International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (MaSeRad, Jello Biafra, HanjoS, iassu, Radl-Manni, 7 invisible), 440 Guests and 934 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538441 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1389099 - 06/09/19 08:09 AM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Juergen]
Sportzigarette77
Member
Offline Offline
Posts: 21
Hallo Jürgen,

Danke für die rasche Rückmeldung.

Nein, das kannte ich noch nicht. Klingt jedenfalls nicht schlecht und für 90€ hätte ich meine Ruhe.

Hast du hierzu schon Erfahrungen gesammelt?
Wie stabil ist die Umverpackung? Was muss alles demontiert werden? Wie schwer darf das Ganze sein (immerhin haben wir ja auch allerhand Gepäcktaschen mit dabei)?
Dauer des Rücktransports?
------------------------------------------
Am Gipfel immer eine Kippe!
Top   Email Print
#1389107 - 06/09/19 09:10 AM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Sportzigarette77]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,444
Mein Rad bleibt bei mir............... schmunzel
Ab Santiago im Zug, im Taxi, auf dem Fahrrad, im Bus, im Zug nach Lissabon und dann mit dem Flieger nach Hause. Portugiesische Reisen...............die dritte (Reiseberichte)
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1389139 - 06/09/19 01:17 PM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Juergen]
Sportzigarette77
Member
Offline Offline
Posts: 21
Schöner Bericht und ja, ich kann das verstehen, dass das Rad bei einem bleiben soll. Wäre auch mein erstes mal, dass wir uns so trennen würden grins

Eine recht preisgünstigen Flug gäbe es ja, aber der wäre mit Ryanair und denen ihr Kartonagen-Packmaß (119x119) schaffe ich nie. Wenn die einen handelsüblichen Karton akzeptieren würden, wäre alles kein Problem, denn dann könnte man schön ausstopfen.
------------------------------------------
Am Gipfel immer eine Kippe!
Top   Email Print
#1389145 - 06/09/19 01:44 PM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Sportzigarette77]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Schreib die Rückversender an. Wir waren damals bei denen im Laden. Die hätten den Karton gestellt und das Fahrrad verpackt. "Sportgepäck", also Taschen, Helm, Fahrradschuhe, Werkzeug etc. hätte da mit rein gedurft.

Im Nachhinein haben wir einen Karton gekauft, selber verpackt und für den Transport zum Flughafen gesorgt. Kostenlos fliegt das Teil auch nicht mit. Und so haben wir letztendlich nichts gespart.
Top   Email Print
#1389147 - 06/09/19 02:55 PM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Juergen]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Ich habe vor vielen Jahren eine Radtour nach La Coruna gemacht. Anschließend hab ich mich noch an der französischen Atlantikküste bei Biarritz mit Freunden getroffen.
Bin mit dem Zug zurück durch Nordspanien bis Irun. Dann hab ich einfach auf CP nach Wohnmobilen Ausschau gehalten, die aus meiner Region kamen und gefragt, ob sie mein Rad mit nach Hause nehmen würden. Zufälligerweise traf ich auf einem CP jemanden, den ich entfernt kannte.

12er Träger Panaché gekauft und gut war.

Diese Variante ist halt abenteuerlich. Ich selbst bin mit den Freunden im Auto zurückgefahren.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#1389686 - 06/15/19 08:09 AM Re: Rückweg von Santiago de Compostela [Re: Kekser]
Sportzigarette77
Member
Offline Offline
Posts: 21
Danke für eure Antworten!

ich habe mich nun dazu entschieden einen Billigflieger zu nehmen und das Rad separat per Spedition nach Hause senden zu lassen. Habe demzufolge die Correos-Leute von "Paq Mochila" mal angeschrieben, wie das so abläuft. Denn ich müsste zwingend das ganze Reisegepäck mit unterbringen, da ich nur mit meinen Wertsachen heimfliegen möchte.

Buen Camino!
------------------------------------------
Am Gipfel immer eine Kippe!
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de