International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (iassu, Bafomed, cterres, Heiko69, Ziegenpeter, Nordisch, Günter-HB, 7 invisible), 886 Guests and 703 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550431 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#863661 - 09/16/12 01:46 PM Erfahrungen mit Klickfix Phonebag?
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin Freunde,
seit ich auf meinem Smartphone (Galaxy S2) NAVIKI geladen habe, benutze ich das Garmin Legend seutlich weniger.
Deswegen muß eine Adaptierung her und nmit gefällt der Klickfix Phonebag von der "Papierlage" her ganz gut.
Hat jemand von Euch das Teil im Gebrauch und kann zu den gemachten Erfahrungen etwas schreiben. In Hinblick auf den künftigen B6M Luxos mit USB-(Nach-)Lademöglichkeit müsste ich auf jeden Fall eine Kabeldurchführung nachrüsten....
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/16/12 01:47 PM)
Top   Email Print
#863665 - 09/16/12 02:03 PM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,987
Hallo Heinz,

habe den Klickfix Phonebag seit März im Einsatz. Als erstes Wassertest: gefüllt mit Küchenkrepp unter laufenden Wasserhahn - bestanden! Ist zwar sehr teuer, aber echt super!

Habe meine Kamera im Phonebag. Trotz sehr häufigem rausziehen/reinstecken noch keinerlei Mängel an dem Teil!

Viele Grüße
Margit

PS: Kabeldurchführung ist vorhanden, am Verschluß ist genügend Platz um ein Kabel durchzuführen.
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (09/16/12 02:15 PM)
Top   Email Print
#863678 - 09/16/12 03:31 PM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
Superobi
Member
Offline Offline
Posts: 262
Ich habe den Phonebag auch seit ein paar Wochen im Gebrauch und bin wirklich angenehm überrascht. Die Halterung ist klickfix-typisch sehr gut aber leider sehr, sehr teuer... Ich wollte mir für die anderen Räder auch so einen Adapter besorgen und war ob der ca. 17€/Adapter etwas erschrocken.
Ich wollte Dir schon abraten, den Phonebag für das S2 zu nehmen, da die Hülle für mein olles HTC Wildfire schon recht knapp wird, vor allem, wenn man noch ein Ladekabel dazufriemeln will. Dann musste ich aber lernen, dass es das Teil in 2 verschiedenen Größen gibt und ich wohl die kleine habe, die für ein S2 mit Kabel wohl zu klein wäre; da solltest Du beim Kauf drauf achten.
Bei Fahrten im Regen erwies sich die Hülle als dicht, lediglich später in der Sonne bildete sich etwas Kondenzwasser. Apropos Sonne, die Ablesbarkeit in der Sonne war relativ gut, aber nicht optimal.
Was mir allerdings auffiel war, dass die Bedienung durch die Hülle nicht immer problemlos funktioniert hat, so dass ich das Handy des öfteren aus der Hülle nehmen musste... das kann aber auch an meinem Handy liegen, welches aber in der nächsten Woche auch ersetzt wird.
Alles in allem kann ich den Phonebag voll empfehlen!
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Top   Email Print
#863738 - 09/16/12 06:29 PM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: Superobi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Superobi
Bei Fahrten im Regen erwies sich die Hülle als dicht, lediglich später in der Sonne bildete sich etwas Kondenswasser...
Was mir allerdings auffiel war, dass die Bedienung durch die Hülle nicht immer problemlos funktioniert hat, so dass ich das Handy des öfteren aus der Hülle nehmen musste...
Kondenswasser bekommen alle Foliehüllen im Innenraum, wenn die Hülle nicht eng am Gerät anliegt und Platz für Luftvolumen lässt. Bei Temperaturschwankungen schlägt sich die Feuchtigkeit dann nieder. Abhilfe: Silicagel-Beutel zum Feuchtigkeitsausgleich mit in die Foliehülle packen. Solches Trockenmittel liegt auch allen Importprodukten aus Asien in kleinen Tütchen bei.

Die Bedienung durch die Foliehülle ist problematisch, weil die meisten modernen Smartphones ein Touchdisplay nach dem kapazitiven Prinzip verwenden, d.h. das Display muss mit einem leitfähigen Gegenstand berührt werden. Smartphones mit resistivem Touchscreen lassen sich auch von dickerer Folie nicht stören, sind aber nur noch bei Ausnahmegeräten zu haben.
Top   Email Print
#863790 - 09/16/12 08:33 PM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: Freundlich]
dmuell
Member
Offline Offline
Posts: 531
Hallo,
In Antwort auf: Freundlich
Die Bedienung durch die Foliehülle ist problematisch, weil die meisten modernen Smartphones ein Touchdisplay nach dem kapazitiven Prinzip verwenden, d.h. das Display muss mit einem leitfähigen Gegenstand berührt werden. Smartphones mit resistivem Touchscreen lassen sich auch von dickerer Folie nicht stören ...

ich habe diese Tasche von Ortlieb und kaum Probleme mit meinem Smartphone (Dell Streak mit resistivem Display). Problematisch ist eher die spiegelnde Folienhülle.

Gruss,
Dieter
Top   Email Print
#863826 - 09/17/12 12:33 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: Freundlich]
Vinz
Member
Offline Offline
Posts: 148
Offenbar ist aber eine ganz normale Plastikfolie genügend leitungsfähig, denn ich kann mein Galaxy S2 und Galaxy Nexus sogar durch die ganz normale Ortlieb Kartentasche hindurch bedienen. schmunzel
Liebe Grüße Vinz
Schwerlast

Edited by Vinz (09/17/12 12:33 AM)
Top   Email Print
#863829 - 09/18/12 10:25 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: Vinz]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Vinz
Offenbar ist aber eine ganz normale Plastikfolie genügend leitungsfähig, denn ich kann mein Galaxy S2 und Galaxy Nexus sogar durch die ganz normale Ortlieb Kartentasche hindurch bedienen. schmunzel

Nein, natürlich nicht. Ein Kapazitiver Touchscreen reagiert auf Änderungen in einem elektrischen Feld. Je nach Bauart, Feldstärke und Dicke der Folie kann das auch in einem Outdoorgehäuse funktionieren - oder auch nicht. Vorhersagen sind unmöglich, weil jedes Smartphonemodell anders reagieren kann.
Sicher ist bei einem kapazitivem Touchscreen nur, dass dieser am besten bei Berührung mit einem leitfähigen Gegenstand großer Fläche reagiert. Großer Abstand (z.B. durch Handschuhe) oder Berührung mit spitzem, nicht leitfähigen Material (Zeigestift) verhindern eine Reaktion.
Dass es trotz kapazitivem Touchscreen Unterschiede gibt, zeigt die Forums-Meldung über Probleme mit Motorola Defy bei Regen und Feuchtigkeit. Dagegen bewirbt Sony ein neues Modell, dass sich auch mit nassem Touchscreen einwandfrei bedienen lässt - vorerst nur im Werbevideo.
Top   Email Print
#864296 - 09/19/12 11:47 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
Hallo Freunde,
ich sag schon einmal "Danke"!
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#865499 - 09/23/12 07:24 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: HeinzH.
Hallo Freunde,
ich sag schon einmal "Danke"!
Bis später,
HeinzH.


Gestern habe ich mir das Klickfix Phonebag gekauft, montiert und gleich ausprobiert.
Was soll ich schreiben? Es funktioniert, wischen und tippen ist durch die Folie problemlos möglich. Nur für das Ladekabel muß ich mir etwas Wasserdichtes einfallen lassen, der "Stecker", der beim Samsung Galaxy unten eingesteckt wird, ist zu lang.
Dazu habe ich allerdings noch etwas Zeit, nämlich bis der B&M Luxos Scheinwerfer mit USB-Anschluss verfügbar ist.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/23/12 07:24 AM)
Top   Email Print
#870683 - 10/11/12 11:35 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
radl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 78
Hallo Heinz,

habe gerade deinen Beitrag zum Phonebag gelesen. Danke! Welche Größe würdest du denn für das Samsung S2 empfehlen?

Viele Grüße,

Philipp
Top   Email Print
#873745 - 10/21/12 06:25 PM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: radl]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
Also, Philipp, für mein Galaxy S2 habe ich die Größe S. In Hinblick auf den B&M Luxos mit USB-Lademöglichkeit während der Fahrt ist die Größe M wahrscheinlich noch besser...
Ich hoffe, diese meine Info kommt nicht zu spät.... peinlich
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#874714 - 10/24/12 08:26 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
radl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 78
Hallo Heinz,

habe mir auch die Tasche in S bestellt. Passt prima und die Qualität scheint sehr robust.
Prima!

Viele Grüße
Top   Email Print
#875017 - 10/25/12 08:38 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: radl]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: radl
Hallo Heinz,
habe mir auch die Tasche in S bestellt. Passt prima und die Qualität scheint sehr robust.
Prima!
Viele Grüße


Ich bin auch zufrieden; wenn der Luxos U da ist, muß ich allerdings für den USB-Ladestecker vorsichtig mit dem Lötkolben unten eine kleine Öffnung hineinschmelzen.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#875024 - 10/25/12 09:07 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: HeinzH.]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,987
Hallo Heinz,

verstehe ich das richtig: Wenn ich mir die "Luxos U" Lampe montieren lasse kann ich meinen externen Batterieadapter wegwerfen und muß auch keine Batterien/Akkus mehr mitschleppen und ständig abends laden? Ich stöpsle dann nur noch das Navi/PC-Kabel in die Lampe ein und das Navi hat auch an der "roten Ampel" Strom und wenn das Licht eingeschaltet ist?

Entschuldige meine Frage, aber ich bin in technischer Hinsicht einfach etwas doof.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#875029 - 10/25/12 09:30 AM Re: Erfahrungen mit Klickfix Phonebag? [Re: Margit]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,039
Hallo Margit,
wenn alles so, wie von B&M angegeben, funktioniert ist das so wie Du schreibst.
Ich bin selbst gespannt.
Bis später,
Heinz
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/25/12 09:30 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de