International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (amati111), 557 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552726 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 30
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#854699 - 08/15/12 08:12 AM Neues Multitool
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Zusammen,

irgend ein Fiesling hat mir meine Satteltasche gemopst, in der mein Reparaturkrams ist böse

Darin war auch ein uraltes Topeak Multitool. Das besondere daran war, das es als Zubehör zwei Maulschlüssel in 30/32er Größe dabeihatte. War/ist wichtig, da ich noch so einen ganz ollen Steuersatz habe, der sich mit diesen Teilen unterwegs mal einstellen ließ.

So etwas suche ich, finde ich aber nirgens. Hat einer eine Idee? Ansonsten sollten halt die üblichen Imbusse und ggf. Nüsse dran sein, sowie eine Kettennietendrücker.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#854708 - 08/15/12 08:37 AM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Zwigges
War/ist wichtig, da ich noch so einen ganz ollen Steuersatz habe, der sich mit diesen Teilen unterwegs mal einstellen ließ.

Aus welchem Grund sollte man unterwegs den Steuersatz mal einstellen müssen? erstaunt
Eh ich solch große Schlüssel mitschleppe, würde ich da einfach mal die Schrauben richtig vernünftig festziehen, evtl. auch Schraubenkleber benutzen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#854723 - 08/15/12 09:18 AM Re: Neues Multitool [Re: JaH]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: JaH

... würde ich da einfach mal die Schrauben richtig vernünftig festziehen, evtl. auch Schraubenkleber benutzen.


So, Zwigges, jetzt weißt Du, wie man`s richtig macht. Ist schon toll, wie man hier geholfen bekommt.... lach
Top   Email Print
#854729 - 08/15/12 09:34 AM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,499
Als nächstes werden sich sicher die Stimmen hörbar machen, die erklären, dass Multitools generell blöd sind und man ja auch die Werkzeuge einzeln mitnehmen könne, ja solle.
Insofern vorher von die Frage, warum Du nicht wieder so ein Teil von Topeak anschaffst? Wenn es für Dich in Ordnung war. Ich nutze so was und finde es so gut, dass ich es auch beim Schrauben im Keller verwende,


Im übrigen gehören Fahrrad(teil)diebe behandelt, wie einst Pferdediebe im wilden Westen! cool

Edited by Uwe Radholz (08/15/12 09:38 AM)
Top   Email Print
#854735 - 08/15/12 09:51 AM Re: Neues Multitool [Re: Uwe Radholz]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: Uwe Radholz
Im übrigen gehören Fahrrad(teil)diebe behandelt, wie einst Pferdediebe im wilden Westen! cool

Naja, Teeren und Federn würde schon reichen. Den letzten Schritt der Wildwest-Jusitz halte ich dann doch für etwas unzeitgemäß.

@ Zwigges

Dieses Teil von Knipex fährt bei mir als Maulschlüssel-Ersatz mit.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#854739 - 08/15/12 10:10 AM Re: Neues Multitool [Re: Uwe Radholz]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Uwe,

In Antwort auf: Uwe Radholz
Als nächstes werden sich sicher die Stimmen hörbar machen, die erklären, dass Multitools generell blöd sind und man ja auch die Werkzeuge einzeln mitnehmen könne, ja solle.

In der Tat ist so ein Beutel in der Regel leichter als ein Multitool. Dafür läuft man eher Gefahr, ein Teil zu verlegen/verlieren.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#854748 - 08/15/12 11:02 AM Re: Neues Multitool [Re: Andreas]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

wenn es Dir um die 32/30 Schlüssel geht - die würde ich auch nich mitschleppen. Wenn wirklich mal Bedarf besteht findet sich in europäischen Gefilden eigentlich immer eine Möglichkeit, sich sowas mal auszuleihen.

In meinem Fall war das mal in Bayern. Steuersatz war neu montiert und ich kam in die Verlegenheit ihn nachziehen zu müssen. In einem kleinen Ort eine Werkstatt für Außenbordmotoren entdeckt und nachgefragt. Der Typ, den ich gefragt hatte meinte nur "dahinten im Schuppen - hänge es hinterher wieder hin" und ist weggeschlurft. Sonst kein Mensch auf dem Gelände zu sehen - ich hätte die ganze Werkstatt ausräumen können (und das hätte isch wirklich gelohnt), habe ich natürlich nicht.

Gruß
Meinhard
Top   Email Print
#854749 - 08/15/12 11:04 AM Re: Neues Multitool [Re: BeBor]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,499
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Uwe Radholz
Im übrigen gehören Fahrrad(teil)diebe behandelt, wie einst Pferdediebe im wilden Westen! cool

Naja, Teeren und Federn würde schon reichen. Den letzten Schritt der Wildwest-Jusitz halte ich dann doch für etwas unzeitgemäß.



Och schade! Du bist einfach zu gutmütig......
unschuldig
Top   Email Print
#854753 - 08/15/12 11:21 AM Re: Neues Multitool [Re: JaH]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Danke, war genau die Antwort auf meine Frage....

Es waren eben keine riesen Schlüssel, sondern kleine leichte, die an das eigentlich Tool "angedockt wurden.

und sie waren qualitativ auch so gut, dass ich sie daheim verwendet habe. Und weil sie eben klein und liecht waren und mit in das Transporttäschchen passten waren sie auch on tour immer dabei.

Gruß
Zwigges

Edited by Zwigges (08/15/12 11:26 AM)
Top   Email Print
#854755 - 08/15/12 11:24 AM Re: Neues Multitool [Re: Uwe Radholz]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Naja, da offensichtlich nicht mehr viele mit "Oldschool-Steuersätzen" unterwegs sind, ist der Markt wohl nicht groß genug, so etwas wieder/immer noch anzubieten. Mein Toppeak-Teil war locker 15 jahre alt.
Top   Email Print
Off-topic #854758 - 08/15/12 11:28 AM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Zwigges
Danke, war genau die Antwort auf meine Frage....

Stimmt!
In Antwort auf: Zwigges
Hat einer eine Idee?

Und drum hab ich für mich auch entschieden, dass meine Antwort nicht OT ist.

Edit: Und um weiteren Verwirrungen und womöglichen erneuten mutwilligen Verdrehungen (die Spezialisten dafür haben das Thema ja bereits entdeckt) den Boden zu entziehen:
Mein Vorschlag ist im Sinne Deiner Frage, da eine nicht wieder neue Anschaffung möglich ist und Sinn macht, wenn man den Steuersatz einfach mal gescheit festzieht. Ich hatte solch ein Problem selber einmal und weiß daher, richtiges festziehen ist möglich und siehe da, dann entfällt auch unmittelbar ein möglicher Bedarf für derartiges Werkzeug für unterwegs. zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (08/15/12 11:32 AM)
Top   Email Print
#854775 - 08/15/12 12:19 PM Re: Neues Multitool [Re: JaH]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: JaH

Mein Vorschlag ist im Sinne Deiner Frage, da eine nicht wieder neue Anschaffung möglich ist und Sinn macht, wenn man den Steuersatz einfach mal gescheit festzieht. Ich hatte solch ein Problem selber einmal und weiß daher, richtiges festziehen ist möglich und siehe da, dann entfällt auch unmittelbar ein möglicher Bedarf für derartiges Werkzeug für unterwegs. zwinker


Naja, mir ist mal 10.000 km nach Kauf eines Rades ein Steuersatz erstmals locker geworden. Klar, das hat sicher jemand festgezogen, der keine Ahnung hat. Aber wer weiss schon, wer Ahnung hat?
Top   Email Print
Off-topic #854778 - 08/15/12 12:29 PM Re: Neues Multitool [Re: Gio]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Läuft es jetzt wieder auf das übliche Abwatschn hinaus? Wer hat mehr Recht? Wer ist doof?

Erstmal sind 10.000km für die allermeisten hier weitaus mehr als eine gesamte Jahresfahrleistung, insofern schonmal "klasse Beispiel".
Dann heißt es nicht ganz umsonst, dass man bei Neurädern nach einger gewissen Zeit (Einfahren, häufig wird von mind. 50km gesprochen) sämtliche Schrauben nochmal vernünftig nachziehen lassen soll.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#854784 - 08/15/12 01:02 PM Re: Neues Multitool [Re: JaH]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: JaH
Erstmal sind 10.000km für die allermeisten hier weitaus mehr als eine gesamte Jahresfahrleistung, insofern schonmal "klasse Beispiel".

Für mich auch. Es ist ja auch nur ein Beispiel dafür, daß sowas passieren kann, unverhofft und nach langer Zeit. Das Beispiel sollte deinen Optimismus wiederlegen, daß man ein Werkzeug für den Steuersatz nie unterwegs bräuchte (bzw. deine Arroganz dämpfen, mit der du behauptest, daß wenn du soetwas festziehst, dann nichts mehr passieren kann). Ich jedenfalls hätte mich damals deutlich wohler gefühlt, wenn ich einen geeigneten Schlüssel dabei gehabt hätte, zumindest auf der langen Abfahrt.

Edited by Gio (08/15/12 01:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #854793 - 08/15/12 01:15 PM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Egal ob Multitool oder Singleknochen, man sollte Werkzeug nicht am Rad lassen, wenn man's abstellt. Denn man kann das Werkzeug nicht nur zum Festziehen nutzen, sondern auch zur Demontage.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#854797 - 08/15/12 01:23 PM Re: Neues Multitool [Re: Gio]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Gio


(bzw. deine Arroganz dämpfen,


Darum geht`s !
Top   Email Print
Off-topic #854800 - 08/15/12 01:37 PM Re: Neues Multitool [Re: jutta]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,081
In Antwort auf: jutta
Egal ob Multitool oder Singleknochen, man sollte Werkzeug nicht am Rad lassen, wenn man's abstellt. Denn man kann das Werkzeug nicht nur zum Festziehen nutzen, sondern auch zur Demontage.


Das stimmt zwar in der Theorie, in der Praxis ist mir das aber in all den vielen Jahren, in denen ich mein Werkzeug bisher am Rad gelassen habe nie passiert.
Geklaut wurde es mir allerdings auch schon, aber ein bis zwei Diebstähle in 25 Jahren kann ich verschmerzen. Denn ich kenne mich und weiß dass *bei mir* die Wahrscheinlichkeit, dass ich das mitgenommene Werkzeug irgendwo liegen lasse deutlich größer ist.

Um noch was zum Thema zu schreiben: das Alien 2 hat leider nur einen 15er-Schlüssel, ein größerer ist mit bis jetzt noch nicht untergekommen.

Martina
Top   Email Print
#854805 - 08/15/12 01:50 PM Re: Neues Multitool [Re: ]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Bin ganz ehrlich, mir ist im Frühjahr an meinem Randonneuer auf großer Tour auch der Steuersatz los gegangen. zwinker Das Teil war allerdings zwei Jahre vorher vom Fachhändler erneuert worden.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#854810 - 08/15/12 02:08 PM Re: Neues Multitool [Re: Klaus1]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: Klaus1
Bin ganz ehrlich, mir ist im Frühjahr an meinem Randonneuer auf großer Tour auch der Steuersatz los gegangen.

Sooo schlimm ist das doch nun auch wieder nicht. Man kriegt den mit der Hand doch eigentlich immer soweit angezogen, das es halbwegs spielfrei sitzt und man bis zur nächsten Werkstatt fahren kann. Muss ja für einen 32er Maulschlüssel nicht mal eine Fahrradwerkstatt sein.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #854811 - 08/15/12 02:09 PM Re: Neues Multitool [Re: jutta]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Ja, nachher ist man immer schlauer...

Das Rad stand nur kurz vor einem Biergarten von dem ich es eigentlich ganz gut sehen konnte - ist trotzdem passiert.
Top   Email Print
#854813 - 08/15/12 02:20 PM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Zwigges

Darin war auch ein uraltes Topeak Multitool. Das besondere daran war, das es als Zubehör zwei Maulschlüssel in 30/32er Größe dabeihatte. War/ist wichtig, da ich noch so einen ganz ollen Steuersatz habe, der sich mit diesen Teilen unterwegs mal einstellen ließ.


So etwas stellt m.W. niemand mehr her. Mein Tipp: "Normales" Multitool für unterwegs, Steuersatzschlüssel für zu Hause einzeln, zulegen.

Unterwegs braucht man die Schlüssel eher nicht. Und wenn doch, jede Werkstatt (muß nicht mal Fahrradwerkstatt sein) hat so etwas daliegen.

Und so weit kommt man dann immer noch.

PS. Tut mir leid, aber Neubeschaffung scheint mir nach derzeitigem Kenntnisstand ziemlich ausgeschlossen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#854822 - 08/15/12 03:28 PM Re: Neues Multitool [Re: fahrstahl]
Ccarlos
Member
Offline Offline
Posts: 30
In Antwort auf: fahrstahlIn meinem Fall war das mal in Bayern. Steuersatz war neu montiert und ich kam in die Verlegenheit ihn nachziehen zu müssen. In einem kleinen Ort eine Werkstatt für Außenbordmotoren entdeckt und nachgefragt. Der Typ, den ich gefragt hatte meinte nur "dahinten im Schuppen - hänge es hinterher wieder hin" und ist weggeschlurft. Sonst kein Mensch auf dem Gelände zu sehen - ich hätte die ganze Werkstatt ausräumen können (und das hätte isch wirklich gelohnt), habe ich natürlich nicht.

Wenn es nur überall so wäre, auf meiner letzten Bodensee-Tour hatte sich mein Sattel gelockert. In Konstanz an einer Werkstatt vorbei, kurz zurück mit der Bitte um einen 15 Schlüssel, ich möchte den Sattel anziehen. Unfreundliche Antwort: "Werkzeug verleih ich nicht". Ich daraufhin ich will nichts leihen, nur ne Mutter festziehen. "Habs doch gesagt, Werkzeug verleih ich nicht". Danke sagte ich und weiter. 500 Meter weiter am See reparierte ein älterer Herr sein Rad. Auf meine Bitte gab er mir sofort den Schlüssel. Es gibt doch freundliche Menschen. LG Carl
Oben ist wohl was falsch gelaufen, ich wollte fahrstahl zitieren

Edited by Ccarlos (08/15/12 03:33 PM)
Top   Email Print
#854837 - 08/15/12 03:55 PM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Zwigges
Naja, da offensichtlich nicht mehr viele mit "Oldschool-Steuersätzen" unterwegs sind, ist der Markt wohl nicht groß genug, so etwas wieder/immer noch anzubieten. Mein Toppeak-Teil war locker 15 jahre alt.

Ja, so siehts nun mal aus. Ich hatte früherselich ne feststellbare Kopfmutter. Man konnte den Steuersatz per Hand einstellen und hat danach einfach geklemmt. War n Stronglight, fährt immer noch irgendwo in den Katakomben rum.
Top   Email Print
#854860 - 08/15/12 04:58 PM Re: Neues Multitool [Re: mgabri]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Hmm, Gewindesteuersatz mit 1"-Steuerrohr ist in der Preisklasse der City- und einfacheren Trekkingbikes bis geschätzt mal durchaus 1000€ immer noch sehr verbreitet. Der kleine Knipex Zangenschlüssel reicht bis 30mm, das ist für 32er-Maulweite zu knapp, und etwas größeres würde ich nimmer mitnehmen.
Abgesehen davon, ein sich lockernder Steuersatz, zumindest wenn es nicht nur glatte Beilagscheiben und dann gekontert ist, sondern die Scheibe mit Nase im Schlitz + Zahnung, die man ganz anheben muß, um die Lagerschale mit passender Zahnung oben wirklich drehen zu können, diese kann man wirklich gut handfest ziehen und weiterfahren, bei jeder Trinkpause mal nachschauen und bei Gelegenheit, schlimmstenfalls eben erst zuhause mit grobem Werkzeug drauf los gehen.
Top   Email Print
#854925 - 08/15/12 07:23 PM Re: Neues Multitool [Re: BeBor]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Bernd das war eigentlich an Jochen gerichtet. Ein Steuersatz kann immer mal losgehen und schlimm ist was anderes.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
Off-topic #854931 - 08/15/12 07:32 PM Re: Neues Multitool [Re: Klaus1]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: Klaus1
Bernd das war eigentlich an Jochen gerichtet. Ein Steuersatz kann immer mal losgehen und schlimm ist was anderes.

Schon klar. Ich wollte auch nur unterstreichen, dass die Abwesenheit eines 32er Schlüssels unterwegs eigentlich nicht so das große Drama sein kann. Aber es sei natürlich jedem unbenommen, für das persönliche Wohlgefühl sowas mitzuführen. Im Gepäck mancher Reiseradler sollen sich noch ganz andere Dinge befinden, z. B. Milchkännchen, Blumenvasen oder Plüschteddies träller .

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #854941 - 08/15/12 07:57 PM Re: Neues Multitool [Re: BeBor]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,081
In Antwort auf: BeBor
, z. B. Milchkännchen, Blumenvasen oder Plüschteddies träller .


Plüschteddies sind lebenswichtig, jawoll.

Martina
Top   Email Print
#854993 - 08/16/12 06:02 AM Re: Neues Multitool [Re: Zwigges]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,910
neben den üblichen Verdächtigen gibt es von Roeder auch 30er und 32er Vorsatzschlüssel.

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#855001 - 08/16/12 06:43 AM Re: Neues Multitool [Re: MatthiasM]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Matthias,

laut Knipex bis 27mm.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Top   Email Print
#855002 - 08/16/12 06:45 AM Re: Neues Multitool [Re: Juergen]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
hallo zusammen,

tja, neu werde ich sowas wohl nicht bekommen - schade eigentlich. Einen "großen" habe ich ja in der heimischen Werkstatt.

In der Tat habe ich die Schlüssel on tour nie gebraucht - das gilt aber auch für manch anderes Teil, welches ich ímmer mit habe bzw. hatte, z. B. Notspeiche.

War halt wegen des guten Gefühls.

naja, sehe ich mich mal nach einem anderen Multitool um.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
Off-topic #855171 - 08/16/12 03:26 PM Re: Neues Multitool [Re: Steve Heller]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: Steve Heller
laut Knipex bis 27mm.

Maul ganz weit aufgerissen gerade so noch 30 mm - gemessen. Die 27 mm treffen in weitester Rastung "zugekniffen" zu.. Hab das Teilchen in meinem Bordwerkzeug schmunzel
lG Matthias
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de