International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Michael52, Schadddiiieee, Kettenklemmer, 2 invisible), 844 Guests and 715 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550411 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 34
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#842714 - 07/06/12 01:46 PM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: Rennrädle]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Hallo,

genau so sieht der schwalbe marathon plus bei mir immer nach dem montieren aus.
Dannach mußte ich immer bei noch niedrigem Druck den Mantel "in position" bringen. (man kann es auch bei hohem Druck mal probieren) Den Matel versuchen zu "drehen" -nicht in drehrichung des Rades- sondern quasi über die Felge. Sehr kraftaufwendig und die Finger leiden etwas drunter aber es geht. nach 1000km und einigen Fahret wird das gummi härter und der mantel rutscht besser in position. wichtig ist eigentich auch sich nicht an dem Refletionsstreifen zu orientieren, denn diese sind meiste nicht korrekt aufgeklebt. Es gibt an dem Umfang sehr dicht bei dem Felgensitz noch eine kleine Naht, die ist besser.
____________________________________________
... vorher als Raddissimo unterwegs.
Top   Email Print
#843269 - 07/09/12 06:21 AM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: pottkind]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich will das ganze bei meinen schon als eiernd abgestempelten Marathon Supremes, welche bis 6 Bar freigegeben sind, ausprobieren. Gibt es eine Faustformel, bis zu welchem (Über-)Druck man gehen kann? Habe ein wenig Angst, meine Karkasse zu zerfetzen.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#843273 - 07/09/12 06:53 AM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: Tillus]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Ich kenne keine Faustformel. Aber um die Karkasse zu zerfetzen brauchst Du sicher einige Bar Überdruck. Ich hätte keine Bedenken, zwei bis drei Bar mehr aufzupumpen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#843614 - 07/09/12 10:59 PM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: Tillus]
Nordisch
Unregistered
Zumindest Conti Rennreifen vertragen anstatt der 8,5 Bar-nominell(max) bis zu 16 Bar.
Ich bin dir Contis schon dauerhaft mit knapp über 9 Bar dauerhaft gefahren.

Gleiches wird mir von Michelin berichtet. Dauerhaft mit 2 Bar über Max gefahren z.B. .

Insofern für kurzeitigen Überdruck, auf jeden Fall grünes Licht.

Edited by Nordisch (07/09/12 11:00 PM)
Top   Email Print
#843615 - 07/09/12 11:07 PM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: ]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Dann werd ich das mal ausprobieren am Donnerstag. Ich berichte dann vom Ausgang.
Top   Email Print
#844730 - 07/12/12 08:23 PM Re: Problem Marathon Reifen ? [Re: Tillus]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Hallo an alle Freunde des Rundlaufs,

es gibt gute Nachrichten. Es hat alles geklappt. Bereits bei 5-6 Bar hab ich gesehen, wie der Reifen langsam in Form kam. Bis 9 Bar (bei erlaubten 6) bin ich hochgegangen, kein registrierbarer Schaden ist entstanden.

Ich finde der Tipp göhrt ins Radreise-Wiki.

Danke an alle
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de