29553 Members
98628 Topics
1550830 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#857974 - 08/26/12 08:44 AM
Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Hallo,
ist es möglich einen Antrieb von 9 auf 8 fach umzubauen (downgrading) indem man nur das Ritzelpaket und die Kette ersetzt? Oder muss die übrigen Komponenten (Daumenschalter, Umwerfer, Schaltwerk) auch getauscht werden?
Olivier
|
Edited by 11111 (08/26/12 08:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#857994 - 08/26/12 09:18 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Kette kann vermutlich sogar bleiben. Aber ohne neue alte Schalthebel kann das nicht funktionieren.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#857999 - 08/26/12 09:28 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Kette kann vermutlich sogar bleiben. Aber ohne neue alte Schalthebel kann das nicht funktionieren.
:job Ok, also Daumenschalter + Ritzelpaket (ggf: Kette) ersetzen und das ganze funzt. Neu einstellen und der Rest kann bleiben? Olivier
|
Top
|
Print
|
|
#858004 - 08/26/12 09:38 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,057
|
Stimmt so nicht ganz, was der Kollege oben sagt, schau Dir auf der Seite http://www.sheldonbrown.com/drivetrain-mixing.shtmlden Abschnitt "Alternate Cable Routings" an. Du änderst mit der alternativen Klemmung des Zuges am Schaltwerk bei gleichbleibendem Zugwegen pro Gangwechsel den effektiven Weg des Schaltwerks nach innen/aussen und zwar um 9/8-tel Also: 9fach Schalter drauflassen, 8fach Kassette montieren dazu 8 oder 9fach Kette, und den Zug am Schaltwerk umklemmen. Fahr ich am Alltagsrad wegen der günstigeren 8fach Kassetten/Ketten seit vielen Jahren problemlos Gruß Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#858148 - 08/26/12 06:58 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 2blattfahrer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Dann probier ich das mal mit dem Umklemmen. Vielen Dank für den Tip. Ich möchte während der Winterzeit wegen dem höheren Verschleiss durch Salz und Schlamm, 8 fach Kassetten fahren. Ein weiterer Vorteil ist das die Kette robuster als ihre 9fach Variante ist.
|
Top
|
Print
|
|
#858149 - 08/26/12 07:03 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Naja, ob das so viel bringt? Die Ritzelbreite ist ja gleichgeblieben. Nur die Zwischenringe sind etwas dünner geworden, ebenso die Kette. Und nun kommen wir zum interessantesten Detail der Sache: Welche verschleißarme Kette in 7/8-fach gibts denn noch? Die olle Sedisport ist schon lange ausverkauft, SRAM baut nix mehr gescheites, KMC längt sich schon vom Zuschauen, Wippermann, DAIDO und Shimano sind so lala.
|
Top
|
Print
|
|
#858152 - 08/26/12 07:11 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Dann probier ich das mal mit dem Umklemmen. Vielen Dank für den Tip. Ich möchte während der Winterzeit wegen dem höheren Verschleiss durch Salz und Schlamm, 8 fach Kassetten fahren. Ein weiterer Vorteil ist das die Kette robuster als ihre 9fach Variante ist.
Halte ich für Wunschdenken. Ich konnte keinen Unterschied im Verschleiss zwischen 7/8/9 und 10fach feststellen. Die Wahl der Kette hat allerdings einen großen Unterschied ausgemacht. Bei 10fach hat die Dura-Ace-Kette 3x solange gehalten wie die 105er (die der letzte Mist war, hat nicht mal 2.000km gehalten). Ich war total erstaunt, hätte ich nie gedacht. Am längsten haben die Campa (Record) 10fach Ketten gehalten, die hielten locker 8.000km Allwetterfahrt durch und zwar nur die 0.075er Seite des Calibers rutschte durch, ich hab sie vorsichtshalber getauscht. Bei 8fach dürfte man mittlerweile auch schon ein Problem bekommen an Kassetten beliebiger Abstufung ranzukommen. Mir wäre auch die Abstufung zu grob.
|
Top
|
Print
|
|
#858156 - 08/26/12 07:14 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Naja, ob das so viel bringt? Die Ritzelbreite ist ja gleichgeblieben. Nur die Zwischenringe sind etwas dünner geworden, ebenso die Kette. Und nun kommen wir zum interessantesten Detail der Sache: Welche verschleißarme Kette in 7/8-fach gibts denn noch? Die olle Sedisport ist schon lange ausverkauft, SRAM baut nix mehr gescheites, KMC längt sich schon vom Zuschauen, Wippermann, DAIDO und Shimano sind so lala. Aber die Kassetten an sich sind einen guten Teil günstiger als ihre 9fach Pedanten. Zum Beispiel ! Und als Kette möchte ich die Connex 808 fahren. Des Weiteren sind auch die Anschaffungskosten für eine 8 fache Kette günstiger, ergo spart man bei jedem Wechsel bares Geld und das nur durch ein schlichtes Umklemmen der Schaltung Olivier
|
Edited by 11111 (08/26/12 07:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#858164 - 08/26/12 07:25 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Aber die Kassetten an sich sind einen guten Teil günstiger als ihre 9fach Pedanten. Zum BeispielDarf ich fragen wieviel Du fährst? Bei mir halten 9fach Kassetten locker 20-30.000km, die 10fach Campas habe ich noch nie getauscht. Einzige Ausnahmen waren das 12er und das 14er Ritzel bei der 11-32 9fach Shimano in Verbindung mit der 48-36-26 Kurbel, die mussten schon bei ca. 10.000km getauscht werden, kostete jeweils glaub 2€ bei Rose. Kann mir kaum Vorstellen, dass man da mit 8fach soviel billiger fährt, dass es sich lohnt.
|
Top
|
Print
|
|
#858170 - 08/26/12 07:33 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: schmadde]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Also bei mir hält eine Kassette niemals 30 000 Kilometer, und die Ketten müssen auch öfters getauscht werden. Besonders im salzreichen Wintereinsatz. Ich fahre das ganze Jahr, jeden Tag und auch schlechte Wege mit Schlamm. Der Verschleiss von Komponenten ist während eines Jahres schon bedeutend. Da ich auch auf einen Kilometerzähler verzichte, kann ich mit keinen Zahlen aufwarten. Ich tausche immer wenn es notwendig ist.
|
Edited by 11111 (08/26/12 07:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#858191 - 08/26/12 08:58 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,368
|
Aber die Kassetten an sich sind einen guten Teil günstiger als ihre 9fach Pedanten. Zum BeispielDarf ich fragen wieviel Du fährst? Bei mir halten 9fach Kassetten locker 20-30.000km, die 10fach Campas habe ich noch nie getauscht. Am Alltagsrad? Im Allwetterbetrieb? ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) Wow, das ist beeindrucked.
|
|
Top
|
Print
|
|
#858533 - 08/28/12 08:49 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Naja, ob das so viel bringt? Die Ritzelbreite ist ja gleichgeblieben. Nur die Zwischenringe sind etwas dünner geworden, ebenso die Kette. Und nun kommen wir zum interessantesten Detail der Sache: Welche verschleißarme Kette in 7/8-fach gibts denn noch? Die olle Sedisport ist schon lange ausverkauft, SRAM baut nix mehr gescheites, KMC längt sich schon vom Zuschauen, Wippermann, DAIDO und Shimano sind so lala. Richtig. Eine Kettenempfehlung in 8fach fällt mir jetzt auch nicht so richtig ein, vielleicht die Campa C9? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Connex 808 auf meinem Stadtrad mit Alfine längt sich jedenfalls bald schneller, als ich die Kette nachspannen kann. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#858536 - 08/28/12 08:57 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Ein weiterer Vorteil ist das die Kette robuster als ihre 9fach Variante ist. Hast du dafür eine Quelle? Das die 8fach Kette schneller im Umwerfer schleift als die 9fach ist dir bewusst? Je nach Kurbel kann es auch passieren, dass die Kette am äußerem Kettenblatt schleift.
|
|
Top
|
Print
|
|
#858548 - 08/28/12 09:35 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: vgXhc]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Aber die Kassetten an sich sind einen guten Teil günstiger als ihre 9fach Pedanten. Zum BeispielDarf ich fragen wieviel Du fährst? Bei mir halten 9fach Kassetten locker 20-30.000km, die 10fach Campas habe ich noch nie getauscht. Am Alltagsrad? Im Allwetterbetrieb? ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) Wow, das ist beeindrucked. Allwetterbetrieb incl. Winterbetrieb. Gilt allerdings nicht für Campa, das hab ich nur am Rennrad und das sieht höchstens regelmässig Regen, aber keinen Schnee. Ich finde das überhaupt nicht beeindruckend, sondern normal. Ich wiege allerdings auch keine 90kg, fahre mit keine oder nur wenig Gepäck und achte bei der Abstufung und im Fahrbetrieb auf wenig Kettenschräglauf und darauf, dass ich nicht ständig auf den kleinen Ritzeln rumfahre. Und meine Kette öle ich auch nicht zu tode. Möglicherweise hats was damit zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#858561 - 08/28/12 10:07 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 525
|
Naja, ob das so viel bringt? Die Ritzelbreite ist ja gleichgeblieben. Nur die Zwischenringe sind etwas dünner geworden, ebenso die Kette. Und nun kommen wir zum interessantesten Detail der Sache: Welche verschleißarme Kette in 7/8-fach gibts denn noch? Die olle Sedisport ist schon lange ausverkauft, SRAM baut nix mehr gescheites, KMC längt sich schon vom Zuschauen, Wippermann, DAIDO und Shimano sind so lala. Aber die Kassetten an sich sind einen guten Teil günstiger als ihre 9fach Pedanten. Zum Beispiel ! ja, ne, schon klar, 3,05€ gespart, und das nur durch Umklemmen des Zuges ![bravo bravo](/images/graemlins/default/clap.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858572 - 08/28/12 10:43 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Ich habe von 8 auf ein 9fach Ritzelpaket gewechselt, die Kette musste neu werden, aber mit dem 8fach Schalthebel konnte ich das 9er Ritzel schalten.
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858573 - 08/28/12 10:45 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Ich habe von 8 auf ein 9fach Ritzelpaket gewechselt, die Kette musste neu werden... Nicht unbedingt. ...aber mit dem 8fach Schalthebel konnte ich das 9er Ritzel schalten. Welcher Gang fehlte dann???
|
Edited by BaB (08/28/12 10:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#858574 - 08/28/12 10:46 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Eben die Connex 808 möchte ich nie wieder fahren. Ich hatte die Kette ahnungslos bestellt, weil die vorher gefahrene Connex-Edelstahlkette gut und lange funktionierte. Connex808 wurde mit neuer 8fach Sram-Kassette und neuen Schaltungsröllchen montiert. Das funktionierte überhaupt nicht. Die Kette sprang auf der neuen Sram-Kassette laufend über die Zähne. Nachdem es sich auch nach Justage und 300 km "Einfahrzeit" nicht verbesserte, habe ich eine neue Sram-Kette aufgelegt und es funktionierte sofort einwandfrei.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858583 - 08/28/12 11:26 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Ich habe von 8 auf ein 9fach Ritzelpaket gewechselt, die Kette musste neu werden... Nicht unbedingt. Doch, bei 8->9 fach muss (die 8fach ist zu breit), umgekehrt nicht. ...aber mit dem 8fach Schalthebel konnte ich das 9er Ritzel schalten. Welcher Gang fehlte dann??? Wenn die Schalthebel ohne Rasterung sind gehts
|
Edited by schmadde (08/28/12 11:26 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858585 - 08/28/12 11:36 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: schmadde]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Ich habe von 8 auf ein 9fach Ritzelpaket gewechselt, die Kette musste neu werden... Nicht unbedingt. Doch, bei 8->9 fach muss (die 8fach ist zu breit), umgekehrt nicht. Nein! Schaltet nicht ganz sauber ,aber es geht. Die Daten über Kettenbreiten und Ritzelabstände dafür habe ich auch schon mal hier im Forum veröffentlicht. ...aber mit dem 8fach Schalthebel konnte ich das 9er Ritzel schalten. Welcher Gang fehlte dann??? Wenn die Schalthebel ohne Rasterung sind gehts Ist es dann noch ein 8fach Schalthebel oder ein ungerasteter?
|
Edited by BaB (08/28/12 11:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858598 - 08/28/12 12:50 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,670
|
Schaltet nicht ganz sauber ,aber es geht. Ich habe das mal bei dem Rad meiner Frau von 9fach auf 8fach getauscht (nur Ritzelblock). Schaltung hab ich danach eingestellt. Schaltete dann aber leider äußerst unsauber, daher bekam sie wieder 'nen 9er Ritzelblock (den o.g. HG51 für ~15 Euro). ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858603 - 08/28/12 01:21 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: Strampeltier]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei: Du hattest also eine 9fach Schaltung (Kette, Ritzel...) und hattest dann eine 8fach Kassette genommen? Gerade das sollte ganz gut gehen (ich fahre auf mehreren 8fach Kassetten 9fach Ketten und auf 9fach Kassetten auch 10fach Ketten, auch Radplan Delta schlägt so was vor). Das Zitat Schaltet nicht ganz sauber ,aber es geht. von mir bezog sich auf den umgekehrten Fall: 8fach Kette auf 9fach Kassette. Auch das habe ich gerade noch mal getestet (Kettentest sei Dank habe ich ja hier gerade einiges an Material liegen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ): Die 804 Kette legt sich ganz sauber auf den HG50-9 Ritzelblock. Die Kette fällt ganz runter und bleibt nicht seitlich an anderen Ritzeln hängen. Das hatte ich auch schon mal vor der Veröffentlichung der Werte getestet (Denn: "...und grau ist alle Theorie..." ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Beim Fahren mag man schon einen Unterschied merken, aber funktionieren tut es. (So, und jetzt auch noch mal getestet: 8fach Kette auf 10fach Kassette: Selbst das könnte im äußersten Notfall auf den größeren Ritzeln gehen, die Kassette sollte möglichst eine MTB-Kassette sein, da die Kette sonst an den kleineren Ritzel aufliegt.) PS: Schaltung hab ich danach eingestellt. Schaltete dann aber leider äußerst unsauber... Warum hast du auch an der Schaltung rumgespielt??? PPS: ... daher bekam sie wieder 'nen 9er Ritzelblock (den o.g. HG51 für ~15 Euro). welche HG51??
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858609 - 08/28/12 02:07 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,670
|
Schulligung HG50 (nicht 51). Ich bezog mich auf diesen Post hier: ja, ne, schon klar, 3,05€ gespart, und das nur durch Umklemmen des Zuges Ihre stammt vom hier ansässigen Bike-Discounter. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Achja: Eiiigentlich habe ich ja nicht viel an der Schaltung rumgespielt nur den Weg begrenzt, damit der Kranz nicht überschaltet werden kann (der 9. Gang entfiel ja).
|
Edited by Strampeltier (08/28/12 02:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858613 - 08/28/12 02:23 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: Strampeltier]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Achja: Eiiigentlich habe ich ja nicht viel an der Schaltung rumgespielt nur den Weg begrenzt, damit der Kranz nicht überschaltet werden kann (der 9. Gang entfiel ja). Aber sind 9 und 8fach Kassetten denn nicht gleich breit?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858622 - 08/28/12 02:58 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,670
|
Die Kette fiel nach Einbau der 8er Kassette unten runter. Ich habe danach ein wenig gestellt und den Schaltweg "begrenzt" und dann schaltete es gut. Heißt: Probefahrt verlief für mich zufriedenstellend. Auf den zwei folgenden Touren maulte sie dann aber über den "Murks" (Schaltung hakte). Ich habe diese Beschwerde dann mit nur 15 Euro Investition abgehakt. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858645 - 08/28/12 04:26 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Jetzt haben wir ja fast alle Möglichkeiten durch ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ich wüßte nur gern ob schon jemand eine 10fach-Kette auf 8fach Antrieb probiert hat. Reicht die innere Breite noch für die breiteren Ritzel?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858695 - 08/28/12 07:34 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: DebrisFlow]
|
armin.b
Unregistered
|
10-f Kette auf 9-f Kassette geht problemlos, 10-f Ketten sind wohl nur aussen schmaeler. Da 9-f Ritzel gleich breit sind wie 8-f (ok, bei Shimano 0.02 mm schmaeler...) sollte auch deine Kombination gut funktionieren.
Probleme kann es aber evtl. vorn geben. 8-f Kurbeln haben meist einen groesseren Abstand der Kettenblaetter, da findet eine zu schmale Kette beim Runterschalten manchmal nicht gleich den korrekten Sitz auf dem kleineren Ritzel und die Kette kann verklemmen. Kann man aber durch etwas Feilen an den KB-Aufnahmen der Kurbel meist beheben. Kenn ich so hauptsaechlich bei KB von TA. Bei den stark ausgeformten KB von Shimano sollte das nicht noetig sein, da sollte alles flutschen. Und den Kaefig vom 8-f Umwerfer muss man meist etwas zusammenbiegen damit er die 10-f Kette sauber transportiert.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858714 - 08/28/12 08:36 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Gut, danke. Also einen Versuch wert.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858719 - 08/28/12 08:46 PM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
10-f Kette auf 9-f Kassette geht problemlos, 10-f Ketten sind wohl nur aussen schmaeler. Da 9-f Ritzel gleich breit sind wie 8-f (ok, bei Shimano 0.02 mm schmaeler...) sollte auch deine Kombination gut funktionieren. Sehe ich auch so, "Trockenversuch" folgt morgen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Probleme kann es aber evtl. vorn geben. 8-f Kurbeln haben meist einen groesseren Abstand der Kettenblaetter, da findet eine zu schmale Kette beim Runterschalten manchmal nicht gleich den korrekten Sitz auf dem kleineren Ritzel und die Kette kann verklemmen. Kann man aber durch etwas Feilen an den KB-Aufnahmen der Kurbel meist beheben. Kenn ich so hauptsaechlich bei KB von TA. Bei den stark ausgeformten KB von Shimano sollte das nicht noetig sein, da sollte alles flutschen. Ja, das ist wirklich ein Problem, kann bei 9fach Ketten und 8fach Kurbeln sowie bei 10fach Ketten und 9fach Kurbeln auftreten (selbst schon bei Shimano erlebt, deshalb vorher testen, ist aber sehr selten. Bei 10fach Ketten auf 8fach Kurbeln ist es dann aber schon wahrscheinlicher.) Und den Kaefig vom 8-f Umwerfer muss man meist etwas zusammenbiegen damit er die 10-f Kette sauber transportiert. Jein, bei einer 10fach Kette im 8fach RR-Umwerfer brauchte man keine Trimmung mehr ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) und schaltete sich einwandfrei. Shimano nennt es dann auch Di2 oder so ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Edited by BaB (08/28/12 08:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#858745 - 08/29/12 06:11 AM
Re: Schaltung von 9 auf 8 fach umbauen
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
Jetzt haben wir ja fast alle Möglichkeiten durch ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ich wüßte nur gern ob schon jemand eine 10fach-Kette auf 8fach Antrieb probiert hat. Reicht die innere Breite noch für die breiteren Ritzel? Aus der Zeit in der ich mich noch mit der Kompatibilität von 7, 8, 9 und 10 fach beschäftigt habe, meine ich mich zu erinnern, dass die Ketten innen alle gleich breit sind (Ausnahme: Bahnketten und die für Nabenschaltungen mit breiten Ritzeln) und sich nur aussen in der Dicke unterscheiden. Ich habe leider auf die Schnelle keine Quelle mehr gefunden, auch nicht auf der sehr informativen Seite von Sheldon Brown (R.I.P.) Eine 10fach Kette sollte auf einem 8fach Antrieb also problemlos funktionieren. Hat blos vermutlich noch niemand probiert, weil es noch genügend Auswahl an qualitativ hochwertigen und bezahlbaren 9fach Ketten gibt.
|
Top
|
Print
|
|
|