immer ein Ring am Objektiv. Die LX7 hat leider kein Guckloch.

Recht gut soll die Panasonic DMC-FZ200 sein, die hat sogar einen 24x-Zoom und der Autofokus soll schnell sein. Dafür ist sie ein ziemlich Brocken.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#882879 - 11/19/12 02:34 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Andreas]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Andreas R
Außerdem gibt es fast keine Kameras, die sowohl Wechselobjektive als auch Einhandbedienung haben. Wichtig für das Fotografieren während der Fahrt. Der Zoom ist praktisch immer ein Ring am Objektiv.

Vielleicht wäre da die Lumix G5 mit dem 14-42 mm PowerZoom eine Alternative? Die G5 hat eine Wippe in der Nähe des Auslösers , mit der man u.a. das PowerZoom steuern kann. Klar, sehr lichtstark ist das Objektiv nicht gerade, aber man muss eben Prioritäten setzen. schmunzel

Christian
Top   Email Print
#882884 - 11/19/12 03:03 PM Re: Brauche neue Kamera --suche Eure Beratungshlfe [Re: Andreas]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
An der Lumix LZ7 bin ich auch interessiert, aber auch an der Sony RX100 oder Nikon Coolpix P7700.

Die Nikon mag vielleicht technisch die Schwächste sein, aber der 7-fach optische Zoom reizt mich schon, dafür ist sie die klobigste von den Dreien. Wie schön die Bilder dann werden, hängt vom Bediener ab, nicht nur von der Technik. Dafür sind alle drei schon sehr "hoch" für mich. Bis Februar lasse ich mir noch Zeit, bis dahin passiert bestimmt noch einiges bei den Preisen.
--- off ---

Edited by felgenbieger (11/19/12 03:04 PM)
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de