International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (jochenfranke, JoMo, EmilEmil, Meillo, amati111, KaivK, 6 invisible), 474 Guests and 923 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538433 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#855886 - 08/19/12 11:32 AM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Chris1006

Mir ging es nur darum festzuhalten, dass man sich nicht auf die Steigungsmarkierungen verlassen darf, wie wir das in unserem jugendlichen Leichtsinn in diesem Fall gemacht haben.


Von Villach nach Arnoldstein sind es 80 Höhenmeter auf 20 Kilometer, bis Camporosso weitere 220 Höhenmeter auf 20 km, also in Summe 300 Höhenmeter auf 40 Kilometer. Das ergibt eine durchschnittliche Steigung von 0,75%, die durchgehend halbwegs gleichmäßig verlaufen. Da finde ich es gut und richtig, dass diese Steigungen auf der Karte nicht angezeigt werden.

Hans
Top   Email Print
#856983 - 08/22/12 09:07 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Danke Chris, für deinen Track. Ich habe ihn uneditiert ins Wiki gestellt und einen ersten Rohentwurf der Seite begonnen:

http://radreise-wiki.de/Alpe_Adria

Wenn jemand was beisteuern will: gerne und jederzeit.

Gruß,
Jürgen.
Top   Email Print
#859745 - 09/02/12 11:14 AM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
Chris1006
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
So, jetzt ist das Fotoalbum auf Vordermann gebracht. Hier nochmal der aktuelle Link zu den Fotos meiner Alpe Adria Tour:

Fotos

Grüße
Chris
Top   Email Print
#859753 - 09/02/12 12:04 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Super, vielen Dank für die Bildersammlung.

Hans

Edited by Hansflo (09/02/12 12:04 PM)
Top   Email Print
#996808 - 12/12/13 02:16 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
gäuradler
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo Chris!
Hast einen tollen Bericht geschrieben und die Bilder sind auch klasse! Macht richtig Lust, die Ciclovia Alpe-Adria zu fahren.
Wollte sie diesen Herbst unter die Räder nehmen, musste die Reise aber krankheitshalber aufs nächste Jahr verschieben. Mal eine Frage: Habt Ihr die Übernachtungen vorgebucht oder einfach jeden Tag selber gesucht? Was ist ratsam?
Kette rechts!
Gruss und schöne Weihnachten!
Top   Email Print
#1004889 - 01/12/14 10:20 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: gäuradler]
Chris1006
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo,

jetzt war ich leider über den Jahreswechsel länger nicht mehr hier. Sorry, dass es so lange gedauert hat...

Danke erstmal. Freut mich, wenn mein Bericht mit Freude gelesen wird.

Zur Frage: Wir hatten damals alle Unterkünfte vorab gebucht, da wir in den Pfingstferien unterwegs waren. Deshalb war es zu dieser Zeit auf jeden Fall ratsam. Ansonsten glaube ich, dass man immer etwas finden kann. Nur Grado wird ab Mai wahrscheinlich durchgehend problematisch...

Gruß
Top   Email Print
#1004903 - 01/12/14 11:16 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: gäuradler]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 358
In Antwort auf: gäuradler
.
Mal eine Frage: Habt Ihr die Übernachtungen vorgebucht oder einfach jeden Tag selber gesucht? Was ist ratsam?
Kette rechts!
Gruss und schöne Weihnachten!


... etwas spät von mir: vilelleicht hilft es trotzdem:
Wir (ein Ehepaar) sind 2013 einen Teil des Alpe Adria Radweges im August(Ferien Süddeutschland) gefahren.
(Brennero -Pustertal - Drautal - Villach - Pontebba - Udine)
Wir haben nicht vorgebucht, allerdings die in Frage kommenden Unterkünfte vorab im Netz angeschaut, (Liste Bikeline) und dann ab der Mittagszeit telefonisch nachgefragt, bzw gebucht - und auch immer ein Zimmer bekommen !!!


Gruss Rainer u Beate
Top   Email Print
#1004916 - 01/13/14 07:01 AM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Pfannastieler]
radius
Member
Offline Offline
Posts: 156
Auch ich bin mit einem Freund - Mitte Juni letzten Jahres - den größten Teil dieses RAdweges gefahren. Wir hatten nichts vorgebucht, sind nicht nach "bikeline" gefahren - und haben trotzdem immer zwei Einzelzimmer ohne Probleme finden können.

Zum großen Teil eine wunderschöne Route!
Viel Spaß dabei!
Wilfried

Edited by radius (01/13/14 07:02 AM)
Top   Email Print
#1005045 - 01/13/14 02:12 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
sewi
Member
Offline Offline
Posts: 79
kann ähnliches wie die vorposter berichten.

im vergangenen sommer waren wir zu zweit von klagenfurt nach triest unterwergs, ab villach ganz nach bikeline route.
genächtigt haben wir in tarvisio, venzone, udine, grado, triest. zur sicherheit war ein zelt dabei, das wurde allerdings nur in udine und grado benutzt, sonst fanden wir immer spontan eine günstige unterkunft.

meine unterkunfttipps:
campingplatz in grado ist weiter draußen als man nach bikeline karte denken würde. einfach entlang der hauptstraße nach nordosten, also richtung monfalcone bis zur tankstelle fahren, dann rechts abzweigen.
in venzone gibts direkt neben dem rathaus (piazza minicipio) einen fleischer, dessen frau vermietet drei häuser weiter, ebenfalls am hauptplatz, privat ein gästezimmer. ist recht günstig und dennoch sehr sauber -> klare empfehlung.

bzgl rückfahrt per zug ist das stichwort micotra. nach udine kamen wir nämlich ganz einfach per regionalzug von triest, zurück nach österreich wars etwas komplizierter.
zweimal täglich fährt genannter zug von udine nach villach, radmitnahme ist erlaubt, kostet auch nur €3, dazu €12 für dich selbst.

viel spaß beim radeln!

EDIT: kurz nach villanove war der tolle radweg auf der alten bahnstrecke noch im bau. wir musste durch die büsche klettern um zur straße zu gelangen. mittlerweile sollte der teil aber sicher fertiggestellt sein; kurz danach war der weg wieder ganz perfekt in ordnung.

Edited by sewi (01/13/14 02:16 PM)
Top   Email Print
#1040084 - 05/10/14 04:36 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
gäuradler
Member
Offline Offline
Posts: 2
hallo Chris!
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Hatte krankheitshalber diese Reise schon abgeschrieben. Danke für Deine Antwort.
Jetzt habe ich vor, über Pfingsten diese Route zu fahren. Ich freue mich darauf. Ich denke, da ich alleine reise, werde ich nichts vorbuchen. Ein Zimmer wird sich überall finden.
Gute Radsaison dieses Jahr!
Top   Email Print
#1040258 - 05/11/14 12:12 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: gäuradler]
Gaby Schweiz
Member
Offline Offline
Posts: 170
Hallo Gäuradler
Ich bin die Strecke letztes Jahr auch alleine gefahren, im Juli. Hatte nie Probleme ein Zimmer zu finden.

Der Alpe Adria-Radweg ist wunderschön, ich werde ihn sicher irgendwann nochmals fahren.

Ich wünsch dir viel Vergnügen
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Top   Email Print
#1055024 - 07/10/14 02:59 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: gäuradler]
Chris1006
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo,
ich bin auch erst jetzt zum Antworten gekommen, weil ich mitten in den Abschlussprüfungen stecke...

Bist du Pfingsten gefahren? Ich hoffe, es hat dir gefallen. Ich habe letztens vom Auto aus gesehen, dass das Stück, das in Italien noch gefehlt hat, jetzt auch fertig ist.

Ebenso eine tolle Radsaison!
Top   Email Print
#1056480 - 07/17/14 02:12 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Chris1006]
Günter-HB
Member
Offline Offline
Posts: 55
Hallo,
ich beabsichtige 2015 einen Teil der Strecke zu fahren.
Es wuerde mich interessieren wie weit die Bahntrasse ab Tarvisio als Radweg fertiggestellt wurde, d.h. in welchem Ort muss dann die Strasse befahren werden?
Danke und Gruesse aus Bremen
Guenter
Top   Email Print
#1056696 - 07/18/14 02:43 PM Re: Alpe Adria nach bikeline [Re: Günter-HB]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Der Bahntrassenweg geht bis Moggio Udinese, dann führt ein Radweg weiter nach Carnia. Ab da fährt man 2,5 km auf der Landstraße. Dann gibt es wieder Radwege bis Udine.

Grüße
Gregor
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de