0 registered (),
407
Guests and
729
Spiders online.
|
Details
|
29646 Members
98895 Topics
1554513 Posts
During the last 12 months 2101 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#880 - 06/19/01 11:28 AM
Klickpedale ja oder nein?
|
Wieso
Unregistered
|
Lohnt es sich auf längeren Touren Klickpedale zu montieren? Hilft es kraft zu sparen oder so?
|
Top
|
Print
|
|
#882 - 06/19/01 04:24 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 477
|
Na klar lohnt sich das. Du hast alle bekannten Vorteile: runderer Tritt, bessere Kraftentfaltung, weniger Gelenkbelastung und natürlich höhere Sicherheit beim Sturz (gegenüber den Riemchen). Die erstgenannten drei Vorteile gelten besonders für die Reise, da man ja eine schwere Fuhre durch die Gegend buckelt. Natürlich gibt es auch Nachteile: Du brauchst die blöden Spezialschuhe, die auch mal kaputt gehen und die Fußplatten verschleißen auch irgendwann. Außerdem darfst Du nun zwei paar Schuhe mit auf die Reise nehmen. Wenn Du auch mal längere schlechte Schotterstraßen fahren willst, lautet mein Tipp: nimm doch Pedale mit Klickmechanismus und Käfig. Die gibt es von Point/Wellgo und Shimano. So hast Du das Beste aus zwei Welten und die Sicherheit, auf jeden Fall weiterzukommen. Aber nur wenn Du auf gar keinen Fall etwas zusätzlich mitschleppen willst (Schuhe/Schuhplatten), was irgendwann mal kaputt gehen könnte, dann solltest Du bei den herkömmlichen Pedalen bleiben.
Immer schön biken
outbikingalex
|
|
Top
|
Print
|
|
#885 - 06/20/01 05:35 AM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Wieso]
|
jonny
Unregistered
|
Hi,
achte beim Kauf auf Schuhe, mit denen man gut laufen kann. Die Kombipedale Klick/Bärentatze, ein paar SPD-Schuhe und ein paar normale Schuhe und man ist auch für eine größere Tour gut gewappnet. Ich habe mit Addidas EL Moro gute Erfahrungen gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#889 - 06/20/01 11:35 AM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Wieso]
|
Member

Offline
Posts: 24
|
War auf allen meine letzten grösseren Touren (4 Monate Südamerika, 5 Monate Himalaya) mit Klickpedalen unterwegs. Würde es jederzeit wieder tun. Ich hatte nur Klick-Schuhe (Mittelhohe mit denen man auch gut gehen kann) und Teva-Sandalen dabei. Dabei habe ich auch immer viele Wanderungen unternommen (bis zu 5 Tage). Natürlich ist das beim Wandern nicht optimal. Ich konnte aber mit dem Kompromiss sehr gut leben.
|
Top
|
Print
|
|
#351054 - 07/08/07 11:55 AM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: outbikingalex]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Salut!
Also: Ich habe mir nach all den Lobeshymnen auch Klickies gekauft. Shimano PD324+ Schuhe von Pearl Izumi mit prima Sohle zum Laufen. Problem: Gerade von den Klickies kriege ich taube Füsse, sie schmerzen leicht, schlafen ein etc., und dass schon nach wenigen km. Die Euphorie ist also schon wieder dahin ...
Grüße Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#351056 - 07/08/07 11:58 AM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Pierrot]
|
Claudius
Unregistered
|
Das nenn ich mal einen Spaten! Probleme mit tauben Füßen? Vll sind auch einfach die Schuhe unpassend. Claudius, der auch Klickies fährt
|
Top
|
Print
|
|
#351057 - 07/08/07 12:08 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Claudius, ob das der Peter jetzt verstanden hat? Vielleicht sollen wir ihm sagen, dass auch sorgfältige Positionsanpassung der Cleats, deren Auswahl (ja, es gibt verschiedene Winkelfreiheiten!) und der Auslösehärte von Bedeutung sein können. Ansonsten hast du natürlich Recht, Antworten nach 6 Jahren erinnern an Schneckenpost. Axel
|
Top
|
Print
|
|
#351063 - 07/08/07 12:22 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Pierrot]
|
Member

Online
Posts: 25,258
|
Problem: Gerade von den Klickies kriege ich taube Füsse, sie schmerzen leicht, schlafen ein etc., und dass schon nach wenigen km. Die Euphorie ist also schon wieder dahin ...
Ich fahr Haken-Riemen-Pedale, aber ganz locker eingestellt und mit glattgeschliffener Pedalkäfigoberfläche. So komme ich ohne Probleme raus, kann von Sandalen bis feste Schuhe alles anziehen und habe dennoch den Halt, den ich brauche, d.h., die Füße reinstellen und treten und fertig. Ohne Käfig müßte ich neben dem Treten noch darauf achten, daß der Fuß auf dem Pedal bleibt. Und warum ich keine Klickies mag: weil mit der Verdrehfreiheit hur ein kleiner Teil der für mich notwendigen Bewegungsfreiheit gegeben ist. Mal einen cm weiter rechts oder links auf dem Pedal zu stehen, oder weiter vorne, nur mit den Zehenspitzen, das ergibt eine natürliche Positionsvielfalt, auf die ich bei Touren nicht verzichten mag. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#351067 - 07/08/07 12:42 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Hallo Andreas! Ich kann mich dir nur anschliessen. Vom philosophischen Standpunkt aus gesehen sind Clickies einfach nur abzulehnen. Warum freiwillig anketten ? Warum sich den Stress machen und ewig nach den möglicherweise passenden Schuhen suchen ? Warum sich mit Cleats und deren Position rumärgern? Für die Freiheit, mal mit Trekkingschuhen, mal mit Espandrilles - bekennend frankophil - zu fahren, verzichte ich von nun wieder gerne auf gewisse Kraftübertragungsvorteile. Da habts ihr, ihr Klickie-Sklaven!
Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#351069 - 07/08/07 12:48 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Eins noch: Sind deine Haken auch aus dem leidigen Plastik, oder nicht? Wenn nicht, ist unsereins auf historisch überlieferte Metallhaken angewiesen, oder gibts auch eine Quelle für Neues?
|
|
Top
|
Print
|
|
#351095 - 07/08/07 04:01 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 7,514
|
Eigentlich glaube ich nicht, dass es wirklich Kraft spart. Jedenfalls nicht unmittelbar. Beim Fahren hat es spürbare Vorteile, jedenfalls wenn die Schuhe passen. Aber auf Touren fahre ich doch mit Haken, da die Sportschuhe, mit denen ich fahre, universeller verwendbar sind. Wie oben beschrieben mit Cleats mehrtägige Wanderungen zu machen, kann ich mir persönlich für mich nicht vorstellen. Schon mit den MTB-Schuhen und SPD nicht, mit den SL-Cleats vom Rennrad mag ich kaum die Kellertreppe runterlaufen. PS. Hattet Ihr im Rest der Republik heute auch so geniales Wetter? Endlich mal wieder bei Sonne zu fahren war schon erfreulich 
|
Top
|
Print
|
|
#351115 - 07/08/07 05:33 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Uwe Radholz]
|
Member

Offline
Posts: 226
|
Hm trage mein Schuhe auch im alltag (Weil Mann ergo nur ein paar schuhe  ) knirscht und klappert immer so schön. Was die Tauben füße angeht das sind Vibrationen, also zumindest bei mir, bei glattem Asphalt kommt das nicht vor. Dann gibts da noch verkrampftes Fahren das heisst mit ständig angespannten Waden führt auch dazu. Muss man etwas drauf achten und auch mal locker lassen. Am Berg natürlich schlecht möglich. Auf der Liege mag ich sie jedenfalls nichtmehr missen auch nicht auf kurzen strecken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#351123 - 07/08/07 06:34 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
IngmarE
Unregistered
|
So komme ich ohne Probleme raus Ich fahre erst seit knapp einem Jahr Klickies, und an der Stadtschlampe immer noch Hakenpedale. Man kommt aber aus Klickies mit nur etwas Übung erheblich leichter raus als aus Haken. (Absprung vom fallenden Rad und stehenbleiben ist mit Hakenpedalen mMn nicht möglich). Auch hat man entweder festgeschnürte Riemen und im Zweifel Drücken an den Füßen, oder mit lockeren Riemen eine nicht so perfekte Radbindung. Bei den Klickies kann man perfekte Radbindung und passende Schuhe kombinieren, und kommt dennoch vom Rad weg. Mit MTB-Schuhen kann man im Alltag ausreichend gut laufen um zu vergessen dass man Radschuhe anhat. Hakenpedale kann ich nur noch für Leute sinnvoll finden, die Schuhe tragen (passend zum Anzug z.B.) die es nicht als Fahrradschuhe gibt. Gruß, Ingmar - auf Dauer nur Klickies, oder Kombipedale
|
Top
|
Print
|
|
#351147 - 07/08/07 07:38 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Holger]
|
Member

Online
Posts: 25,258
|
o Mann !! Peinlich....  Hab mich noch gewundert, wieso der/die Wieso nicht registriert ist. Anscheinend konnte man damals schreiben, ohne registriert zu sein. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#351148 - 07/08/07 07:40 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Richtig, Andreas Heute ist es fast umgekehrt... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#351149 - 07/08/07 07:44 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: dogfish]
|
Member

Online
Posts: 25,258
|
naja, wenn die alle ihren Beitrag zahlen....  Wär ja auch lästig, wenn außer uns paar Kompetenten womöglich noch Schwafler und Zänker mitschreiben würden.... 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#351152 - 07/08/07 07:50 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Online
Posts: 25,258
|
Ich liege beitragsmäßig übrigens immerhin schon bei knapp 5 % im Vergleich zu dir. Wenn das alle 8XXX täten, dann bräuchte ich ein Büro voller Lektoren, um auf dem Laufenden zu sein. Hätte wahrscheinlich ein Worterkennungsprogramm, was Beiträge mit bestimmten Begriffen (Klickies, Rohloff, GPS...  ) sofort ungelesen ausfiltert. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#351170 - 07/08/07 08:22 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 7,514
|
Kinder, wie die Zeit vergeht 
|
Top
|
Print
|
|
#351173 - 07/08/07 08:25 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 3,343
|
o Mann !! Peinlich....  Hab mich noch gewundert, wieso der/die Wieso nicht registriert ist. Anscheinend konnte man damals schreiben, ohne registriert zu sein. Andreas oder wurde später relegiert (vgl. die Geschichten mit "Rado") Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#351437 - 07/09/07 02:53 PM
Re: Klickpedale ja oder nein?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 416
|
Hallo Peter, ich hatte und habe ab und zu auch noch Probleme mit eingeschlafenen Füssen uä. Allerdings hilft bei mir da, wenn ich für kurze Zeit nur ziehe und nicht drücke. Ich kann mit meine Magnetklickies den Fuss ohne Probleme um 1 cm seitlich verschieben.
Josef
|
Top
|
Print
|
|
|