International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (gerold, 3 invisible), 242 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#882219 - 11/16/12 08:33 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
bikebieneberlin
Member
Offline Offline
Posts: 594
Hi Thoralf,

würde auf jeden Fall fahren wollen. Habe gerade ein tolles Pferd im Stall (steht nebenan :-) Bleibt es bei 10.00 h Birkenwerder? Schreib mir per PN doch mal vorsorglich die handy-nr. auf, falls da noch was dazwischenkommt.

l.G
Grüße von hier, Bianka
____________________________________________________
Top   Email Print
#882221 - 11/16/12 08:36 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
bikebieneberlin
Member
Offline Offline
Posts: 594
nochmal ein Nachtrag:

Mir ist das gleich, ambesten wäre für mich eine robuste Strecke (= ich brauche keine glatte Fahrstrecke). Habe den Track bereits auf dem Gerät. Einkehrschwung sollte nur nicht zulange sein, da ich bei den Temperaturen nicht gut in Schwung komme danach. Dann fahre ich lieber einige km mehr.
Grüße von hier, Bianka
____________________________________________________
Top   Email Print
#882313 - 11/17/12 11:22 AM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: bikebieneberlin]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Okay, auf Wunsch einer einzelnen Dame kleine Planänderung zum Treffpunkt:

So, 18.11.12 um 9:00 Uhr S-Bahnhof Berlin-Pankow (und nicht Wollankstraße)

Das mit dem Einkehren können wir spontan überlegen. Es bestünde auch die Möglichkeit, wieder zurück bis Pankow zu fharen und da ins Hüttendorf oder in den Olivenbaumzu gehen.

Bis morgen!

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#882893 - 11/19/12 03:48 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
So, wir sind tatsächlich gefahren. Es war eine schöne Runde von ca. 73 km. schmunzel Der krönende Abschluss war im Leiterwagen in Bernau. Man sollte am besten mit einer geraden Anzahl an Personen hingehen. Wenn zwei Leute exakt das gleiche essen, muss nur ein Gericht bezahlt werden. wein

Allerdings hat man dem Track angemerkt, dass er am Rechner erstellt wurde. Teilweise ging es durch Häuser und Zäune hindurch oder über einen Wasserlauf ohne Brücke. lach Hinter Hellmühle wars völlig verquer, da mussten wir einen Abhang runterschieben. Soll aber der Tour keinen Abbruch tun, das war ja auch so angekündigt. Ich kann den Track und meine Verbesserungsvorschläge (zumindest da um Hellmühle) bei Interesse gern weitergeben.

Zur Wegequalität: Wir waren mit drei unterschiedlichen Rädern angereist:

Bianka - 29"er Fully MTB mit fetten Reifen, vermutlich 57/62-622
Rainer - altes Stahl-MTB mit Starrgabel, Reifen leicht profiliert ca. 50-559
Thoralf - Cyclocrosser, Schwalbe Racing Ralph 35-622

Wir sind alle gut durchgekommen, Bianka war mit ihrem Rad natürlich deutlich im Vorteil. Auch wenn es an den engen Stellen mit einem 26er vermutlich etwas besser gegangen wäre, dafür rollte das 29er souveräner über Rillen und Wurzeln.

Ich kann jetzt noch mal meine persönlichen Eindrücke wiedergeben:

Bis Wandlitz fuhr sich eigentlich alles völlig problemlos (bis auf ein Stückchen im Briesetal). Die Offroad-Teile beschränkten sich auf Wald- und Forstwege, hätte man mit jedem Rad fahren können. Ab Wandlitz bis Biesenthal wars dann reiner Wanderweg. Ein Hindernis, mit dem ich vorher nicht gerechnet hatte: Es lagen so viele bunte Blätter im Wald, dass man teilweise nicht mal mehr den Weg gesehen hat, und auf jeden Fall große Mühe hatte, Wurzeln, Löcher, Betonrinnen und ähnliches auf dem Boden zu erkennen. Auf jeden Fall war Vorsicht angebracht! Auch eine Brille machte sich gut, ich habe öfter Zweige ins Gesicht bekommen.

Meine Reifen haben gut gegriffen, lediglich auf Wurzeln sind sie weggerutscht (vermutlich zu dünn). Aufpassen musste man bei Wegen unmittelbar am Seeufer, dass man nicht von der Wurzel direkt ins Wasser rutscht. traurig Auf den Wanderwegen hat es manchmal ganz schön gestuckert, da wäre ich mit einer Federgabel klar im Vorteil gewesen. Aber letzten Endes war für mich alles im grünen Bereich. Ich habe viel die Federung in Armen und Beinen benutzt, wo Bianka im Sitzen mühelos drübergerollt ist. Tachoschnitt war 15 km/h.

Ich könnte mir vorstellen, dass 90 km solche Stuckerwege ohne Federelemente nicht so ganz einfach sind, aber es gibt ja unterwegs wirklich genug Abbruchmöglichkeiten. Bei Rainer hatte ich öfter mal das Gefühl, dass seine Reifen mehr gerutscht sind.

Sand gab es unterwegs kaum. Es waren nur ein paar wenige Stellen, und dort war der Sand auch nicht tief. Da musste ich nie absteigen und schieben.

Notiz an alle: Navi festbinden! grins

Ich bin zwar mit Gepäcktasche gefahren, aber beim nächsten Mal komme ich vielleicht doch mit einem kleinen Rucksack.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (11/19/12 03:51 PM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#882899 - 11/19/12 04:18 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,546
Hi Thoralf, hört sich ja gut an, werd die Strecke für mich nochmal irgendwann nachfahren, da hätt ich auch Interesse an deinem korrigierten Track. Den hab ich auch nur von der einen Seite runtergeladen, wer den wann&wo erstellt hat weiß ich natürlich auch nicht.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#882905 - 11/19/12 04:47 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
bikebieneberlin
Member
Offline Offline
Posts: 594
... na dann will ich dem sehr umfangreichen Bericht nur noch weniges hinzufügen:

Ich fand die Tour auch klasse und war heilfroh ein Fully dabei gehabt zu haben. Gerade bei den ziemlich rutschigen Passagen war es einfach sicherer und ich bin deutlich bequemer gefahren. ... also Andy, auf zur kommenden MTB-Tour (auch mit Crosser zu fahren). schmunzel

Toll fand ich, dass nunmehr auch die Wasserfestigkeit von Navis klar auf der Hand liegt, da dies auf der Tour mit Tauchvorgang getestet werden konnte ;)Rückfragen hierzu werden nur per PN beantwortet.

Ich denke, wie schon von Thoralf erwähnt, dass ein off-road-rad definitiv anzuraten ist. Er kam mit seinem aber top voran, und ich habe in seiner Radwahl keine Probleme gesehen.

Festhalten möchte ich noch, dass die Strecke landschaftlich von den vielen bereits gefahrenen Touren sehr herausragend war. ... also auf zum Nachfahren!!! dafür
Grüße von hier, Bianka
____________________________________________________
Top   Email Print
#882914 - 11/19/12 05:28 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Toxxi
... Teilweise ging es durch Häuser und Zäune hindurch oder über einen Wasserlauf ohne Brücke. ...

Davon hätten wir jetzt aber gern ein paar Beweisfotos. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#882933 - 11/19/12 06:50 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: DebrisFlow]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 952
Na, mein MTB möchte auch mal wieder gelüftet werden. Es wird sich hoffentlich irgendwann ein gemeinsamer Termin finden lassen!

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print
#883014 - 11/19/12 10:08 PM Re: Berliner Pistentour - 66 Seen-Weg - So18.11.12 [Re: Toxxi]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Hallo Thoralf,

warum bist du denn nicht mit deinem 26er gefahren, das ist doch sowas MTB-nahes, oder?

Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich mit nem 26er MTB Reiserad mit 2,2er RaceKing gefahren, hätt ich so gedacht.

Gruß
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de