International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Waldbesitzer, Uli S., kettenraucher, Tobi-SH, mühsam, Velo 68, Indalo, Tom72, Igel-Radler, 1 invisible), 635 Guests and 725 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#848558 - 07/26/12 08:24 AM Gabel leicht verändert
StephanZ
Unregistered
Wie in einem anderem Thread schon geschrieben, war das Fliegen nicht so gut für meine Fahrradgabel. Die Frage ist, wie kaputt ist sie? Da die Dinge schon fortgeschrittener sind, was soll ich mit der Werkstattaussage anfangen?

Also, ich habe die Gabel zum Händler gebracht und der hat sie ausgemessen. Bei der Übergabe meinte die Werkstatt, ihr Philosophie wäre eigentlich, wenn etwas mit der Gabel ist, die auszutauschen. Das werte ich als Zeichen, von hoher Vorsicht.

Jetzt kam die Meldung, die Ausfallenden wären plan, aber um einige Millimeter zusammengepresst, ein Austausch wäre nicht nötig. Bei Stahl würde das schon gehen. Aber man könne nicht ins Material hineinsehen.

Wenn ich mir die erste Aussage ansehe, würde ich die zweite so bewerten, tausche nicht aus. Aber dieses letzte Fragezeichen, in das Material könne man nicht hineinsehen, lässt mir ein Unbehagen.

Wie würdet ihr entscheiden?

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (07/26/12 08:25 AM)
Top   Email Print
#848561 - 07/26/12 08:30 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Bei einer defekten Gabel würd ich immer tauschen. Ein Gabelbruch bei Tempo >50 wenn man in ein Schlagloch rauscht o.ä ist nicht lustig.

Vor allem wenn es die Fluggesellschaft zahlt.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#848562 - 07/26/12 08:31 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Hallo Stephan, ich würde in eine Neue investieren. Vielleicht findest du ja etwas für deine Zwecke brauchbares zu günstigem Preis. Wenn man genau wüßte, wo das Verbiegen stattgefunden hat. Aber bei wenigen Milimetern wird man die Stelle kaum finden. Und da eben die Möglichkeit besteht, daß es im Bereich der Fügungen war, würde ich s.o.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#848564 - 07/26/12 08:35 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Das musst glaube ich du mit deinem persönlichen Angstempfinden ausmachen. Reinschauen kann der Händler wirklich nicht, dass er dir einen Neukauf empfiehlt ist eigentlich seine Pflicht und zusätzlich noch gewinnbringend.
Bei Stahl würde ich persönlich bei so wenig Verformung nicht wechseln. Ich bin sogar jahrelang mit einer verbogenen Alugabel gefahren, mir war klar, ich wäre selbst schuldig gewesen. Aber da ging es um meine Knochen, über deine eigenen musst du selbst entscheiden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#848568 - 07/26/12 08:50 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
dass kann wohl nur jeder für sich entscheiden. Ich würde die ca. 80€ (Patriagabel) investieren und tauschen. Gabel, Lenker und Vorbau sind die Teile bei denen ich nicht lange überlege.
Grüße
Top   Email Print
#848569 - 07/26/12 08:51 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Das war hier: Bodø Lufthafen Verpackungshinweis (Treffpunkt) nehme ich an?

Gibt es irgendwo im Forum eine Abbildung der Gabel? Stahlgabel ungefedert und fett und solide am Gabelschaftrohr geschweißt - wenn's nur um wirklich einige sehr wenige Millimeter geht, würd ich's vermutlich auch ignorieren. Bei einer hartgelöteten Gabel mit den "old school" Gabelköpfen als Schmiedeteilen oder mit den heute üblichen knochensteifen Alugabeln hätte ich nach Bauchgefühl mehr Bedenken. Frage wäre, ob genau die Sorte Gabel, die Du fährst, nicht sowieso schon bei der Herstellung nach dem Löten oder Schweißen mit sanfter Gewalt um vergleichbare Millimeterbeträge gerichtet wird, das wäre dann ebenfalls eine vergleichbare moderate, zwar plastische, aber letztlich mehr oder weniger unschädliche Kaltverformung.
Top   Email Print
#848576 - 07/26/12 09:28 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: MatthiasM]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: MatthiasM


Gibt es irgendwo im Forum eine Abbildung der Gabel? Stahlgabel ungefedert und fett und solide am Gabelschaftrohr geschweißt -


Es handelt sich um eine Velotraumgabel. Also Stahl, am Gabelschaftrohr geschweißt. Ob die Gabel jetzt fett ist und die Schweißnaht gut, kann ich nicht beurteilen.

Das besondere Problem bei mir ist, wie komme ich an eine Velotraumgabel ran?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#848578 - 07/26/12 09:34 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Die gibt es bei Velotraum zu kaufen und kostet um die 100€. Kann dir aber auch jeder (Velotraum)Händler besorgen, wenn du nicht selber dort bestellen willst.

Edited by BaB (07/26/12 09:34 AM)
Top   Email Print
#848579 - 07/26/12 09:36 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326

Edited by BaB (07/26/12 09:36 AM)
Top   Email Print
#848587 - 07/26/12 10:01 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Stephan,

du brauchst ja keine original Velotraumgabel, es reicht doch jede andere Stahlgabel mit entsprechendem Schaft und Einbauhöhe. Beides kannst du ja an der Alten ausmessen.

Grüße, Ludger


p.s.: Der Versand von Teilen verläuft bei Velotraum völlig problemlos (ist für meine Begriffe manchmal aber recht teuer: kleines Schaltauge gekauft und 5 Euro-irgendwas Versandkosten, da hätte es ein Polsterbriefumschlag auch getan)
Top   Email Print
#848589 - 07/26/12 10:06 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
beauftrage einfach jemanden mit unauffälligem Namen sie für dich zu bestellen grins
Grüße

PS: bei anderen Gabeln kann sich schnell mal das Fahrverhalten massiv ändern (Vorlauf, Gabelstärke ...).
Grüße

Edited by brotdose (07/26/12 10:09 AM)
Top   Email Print
Off-topic #848590 - 07/26/12 10:08 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: brotdose]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: brotdose
Hallo,
beauftrage einfach jemanden mit unauffälligem Namen sie für dich zu bestellen grins
Grüße


Es ist echt übel, wenn der eigene Name insgeamt nur dreimal im deutschen Telephonbuch vorkommt.
Top   Email Print
#848591 - 07/26/12 10:09 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: LudgerP]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: LudgerP
Moin Stephan,

du brauchst ja keine original Velotraumgabel, es reicht doch jede andere Stahlgabel mit entsprechendem Schaft und Einbauhöhe. Beides kannst du ja an der Alten ausmessen.

Grüße, Ludger


p.s.: Der Versand von Teilen verläuft bei Velotraum völlig problemlos (ist für meine Begriffe manchmal aber recht teuer: kleines Schaltauge gekauft und 5 Euro-irgendwas Versandkosten, da hätte es ein Polsterbriefumschlag auch getan)


Würde ich bei einer normalen Gabel auch so sehen, aber die Velotraumgabeln, weil sie irgendwie federgabelausgleichend oder so ein komischer Begriff sind, sind doch etwas ungewöhnlich.

Velotraum und ich ist eine sehr besondere Beziehung. lach
Top   Email Print
#848597 - 07/26/12 10:24 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: StephanZ
Würde ich bei einer normalen Gabel auch so sehen, aber die Velotraumgabeln, weil sie irgendwie federgabelausgleichend oder so ein komischer Begriff sind, sind doch etwas ungewöhnlich.
Eher nicht, Gabeln mit entsprechender Einbauhöhe finden sich schon auf dem Markt, auch von anderen (Qualitäts-)Herstellern. (Und auch wenn du eine 2cm höhere Gabel einbaust hätte ich doch größere Zweifeln, dass dein Rad gleich unfahrbar wird).

In Antwort auf: StephanZ
Velotraum und ich ist eine sehr besondere Beziehung. lach
Stimmt, da war doch was... zwinker
Top   Email Print
#848599 - 07/26/12 10:28 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Ich würde die weiterbenutzen.

Wer mal einen Serienrahmen vermessen hat, wird sehen, dass da "ein paar mm" keine Seltenheit sind. Sollte also auf die Fahreigenschaften nicht so arg auswirken, mit einem defekt würde ich bei einer solch geringen Schädigung nicht rechnen. Zudem wird dir kein Radladen der auch nur den geringsten Zweifel an der Haltbarkeit sieht zu keiner neuen Gabel raten und dass haben sie ja getan, mit Kenntnis des Schadensbildes.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#848646 - 07/26/12 01:05 PM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
grüner fleck
Unregistered
Hinterbauten werden aufgebogen, sogar Carbongabeln durch Schnellspanner zusammengepresst, und Auberginer hat auch eine richtig gutes Beispiel gebracht. Alternativ einfach kein Rad mehr fahren zu Fuss gehen und nie überd ie Strase gehen. Vorsicht: Kann man aber auch bei Ausrutschen. träller
Top   Email Print
#848659 - 07/26/12 01:52 PM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Eben, wenn die Verformung so gering war, daß das "gewaltsame" Einbauen vom VR keine weitere plastische Verformung ("zurückbiegen") braucht, sondern das VR halt mit leichter Vorspannung von wenigen Millimetern federnd eingeklemmt wird, also alles weitere im elastischen Bereich bleibt, würde ich bei einer robust gebauten Stahlgabel wirklich nach Bauchgefühl nix machen.
Top   Email Print
#849245 - 07/28/12 08:10 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
StephanZ
Unregistered
Nachdem ich länger nachgedacht habe, habe ich mich entschieden die Gabel austauschen zu lassen. Der Grund liegt eigentlich darin, dass ich einen Beruf habe, bei dem Verletzungen, die bei anderen halt ein paar Wochen krankgeschrieben bedeuten, bei mir das Risiko Berufsunfähigkeit bedeuten.

Die eine gebrochene Hand, als mir eine Gabel gebrochen ist, als ich angefahren bin, hat mir eigentlich gereicht.
Top   Email Print
#849293 - 07/28/12 11:21 AM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Für Deinen Fall sicher eine gute Entscheidung.
Was passiert mit der alten Gabel, und wer zahlt den Austausch? Eventuell wäre es interessant, die alte Gabel zerstörungsfrei oder zerstörend zu prüfen, vielleicht interessiert sich da auch der ADFC FA Technik (StephanBerendt) dafür.

lG Matthias
Top   Email Print
#849314 - 07/28/12 01:24 PM Re: Gabel leicht verändert [Re: ]
Maks
Member
Offline Offline
Posts: 16
Hallo Stephan,

Als Empfehlung für weitere Flugreisen - Ich vermute mal die Beschädigung resultiert daraus, daß das Vorderrad während des Fluges ausgebaut war und die Gabelenden - wie auch immer - zusammengedrückt wurden.
Ich empfehle, statt des Vorderrades, z.B. ein Rohr welches der Breite der Nabe entspricht "einzubauen" und per Schnellspanner zu sichern. Ich selber habe für Touren einen Sternförmigen 3-fach Inbusschlüssel, der praktischer weise perfekt zwischen zwei ungenutzte Bohrungen meiner Ausfallenden passt.

just my 2 cents,
Max

P.S. Bei < 5 mm hätte ich selber wohl eher nicht ausgetauscht. Falls doch würde ich aus den angesprochenen Gründen aber auch eine orig. Gabel nehmen.
Top   Email Print
#849345 - 07/28/12 04:09 PM Re: Gabel leicht verändert [Re: Maks]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Es gäbe hier auch extra Transportsicherungen (mehr oder weniger eine leere Schnellspannachse mit Spanner) oder man recycelt eine tote VR-Nabe aus der Bastelkiste dergestalt. Man muß halt nur "vorgewarnt" sein, daß das VR raus muß.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de