International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (chrisli, KaRPe, iassu, silbermöwe, 9 invisible), 137 Guests and 1115 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536682 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Topic Options
#867814 - 10/01/12 09:16 PM Zwei Vorbauten übereinander
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Hej liebe Gemeinde

Ich bin am überlegen, an meinem Rad zwei Vorbauten vorne anzubauen. An dem einen (oberen) würde ich meinen Lenker montieren, und an dem unteren eine kleine Stange, also im Prinzip ein kurzen Lenker von max 100 - 150mm, wo ich dann meine Ortlieb Lenkertasche befestigen würde.

Was haltet ihr von der Idee.

Mich würde interessieren, ob das möglich ist. Spricht irgendetwas dagegen?

Viele Grüße, Nordlandfreak
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#867816 - 10/01/12 09:25 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Was genau willst du damit erreichen? Ich fahre sowas schon lange, allerdings umgedreht. mein Ziel war/ist, das Gewicht der Tasche näher an den Drehpunkt zu holen, damit das Lenkverhalten nicht so ruiniert wird und nebenbei noch eine Hollandsitzposition zu haben bei Bedarf.


...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#867819 - 10/01/12 09:37 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Ja, genau das möchte ich auch erreichen. Ich habe meine Lenkertasche immer relativ voll mit Naschkram und leckerein am Tag, Geld, Handy, Armlinge, Beinlinge, ggf. Handschuhe und und und ...

Und zurzeit habe ich so einen Free Town Lenker, der sozusagen einen Bügel hat ( klick ). Dadurch hängt die Tasche leider sehr weit vorne, was wirklich grauselig ist fürs Fahrverhalten.

Ich würde sie dann einfach beide übereinander bauen, vielleicht noch einen Spacer dazwischen packen. Somit hätte ich die Tasche nah am Steuerrohr und ein besseres Lenkverhalten.
Als zweiten Gedanken hatte ich noch, mir einen Hornbar Lenker anzubauen. Leider passt dann mein Drehschaltgriff von der Rohloff nicht mehr an den Lenker. Diesen könnte ich dann eine Etage tiefer montieren. Dort kommt man auch noch fix ran, wenn man mal schnell schalten möchte.
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#867822 - 10/01/12 09:40 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Also das Übereinander als solches ist kein Problem. Muß man halt schön ins Aheadsystem integrieren und mit einklemmen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#867823 - 10/01/12 09:45 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Was meinst du mit ''ins System intigrieren'' ? Das ganze ordentlich fest ziehen ?

Ich bin gerade dabei und rüste um auf Ahead, deswegen habe ich noch gar keine Ahnung von dem ganzen kram.

Gruß, Lasse
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#867825 - 10/01/12 09:51 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Alle Teile weden zusammengesteckt und dann sachte eingeklemmt. Also von unten nach oben: Gabelkonus-untere Steuersatzschale +Lager-Steuerrohr-obere Steuersatzschale+Lager+Zentrierring-Vorbau1-(Vorbau2)-evtl Spacer dazwischen-Deckplatte. Mit der Schraube wird das Ganze so zahm vorgespannt, daß es sich einwandfrei und leicht drehen läßt und doch nicht wackelt. Dann werden die Klemmschrauben am Vorbau/an den Vorbauten angezogen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#867826 - 10/01/12 09:53 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Okay, das sollte ich hinbekommen. Danke schmunzel

Dann werde ich mir morgen mal zwei Vorbauten besorgen und das ganze zusammensetzen. Wenns fertig ist gibt es ein Foto zwinker
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#867827 - 10/01/12 09:57 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
rate dir dringend, das zusammen mit dem Taschenhalter und der Tasche vorher zu probieren. Nicht alles, was wünschenswert ist, paßt auch zusammen. Merke: Leitsatz eins der Physik: wo ein Körper ist, kann nicht gleichzeitig auch ein anderer sein teuflisch lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#867975 - 10/02/12 01:06 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
Speedwurm
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

so etwas gibt es übrigens auch schon fertig zwinker

Klick mich, ich bin ein verzauberter Link

Heiko
Top   Email Print
#868006 - 10/02/12 02:52 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Speedwurm]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Leider finde ich das nicht unter dem Link.Wonach muss ich da suchen ?
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#868020 - 10/02/12 03:25 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
Speedwurm
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

zB. Thorn Accessory Bar T Shaped

Heiko
Top   Email Print
#868044 - 10/02/12 04:52 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Speedwurm]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Ah, vielen Dank. Ich denke aber, das dort ein Vorbau flexibler ist. Sonst aber eine schöne Idee, wenn man wirklich nur die Tasche anbringen möchte.

Ich hatte mir überöegt zusätzlich vielleicht noch Navi, Tacho usw. anzubringen, wenn am oberen Lenker kein Platz mehr ist.

Gruß, Lasse
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#868050 - 10/02/12 05:31 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: Nordlandfreak
Hej liebe Gemeinde
Mich würde interessieren, ob das möglich ist.


s. Heinz Stücke
(runterscrollen)
Gruß Roland
Top   Email Print
#868055 - 10/02/12 05:55 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,496
Ich sehe ein großes Sicherheitsproblem durch die unnatürlich hohe Hebelkraft, mit der man den Vorbau brechen kann. Abgesehen davon, dass ich in einer solchen fragwürdigen Konstruktion, die zudem das Lenkverhalten stark negativ beeinflusst keinerlei Sinn erkennen kann.

Das bringt mich aber jetzt auf die Idee mit den 2 Sätteln

Edited by schorsch-adel (10/02/12 05:58 PM)
Top   Email Print
#868069 - 10/02/12 06:47 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: schorsch-adel]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Wieso wird das Lenkverhalten dadurch negativ beeinflusst ?
Ich habe mir das ganze eigentlich so überlegt, das dadruch, das die Tasche dicher am Schaft dran ist, das Lenkvermögen besser wird. Und die Hebelkraft sollte geringer sein, weil ich an dem Vorbau ja nur eine Tasche dran hätte.

Oder verstehe ich da irgendetwas nicht, dann bitte verbessern.
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#868093 - 10/02/12 08:35 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: schorsch-adel]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
In Antwort auf: schorsch-adel
Ich sehe ein großes Sicherheitsproblem durch die unnatürlich hohe Hebelkraft, mit der man den Vorbau brechen kann.
Mit welchem Hebel kann man deiner Meinung nach welchen Vorbau wie brechen?

In Antwort auf: schorsch-adel
Abgesehen davon, dass ich in einer solchen fragwürdigen Konstruktion, die zudem das Lenkverhalten stark negativ beeinflusst
Das Lenkverhalten wird aus leicht ersichtlichen Gründen positiv beeinflußt, natürlich im Vergleich zu einer Lenkertasche, die konventionell montiert ist, siehe unten.

In Antwort auf: schorsch-adel
....keinerlei Sinn erkennen kann.
Diesen Eindruck habe ich auch, du scheinst den Gedanken dahinter nicht verstanden zu haben. Je kürzer ein Hebelarm, desto kleiner die Auswirkungen, die von einem Gewicht an seinem Ende ausgehen. Nimmt man einen Vorbau von 120 mm Länge plus den Klickfixadapter von nochmal 60 mm und versetzt der Einfachheit halber den Schwerpunkt einer lenkertasche in ihre Mitte, also nochmal rund 100 mm, so turnen da meinetwegen drei kg in 28 cm Entfernung vom Gabelschaft. Versetzt man diese drei kg aber mit Hilfe eines zweiten Vorbaus so gut es geht direkt über den Drehpunkt, haben sie weitgehend ausgehebelt. Dabei sitzen sie zwar vielleicht 20 cm höher, als konventionell, aber das hat nicht annähernd so starke Auswirkungen, wie wenn so eine Gewichtsdeichsel vorne arbeitet.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868096 - 10/02/12 08:41 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
So hatte ich auch gedacht. Wobei ich nun noch am überlegen bin, ob ich eher zwei 100mm Vorbauten übereinander setzen sollt, wobei unten die Tasche und oben der Lenker wäre.

Oder ein kürzeren Vorbau für die Tasche nutzen sollte. Wobei da die Frage ist, wie gut man an die Tasche noch ran kommt.
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#868100 - 10/02/12 08:58 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Na, oben der Lenker? das mußt du mit deinen Bedürfnissen zur Sitzposition abgleichen und probieren. Bei mir ist ja der Vorbau, der die Tasche trägt, rückwärts gerichtet, sonst ist der beschriebene Effekt ja nicht gegeben.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868130 - 10/03/12 08:11 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,496
mag ja auch sein, dass ich da was falsch verstehe.

Aber ihr könnt doch nicht einfach die Verdoppelung des Hebels ignorieren. Ich würde mich mit der Konstruktion garnicht richtig bremsen trauen, weil ich ein Abknicken des Vorbaus befürchte.

Ansonsten: je mehr wie auch immer geartete Teile auf den Lenker draufgepackt werden, desto träger wird das Lenkverhalten. Es mag zwar das geringere Übel sein, die Tasche möglichst nah am Drehpunkt zu befestigen, aber es bleibt doch bei der zusätzlichen Masse durch den zweiten Lenker und den zweiten Vorbau
Top   Email Print
#868148 - 10/03/12 09:34 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: schorsch-adel]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Das mit der zusätzlichen Masse stimmt schon. Nur: wenn man nunmal das Zeuchs mitnehmen möchte, muß es irgendwo ans Rad. Alles hinten ist bekanntlich auch nicht sinnvoll.

Da bei mir zumindest der Lenker unverändert über dem Steuersatz montiert ist, sehe ich keinerlei Gefährdung durch zusätzliche Hebelkräfte. Ein Physiker könnte jetzt sicherlich berechnen, ob die Tasche an einem Zusatzvorbau über dem Lenkervorbau den Schaft mehr belastet oder die Tasche am Lenker selber.....Beides halte ich aber für vernachlässigbar.

Wenn ich kerzengrade aufrecht sitzend den Zusatzlenker anfasse, lastet auf diesem so gut wie kein Körpergewicht mehr, er dient in ruhigen Situationen nur zum Steuern, Bremsen ist daran sowieso nicht möglich. Also eine erhöhte und damit gefährliche Hebeleinwirkung auf den Gabelschaft sehe ich nicht.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/03/12 09:35 AM)
Top   Email Print
#868155 - 10/03/12 09:50 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: schorsch-adel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: schorsch-adel
mag ja auch sein, dass ich da was falsch verstehe.

Aber ihr könnt doch nicht einfach die Verdoppelung des Hebels ignorieren. Ich würde mich mit der Konstruktion garnicht richtig bremsen trauen, weil ich ein Abknicken des Vorbaus befürchte.

Ansonsten: je mehr wie auch immer geartete Teile auf den Lenker draufgepackt werden, desto träger wird das Lenkverhalten. Es mag zwar das geringere Übel sein, die Tasche möglichst nah am Drehpunkt zu befestigen, aber es bleibt doch bei der zusätzlichen Masse durch den zweiten Lenker und den zweiten Vorbau

Ich verstehe nicht wirklich, wo da überhaupt ein Problem sein sollte. Der Lenker zum Greifen hat eine fixe Position oben und daraus ergibt sich der maßgebende Hebelarm. Offenbar hat er unten noch Platz und da kommt halt ein zweiter Vorbau mit Lenker für die Lenkertasche hin. Das ist nicht gefährlicher, als wenn er alles oben direkt am Lenker montiert, eher noch besser, da unten die Tasche nach weniger weit nach vorne hängt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868158 - 10/03/12 10:03 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,860
Ich finde diese oben verlinkten Teile verblüffend gut. Nach sowas hatte ich ewig gesucht. Wahrscheinlich kann man dort oben sogar anfassen und lenken, wenigstens auf gerader ebener Strecke kein Problem.

(Ich hatte schon überlegt, den Klickfixhalter mit anzufertigendem Adapter direkt auf den normalen Vorbau zu montieren und das Gegenstück an der Lenkertasche irgendwie an deren Boden, um sie so dort einklicken zu können. Bastelei mit Murkstendenz. Das erste Geweih entstand dann, als ich beim Händler in der Schmuddelecke so ein Bonanzamonster entdeckte, von dem ich die Enden abgesägt habe.)
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/03/12 10:03 AM)
Top   Email Print
#868194 - 10/03/12 12:34 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: iassu]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,496
Zitat:
Da bei mir zumindest der Lenker unverändert über dem Steuersatz montiert ist
auf Deinem Bild ist das ja unproblematisch, zumal Du den 2ten Vorbau am ohnehin schon vorhandenen Schaft unter dem schon vorhandenen Vorbauknochen befestigst - da verlängert sich keine Hebelkraft.

Nordlandfreak habe ich aber so verstanden, dass er auf eine bereits vorhandene Konstuktion ein zweites Stockwerk draufsetzen will.
Top   Email Print
#868205 - 10/03/12 01:23 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
Tobi74
Member
Offline Offline
Posts: 196
wenn das Gabelrohr lang genug ist, spricht nichts dagegen.
Kennst Du den Adapter Caddy von Klickfix?
Vielleicht würde der schon reichen.

Edited by Tobi74 (10/03/12 01:23 PM)
Top   Email Print
#868220 - 10/03/12 02:25 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Hallo,

im Prinzip hab ich auch so etwas verbaut, nur keinen zweiten Vorbau.
Um den Triathlonlenker zu montieren war darmal kein Platz, so hatte ich mir eine Zusatzhalterung für die Tasche geschweißt. klick (etwas ranzoomen nötig)

Jetzt habe ich quasi alles runherum getauscht (Rahmen, Rad, Lenkertaschen, ...) nur die Halterung ist noch aktuell installiert.

Viele Grüße!
____________________________________________
... vorher als Raddissimo unterwegs.
Top   Email Print
#868228 - 10/03/12 03:03 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: RaB]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Der Caddy Adapter ist mir bekannt, ja. Wobei ich denke, das ein zweiter Vorbau stabiler, flexibler und zudem auch noch schicker ist.

Da ich mein Vorbau und Ahead Headset sowieso komplett neu aufbaue, wäre es kein Problem einfach einen Vorbau mehr zu bestellen und drauf zu setzen.
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#868763 - 10/05/12 10:56 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
Tobi74
Member
Offline Offline
Posts: 196

Edited by Tobi74 (10/05/12 11:05 AM)
Top   Email Print
#868906 - 10/05/12 06:34 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 340
Hej.
Schau mal in unsere Räder mein MTB Cycletech papalagi an. findest wahrscheinlich über die Suche als Matschmuli.
Gegen zwei vorbauten spricht mal gar nix, warum auch. Wenn Du einfach ein paar spacer weglässt passt das doch hin.
Die Vorteile bei meinem Gaul: Ich hab am Rennlenker noch Platz für die Zusatzbremshebel und die Tasche wandert ein paar Zentimeter nach unten.
Bei mir war noch zu beachten, dass der untere Vorbau ein paar Zentimeter länger als der eigentliche Vorbau ist.
Viel Spaß damit.

Gruß, Sven

Edited by svenTsmiegel (10/05/12 06:37 PM)
Top   Email Print
#869220 - 10/07/12 05:43 AM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: Nordlandfreak]
storckjo
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,
sie Dir doch mal das an:

http://www.sjscycles.co.uk/thorn-accessory-bar-t-shaped-105-mm-extension-0-deg-prod11040/

gibt es in vier verschiedenen Ausfühungen.

Grüße aus dem Schwarzwald
Top   Email Print
#869446 - 10/07/12 07:31 PM Re: Zwei Vorbauten übereinander [Re: storckjo]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 396
Danke Hans

Ja, sowas finde ich ganz pfiffig, aber ich denke ein zweiter Vorbau ist günstiger und auch vielseitiger, da man auch ein etwas längeres Rohr/Lenker dran setzen.

Morgen kommen die Teile, dann geht es los mit dem Umbau. Werde dann mal Bilder hier reinstellen wenn alles fertig ist zwinker
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de