International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Hansflo, Uli S., Katzenmaus, Dipping, Nordisch, 3 invisible), 656 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#570701 - 11/20/09 10:13 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: kcd]
Claudius
Unregistered
Da müsste sich doch bald der Frostgriller melden zwinker

Ich grill abundan auch sehr gern im Winter - vor allem weil man da Ruhe hat und es bei klirrender Kälte den Sommer einläutet lach

Mit den 2€ Tankstellengrills bin ich garnicht soooo unzufrieden. Langt auf jeden Fall für nen paar Steaks...
Claudius
Top   Email Print
#570710 - 11/20/09 10:37 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: mstuedel]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Auf meiner letzten tour in Patagonien hab ich auch einen kleinen Grillrost vermisst, nicht nur bei dieser Aktion.

750g ist allerding deutlich mehr als ich bereit wäre auf einer Tour zu mitzuschleppen. So ein Schnickschnack wie Griffe und Höhenverstellung brauche ich nicht. Wozu gibt es Steine und Holzscheite...
Ein Schanier in der Mitte zum verringern des Packmaßes wäre allerdings wünschenswert.

Fällt euch da was ein?
Top   Email Print
#570711 - 11/20/09 10:37 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: Andreas]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Hallo Andreas,

In Antwort auf: Andreas R

Man muss ja nicht nur den Grill mithaben, sondern auch Kohle, und die gibt es meines Wissens nur in recht großen und schweren Säcken zu kaufen.


Ich nehme eigentlich nie Kohle mit, sondern grill' mit Holz, meistens beim wild Zelten mit Fallholz; bei Grillplätzen in Campings ist manchmal auch ein Holzvorrat vorhanden. Dafür hab' ich meist ein paar Zündwürfel mit dabei, damit das Anfeuern nicht zum Frust wird.

Gruss
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#570716 - 11/20/09 10:45 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: malte 68]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Der Grilliput sieht tasächlich super aus, hier Link, und das Packmass ist wirklich genial. Allerdings würd' ich die Höhenverstellbarkeit und die Möglichkeit, das Grillgut zum Wenden und Wegnehmen wegzudrehen missen.
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#570717 - 11/20/09 10:51 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: Stocki]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Jedem halt seine Prioritäten zwinker. Ein Grill mit guter Bedienbarkeit motiviert halt einfach etwas mehr dazu, ihn öfters zu benützen.
Ist aber schon so: Zum Alleine Radeln (und grillen) ist ein Exemplar von 750g schon ein rechtes Gewicht. Mit Familie oder kleiner Gruppe relativiert sich das Ganze und der soziale Aspekt des zusammen Grillens lässt das Mehrgewicht gering erscheinen.
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#570723 - 11/20/09 11:05 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Außerdem könnte ich es richtig ins Format bringen und du sähest nicht so aus, wie aus der Ühu Liga....


Hält bei mir nun schon das 4. Jahr. Die Dinger sind super, die Kohle wird schnell angefeuert. Für ein schnelles Steak zwischendurch echt optimal. Auch ich bin Ganzsaisongriller. Auf Weihnachtsmärkten wird doch auch gegrillt zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#570725 - 11/20/09 11:23 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: Thomas1976]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Willkommen in der Radsportabteilung des Grillsportvereins cool

In Antwort auf: Thomas1976
Auch ich bin Ganzsaisongriller. Auf Weihnachtsmärkten wird doch auch gegrillt zwinker


Jep, es geht doch nix ueber eine schoene Gaensekeule vom Grill



schoen auf Apfelscheiben liegend, das nix verbrennt und Feuchtigkeit und Aroma stimmen. OK; DER Grill ist zwar auch portable, aber auf dem Rad schon kritisch und auf Reise sicher nicht peinlich


Und fuer ein Pulled Pork braucht man bei -10° auch nicht mehr so of raus, den Grill wieder ausmachen, da bleibt es von vornherein kuehler träller
ciao Thorsten.

Edited by haegar (11/20/09 11:24 PM)
Top   Email Print
#570730 - 11/20/09 11:54 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: haegar]
kcd
Member
Offline Offline
Posts: 104
Es gibt Griller und es gibt Griller. Die einen sind Gourmets mit dem Hang zum besonderen Grillaroma, die anderen feiern das Simple, Archaische.
Ich würde mich eher zu letzter Gruppe zählen. Bin in den Augen eines Grillsportvereinsmitglieds (langes Wort) wohl eher ein Banause. grins
Florian

Edited by kcd (11/20/09 11:55 PM)
Top   Email Print
#570738 - 11/21/09 08:14 AM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: haegar]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Hallo Thosten,
Du könntest auch bei der Tour de chocolat mitfahren.
Dann grillen wir im Garten vom Haeberlin. lach lach wein

Hier der billigste Grill 2,95 € für 95 gr
sehr gut für die Bachforelle an Zitronenthymian geeignet Fischklappbilliggrill
lieben Gruss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#570781 - 11/21/09 11:30 AM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: mstuedel]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: mstuedel
Gibt's nur vegetarische Gewichtsfetischisten hier? grins



Ich bin so einer grins

Ich habe diesen hier:
Faltgrill

Wiegt nur ein paar Gramm, ist zusammenklappbar und größer als so eine Einweggrill. Kostet 3,99 im Outdoorladen.
Top   Email Print
#570833 - 11/21/09 07:43 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: Juergen]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
geht schon, wenn du mit einem kleinen Fisch zufrieden bist.
Ausserdem aufpassen, dass dir die Verchromung nicht in die Zitronenthymianmarinade reinbröselt. bäh

Gruss
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#570835 - 11/21/09 07:46 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: MichiV]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Sieht recht tauglich aus für den Preis; wie sind deine Erfahrungen damit?
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#570853 - 11/21/09 08:57 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: MichiV]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Für die Familientagestour mit gepflegtem Picknick haben wir den Easygrill. Für Radreisen mit fast 3000gr etwas zu schwer, dafür aber auch beinahe unverwüstlich, den können meine Kinder noch erben. Ich habe bei einem bekannten Hamburger 1000töpfe Laden aber nur ein Drittel von dem Preis im Link bezahlt grins

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (11/21/09 08:59 PM)
Top   Email Print
#570941 - 11/22/09 04:45 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: mstuedel]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: mstuedel
Sieht recht tauglich aus für den Preis; wie sind deine Erfahrungen damit?


Auf einer mehrwöchigen Tour nimm ich natürlich kein Grill mit. ICh werde ganz bestimmt keine Kohle mitschleppen oder Brennmaterial suchen. Aber im Sommer bei Tagesausflügen mit Freunden ist so ein Minifaltgrill super. Bei drei Leuten sollte aber noch einer ein Grill dabei haben, sonst wird es arg eng.

Man kann das Ding halt immer wieder benutzten, darum ist es viel besser als so ein Einweggrill, dabei aber genau so günstig. Zusammengefaltet kleiner und kaum schwerer als ein DinA4-Blatt!

Edited by MichiV (11/22/09 04:47 PM)
Top   Email Print
#581889 - 01/09/10 04:38 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: MarkusNeu]
Tourenradfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 246
Hei hei,

ich habe mir auch einen Grill gebaut, komplett aus Edelstahl und gut zu transportieren, da er auseinander zu schrauben ist. Der Grill ist allerdings nur für Sommerabende in der Umgebung gedacht und nicht für meine Radreisen. Die Kohlewanne ist übrigens ein Schmutzsieb für einen Gully auf dem Dach, ich bin Dachdecker und auf eine Baustelle habe ich das Sieb aus einem Container fischen können! Denn Edelstahl schmeißt man nicht weg! :-)

Bilder:
http://www.rosinenbomber-jk.com/Grill/Grill1.JPG
http://www.rosinenbomber-jk.com/Grill/Grill2.JPG
http://www.rosinenbomber-jk.com/Grill/Grill3.JPG
http://www.rosinenbomber-jk.com/Grill/Grill4.JPG
http://www.rosinenbomber-jk.com/Grill/Grill5.JPG
Top   Email Print
#581901 - 01/09/10 05:19 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: Rennrädle]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ja, diese Ingangsgrills haben wir letzten Sommer auch übreall in Norwegen rumliegen sehen...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#581903 - 01/09/10 05:29 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: MarkusNeu]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ich hab den da:
Kleiner Reisegrill (Vorjahresmodell)

Hab ihn allerdings noch nie mitgenommen.

an der Isar hab ich immer den dabei:
Monstergrill

und dann hab ich noch 3 Weitere, aber auf Radreise hatte ich noch keinen dabei.
Da greif ich lieber auf Grillplätze zurück.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#581905 - 01/09/10 05:34 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: joerg046]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: joerg046
Ich hab den da:
Kleiner Reisegrill (Vorjahresmodell)

Haengst Du den dann in Zukunft an eine Weber-Kupplung grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#582178 - 01/10/10 01:18 PM Re: MiniGrill für unterwegs [Re: haegar]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: joerg046
Ich hab den da:
Kleiner Reisegrill (Vorjahresmodell)

Haengst Du den dann in Zukunft an eine Weber-Kupplung grins


Ja, da kommt noch ein Ritschie 2 Fahrgestell drunter grins

Die Serienräder sind nicht so toll gefedert zwinker
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de