International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (cterres, Bahnhofsradler, Mooney, alltagsradler, silbermöwe, rat los, amati111, 4 invisible), 131 Guests and 1299 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537152 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 55
Nordisch 38
panta-rhei 33
Page 1 of 6  1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#849214 - 07/28/12 06:42 AM Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben?
Chris-Nbg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,728
Hallo!

Für meine Tour durch Schweden und Norwegen bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, im EU-Ausland gebührenfrei Bargeld am Automaten abzuheben. Es gibt einige Banken (v.a. "Direktbanken"), die eine kostenlose Kreditkarte zum ebenfalls kostenlosen Girokonto anbieten.

Ich bin auf die Comdirekt-Bank gestoßen, die diese Kriterien erfüllt. Dort steht zwar, dass man mit der Visakarte nur an Automaten kostenlos abheben kann, die das Visa-Logo tragen, aber laut der Visa Geldautomatensuche scheint das sehr oft der Fall zu sein. Sollte also kein Problem sein.

Manch einer fragt sich jetzt, warum ich eigentlich überhaupt etwas schreibe, weil ich ja schon eine Lösung gefunden habe. zwinker Trotzdem würde mich interessieren, ob es vielleicht noch eine bessere Möglichkeit gibt oder ob es bei der Comdirekt-Bank evtl. einen Fallstrick gibt, den ich übersehen habe? Ich möchte in zwei Wochen starten, bis dahin sollte das Konto eröffnet werden können. Ja, ich weiß - bin etwas spät dran. schmunzel

Grüße,
Christian
Top   Email Print
#849216 - 07/28/12 06:53 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
Andre64
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 98
Das gute alte Postsparbuch - als Karte - wird an fast allen Geldautomaten akzeptiert - 10x kostenlos im Ausland - zum guten Umrechnungskurs - und bringt sogar noch Zinsen Postsparbuch
Schönen Urlaub in Skandinavien
Top   Email Print
#849218 - 07/28/12 07:08 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,340
Hallo Chris,

ich würde erstmal grob überschlagen, was überhaupt an Gebühren anfallen. Bei meiner Bank und meinen 2maligem Abheben in Norwegen hat das 14 € ausgemacht. Überschläglich hatte ich 3mal abgehoben und mit 21€ gerechnet. Dafür war mir der Aufwand eines neuen Kontos, mit PostIdent/zur Bank rennen etc. zu hoch.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/28/12 07:09 AM)
Top   Email Print
#849221 - 07/28/12 07:12 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,716
Zitat:
Für meine Tour durch Schweden und Norwegen bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, im EU-Ausland gebührenfrei Bargeld am Automaten abzuheben.

Da Norwegen kein EU-Land ist, würde ich ein wenig weiter denken ....

Zitat:
Ich möchte in zwei Wochen starten, bis dahin sollte das Konto eröffnet werden können.

Kontoeröffnung inkl. Zusendung aller Karten und PINs innerhalb von 2 Wochen? Da musst du verdammt viel Glück haben, damit das klappt.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#849223 - 07/28/12 07:16 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Andre64]
Chris-Nbg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Andre64
Das gute alte Postsparbuch

Guter Tipp! Zumal ich schon bei der Postbank bin.
Top   Email Print
#849224 - 07/28/12 07:18 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Uli]
Chris-Nbg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Uli
Da Norwegen kein EU-Land ist, würde ich ein wenig weiter denken ....

Argh! Das entfällt mir ständig, danke für den Hinweis, aber meistens bieten die Banken das gebührenfreie Abheben ohnehin gleich weltweit an. Und sogar Norwegen sollte dann mit eingeschlossen sein... zwinker

Zitat:
Kontoeröffnung inkl. Zusendung aller Karten und PINs innerhalb von 2 Wochen? Da musst du verdammt viel Glück haben, damit das klappt.

Ok, das bestätigt meine Zweifel. Zumal noch zur Urlaubszeit. Hm...
Top   Email Print
#849230 - 07/28/12 07:29 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Ich glaube, die Direktbanken haben so was jetzt fast alle.
Ich bin bei einer anderen und finde es auch in Deutschland sehr entspannt, dass es mir egal ist, vor was für einem Automaten ich stehe. Es fallen halt keine Gebühren an.Und gut isses. Im Ausland hat bisher jeder Automat funktioniert. Aktuell sind das Polen, die Slowakei und Tschechien.
Aber ob Du innerhalb von zwei Wochen, Du schreibst es ja, zu so einer Kreditkarte kommst?
Da ist es vielleichnehment wirklich leichter die Gebühren in Kauf zu nehmen.
Auf jeden Fall, um auf Deine Frage zurück zu kommen, ich habe so ein Konto seit drei oder vier Jahren und Probleme sind nicht zu berichten.
Top   Email Print
#852517 - 08/08/12 03:04 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,737
Ich bin seit 1998 höchst zufriedener Comdirect Bank-Kunde und kann die Bank auf ganzer Linie empfehlen.

Fallstricke mit der Visa-Karte im Ausland gibt es nicht. Ich habe lebe derzeit in England und nutze die Visa-Karte hier regelmäßig. Auch in nicht-EU-Ländern ist das Geldabheben mit der Comdirect-Bank Visa-Karte m.E. kostenlos, zumindest in den USA.

Wenn du 2000 Euro Zahlungseingänge im Monat hast, ist das Girokonto inklusive Visa-Karte vollständig kostenlos.

Beste Grüße
Olaf
Top   Email Print
#852525 - 08/08/12 03:21 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: redfalo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: redfalo
Wenn du 2000 Euro Zahlungseingänge im Monat hast, ist das Girokonto inklusive Visa-Karte vollständig kostenlos.

Just solche Einkommensvorgaben haben mich seinerzeit veranlasst, die Postbank zu verlassen. Je ärmer der Mensch, desto mehr Diebe sammeln sich drumrum - den Reichen hingegen wirft man das Geld nach. böse Zum Glück gibt es noch einige Banken, bei denen unabhängig vom Einkommen die Kontoführung kostenlos ist - inklusive weltweit gebührenfreier Visa-Card-Nutzung (etwa DKB).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#852532 - 08/08/12 03:36 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: veloträumer]
AlexP
Member
Offline Offline
Posts: 167
DKB ist auch mein Favorit, als Student ohne regelmäßiges Einkommen.
Kostenlose Kontoeröffnung mit allen Karten und Weltweit kostenlose Bargeldabhebung ohne Gebühren. Bisher definitiv meine beste Lösung.
Du hast mich gefunden!

Edited by AlexP (08/08/12 03:37 PM)
Top   Email Print
#852548 - 08/08/12 04:06 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: AlexP]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 856
sehr richtig!!

mfg
michiq_de
Top   Email Print
#852551 - 08/08/12 04:10 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: michiq_de]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 396
Ich habe diese Kreditkarte

Bin super zufrieden damit, alles kostenlos, nicht zwangsläufig ein Girokonto dabei und Visa wird ja so gut wie überall akzeptiert. Auch das Geld abheben ist kostenfrei, egal wie oft.

Viele Grüße, Lasse
Vi ser oss på www.horizontsucht.de
Top   Email Print
#852596 - 08/08/12 06:47 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,004
Zitat:
Just solche Einkommensvorgaben haben mich seinerzeit veranlasst, die Postbank zu verlassen.

Stimmt. 2000€ Eingang im Monat ist ganz schön sportlich. Ich schätze mal, dass solche (regelmäßigen) Einkommen maximal bei 25% der Erwerbstätigen vorkommen. Möglicherweise sind es deutlich weniger.

Zum thama: kostenlos abheben kann ich im Ausland nicht. Bei den deutschen Sparda-Banken gibt es aber für für 4€ eine zusätzliche Spardabankcard. damit kostet jede Abhebung an fremden Automaten 2€. Sollte die allgemeine Preisbegrenzung von Fremdabhebungen auf diesen Betrag tatsächlich noch durchgesetzt werden, dann erledigt sich die Sache natürlich von selber. Nur – wenn.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#852607 - 08/08/12 07:20 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: redfalo]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
In Antwort auf: redfalo
Ich bin seit 1998 höchst zufriedener Comdirect Bank-Kunde und kann die Bank auf ganzer Linie empfehlen.

Fallstricke mit der Visa-Karte im Ausland gibt es nicht. Ich habe lebe derzeit in England und nutze die Visa-Karte hier regelmäßig. Auch in nicht-EU-Ländern ist das Geldabheben mit der Comdirect-Bank Visa-Karte m.E. kostenlos, zumindest in den USA.

Wenn du 2000 Euro Zahlungseingänge im Monat hast, ist das Girokonto inklusive Visa-Karte vollständig kostenlos.

Beste Grüße
Olaf

Stimmt übrigens nicht mehr, das ist schon seit einigen wenigen Jahren auch ohne Mindesteingang kostenlos!
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#852632 - 08/08/12 08:25 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Andre64]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Andre64
Das gute alte Postsparbuch - als Karte - wird an fast allen Geldautomaten akzeptiert - 10x kostenlos im Ausland - zum guten Umrechnungskurs - und bringt sogar noch Zinsen Postsparbuch
Schönen Urlaub in Skandinavien

Die Zinsen der Postbank auf dem SparCard 3000plus-Konto sind lächerlich. Für den Umtausch meines blauen Sparbuchs in die SparCard war die weltweite kostenfreie Abhebung an Automaten mit dem VisaPlus-Zeichen ausschlaggebend. Vor Urlaubsantritt wird Geld auf das Sparbuch überweisen. Damit steht neben Bankcard ec und Kreditkarte eine weitere Geldquelle zur Verfügung. Manche Bankautomaten limitieren allerdings Abhebung auf 300 € pro Tag. So in Italien erlebt.
Umrechnung bei Devisen erfolgt m.W. nach Devisenkurs und nicht zu Geldwechslerbedingungen.
Abhebung in Norwegen (2003 in Hovden) war auch kein Problem.
Off-topic:
In USA war an einigen Bankautomaten keine Abhebung möglich. Ich meine, es war die Citibank. Vielleicht lags am fehlenden Chip. Einige Automaten spuckten in USA nur $100 aus. Ganz gebührenfrei ist die Karte dann doch nicht. Die Babnk of Amerika nimmt Gebühren. $500 ausspucken und $503 belasten.
Top   Email Print
#852641 - 08/08/12 08:59 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: ]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
In Antwort auf: Jaeng

Umrechnung bei Devisen erfolgt m.W. nach Devisenkurs und nicht zu Geldwechslerbedingungen.


Sicher?
Top   Email Print
#852730 - 08/09/12 08:45 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Valerio]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,737
In Antwort auf: Valerio
In Antwort auf: Jaeng

Umrechnung bei Devisen erfolgt m.W. nach Devisenkurs und nicht zu Geldwechslerbedingungen.


Sicher?


Meines Wissens ja, gefühlt aus der Erinnerung. Allerdings finde ich dazu auf die Schnelle keine Details auf der Comdirect-Seite.

Wenn du außerhalb der Euro-Zone mit der Visa-Karte im Geschäft oder Restaurant bezahlst, ist das auch so, allerdings kommen dann 1,5 % Auslandsumsatz-Gebühr hinzu. Auch das ist - zumindest im Vergleich zu den Konditionen, die Barclays mir hier in UK bietet. Die verlangen für Umsätze außerhalb des Vereinigten Königreichs 2,5 Prozent Gebühren.

Stimmt übrigens, dass das Girokonto auch bei comdirect incl. EC- und Visa-Karte inzwischen unabhängig von Zahlungseingängen komplett kostenlos sind.

Beste Grüße
Olaf

Edited by redfalo (08/09/12 08:46 AM)
Top   Email Print
#852859 - 08/09/12 04:50 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Sehr gut strukturiert dargestellt, sind solche Angebote bei Schnäppchenfuchs.com zu finden.
Top   Email Print
#854173 - 08/13/12 12:50 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: ]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ist es aber nicht so, daß die Bank, die den Automaten betreibt noch eine Gebühr erhebt, auch wenn z.B. die Postbank damit wirbt, daß man gebührenfrei im Ausland abheben kann?

Fragt Ludger
Top   Email Print
#857620 - 08/24/12 11:26 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: LudgerP]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,737
Stimmt, darauf wirst du dann aber in der Regel am Automaten hingewiesen. In UK kosten die Automaten in Off Licence-Läden, Tankstellen usw. zusätzliche Gebühren. Wenn du bei einer "richtigen" Bank Geld abhebst, ist das nicht der Fall.
Top   Email Print
#857693 - 08/25/12 10:51 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
Wolkenradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 48
Hallo Chris,
DKB ist auch mein Favorit. Verzinsung zzt. 1,55%.
Geld gibt es problemlos an allen Automaten.
Zuletzt waren wir waren 5 Monate in Thailand, Laos und Kambodscha unterwegs. Nirgendwo gab es Probleme. Einige Male sind Gebühren durch die dortigen Banken angefalle. Nach unserer Rückkehr nach Deutschland hat eine E-Mail an DKB ausgereicht und diese Gebühren wurden uns wieder gutgeschrieben.

Gruß Josef
Top   Email Print
#857730 - 08/25/12 01:05 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Wolkenradler]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,538
In Antwort auf: Wolkenradler

DKB ist auch mein Favorit. ...
Geld gibt es problemlos an allen Automaten.


Kann ich genauso bestätigen. Seit ich das DKB-Konto habe, ist Geldversorgung im Ausland für mich kein Thema mehr - einen Automaten der gegen VISA-Karte Geld ausspuckt (nur die Ostsächsische Sparkasse sperrt sich - aber da die kein Monopol mehr haben, ist das nicht wirklich ein Problem) findet man überall und das Abheben kostet nichts. (Oder falls doch, dann nachher zurückholen - hab ich von nem Bekannten auch schon so gehört.)
Da es dem Threadersteller um Norwegen ging - da war ich für ein halbes Jahr: nie ein Problem.
Das einzige Ungewöhnliche in Norwegen: Ich wollte an einem norwegischen Bahnautomaten mit VISA-Karte zahlen und wurde nach der PIN gefragt (die man ja eigentlich nur für Barabhebungen benötigt). Dies scheint aber seine Richtigkeit zu haben, die Kontoauszüge waren sauber.

P.S.: Andere Direktbanken scheinen mittlerweile ähnliche Konditionen zu haben, hab mich da nach meiner Kontoeröffnung nicht weiter informiert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (08/25/12 01:05 PM)
Top   Email Print
#857732 - 08/25/12 01:19 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: derSammy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: derSammy

Das einzige Ungewöhnliche in Norwegen: Ich wollte an einem norwegischen Bahnautomaten mit VISA-Karte zahlen und wurde nach der PIN gefragt (die man ja eigentlich nur für Barabhebungen benötigt). Dies scheint aber seine Richtigkeit zu haben, die Kontoauszüge waren sauber.


Das ist in Schweden ähnlich, ebenso in Irland, ist halt ne zusätzliche Sicherheit. Aber die Karte wird auch ohne PIN akzeptiert (ich weiß meine nämlich gar nicht...)

Martina
Top   Email Print
#858002 - 08/26/12 09:34 AM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: derSammy]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In DK wurde bei Zahlung mit DKB-Visa eigentlich immer am POS die Pin abgefragt. Ebenso am übrigens auf deutsch einstellbarem Automaten der DSB.

-:job
Top   Email Print
#858100 - 08/26/12 04:14 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Wolkenradler]
sebael
Member
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

In Antwort auf: Wolkenradler
Hallo Chris,
Zuletzt waren wir waren 5 Monate in Thailand, Laos und Kambodscha unterwegs. Nirgendwo gab es Probleme. Einige Male sind Gebühren durch die dortigen Banken angefalle. Nach unserer Rückkehr nach Deutschland hat eine E-Mail an DKB ausgereicht und diese Gebühren wurden uns wieder gutgeschrieben.

Gruß Josef


Ich habe schon einige Jahre ein Comdirect-Konto mit kostenloser Visakarte. Es gibt keinen Mindestgeldeingang.
Ich habe letztes Jahr in Thailand auch Geld abgehoben und Gebühren zahlen müssen. Ich habe ebenfalls eine Mail an Comdirect geschickt und sofort die Gebühren erstattet bekommen, da ja die Bank damit wirbt, dass man weltweit kostenlos am Automaten Geld abheben kann. Ich kann die Comdirect sehr empfehlen.
Top   Email Print
#858315 - 08/27/12 12:25 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Chris-Nbg]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Wegen der DKB-VISA-Karte die Frage:
Mein Giro-Konto brauche ich ja nicht zur DKB zu "verlegen"? - da bin ich mit der Sparda-Bank ja zufrieden. Nur ist deren Master-Card halt mit den jährliche 20 Euro Gebühr (glaube ich) etwas teuer. Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative.

lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#858329 - 08/27/12 01:21 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: redfalo]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo,

hier bedarf es der Ergänzung:
In Antwort auf: redfalo
Wenn du 2000 Euro Zahlungseingänge im Monat hast, ist das Girokonto inklusive Visa-Karte vollständig kostenlos.


inzwischen auch ohne Mindest-Geldeingang.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#858336 - 08/27/12 01:53 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: lytze]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,538
In Antwort auf: lytze
Wegen der DKB-VISA-Karte die Frage:
Mein Giro-Konto brauche ich ja nicht zur DKB zu "verlegen"? - da bin ich mit der Sparda-Bank ja zufrieden. Nur ist deren Master-Card halt mit den jährliche 20 Euro Gebühr (glaube ich) etwas teuer. Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative.


Du bekommst bei der DKB meines Wissens automatisch erstmal zwei Konten: ein Girokonto (incl. EC-Karte) und ein Verrechnungskonto für die VISA-Karte. Da beide kostenlos sind ist dies nicht weiter tragisch.
Girokonto ist wie sonst auch üblich zu nutzen, (sehr) mäßige Verzinsung, Abheben mit EC-Karte kostet wohl immer Gebühr, Bezahlung damit im Laden ist kostenlos (zumindest in Schland). Abheben mit VISA-Karte ist an allen EC-Automaten wo es geht (eigentlich alle, außer die der Ostsächsischen Sparkasse Dresden), kostenlos.
Zu dem VISA-Konto gibst du ein Verrechnungskonto an, das kann (wenn ich mich recht erinnere) auch ein anderes als das DKB-Girokonto sein.
Du kannst dann das VISA-Konto nach zwei Varianten handhaben:
(1) als klassisches Kreditkartenkonto, das heißt du belastest fleißig (innerhalb des Verfügungsrahmens) die Karte und monatlich wird mit dem Verrechnungskonto ausgeglichen.
(2) du zahlst auf das VISA-Konto Geld ein. Damit erhöht sich dein effektiver Verfügungsrahmen (Guthaben+Kreditrahmen) und das Kontoplus wird ganz ansehlich verzinst (wie Tagesgeld, ca. 2,5% vor kurzem). Vorteil für die Bank ist, dass sie dir nicht laufend einen zinslosen monatlichen Kredit einräumen muss. Natürlich kannst du jederzeit Geld vom VISA-Konto auf dein Verrechnungskonto (oder umgekehrt, automatisiert, ...) überweisen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (08/27/12 01:55 PM)
Top   Email Print
#858338 - 08/27/12 01:58 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Job
In DK wurde bei Zahlung mit DKB-Visa eigentlich immer am POS die Pin abgefragt. Ebenso am übrigens auf deutsch einstellbarem Automaten der DSB.


Am POS (Kompliment für die Kenntnis des Fachbegriffs zwinker ) reichte es in Irland und Schweden zu sagen, dass man die PIN nicht weiß, dann wurde auf Unterschrift umgestellt. Am Automaten geht das natürlich nicht.

Martina
Top   Email Print
#858355 - 08/27/12 02:42 PM Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? [Re: derSammy]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: derSammy
wie Tagesgeld

Das VISA-Verrechnungskonto ist ein Tagesgeldkonto - oder anders ausgedrückt: alle VISA-Geldbewegungen werden bei der DKB über dieses Tagesgeldkonto abgerechnet. Alle üblichen Bankgeschäfte wie Daueraufauftrag, Überweisung usw. laufen über das Girokonto.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 1 of 6  1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de