International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (silbermöwe, Meillo, 7 invisible), 411 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#876259 - 10/29/12 10:35 AM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: Jojo64
An alle, die nicht der Ehrgeiz haben sich selbst ein Reiserad zusammen zu bauen. Die Firma Stevens bietet nun auch Reiseräder an.

Div. andere Marken bieten ja schon länger soetwas an:

Koga

Giant

Tout Terrain

Patria



Wie konnte ich nur die Forumslieblingsmarke, die schon seit mehreren Jahren Reiseräder fix und fertig anbietet, vergessen: Fahrradmanufaktur
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #876260 - 10/29/12 10:45 AM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Van der Graaf]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: Van der Graaf
Ich wandere mit meinen Füßen! Mit einem Fahrrad zu wandern ist mitunter sehr mühselig. Ich jedenfalls mag die Schieberei nicht. Aber für alles gibt es ja Kenner. cool

Randonneur

Trekking
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#876262 - 10/29/12 11:23 AM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Jaeng
Unregistered
Gut, dass ich schon groß bin und unabhängig vom TE selbst entscheiden kann, welches Rad von der Stange mir nach geringfügigen Optimierungen und Anpassungen auf meinen Radreisen und im Alltag genügt. Die ersparte Differenz zwischen den 900 €, die ich für mein 2012er Stevens Randonneur der Golf-Klasse bezahlt habe, und den Preisen für die ach so tollen Super-Reiseräder, gebe ich lieber für andere schöne Dinge des Lebens aus.
Top   Email Print
Off-topic #876263 - 10/29/12 11:25 AM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #876267 - 10/29/12 11:32 AM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: ]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
Wer lesen kann, ist im Vorteil. Der Eingangssatz lautet: An alle, die nicht der Ehrgeiz haben sich selbst ein Reiserad zusammen zu bauen
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#876291 - 10/29/12 12:11 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: ]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,918
In Antwort auf: Jaeng
Gut, dass ich schon groß bin und unabhängig vom TE selbst entscheiden kann ...
Die ersparte Differenz ... gebe ich lieber für andere schöne Dinge des Lebens aus.

lach das geht doch nicht grins warum bist Du denn hier verwirrt Mein "Eisdielenrad" von der Stange kennt hier auch niemand: KTM 2005-2011 Angebot für 720 EUR, knapp 50.000 km ohne nennenswerte Reparaturen, eigentlich nur Bremsenklötze, Ketten und Mäntel. Alles andere war noch "Original" nachdem wir uns 2012 trennten, weil ich was Neues, Leichteres, Moderneres wollte - so mit Nabendynamo, 30 Gang-Schaltung. Hoffe das Rad, auch von KTM, läßt mich auch nicht im Stich, aber ich radle ja nur von Eisdiele zu Eisdiele peinlich
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #876306 - 10/29/12 12:33 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Margit]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Margit
Hoffe das Rad, auch von KTM, läßt mich auch nicht im Stich, aber ich radle ja nur von Eisdiele zu Eisdiele peinlich

Na - wenn da man nicht ne Konditorei dabei ist grins - ältere Damen essen bekanntlich gerne Torte unschuldig bier
Ingrid ***

Top   Email Print
#876318 - 10/29/12 12:48 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Jojo64
Wer lesen kann, ist im Vorteil. Der Eingangssatz lautet: An alle, die nicht der Ehrgeiz haben sich selbst ein Reiserad zusammen zu bauen

Ja, ich kann lesen. Meine bisherigen Reiseräder Herkules 26er, Herkules Alassio, Peugeot Geneve, 2006er und 2012er Stevens Randonneur waren alle keine Baukastenräder sondern von der Stange. Und sie haben alle ihren Zweck auf Radreisen erfüllt. Für deinen missionarischen Eifer und deinen absolutnr Anspruch zu wissen, wie ein Reiserad aussieht und wer es bauen kann, habe ich nur ein müdes Lächeln übrig.
Top   Email Print
Off-topic #876331 - 10/29/12 01:06 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: ]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
WER schreibt hier WEM etwas vor? wirr
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#876344 - 10/29/12 01:24 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Jojo64
WER schreibt hier WEM etwas vor? wirr

Wer (groß schreibt und) schreit, hat unrecht (Etikette).
Ein Reiserad ist für mich ein Rad, mit dem ich Reisen unternehme. Und diese Definition ist unabhängig von der Lenkerform, der Marke und der sonstigen Ausstattung oder ob es wunschgemäß aus einem Baukasten zusammengestellt wurde. Alles klar?
Top   Email Print
Off-topic #876367 - 10/29/12 02:10 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: ]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
Letzter Versuch: Wer schreibt Dir die Lenkerform vor?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#876386 - 10/29/12 02:51 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Das Thema ist ja durchaus interessant und kein Grund sich zu streiten - ich finde es (jetzt unabhaengig von der Lenkerform) bemerkenswert welche Raeder zu welchem Preis und mit welchem Gewicht da als " Reise"- oder gar als " Expeditions"Raeder angeboten werden... Ist eigentlich schon jemand ein "Damenrad" (die Dinger mit tiefem Einstieg) mit Vollgepaeck (also vorne und hinten beladen) gefahren? Das muss ein wahres Abenteuer sein...
Top   Email Print
Off-topic #876387 - 10/29/12 02:53 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Jojo64]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Jojo64
Letzter Versuch: Wer schreibt Dir die Lenkerform vor?

lach
So langsam wird es lächerlich. Da bin ich echt froh, dass es dein letzter Versuch war.
omm
Und im Übrigen lasse ich mir von niemand vorschreiben, welche Form der Lenker meines Reiserads hat! Und die Reifenbreite auch nicht! ...
grins
Top   Email Print
#876395 - 10/29/12 03:37 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: gerold
Ist eigentlich schon jemand ein "Damenrad" (die Dinger mit tiefem Einstieg) mit Vollgepaeck (also vorne und hinten beladen) gefahren? Das muss ein wahres Abenteuer sein...


Ach Gerold, fahr doch mal ein paar Stunden einen x-beliebigen Flussradweg. Ich wette, dir wird mehr als ein voll bepacktes Damenrad begegnen.

Manchmal kommst du mir vor, wie ein Sebastian Vettel, der verzweifelt versucht, dem Normalautofahrer klarzumachen, dass es ein wahres Abenteuer sein muss, mit einem Auto der Golfklasse eine deutsche Autobahn zu benutzen. zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #876401 - 10/29/12 03:48 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: Martina
... dass es ein wahres Abenteuer sein muss, mit einem Auto der Golfklasse eine deutsche Autobahn zu benutzen.
Nun, ein Abenteuer ist das glaub ich tatsächlich zuweilen...... lach verliebt
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #876407 - 10/29/12 03:57 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: gerold
Das Thema ist ja durchaus interessant und kein Grund sich zu streiten - ich finde es (jetzt unabhaengig von der Lenkerform) bemerkenswert welche Raeder zu welchem Preis und mit welchem Gewicht da als " Reise"- oder gar als " Expeditions"Raeder angeboten werden... Ist eigentlich schon jemand ein "Damenrad" (die Dinger mit tiefem Einstieg) mit Vollgepaeck (also vorne und hinten beladen) gefahren? Das muss ein wahres Abenteuer sein...


Ist ja richtig schlimm mit was für billigen Dingern es sich so manche erlauben, eine Radreise zu machen - unglaublich! Mir sind doch sogar schon Männer! mit vollbeladenen Damenrädern und 3-Gangschaltung begegnet - ts ts ts! Das darf nicht sein! Dem muss man Einhalt gebieten!

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Martina
... dass es ein wahres Abenteuer sein muss, mit einem Auto der Golfklasse eine deutsche Autobahn zu benutzen.
Nun, ein Abenteuer ist das glaub ich tatsächlich zuweilen...... lach verliebt
Schickes Foto lach

Früher bin ich sogar mit ner Ente (2 CV) auf der Autobahn gefahren - ich sehe ein, dass ich da einen schwerwiegenden Fehler gemacht hab - oh je!
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (10/29/12 03:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #876408 - 10/29/12 03:58 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Martina
... dass es ein wahres Abenteuer sein muss, mit einem Auto der Golfklasse eine deutsche Autobahn zu benutzen.
Nun, ein Abenteuer ist das glaub ich tatsächlich zuweilen...... lach verliebt


Nichtsdestotrotz machen es täglich Tausende. Es ist eben *nicht* so, dass der gemeine Autobenutzer es für selbstverständlich hält, einen Sportwagen, einen Geländewagen und einen LKW zur Verfügung zu haben.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #876417 - 10/29/12 04:11 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Martina]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Wahrscheinlich sind die meisten doch normaler, als man so meint.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #876425 - 10/29/12 04:25 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: inga-pauli]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Mir sind doch sogar schon Männer! mit vollbeladenen Damenrädern und 3-Gangschaltung begegnet - ts ts ts! Das darf nicht sein! Dem muss man Einhalt gebieten!



Es gibt ja auch welche, die krankheitsbedingt auf ein Damenfahrrad umsteigen müssen.

Mein Vater(seit 18 Jahren ein Parkinson erkrankt) kam bis leztes Jahr nicht mehr über das Oberrohr. Trotzdem hat er auf einen Damenrad zusammen mit meiner Mutter, solange er konnte, gerne Radreisen gemacht z.B. an Flussradwegen gemacht, auch wenn diese zum Schluss dann schon über einen organisierten Veranstalter gelaufen sind.

Ich finde es nicht schlimm, ob jemand auf einem Herren- oder Damenrad oder was weiß ich für einen Rad fährt. hauptsache er/sie haben Spaß dabei.

Ich muss ja auf diesen Rädern nicht fahren, trotzdem akzeptiere ich sogar ein Falk Rad zwinker (obwohl ich das gar nicht so schlimm finde, wie es einige hier machen).

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (10/29/12 04:26 PM)
Top   Email Print
Off-topic #876430 - 10/29/12 04:37 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Thomas1976]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Mist - ich hab vergessen, den Ironiemodus einzuschalten wirr

Also: alles, was ich da geschrieben hatte, war Ironie lach


Aber jetzt ernsthaft: ist doch völlig schnuppe, auf welchem Rad der Mensch Touren oder Reisen macht - Hauptsache Fahrrad (dazu zähl ich auch Trikes, Liegeräder und "Pedelecs") cool
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #876431 - 10/29/12 04:41 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: inga-pauli]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Aber jetzt ernsthaft: ist doch völlig schnuppe, auf welchem Rad der Mensch Touren oder Reisen macht - Hauptsache Fahrrad (dazu zähl ich auch Trikes, Liegeräder und "Pedelecs")


Sag ich doch!

Auch wenn mir persönlich diese Art von Radfahren keinen Spaß macht.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #876433 - 10/29/12 04:46 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: ]
Jojo64
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,326
Ja, da muss ich Dir leider zustimmen. Dein Verhalten hier ist wirklich lächerlich bravo
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#876436 - 10/29/12 04:50 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: inga-pauli]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Mir ist es auch egal mit welchem Rad wer fährt - ich bin ja nicht Räder- oder Lenkerhersteller...

Aber wer kauft als "Reiserad von der Stange" um 2400 Euro das auf der Fahrradmanufaktur HP abgebildete TX-400, beladet das vorne und hinten und fährt dann mit dem 17 kg schweren Ding eine "Expedition" ? In so einem Rahmen eine Rohloff einbauen ist wohl wirklich Perlen vor die Säue werfen... (ich erinnere daran dass hier schon in vielen Threads Stabilitätsprobleme mit vollem Tourengepäck bei Diamantrahmen diskutiert wurden).

Ich bin nicht der Flußradwege-Spezialist (eigentlich vermeide ich sie wenn immer es geht und Sinn macht) aber ich kann mich nicht erinnern je ein "Damenrad" mit Packtaschen vorne und hinten gesehen zu haben...

Gruß Gerold
Top   Email Print
#876448 - 10/29/12 05:31 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
Tommes
Member
Offline Offline
Posts: 642
Damenrad mit Packtaschen vorne und hinten und nicht gerade auf einem Flußradweg: UR2
Top   Email Print
#876457 - 10/29/12 05:51 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Tommes]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: Tommes
Damenrad mit Packtaschen vorne und hinten und nicht gerade auf einem Flußradweg: UR2


Naja 2 Rahmenbrüche auf 35000 km disqualifiziert das Ding eigentlich als Reiserad... (für die 70 (!!!- ich glaube in meiner ganzen Radkarriere hatte ich keine 20) Speichenbrüche kann der Rahmen nichts...
Top   Email Print
#876461 - 10/29/12 05:58 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: gerold
In Antwort auf: Tommes
Damenrad mit Packtaschen vorne und hinten und nicht gerade auf einem Flußradweg: UR2


Naja 2 Rahmenbrüche auf 35000 km disqualifiziert das Ding eigentlich als Reiserad... (für die 70 (!!!- ich glaube in meiner ganzen Radkarriere hatte ich keine 20) Speichenbrüche kann der Rahmen nichts...



diese Rad war auch nie als Reiserad konzipiert worden sonder als eines gebraucht, und dafür hat es sich nicht schlecht geschlagen.
Top   Email Print
#876462 - 10/29/12 05:59 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
ch erinnere daran dass hier schon in vielen Threads Stabilitätsprobleme mit vollem Tourengepäck bei Diamantrahmen diskutiert wurden


Welche Rahmenform wäre dann besser?
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#876478 - 10/29/12 06:32 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: Martina]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
In Antwort auf: Martina
[

Manchmal kommst du mir vor, wie ein Sebastian Vettel, der verzweifelt versucht, dem Normalautofahrer klarzumachen, dass es ein wahres Abenteuer sein muss, mit einem Auto der Golfklasse eine deutsche Autobahn zu benutzen. zwinker

Martina


bravo dafür wein

Wieso existiert eigentlich kein Smiley der Blümchen rüberreicht?

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#876538 - 10/29/12 08:34 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: gerold
In Antwort auf: panta-rhei
Ich dachte, es geht um Radreisen ...


Genau um die geht es hier ! Nicht nur wenn ich auf Reise bin möchte ich mit möglichst wenig (Kraft)Aufwand maximalen "Erfolg" erreichen - und zu halbwegs tauglichem Material würde ich auch allen AnfängerInnen raten damit die erste Radreise nicht die letzte ist bzw. erst wieder um teures Geld Neuanschaffungen getätigt werden. Ich hab das Radeln ja nicht erfunden sondern schaue einfach wie Profis auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind - einfach weil ich davon ausgehe, dass die selbst und deren Umfeld am optimalem Gerät getüftelt haben

Haben sie wohl. Aber sie ordnen absolut alles ihrem Erfolg beim Rennen unter und genau das unterscheidet sie von Radreisenden, die auch andere Prioritäten haben. Profis nehmen nicht nur Qualen und Schmerzen auf sich, sie ruinieren sogar ihre eigene Gesundheit um zu gewinnen. Wenn sie dafür eine Qualhaltung auf einem völlig unkomfortabeln Rad einnehmen müssen, dann machen sie das. Reiseradler müssen das nicht, denn sie müssen nicht gewinnen. Wenn ihnen eine etwas aufrechtere Sitzposition einen besseren Blick in die Landschaft gewährt und sie ohne Spezialrückentraining auf ihrem Rad sitzen können, dann ist das für sie sinnvoller.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#876542 - 10/29/12 08:46 PM Re: Reiseräder von der "Stange" [Re: gerold]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
schaue einfach wie Profis auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind


Das schau ich mir auch gerne an. Und wenn ich möglichst schnell mit geringstem Kraftaufwand eine Strecke bewältigen wollte, wäre das auch sicherlich hilfreich.
Die Gelegenheit, bei der ich reiseradelnd unterwegs bin geht aber mit "U" and und hört mit "rlaub" auf. Und da werde ich mich nicht für viel Geld in eine Aero-Position oder sonstige Asanas begeben, sondern so bequem wie möglich durch die Landschaft rollen und genießen.
Wenn das irgendwann mal auf einem Pedelec mit tiefem Einstieg sein soll, dann eben das.
Momentan tuts noch ein Norwid mit Dosengetriebe.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de