International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Hansflo, Olivrei, Bicyclista, 3 invisible), 545 Guests and 711 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#87978 - 05/06/04 03:21 PM patria/rohloff
Anonym
Unregistered
In diesem Forum wurde gelegentlich nach Erfahrungen mit Patria-Rädern gefragt. Dazu kann ich etwas beisteuern.

Ich hatte mir im vergangenen Jahr ein Patria-Boston mit Rohloff-Schaltung gekauft. Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich leichte, unregelmäßige Schleifgeräusche, die ich nicht näher identifizieren konnte. Sie waren nach der ersten Werkstattinspektion wieder verschwunden.

Wenige Wochen später gab es 2 Speichenbrüche am Vorderrad. Kurz danach machten sich wieder unregelmäßige Schleifgeräusche bemerkbar. Beim Putzen bemerkte ich, dass sich die Speichen des Hinterrades gelockert hatten, was sich als Ursache für die Geräusche herausstellte. Offenbar war eine Unwucht entstanden, so dass die Felge einen Bremsbelag berührte. Inwieweit die – wie der Bremsenhersteller es eigentlich vorschreibt - die nicht symmetrisch montierten Bremsbeläge zur Unwucht beitrugen, kann ich nicht einschätzen. Im Herbst gab es bei einer Radtour mit Gepäck einen Speichenbruch am Hinterrad. Auch hatten sich wieder Speichen gelockert. Nach dem inzwischen dritten Werkstattaufenthalt riss dann nach genau 6 Monaten bzw. ca. 2800 gefahrenen Kilometern das in der Nabe befindliche Schaltseil. Ein weiterer mit Kosten verbundener Werkstattaufenthalt war die Folge.

In einem Beschwerde-Schreiben an die Firmen Kleinebenne (Patria) und Rohloff schilderte ich meine Probleme. Eine Antwort erhielt ich von beiden nicht. Nach ca. 4 Monaten schrieb ich erneut und brachte mein Unverständnis über diese Kundenmissachtung zum Ausdruck. Diesmal reagierte Firma Rohloff immerhin telefonisch und sagte auf Nachfrage zu, eine Kostenerstattung für den Einbau des neuen Schaltseiles auf Kulanzbasis zu prüfen. Mit Begleitschreiben schickte ich die Rechnung an Rohloff. Ich habe weder eine Erstattung noch eine Antwort erhalten.

Zum Kauf eines Patria-Rades oder zum Kauf einer Rohloff-Schaltung kann ich niemand raten.
Top   Email Print
#88062 - 05/06/04 08:39 PM Re: patria/rohloff [Re: Anonymous]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo Anonym (schöner wäre es, wenn Du einen Namen hättest)!
So sehr auch ich ein solches Verhalten von Unternehmen - egal welcher Branche - missbillige, musst Du Dir in diesem Fall die Frage gefallen lassen, warum Du Dich nicht an Deinen Händler gewendet hast. Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung ist auf jeden Fall er Dein Ansprechpartner bei Defekten. Aus dem gleichen Grund nicht nachvollziehen kann ich, warum jeder der angesprochenen Werkstattbesuche mit Kosten verbunden war. Oder missverstehe ich da etwas?
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#88098 - 05/07/04 06:44 AM Re: patria/rohloff [Re: Anonym]
jotes
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: Anonym

In einem Beschwerde-Schreiben an die Firmen Kleinebenne (Patria) und Rohloff schilderte ich meine Probleme. Eine Antwort erhielt ich von beiden nicht. Nach ca. 4 Monaten schrieb ich erneut und brachte mein Unverständnis über diese Kundenmissachtung zum Ausdruck. Diesmal reagierte Firma Rohloff immerhin telefonisch und sagte auf Nachfrage zu, eine Kostenerstattung für den Einbau des neuen Schaltseiles auf Kulanzbasis zu prüfen. Mit Begleitschreiben schickte ich die Rechnung an Rohloff. Ich habe weder eine Erstattung noch eine Antwort erhalten.



Ich kann diese Verhalten nicht nachvollziehen: Ich habe auf meine Mail bzgl. eines einzelnen Rahmens direkt vom Chef eine Antwort bekommen (nach einer Woche zwar, aber immerhin). Ansonsten: lausiges Kundenmanagement, aber Dein erster Ansprechpartner sollte immer der Händler sein.


Grüße aus Landsberg
... der sich seine Radl immer selbst zusammenschraubt, Reklamationen mit sich selbst ausmacht und mit dem Kunden dann ein Bier trinken geht grins
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Top   Email Print
#88101 - 05/07/04 06:55 AM Re: patria/rohloff [Re: Uli]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo Uli,
sehe ich genauso was Du schreibst, Vertragspartner des Kunden ist immer erst der Händler. Ich hatte mir auch überlegt, ob ich darauf in diesem Sinne antworten soll, aber einem Anonymen oder jeglichen Nickname/ Identifikation habe ich das nicht gemacht.
Letztlich ist es ja so, dass jemand mit zweifelhaftem Verhalten (also genau die Punkte die Du ansprichst) vom Kauf bestimmter Produkte abrät ohne auch nur einen Nickname geschweige denn seine Identität preiszugeben. Ich denke, wenn jemand andere Leute oder Firmen kritisiert, dann muss man auch das Visier öffnen. Deshalb ist dieser Beitrag für mich nicht existent.

Gruss
Thoma
Top   Email Print
#88243 - 05/07/04 06:40 PM Re: patria/rohloff [Re: thory]
Nordlicht
Member
Offline Offline
Posts: 429
Hallo Thoma,

da kann ich dir nur zustimmen.

Meine Erfahrungen mit Patria sind durchaus positiv.

Vor kurzem wollte ich mir einen Rangerrahmen bestellen und hätte ihn auch nach meinen Vorstellungen gefertigt bekommen, was ich sehr kundenfreundlich finde.

Auf die Bestellung musste ich leider aus gesundheitlichen Gründen verzichten.
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Top   Email Print
#88500 - 05/09/04 07:12 PM Re: patria/rohloff [Re: Anonym]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Hallo!
Meiner einer fährt seit ca. 3 Jahren ein Patria Roadster. Was soll ich sagen? Es fährt mich überall hin und ist immer in Ordnung, es sei denn, ich fahre durch Scherben und habe hinterher einen Platten böse . Mit anderen Worten: ich liebe mein Patria und es liebt mich( weil ich 1x im Jahr ne komplette Wartung machen lasse).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de