International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Hansflo, Daaani, nuredo, silbermöwe, 5 invisible), 412 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538675 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#862787 - 09/13/12 06:23 AM Re: Reiserad [Re: panta-rhei]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: panta-rhei

In Kurzform:

- nicht mit Radelstücken länger als 1h rechnen
- nicht mit Tagesetappen länger als 40-50km rechnen
- alles fürs Baby sollte schnelltrocknend (Synthetik, wos geht) und eher dunkel gefärbt sein
- falls ihr zeltet (geht gut), muss jeder vollkommen autonom sein (Zelt/Kocher etc)
- wenn das Kind älter wird, wirds eher komplizierter auf Tour (mit 9Mo viel einfacher als mit 24Mo)
- Selbst wenn du Supersportlich bist, möglichst kleine Gänge (mindestens 22/34 bei beiden Rädern)
- nur einen Anhänger (den Kinderanhänger)mitnehmen, aber jedes Rad braucht eine Kupplung
- Beladen fahren mit Kind und Anhänger sowie zelten einmal vorher Testen (zu zweit!)
- Auslandskrankienversicherung nicht vergessen
- offen für alle Wendungen sein schmunzel


Ergänzungen:
- hervorragende Bremsen für das Zugrad
- informiert Euch über die zugelassene Höchstgeschwindigkeit des Anhängers und probiert diese mit dem (ohne Kind) voll beladenen Anhänger vorher bergab aus, insbesondere "Vollbremsung" und Kurvenverhalten

Jenseits von Rad und Anhänger:
- ein sehr gutes Zelt, das auch vier, fünf Tagen Dauerregen standhält
- eine gut sortierte Hausapotheke für Fieber, Durchfall und Ohrenschmerzen (insbesondere beim Kind)

Vielleicht steht hier ja noch etwas drin, was Euch weiterhelfen könnte bei der Vorbereitung: Radreise-Wiki.

Grüße, Tine
Top   Email Print
Off-topic #862798 - 09/13/12 07:16 AM Re: Reiserad [Re: Thomas1976]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Thomas1976
... Magengeschwüre...
Was ist nur aus diesem Forum geworden?


Na, na, na! Bitte keine Unbeteiligten hineinziehen! schmunzel
Marcin
Top   Email Print
Off-topic #862808 - 09/13/12 07:55 AM Re: Reiserad [Re: panta-rhei]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: panta-rhei


HAST Du Kinder?
HAST Du mit ihnen Radtouren als Kleinkind/Säugling gemacht?
Weisst Du was Kindesmisshandlung ist?

Wir haben mit unserm 1. Kind im Alter von 3 - 9 - und 24 Mo Radtouren mit Zelten etc gemacht, das ist für die Eltern z.T. sehr anstrengend, aber für das Kind KEIN Problem. Und ja, wir sind auch jede Menge Schotterpisten gefahren.

Ich finde es UNmöglich, einem jungen Paar, das mit seinem 6-12Mo Kind eine Radreise machen möchte, Kindesmisshandlung vorzuwerfen.

....


Das hat mir mein Vater, als ich mit meinen -damals zwar schon selbst tretenden- Jungs auf einer deutlich über 1000 KM langen Tour bei ihm vorbeifuhr, auch vorgeworfen: Kindesmisshandlung. Kaum, dass er uns weiterfahren ließ.
Sie haben es beide überlebt. Obwohl sie als Kinder etliche tausende Kilometer Rad gefahren sind. Wahrscheinlich aber nur knapp.
In einem Jahr hatten sie keine Lust und maulten nur rum. Da haben wir ihnen frei gestellt, mit der Bahn zu Oma zu fahren und wir fuhren mit dem Rad. Im darauf folgenden Jahr gab es keine Diskussion. Beide WOLLTEN wieder aufs Rad.

Kleine (und große) Kinder brauchen vor allem Zuwendung und dann kommt erst mal lange lange garnichts.

Sinngemäß gilt die große Regel Nr. 1 der Erziehung : Wie soll man seine Kinder richtig erziehen? Man soll sie so behandeln, als wären es die Kinder des Nachbarn. Denn wie dessen Kinder erzogen werden müssten, weiß schließlich jeder! unschuldig

Mit Gruß aus Mannheim

Uwe

Edited by Uwe Radholz (09/13/12 07:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #862818 - 09/13/12 08:11 AM Re: Reiserad [Re: Uwe Radholz]
Sagan
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: Uwe Radholz
Wie soll man seine Kinder richtig erziehen? Man soll sie so behandeln, als wären es die Kinder des Nachbarn. Denn wie dessen Kinder erzogen werden müssten, weiß schließlich jeder! unschuldig


Sehr gut, gefällt mir!
Top   Email Print
#862842 - 09/13/12 09:12 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: rdelnforlife
Was unsere 'Ressourcen' betrifft sind wir gut abgesichert, ich versuche trotzdem überall zu sparen wo es geht. Deshalb habe ich mir noch dieses ( http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-...1023&p=1023 ) Rad angeguckt und mich mit Radsport Bornmann in Verbindung gesetzt. Der Rahmen besitzt Gepäckträger- und Low-Rideraufnahme. Aber die Übersetzung lässt mich nun wieder grübeln.

Ich blick nich ganz durch: Wieso ist das jetzt 200€ billiger, obwohl identisch ausgestattet (oder übersehe ich da was?). Auslaufmodell?
Alternativ kannst du von denen auch erstmal nur den Rahmen nehmen und das Rad selbst aufbauen. Bei deinem Vorschlag ist z.B. kein Nabendynamo drin. Im Juni werdet ihr den sicher nicht brauchen (es sei denn zum Laden diverser Elektronik), aber bei einem 6 Monaten Tour sind irgendwann auch kürzere Tage dabei...
Die mechanische Scheibenbremse ist wohl ok und hydraulisch und Rennlenker verheiratet sich nur ungern. An unser Tandem (mit nem sehr breiten, teilbaren Rennlenker ) haben wir hydraulische Scheibenbremsen dran machen lassen (mit Bremshebeln am Oberlenker), die Rennradbremshebel können irgendwann noch mal Felgenbremsen ansteuern, als Zweit-/Ersatzbremse. Da ihr gern gewichtsoptimiert fahrt, muss das vielleicht nicht sein, wollte diese Option aber erwähnt haben. Die Cicli-Rahmen haben ja Felgenbremssockel.

In Antwort auf: radlnforlife

Ich habe heute mit einem Chariot-Händler gesprochen, seiner Meinung nach wäre die Bremslast nicht viel höher als ohne Anhänger und normale Felgenbremsen wären ausreichend wirr

Geh mal davon aus, dass sich dies auf das innerstädtische Radeln zur KiTa bezieht. Da mag es sein, zum Stehen bekommt du die Fuhre mit (fast) jeder Bremse. Und da man in Mitteldeutschland Abfahrten, wo minutenlanges Bremsen gefragt ist, ja schon suchen muss (und mit Anhänger viele wohl auch keine Lust haben, da vorher hoch zu radeln zwinker ) kann dein Händler das guten Gewissens (?) behaupten. Schau mal da. Die Rechnung finde ich sehr informativ, was den Zusammenhang Systemgewicht<->Dauerbremsleistung betrifft.

Nachtrag: Wie kann CNC ausgerechnet jetzt auf die Idee kommen, die Seite vom Netz zu nehmen böse
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (09/13/12 09:14 AM)
Top   Email Print
#862854 - 09/13/12 10:08 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: rdelnforlife
Ich habe heute mit einem Chariot-Händler gesprochen, seiner Meinung nach wäre die Bremslast nicht viel höher als ohne Anhänger und normale Felgenbremsen wären ausreichend...
Das wäre grob fahrlässig. Seriöse Hersteller rechnen das Gewicht des Anhängers mit in das zulässige Systemgewicht ein. Das würde z.B. bedeuten, dass man an ein Leichtbau-Rennrad im Rahmen der Garantiebestimmungen gar keinen Anhänger koppeln dürfte.

Natürlich bekommst Du ein Stadtrad mit Kinderanhänger auf ebener Strecke mit jeder funktionierenden Bremse irgendwann zum Stillstand. Hier geht es aber (bezogen auf Norwegen) um zusätzlich bepackte Reiseräder, um extrem lange und steile Abfahrten mit vielen hundert Höhenmetern, um mehrere solcher Abfahrten täglich hintereinander, diese in Serpentinenstrecken mit häufigem Wechsel zwischen sehr hoher und sehr niedriger Geschwindigkeit, um sicheres "Mitschwimmen" im Autoverkehr auf solchen Strecken, um nötige Sicherheitsreserven bei extremen Schlechtwetterlagen. Dafür ist die beste und standfesteste Bremsanlage gerade gut genug. Teilweise hättest Du wegen der autofreundlich ausgebauten norwegischen Straßen mit Leitplanken ohne Randstreifen gar keine Möglichkeit, auf einer Gefällestrecke sicher anzuhalten. Zwangspause wegen Bremsenabkühlung oder gar Reparatur wäre schlecht.
Ein extrem kurzer Bremsweg wäre auch lebenswichtig. Aus meiner Erfahrung: Unverhofft riesiges Schlagloch in schlecht beleuchtetem Tunnel auf einer sonst schlaglochfreien Gefällestrecke. Unverhofft kreuzende Touristen oder Schafe, extrem knapp überholende Autofahrer trotz Gegenverkehr... Alles wahrscheinlicher als der berühmte Elch.
Top   Email Print
Off-topic #862860 - 09/13/12 10:32 AM Re: Reiserad [Re: ]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Tine
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???

Nils hat mehrfach klar gestellt, dass sie sich sehr wohl Gedanken um den äußeren Rahmen machen - woher nehmt Ihr Euch alle das Recht heraus, aus der Bitte um eine Beratung bezüglich des Rades ein pädiatrisch-kinderpsychiatrisches Krisenszenario zu entwickeln???

Sie werden nicht die ersten sein, die mit einem Baby auf (Rad-)Reise gehen, sie werden ihre Erfahrungen machen und sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen... bäh

Nils, meine Unterstützung habt Ihr. Skandinavien ist nicht tiefster Urwald - ich wünsche Euch eine gute Zeit!

Tine


Tine, sorry, wenig gehaltvolle Replik.

Niemand hat verlangt, *nur* die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen.

Die Bedürfnisse der Eltern stehen in dieser Zeit in gewisser Weise hinten an, das ergibt sich natürlich aus dem Abhängigkeitsverhältnis.

Nils macht nicht den Eindruck, als wäre die gesamte Sache durchdacht, nicht im geringsten.

Man braucht sich in einem Forum nicht das Recht zu nehmen, seine Meinung zu einer Angelegenheit zu sagen. Es ist das Wesen einer Forumsdiskussion, dass jeder das Recht hierzu hat.

Es scheint so zu sein, dass es ein gewisses Maß an Erfahrung mit Säuglingen gibt und aus dieser Erfahrung heraus Ablehnung dieser Pläne erfolgt.

Sie wären auch nicht die Ersten, die ihr Kind verkaufen oder was-weiß-ich-damit-anstellen. Was für ein törichtes Argument.

Niemand will wohl in einem Radreiseforum jemanden eine Radreise madig machen. Aber alles hat seine Zeit. Die erste Zeit mit einem Baby ist so intensiv, da braucht es kein Nordkapp. Neue Erfahrungen und Belastungen hat man in Hülle und Fülle, neue Leute, neue Abläufe... - Langeweile kommt da nie auf.

Was übrigens noch gar nicht erwähnt wurde, ist, dass sich eine zu lange andauernde Aufbewahrung des Säuglings in einem Anhänger wegen einer möglichen Schädigung der Wirbelsäule des Säuglings verbietet. An Nils Stelle würde ich die ganze Geschichte mal mit dem Kinderarzt und der sonstigen Vorbetreuung (Hebamme, Kursleiterin) besprechen.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#862862 - 09/13/12 10:42 AM Re: Reiserad [Re: derSammy]
rdelnforlife
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

Zitat:
...und die Babyschale für den Hänger nicht vergessen!!! Hier ist eine von Weber .


Danke für den Tip, da hatte ich noch garnicht dran gedacht, das ist eine sehr schöne Babyschaale, so schön kuschelig schmunzel. Wir hatten uns so eine Hängematte ausgeguckt : http://fahrradzukunft.de/8/saeuglingstransport/ . Entscheidungen über Entscheidungen, puuhh zwinker

Zitat:
Ich blick nich ganz durch: Wieso ist das jetzt 200€ billiger, obwohl identisch ausgestattet (oder übersehe ich da was?). Auslaufmodell?


Das verstehe ich auch nicht, vlt. machen die Schutzbleche den Unterschied aus, jedenfalls seltsam. Der Selbstaufbau ist noch nicht ausgeschlossen, mit dem Cicli B-Rahmen und besibielsweise einer Shimano 105er-Gruppe mit 3-fach-Kurbel wäre ich schon ganz zufrieden ( http://www.ebay.de/itm/221122459213?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 ). Die Bremsen müsste ich dann austauschen. Weil, wie viele schreiben die beste Bremse gerade gut genug ist muss ich da nochmal schauen was es gibt.

Zitat:
Schau mal da. Die Rechnung finde ich sehr informativ, was den Zusammenhang Systemgewicht<->Dauerbremsleistung betrifft.


Wirklich sehr informativ.
Top   Email Print
Off-topic #862863 - 09/13/12 10:43 AM Re: Reiserad [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163

Sorry Iassu, so ein Diskussionsstil geht hier wirklich nicht! Bitte sachlich bleiben, das gilt auch für andere. "Kindesmisshandlung", "Bescheuert" und ähnliches hat in einer Diskussion nichts verloren. Wer sich bei dem Thema zu sehr aufregt, der bleibt bitte fern. traurig
*****************
Freundliche Grüße

Edited by HvS (09/13/12 10:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #862868 - 09/13/12 10:54 AM Re: Reiserad [Re: HyS]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: HvS

[Mod]Sorry Iassu, so ein Diskussionsstil geht hier wirklich nicht! Bitte sachlich bleiben, das gilt auch für andere. "Kindesmisshandlung", "Bescheuert" und ähnliches hat in einer Diskussion nichts verloren. Wer sich bei dem Thema zu sehr aufregt, der bleibt bitte fern.[/Mod] traurig


Finde ich nicht, Henning.

Stell´ Dir einfach vor, Du würdest mit Freunden über ein Thema diskutieren, welches emotional besetzt ist. Dann gäbe es diese Art von Ausdruck auch und niemand käme auf die Idee, deshalb pikiert zu sein.

Weder Iassu noch Jürgen waren ausfallend, sondern eben emotional. Und wenn ihr hier aus dem Forum keine Klosterschule machen wollt´, dann sollte man dies tolerieren.

Mir ist solcherart ehrliche emotionale Teilhabe zehnmal lieber als ewig irgendwelchen wohltemperierten weichgespülten kraftlosen Beiträgen zu begegnen.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #862872 - 09/13/12 11:03 AM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Doch, das war ausfallend und beleidigend und wer seine Emotionen nicht im Griff hat, der sollte fernbleiben.
Uns ist diese Art der Diskussion noch aus früheren Helmthreads bekannt, die dann regelmäßig geschlossen werden mussten. Zum Glück hat hier die Gegenseite besonnen reagiert, sonst wäre es schon hier ebenfalls eskaliert.

Egal was dir lieber ist, die Ansage war hoffentlich klar.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #862876 - 09/13/12 11:11 AM Re: Reiserad [Re: HyS]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: HvS
Doch, das war ausfallend und beleidigend und wer seine Emotionen nicht im Griff hat, der sollte fernbleiben.
Uns ist diese Art der Diskussion noch aus früheren Helmthreads bekannt, die dann regelmäßig geschlossen werden mussten. Zum Glück hat hier die Gegenseite besonnen reagiert, sonst wäre es schon hier ebenfalls eskaliert.

Egal was dir lieber ist, die Ansage war hoffentlich klar.


Da habe ich eine ganz andere Wahrnehmung. Hier von "Emotionen nicht im Griff haben" zu sprechen ist schon ein starkes Stück.

In anderen Foren, in denen es wesentlich emotionaler zugeht als hier, werden auch nicht ständig threads geschlossen. Und die Welt geht nicht unter.

Das hat auch etwas mit dem Hang zur Maßregelung zu tun, dem hier manche Mods hin und wieder erliegen.
Gruß,
Rainer

Edited by windundwetter (09/13/12 11:13 AM)
Top   Email Print
#862879 - 09/13/12 11:23 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
Sagan
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: rdelnforlife
Wir hatten uns so eine Hängematte ausgeguckt


Die würde ich auch im Vergleich der Babyschale vorziehen. Die Hängematte federt nämlich die Stöße, die trotz Federung noch beim Hänger ankommen, sehr gut ab.

Gruß,

K.
Top   Email Print
Off-topic #862881 - 09/13/12 11:23 AM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: windundwetter
Tine, sorry, wenig gehaltvolle Replik.
Welche, meine oder Deine auf meine?
Zitat:
Die Bedürfnisse der Eltern stehen in dieser Zeit in gewisser Weise hinten an, das ergibt sich natürlich aus dem Abhängigkeitsverhältnis.
Habe ich nicht bestritten.
Zitat:
Nils macht nicht den Eindruck, als wäre die gesamte Sache durchdacht, nicht im geringsten.
Auf Dich macht er diesen Eindruck.
Zitat:
Es scheint so zu sein, dass es ein gewisses Maß an Erfahrung mit Säuglingen gibt und aus dieser Erfahrung heraus Ablehnung dieser Pläne erfolgt.
Und es gibt ein gewisses Maß an anderen Erfahrungen mit Säuglingen, mit Elternschaft und mit Radreisen mit Kleinkind bzw. Baby. Und es gibt ein gewisses Maß an Fachwissen über die Folgen von bestimmtem Elternverhalten auf die Kindesentwicklung.
Zitat:
Sie wären auch nicht die Ersten, die ihr Kind verkaufen oder was-weiß-ich-damit-anstellen.
Alles möglich. Aber eben auch andersrum.
Zitat:
Was für ein törichtes Argument.
Was willst Du mir mit dem Wort töricht in diesem Kontext sagen?
Zitat:
Niemand will wohl in einem Radreiseforum jemanden eine Radreise madig machen.
Da habe ich manchmal einen anderen Eindruck.
Zitat:
Aber alles hat seine Zeit. Die erste Zeit mit einem Baby ist so intensiv, da braucht es kein Nordkapp. Neue Erfahrungen und Belastungen hat man in Hülle und Fülle, neue Leute, neue Abläufe... - Langeweile kommt da nie auf.
Oh doch, es gibt nicht wenige Eltern/ Mütter/ Väter, die sich sehr wohl mit ihrem Kind langweilen.
Zitat:
Was übrigens noch gar nicht erwähnt wurde, ist, dass sich eine zu lange andauernde Aufbewahrung des Säuglings in einem Anhänger wegen einer möglichen Schädigung der Wirbelsäule des Säuglings verbietet.
Diese Bedenken wurden nicht nur einmal in diesem Forum diskutiert und es gibt - kurze Fahrtzeiten und entsprechende "Aufbewahrung" vorausgesetzt, zu der hier schon geschrieben wurde - keine medizinischen Gründe, ein (gesundes) Baby auf Radreise mitzunehmen. Du findest aber immer einen Kinderarzt, eine Hebamme oder wen auch immer, die das für Kindesmisshandlung halten.

Ich gehe schlichtweg davon aus, dass ein junges Elternpaar, dass eine Radreise mit Baby plant und dies vorher öffentlich in einem Forum kundtut und um Ratschläge bittet
- sich vorher über sehr viele Aspekte informiert, dabei immer weiter lernt und schließlich aufgrund der vorliegenden Informationen eine ihnen entsprechende Entscheidung trifft,
- aus den ersten Wochen mit dem Baby (die hier nicht auf Radreise verbracht werden sollen, wie irgendwo geschrieben) ihre Schlüsse ziehen und die Reiseplanung, die Ausrüstung und ggf. die gesamte Entscheidung neu überdenken
- die Reise beginnen, durchführen und zu dem Zeitpunkt beenden, wie es dem Kind und den Eltern angemessen ist
- sich ihrer Verantwortung für ein kleines Menschlein, dass zu diesem zeitpunkt zu 100 % von ihnen abhängig ist, bewusst sind.

Natürlich weiß ich, dass all die hier geäußerten Sorgen über Vernachlässigung des Kindes, Missachtung seiner Bedürfnisse etc. nicht jeglicher Grundlage entbehren. Aber: Diese Missstände (und damit meine ich keine offensichtlichen Gewalttaten, sondern all die kleinen Vernachlässigungen, Abwertungen und Misshandlungen) kommen täglich hundertfach in ganz normalen Lebensverhältnissen vor, ohne dass die Außenstehenden eingreifen. Dass hier jedoch aus der relativen Anonymität eines Forums mit harten Geschossen auf jemanden gezielt wird, der sagt, dass er manches noch nicht weiß, der um Rat fragt und die Ratschläge auch noch ernst nimmt, finde ich völlig unangemessen. Warum eigentlich gefährden ungewöhnliche Pläne anderer manche so sehr, dass diese gleich Katastrophen daraus stricken müssen? Und vor allem, wieso diese pauschale Vorverurteilung, dass ausgerechnet diese zwei nichts anderes im Sinn haben, als ihr Kind 100 km vor dem Nordkapp auszusetzen???

Ergänzung zu Deiner letzten Antwort auf Henning: Den Hang zur Maßregelung, den Du Henning vorwirfst, könnte man auch aus Deinen Beiträgen zu dieser Sache herauslesen: Bleib zuhause, kümmere Dich erst mal um Dein Kind, sei nicht egoistisch.

Tine
Top   Email Print
Off-topic #862903 - 09/13/12 12:32 PM Re: Reiserad [Re: HyS]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: HvS

[Mod]Sorry Iassu, so ein Diskussionsstil geht hier wirklich nicht! Bitte sachlich bleiben, das gilt auch für andere. "Kindesmisshandlung", "Bescheuert" und ähnliches hat in einer Diskussion nichts verloren. Wer sich bei dem Thema zu sehr aufregt, der bleibt bitte fern.[/Mod] traurig

Andreas und ich sind wirklich keine Freunde, aber wo hat Andreas das Wort bescheuert verwendet? Kindesmisshandlung kann man als noch gehende Überspitzung bezeichnen. Glücklich finde ich es aber in einer schriftlich Kommunikation auch nicht.
Top   Email Print
Off-topic #862905 - 09/13/12 12:38 PM Re: Reiserad [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: HvS
Doch, das war ausfallend und beleidigend und wer seine Emotionen nicht im Griff hat, der sollte fernbleiben.

Ich versuche es nochmal. Ich habe hier, klar und explizit, meine persönliche Meinung zu diesem Vorhaben ausgedrückt. Darin liegt weder unkontrollierte Emotionalität noch ein Vorwurf. Die emotionale Aufheizung kam daraufhin von der anderen Seite, die sich angegriffen gefühlt hat.

Wenn ich die Durchführung eines solchen Plans, die ich, wie angedeutet, noch garnicht so sicher für realisierbar oder auch seitens der Eltern dann für wünschenswert erachte, als das empfinde und einschätze, was ich geschrieben habe, so ist das mein Recht und die Äußerung dieser Meinung ebenso. Wer sich davon persönlich beleidigt fühlt und Vorwürfen ausgesetzt, der tut das selber.

Man muß im Leben damit auskommen, daß nicht alle der eigenen Meinung sind, gelegentlich das eigene Verhalten sehr negativ einschätzen und man das auch gesagt bekommt. Die massiv größere Ablehnung erfahre ja inzwischen ich, nicht Nils.

Im Übrigen denke ich mir meinen Teil dazu, wenn viele derjenigen, die hier der geplanten Säuglingsmitnahme zum Nordkapp Beifall zollen und selber ähnliche Unternehmungen mit ihren Kindern gemacht haben, wenn auch nicht in diesem Ausmaß, derart aufgeschreckt überreagieren, wenn jemand sagt, daß er das nicht richtig findet.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/13/12 12:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #862907 - 09/13/12 12:40 PM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: windundwetter

Stell´ Dir einfach vor, Du würdest mit Freunden über ein Thema diskutieren, welches emotional besetzt ist.


Unter Freunden. Wir sind aber hier nicht per se Freunde, sondern sind eher Fremde.

In Antwort auf: windundwetter
Dann gäbe es diese Art von Ausdruck auch und niemand käme auf die Idee, deshalb pikiert zu sein.

Das Problem dürfte sein, dass der Begriff des Kindesmissbrauchs von den Beteiligten emotional stark unterschiedlich konnotiert wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das unter Freunden auch als Beleidigung gewertet werden kann.
Top   Email Print
Off-topic #862912 - 09/13/12 12:56 PM Re: Reiserad [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
Liebe Eva Lieber Andreas: "Es gibt halt so Sachen die sind problematisch, und Kindesmissbrauch geht gar nicht, finde ich"
Gruß, Johannes Sammy
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#862947 - 09/13/12 02:29 PM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

diesen mal wieder etwas gedankeninkontinent entgleisten Thread habe ich nicht komplett durchgelesen, daher, auf die Gefahr, etwas zu wiederholen, hier meine Erfahrungen:

Wir sind mit unseren Kindern mehrfach im Sommer durch die Niederlande geradelt, mit Zelt von Campingplatz zu Campingplatz. Mit dem einen Sohn im Säuglingsalter in einem Dolphin Anhänger von Winter. Da hatte ich die Römer oder Weber-Sitzschale (ist ein paar Jahre her) aus dem Auto mit Spanngurten hereingebaut, so dass er nach hinten schauend in der Schale lag / saß. Seitlich und hinter ihm Windelpakete und die Innenzelte. Über ihm bei Sonne ein aus doppelt gelegter Rettungsfolie gefalteter Sonnenschutz. Später hat er auf der original Sitzbank gesessen. Den Kinderanhänger habe ich gezogen, meine Frau einen Bob Yak mit Zeltteilen, Isomatten etc. Für den "Kurzen" hatten wir einen Outdoor-Kinderschlafsack.
Er wurde voll gestillt, also kein Problem mit dem Essen. Durch das Gewicht von Zeltteilen und Windeln war die Federung des Dolphin gut tariert.
Unser Sohn hat während der Fahrt viel geschlafen und war sonst bestens gelaunt. Nach hinten konnte er rausschauen, die Mama in Sichtweite, oder auch mal, in der City von Alkmaar, eine aufgeregt fotografierende Gruppe japanischer Touristen.
Wir hatten keine besonderen Räder, sondern 28"-Reiseräder von VSF, 18 Gänge und Canti-Bremsen.
Außer, dass man mal auf einer Parkbank bei Wind und Regen die volle Windel wechseln musste, waren diese Urlaube völlig problemlos. Mücken? Ja, bei einer Radtour um den Bodensee wurden wir mal übel verstochen. Soll vorkommen.

Also lass Dich hier nicht von affektinkontinenten Bedenkenträgern und Griesgramen irritieren.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (09/13/12 02:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #862950 - 09/13/12 02:38 PM Re: Reiserad [Re: RuhrRadler]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: RuhrRadler

Also lass Dich hier nicht von affektinkontinenten Bedenkenträgern und Griesgramen irritieren.


Die größten Kritiker der Elche sind selber welche.
Top   Email Print
Off-topic #862956 - 09/13/12 02:47 PM Re: Reiserad [Re: RuhrRadler]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: Sagan
Es wäre halt schön wenn darüber erfahrungsgesättigt gesprochen werden könnte, ohne ahnungslose Pöbelei.

In Antwort auf: Tine
wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein

In Antwort auf: RuhrRadler
Also lass Dich hier nicht von affektinkontinenten Bedenkenträgern und Griesgramen irritieren.


In Antwort auf: HvS
Doch, das war ausfallend und beleidigend und wer seine Emotionen nicht im Griff hat, der sollte fernbleiben.


grins
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/13/12 02:56 PM)
Top   Email Print
#862961 - 09/13/12 03:04 PM Re: Reiserad [Re: RuhrRadler]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ihr wart im Sommerurlaub zelten, wahrscheinlich max 4 Wochen. Aber 6Monate bedeutet Mai bis Oktober. Natürlich kann es auch im Hochsommer lange Schlechtwetterperioden geben, aber im Oktober ist die Chance auf kalte Nässe grösser.
Ich maße mir kein Urteil über die Tour an, aber ICH möchte nicht im Oktober im hohen Norden eine Radtour ohne feste Unterkunft machen, ohne Kleinkind.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#862964 - 09/13/12 03:14 PM Re: Reiserad [Re: jutta]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Korrekt, wir waren max. zwei Wochen unterwegs. In einem Sommer haben wir jeden Tag das Zelt morgens im Regen ab- und abends im Regen wieder aufgebaut.
Klar, Norwegen ist eine andere Nummer, aber dort kann man auch irgendwo ins Hotel oder in den Zug steigen.
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Off-topic #862967 - 09/13/12 03:21 PM Re: Reiserad [Re: iassu]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Leute,

lasst es doch sein.

Kann hier in diesem Forum keine Diskussion mehr stattfinden ohne Krawall, aggresive Grundstimmung zu verbreiten und Rechthaberei???

Dieses war mal eine tolle Informationsquelle zum Thema Radreisen, nun konzentriert man sich hier anscheinend nur noch um "Nebenkriegsschauplätze".

Solche Threads wie diesen hier, vermiesen hier mir echt die Stimmung und sorgen nicht gerade dafür zeitnah in irgendeiner Art und Weise (ob Reiseberichte, Treffen oder etwas fürs Wiki)etwas fürs Forum zu tun.

Die Art und Weise im Umgang hier miteinander hat sich im letzten Jahr massiv verschlechtert.
Finde ich sehr schade.

Ob der Nils nun eine Radreise mit oder ohne Kind macht ist doch in diesem Thread egal und seine Sache. Er wird alt genug sein, um entscheiden zu können, was gut für das Kind ist oder nicht. Er hat nach einem geeigneten Reiserad gefragt, manche hier machen daraus mal wieder eine unnötige Grundsatzdiskussion.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (09/13/12 03:22 PM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#862969 - 09/13/12 03:24 PM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#862978 - 09/13/12 03:50 PM Re: Reiserad [Re: SuseAnne]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Zur Ergänzung:

Der eigene Bericht der beiden

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #862989 - 09/13/12 04:39 PM Re: Reiserad [Re: iassu]
AndreasE
Member
Offline Offline
Posts: 186
Es ist schon seltsam. Die einzigen die sich hier aufregen sind die Befürworter von Nils Norwegentour. Teilweise mit den Erfahrungen von 2 Wochen gemütlicher Campingtour.
Als wenn man das vergleichen könnte.

Von Kindesmisshandlung zu sprechen ist natürlich Quatsch.Ob dieser Urlaub aber Kindgerecht ist bezweifele ich.

Und auch ich bin der Meinung das Nils die Reise nicht durchdacht hat. Das sollte im Forum auch gesagt werden dürfen und hat nichts mit Miesmacherei zu tun. Ich hab es bis jetzt
als hilfreich empfunden mir auch mal Kritik anzuhören.

Also ich war in Norwegen immer froh wenn ich mich und meine Ausrüstung den Berg hochbekommen hab. Und das mehrmals täglich. Der Gedanke an einen zusätzlichen
Kinderanhänger bereitet mir förmlich Knieschmerzen.

Wenn ich mal ein halbes Jahr Zeit hätte würde ich mir bestimmt nicht son Stress aufhalsen.



Edited by AndreasE (09/13/12 04:40 PM)
Top   Email Print
#863009 - 09/13/12 05:35 PM Re: Reiserad [Re: RuhrRadler]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: RuhrRadler
Korrekt, wir waren max. zwei Wochen unterwegs. In einem Sommer haben wir jeden Tag das Zelt morgens im Regen ab- und abends im Regen wieder aufgebaut.
Klar, Norwegen ist eine andere Nummer, aber dort kann man auch irgendwo ins Hotel oder in den Zug steigen.


Ach, ist ein Halbjahrestrip in Norwegen wirklich eine andere Nummer als ein bisschen nebenan in Holland ´rumradeln... - echt? grins

Meine Güte, Du hast einen anderen Film geschaut. Unglaublich.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#863011 - 09/13/12 05:38 PM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Und du meinst ne Reise in Norwegen lässt sich nicht abbrechen? Gibts da nur halbjährlich ne Verbindung dort hin?
Top   Email Print
#863015 - 09/13/12 05:54 PM Re: Reiserad [Re: mgabri]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: mgabri
Und du meinst ne Reise in Norwegen lässt sich nicht abbrechen? Gibts da nur halbjährlich ne Verbindung dort hin?


Noch polemischer kannst Du nicht?

Ich glaube, das Thema lautet nicht "Reiseabbrüche".
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de