International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (iassu, schorsch-adel, H-Man, DerlePimpf, Meillo, 6 invisible), 503 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 6 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
Off-topic #864998 - 09/21/12 08:55 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Oliver1985]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Oliver1985
Internet vermittelt Anonymität

Ich verstehe jetzt nicht, was Du in diesem Zusammenhang damit sagen willst.
Top   Email Print
Off-topic #865002 - 09/21/12 09:01 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Holger]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
er meint vermutlich damit, dass im hier gelegentlich Dinge abgesondert werden, die die meisten Leute von Angesicht zu Angesicht eher herunterschlucken würden. Was haltet Ihr eigentlich davon diesen Fred abzutrennen und unter dem Thema:
"pseudo-psychologische Ansichten und gegenseitige Unterstellungen aller Art" abzutrennen?
Dann können sich die Protagonisten weiterhin Freundlichkeiten an den Kopf werfen, zumindest solange Sie die heiligen Regeln der deutschen Rechtsschreibung beachten.
Schlammcatchen verbal sozusagen.
Viel Spaß dabei
wünscht Nat
Top   Email Print
Off-topic #865007 - 09/21/12 09:12 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: natash]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: natash
er meint vermutlich damit, dass im hier gelegentlich Dinge abgesondert werden, die die meisten Leute von Angesicht zu Angesicht eher herunterschlucken würden.

Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, wieso das eine Antwort auf meinen Beitrag ist.

In Antwort auf: natash
Was haltet Ihr eigentlich davon diesen Fred abzutrennen und unter dem Thema:
"pseudo-psychologische Ansichten und gegenseitige Unterstellungen aller Art" abzutrennen?
Dann können sich die Protagonisten weiterhin Freundlichkeiten an den Kopf werfen, zumindest solange Sie die heiligen Regeln der deutschen Rechtsschreibung beachten.
Schlammcatchen verbal sozusagen.[…]

Der allergrößte Teil des Threads ist - wenngleich arg off-topic - weit entfernt von Schlammcatchen. Auf die persönlichen Angriffe haben wir reagiert und das ist auch akzeptiert worden. Zudem gab es noch einen Aufruf, sachlich zu diskutieren. Nach diesem Aufruf kann ich keine unangemessenen "Freundlichkeiten" mehr erkennen - ich kann gerade kein Problem erkennen.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#865008 - 09/21/12 09:14 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Oliver1985]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

ich finde eine Fahne am Rad auf jeden sympathischer,
- als orange Packtaschen oder
- Hundepfotenabdruck auf dem Rücken

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#865009 - 09/21/12 09:16 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: JohnyW]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

ich finde eine Fahne am Rad auf jeden sympathischer,
- als orange Packtaschen oder
....
Gruß
Thomas


Bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage.
Meinst Du, mit nem Fähnchen könnte ich wieder was gut machen?

Fragt eine total zerknirschte Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #865010 - 09/21/12 09:17 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
In Antwort auf: StephanZ
Aber in der Entscheidung den Aufwand nicht auf sich zu nehmen, den vermeintlichen Sachzwang zu überwinden, bist Du wieder erkennbar.


Siehst du das meine ich. Ich sehe irgendwie aus und trage irgendwelche Klamotten. Und natürlich interpretieren andere diese Tatsache und schließen daraus, dass ich etwas ganz bestimmtes damit ausdrücken will. Diese Schlussfolgerung kann, muss aber nicht unbedingt meiner Intention entsprechen. Da ich den meisten Leuten ihre Schlussfolgerungen eh nicht ausreden kann, ist das aber letztlich egal.

Ach ja im Fall des Avatars wars natürlich kein Sachzwang. lach

Martina
Top   Email Print
Off-topic #865018 - 09/21/12 09:24 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Martina]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Martina
Diese Schlussfolgerung kann, muss aber nicht unbedingt meiner Intention entsprechen. Da ich den meisten Leuten ihre Schlussfolgerungen eh nicht ausreden kann, ist das aber letztlich egal.

Und letztendlich stimmst Du damit zu, dass man aus solchen Insignien etwas ablesen kann, wenn auch nicht immer. Aber das ist ja das leidige an den statistischen Ergebnissen im soziologischen und psychologischen Bereich, dass sie nicht die Qualität eines naturwissenschaftlichen Gesetzes erreichen, sondern nur zur Heuristik taugen.
Top   Email Print
Off-topic #865019 - 09/21/12 09:27 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ich würde eher von raten sprechen, als von ableiten. Mehr ist es nicht.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (09/21/12 09:27 AM)
Top   Email Print
Off-topic #865022 - 09/21/12 09:28 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Holger]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785

In Antwort auf: Holger

Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, wieso das eine Antwort auf meinen Beitrag ist.


In Antwort auf: Holger
aber manchmal scheint es mir so, als ob Plaudernde sich nicht bewusst sind, dass sie halböffentlich plaudern.


Deswegen. Sie plaudern nicht halböffentlich, sondern verstecken sich hinterm PC. Was meinst du wieviele sich wundern das die Staatsanwaltschaft sie beim heimlichen runterladen von inhalten erwischt hat?

Viele wissen einfach nicht das das Internet ebend nicht anonym ist und manche vergessen sogar das am anderen ende der Leitung ebenfalls ein Mensch sitzt.
Top   Email Print
Off-topic #865028 - 09/21/12 09:37 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: hopi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,550
In Antwort auf: hopi

Bei aller Sympathie für Israel unterscheide ich strikt zwischen Israel und den inzwischen seit mehr als 40 Jahren besetzten Gebieten. Einige Formulierungen in anderen Beiträgen erschienen mir da weniger präzis. (z.B. "Kernisrael" oder "Israel hat viele Heilige Stätten" - manche dieser Orte liegen nun mal im besetzten Westjordanland)


Mag sein, dass meine Wortwahl nicht glücklich war. Andererseits ist es schwer überhaupt zu definieren, was in dem Konflikt als "politisch korrekt" gelten kann. Nach israelischer Lesart hat man die Gebiete nicht besetzt, sondern "regulär in Verteidigungskriegen" erobert. Entsprechend sieht die Lebenswirklichkeit aus: es gibt ehemals palestinensische Gebiete (und dies sind nicht nur "Siedlungen"), die Israel heute als sein Kernland bezeichnet, auf denen das Recht des Staates Israel gilt und auf die die palestinensische Autonomiebehörde nicht den geringsten Einfluss hat. Zu diesen Eroberungen zählen im Übrigen auch Gebiete die ehemals libanesisch oder syrisch waren. Politisch korrekt mag man die immer noch als nicht-israelisch betrachten, dies hat aber mit der Lebenswirklichkeit nix zu tun. Du kannst heute völlig ungestört eine Runde um den See Genezareth drehen, kommst an keinem Checkpoint vorbei, hast dabei aber mindestens zweimal die "politisch korrekte" israelisch-syrische Grenze überschritten.
Ähnlich ist es mit Palestina: Es ist ja nicht so, dass sich die Israelis bei ihrem Mauerbau an die Grenzen von 1949 gehalten hätten. Das stimmt grob überein, aber eben nur grob. Zählst du eigentlich die Jerusalemer Altstadt zu Palestina? Gilt sie als besetzt? Dies mag völkerrechtlich korrekt sein, wenn ich das Land bereise ist diese Kategorisierung aber wirklichkeitsfremd: In der Altstadt bin ich einfach im "israelischen Kernland", man wird keinen Unterschied zu Tel Aviv oder Eilat feststellen.
Sosehr ich auch ein Befürworter von "political correktness" bin, so sehr wirst du mit diesem völkerrechtlichen (oder gar typ. deutschen?) Blick in der Praxis in Israel anecken.
Die von dir gern gezogenen Grenzen wirst du z.B. auf keiner Straßenkarte von Israel finden zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #865029 - 09/21/12 09:43 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Oliver1985]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Oliver1985

In Antwort auf: Holger

Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, wieso das eine Antwort auf meinen Beitrag ist.


In Antwort auf: Holger
aber manchmal scheint es mir so, als ob Plaudernde sich nicht bewusst sind, dass sie halböffentlich plaudern.


Deswegen. Sie plaudern nicht halböffentlich, sondern verstecken sich hinterm PC. Was meinst du wieviele sich wundern das die Staatsanwaltschaft sie beim heimlichen runterladen von inhalten erwischt hat?

Viele wissen einfach nicht das das Internet ebend nicht anonym ist und manche vergessen sogar das am anderen ende der Leitung ebenfalls ein Mensch sitzt.

Ach so, so habe ich es aber nicht gemeint. "Halböffentlich" war auf das Forum bezogen, in dem ja alle Beiträge (bis auf Marktplatz) öffentlich zu lesen sind. In der PE dagegen nur von Angemeldeten, die ist also quasi "forumsöffentlich". Mit der Anonymität hinter dem PC hat das meiner Meinung nach nix zu tun, denn die hat ja auch jeder Forumsuser in den anderen Forumsbereichen.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #865031 - 09/21/12 09:49 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Holger]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: Holger
In der PE dagegen nur von Angemeldeten, die ist also quasi "forumsöffentlich".
Bei 18.999 Mitgliedern gibt es aber schon viele "forumsanonyme"
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #865033 - 09/21/12 09:51 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Margit]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: Holger
In der PE dagegen nur von Angemeldeten, die ist also quasi "forumsöffentlich".
Bei 18.999 Mitgliedern gibt es aber schon viele "forumsanonyme"

Nochmal: den Begriff "öffentlich" - ob halb-, forums- oder sonstwie- - habe ich auf die Lesbarkeit der Beiträge bezogen, nicht auf die Personen.
Top   Email Print
Off-topic #865037 - 09/21/12 10:04 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: derSammy]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: derSammy

Sosehr ich auch ein Befürworter von "political correktness" bin, so sehr wirst du mit diesem völkerrechtlichen (oder gar typ. deutschen?) Blick in der Praxis in Israel anecken.
Die von dir gern gezogenen Grenzen wirst du z.B. auf keiner Straßenkarte von Israel finden zwinker

Mir geht's nicht darum, während einer relativ kurzen Radtour von Tel Aviv zu unserer Partnerstadt Arad in Israel mit mir unbekannten Personen und/oder Zufallsbegegnungen ueber die mit hoher Wahrscheinlich auch unter Israelis umstrittene Beurteilung der seit 1966 besetzten Gebiete zu diskutieren.
Dass man die völkerrechtlich verbindlichen Grenzen auf Straßenkarten möglicherweise oder tatsächlich nicht findet, ist zumindest für mich kein Anlass, nun gleich die Position von Gross-Israel-Befürwortern zu übernehmen.

Während meiner berufsbedingten früher häufigen Reisen in den nahen Osten (Libanon/Jordanien/Ägypten/Iran/Saudi Arabien und Libyen ) hatte ich zwangsläufig auch viele Kontakte zu Palästinensern. Vielleicht liegt es daran, dass ich diesen etwas strengeren Blick auf die Situation in Israel und insbesondere dem Westjordanland habe und auch nicht so schnell aufgeben möchte.

Mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (09/21/12 10:11 AM)
Top   Email Print
Off-topic #865045 - 09/21/12 10:22 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: hopi]
Pixelschubser
Member
Offline Offline
Posts: 374
Interessant. Wir bewegen uns langsam in die Sinnumgebung von Helm- und Spiegel-Faden. bäh

Wie gesagt - es kann einem doch eigentlich völlig egal sein, woher ich komme, es kommt doch vielmehr darauf an, wie ich mich benehme. Und wer - wie ebenfalls schon gesagt - Steine nach mir werfen, wird sich von einem blöden kleinen Fähnchen sicher nicht davon abhalten lassen.

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#865050 - 09/21/12 10:26 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Na ja, mit der Schweizer-Flagge wurden wir auch schon mit dem roten Kreuz verwechselt!!! schmunzel
Urs
Top   Email Print
#865052 - 09/21/12 10:30 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Urs]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: Urs
Na ja, mit der Schweizer-Flagge wurden wir auch schon mit dem roten Kreuz verwechselt!!! schmunzel

grins das habe ich schon die ganze Zeit vermutet - passt ja, wenn jemand ohnehin aus der medizinischen Ecke kommt. Ist Dir das schon mal passiert?
LG Nat

Edited by natash (09/21/12 10:30 AM)
Top   Email Print
Off-topic #865056 - 09/21/12 10:34 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Pixelschubser]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Pixelschubser
Und wer - wie ebenfalls schon gesagt - Steine nach mir werfen, wird sich von einem blöden kleinen Fähnchen sicher nicht davon abhalten lassen.

In Antwort auf: Urs
Na ja, mit der Schweizer-Flagge wurden wir auch schon mit dem roten Kreuz verwechselt!!! schmunzel

Vielleicht wirklich eine Rotes-Kreuz-Roter-Halbmond-Flagge ans Rad machen. Sanitäter dürfen laut der Genfer Konvenstion nämlich nicht beworfen und beschossen werden.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#865071 - 09/21/12 11:09 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Zuerst mal zum offtopischen "Hauptthema":
Ich fand die Diskussion zum Thema Israel und "Gefährdung".... ziemlich interessant, da ich diese Diskussion vor kürzerem in der Familie hatte, aber auf Grund fehlender eigener Erfahrungen dazu nicht viel gesagt habe. Danke da besonders an Thomas1976, der das sehr klar über seine eigenen Erfahrungen berichtet hat (zwar logischerweise subjektiv, aber fundiert bravo ).


Um wieder ontopic zu werden, schildere ich mal kurz meine persönlichen Gedanken zum Thema Nationalität und Flagge (zur Veranschaulichung eine kleine Geschichte):

Ich bin gerade von einer Urlaubsreise zurückgekommen:
- wir sind zu viert in einem kleinen französischen Auto, welches in Tschechien mit japanischem Motörchen gebaut wird unterwegs gewesen.
- ein Mitfahrer war Serbe (Schwager) / eine Mitfahrerin Kroatin (Schwägerin) / eine Mitfahrerin Deutsche, die im ehemaligen Jugoslavien geboren wurde und jetzt in der Schweiz lebt (meine Frau) / und ich als in Schwaben lebender gebürtiger Fischkopp (als Fahrer).
- wir sind in 3 Tagen durch Deutschland über Frankreich - die Schweiz - Liechtenstein - Österreich - Italien - Slovenien nach Kroatien gereist und an keiner einzigen Grenze kontrolliert worden (8 Länder).
- das ganze wird noch dadurch weiter verkompliziert, daß mein Opa väterlicherseits Österreicher war, meine Oma mütterlicherseits Italienerin und bei meiner Frau sieht es ganz ähnlich aus. Innerhalb von maximal 3 Generationen haben sich die Grenzen in und zwischen unseren Familien unzählige Male verschoben...........
- Ich spreche mittlerweile 4 europäische Sprachen und dazu noch Schwäbisch.....

??? welchen bunten Stofffetzen sollte ich da irgendwo hinhängen ???


Liebe Grüße / Micha

-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (09/21/12 11:17 AM)
Top   Email Print
#865074 - 09/21/12 11:21 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas 67]
didiowl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
Underway in Germany

um mal auf das eigentliche Thema zu kommen ich war in Frankreich mit Rad und Anhänger unterwegs,hatte beide Fahnen dabei Deutsche und Französiche Fahne, und ich hatte den Eindruck die Franzosen haben es super gefunden , bekamm immer wieder nen Hupsignal, ich fand es richtig toll, so das ich es auch nächstes jahr in der Schweiz machen werde .

Edited by das ich (09/21/12 11:22 AM)
Top   Email Print
#865079 - 09/21/12 11:28 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: didiowl]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Hupsignal senden die gerne - auch ohne Flagge!
Ingrid ***

Top   Email Print
#865080 - 09/21/12 11:29 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: FordPrefect]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Am Auto ist normalerweise die Nationalität gekennzeichnet. Welche, liegt an der Zulassung. Eine weitere Fahne brauchst du dann nicht.

Beim Fahrrad kannst du das selbst entscheiden.

Da unsere Räder Holländer sind, werden wir auch oft dort verortet. Erst die deutsche Fahne machte uns zu Belgiern.
Top   Email Print
Off-topic #865082 - 09/21/12 11:35 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Fricka]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Flamen oder Wallonen ???
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #865088 - 09/21/12 11:49 AM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: FordPrefect]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Vielleicht Ostbelgier?
Top   Email Print
Off-topic #865100 - 09/21/12 12:23 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Einfach mal selber anschauen - und zwar am Besten per Rad!


Ich war mit Rad dort schmunzel

Und mit Bus war ich auch unterwegs. Fand ich sicher, ich war der einzige Zivilist im Bus, ansonsten nur Militär im Bus. Gibt es einen besseren Schutz? grins

Da Militär und Polizei bei Terroristen beliebte Angriffsziele sind, sollte man sich in den entsprechenden Ländern so gut es geht von ihnen fernhalten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#865102 - 09/21/12 12:25 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: JohnyW]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

ich finde eine Fahne am Rad auf jeden sympathischer,
- als orange Packtaschen oder
- Hundepfotenabdruck auf dem Rücken

Ist mir alles egal, ich bilde mir meinen Eindruck im persönlichen Gespräch und nicht anhand von Äußerlichkeiten. Dieses Vorgehen kann ich sehr weiterempfehlen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#865105 - 09/21/12 12:31 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: FordPrefect]
Happy Birthday! HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: FordPrefect
(....) ??? welchen bunten Stofffetzen sollte ich da irgendwo hinhängen ???
Liebe Grüße / Micha


Wer hin und wieder mehrtägige Segeltörns unternimmt, weiß das: Klick!
Und zum Sonnenuntergang niemals die Flaggenparade vergessen grins
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/21/12 12:34 PM)
Top   Email Print
#865114 - 09/21/12 01:34 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: HeinzH.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ist doch klar: Wimpel D = Abstand halten! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #865121 - 09/21/12 02:05 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: inga-pauli]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: inga-pauli
Hupsignal senden die gerne - auch ohne Flagge!

Meine erste längere Radtour machte ich mit einem Klassenkameraden als Abiturfahrt nach Paris. Damals gab es in Frankreich noch keine Autobahnen. Der Fernverkehr lief über die "Rues Nationales". Um vorwärts zu kommen, mussten wir mit dem Rad auch diese nehmen. Nebenstraßen waren mit unseren Rennrädern unfahrbar. Jeder Überholende kündigte sich mit Hupkonzert an. Der Dopplereffekt wurde uns lautstark demonstriert. Ich hatte schließlich die Nase - und die Ohren voll. In Paris angekommen führte mich mein erster Weg in ein Fahrradgeschäft, wo ich mein Rad verkaufte.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #865123 - 09/21/12 02:09 PM Re: Landesflaggen am Fahrrad? [Re: hopi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,550
Um den OT-Hauptfaden noch ein bissl weiter zu spinnen, werde ich hierzu (hoffentlich das letzt mal) noch ein bissl Senf abgeben
In Antwort auf: hopi

Mir geht's nicht darum, während einer relativ kurzen Radtour von Tel Aviv zu unserer Partnerstadt Arad in Israel mit mir unbekannten Personen und/oder Zufallsbegegnungen ueber die mit hoher Wahrscheinlich auch unter Israelis umstrittene Beurteilung der seit 1966 besetzten Gebiete zu diskutieren.
Dass man die völkerrechtlich verbindlichen Grenzen auf Straßenkarten möglicherweise oder tatsächlich nicht findet, ist zumindest für mich kein Anlass, nun gleich die Position von Gross-Israel-Befürwortern zu übernehmen.

Ich denke unsere politischen Ansichten zu Israel liegen vielleicht gar nicht soweit auseinander, die Darstellung der schwierigen Lage der Palestinenser kommt in der Tat in unseren Medien arg kurz und ein Befürworter von radikalen "Lösungen" wie Großisrael bin ich schon gar nicht! Ich hatte versucht ganz unpolitisch von der Leber weg über das "Heilige Land" zu faseln, irgendwie muss das aber immer scheitern, weil einfach jede Gebietsbezeichnung in dem Gebiet schon ein politisches Statement ist. "Politisch korrekt" über "besetzte Gebiete" zu reden ist aber ebenso ein politisches Statement...
Ja, die Beurteilung der "Gebietsannektionen" seit dem 6-Tagekrieg werden in Israel auch sehr vielfältig bewertet ("von alles zurück geben" bis "das OSTjordanland ist immer noch nicht befreit" ist da alles dabei), die territoriale Hoheit Israels üben den Golan woll aber maximal eine sehr kleine Minderheit aufgeben. Und ehrlich gesagt habe ich auch weniger Bauchschmerzen damit, wenn eine Demokratie wie Israel die Kontrolle über über die Trinkwasserquellen von Millionen Menschen hat, als wenn dies politisch viel instabilere staatliche Strukturen wie Lybien, Syrien oder die palestinensische Autonomiebehörde hätten.
Das Israel dort in verschwenderischer Weise Wasser entnimmt ist ein anderes Thema, aber wenigstens kippen sie dort nix rein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 6 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de