29553 Members
98632 Topics
1550892 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#827368 - 05/14/12 03:38 PM
Zeltheringe an der Ostsee
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Hallo liebe Leute...
meine Freundin und ich planen im Sommer eine Fahrradtour von Ahlbeck bis nach Danzig. Zelten wollen wir auf Zeltplätzen aber auch mal ganz alleine irgendwo am Strand. Meine Zeltheringe sind nur 15cm, was defintiv nicht ausreichen wird. Im Netz gibt es Heringe in einer Länge von 10 - 50cm. Hat irgendeiner schon Erfahrungen gemacht welche Länge für Ostseesand ausreichend ist?
mfg Stefan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827370 - 05/14/12 03:49 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Zelten am strand ist an den meisten stellen ohnehin verboten.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827374 - 05/14/12 04:02 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Wie nett das es hier ein Hallo gibt ?!?!
Das Biken im Wald ist in einigen Bundesländern auch verboten. Sage mir nicht das sich alle Radfahrer daran halten und nur ausgewiesene Wege fahren.
Das Wildcampen wird in einigen Ländern toleriert und in manchen nicht. In Polen ist es nicht erlaubt. Es gab aber noch nie eine Strafanzeige laut Recherche solange man es außerhalb von Kurorten macht. Ich möchte den Platz nicht verdrecken..sondern nur mein Zelt aufstellen... Ordnung ist das halbe Leben und daran halte ich mich innerhalb und außerhalb mener Wohnung.
Eine Antwort auf meine Frage wäre mir wirklich nützlicher gewesen und zum Ende vielleicht deinen Hinweis.
mfg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827375 - 05/14/12 04:07 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,913
|
|
Top
|
Print
|
|
#827377 - 05/14/12 04:15 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Ob du jetzt auf Campingplatz machst oder am Strand dich verdrückst, du wirst sandigen Boden haben. Heringe als getarnte Nägel brauchst da nicht so. Die kannst eher in lehmige Böden brauchen.
Deswegen nicht nur auf die länge achten, sondern auch was breitere dir mitnehmen. Brauchst du Heringe zum spannen oder ist das ein freistehendes Zelt, wo die Heringe es mehr nur fixieren.
|
Top
|
Print
|
|
#827380 - 05/14/12 04:21 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Oldmarty]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Ich brauche die Heringe zum spannen .... Habe da mal eine Seite, vielleicht kannst du ja mal rüber schauen und mit Erfahrungswerten was empfehlen .... http://www.baayaa.de/camping/camping-zeltheringe.html
|
Edited by panschi1980 (05/14/12 04:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827382 - 05/14/12 04:22 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Das Biken im Wald ist in einigen Bundesländern auch verboten.
in welchen denn? und es ist ein Unterschied. Wer in den Dünen zeltet, zahlt :job
|
Top
|
Print
|
|
#827383 - 05/14/12 04:23 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Meine Zeltheringe sind nur 15cm, was defintiv nicht ausreichen wird. Im Netz gibt es Heringe in einer Länge von 10 - 50cm. Für Sand nimmt man Sandheringe und bei denen geht es weniger um die Länge, als um die Fläche. Geh mal in einen gut sortierten Laden mit Campingkrams und frage nach einem "Manta". Bei Globi wurde der Manta inzwishen wohl meruisiert klick und seines Namens beraubt. Der Preis ist zivil, der hat auch schon 5 Euro gekostet. Für sehr weichen Boden nehme ich 23cm oder 30cm lange Kunststoff Profilheringe, die es aber bei Globi nun wohl gar nicht mehr gibt. Ich empfehle daher wirkilch ein gut sortierten Campuingzubehörhandel und nicht mehr Globetrotter.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (05/14/12 04:26 PM) Edit Reason: lesbarer umgebaut |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827385 - 05/14/12 04:25 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,792
|
in Graal-Müritz. Wie leitest Du da eine Geltung für die gesamte deutsche Ostseeküste ab? Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#827387 - 05/14/12 04:29 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 279
|
Im Netz gibt es Heringe ... Das dürfte doch an der Ostsee gar kein Problem sein ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Spass beiseite. Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß. Zu Deiner Frage: Ja es gibt spezielle Zeltheringe. Hier kannst Du Dich einmal schlau machen. Evtl Zeltheringe für Sandböden zusätzlich mit etwas schwerem beschweren. Optimal wäre natürlich ein freistehendes Zelt. Viele Grüße Achim
|
Top
|
Print
|
|
#827388 - 05/14/12 04:33 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Das Biken im Wald ist in einigen Bundesländern auch verboten.
in welchen denn? und es ist ein Unterschied. Wer in den Dünen zeltet, zahlt :job Zwischen Strand und Düne gibt es auch noch Sandstrand. Wir möchten nicht in den Dünen nächtigen. Wildcamping ist z.B. in Schweden, Schottland und Australien erlaubt. Aber gedultet wird es es mehreren Ländern.
|
Top
|
Print
|
|
#827390 - 05/14/12 04:40 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,089
|
Der ist ein guter Kompromiss von Preis zu Gewicht und zu Sandtauglichkeit. Für richtige Spannleinen empfehle ich den, der auch als Schaufelersatz geeignet ist.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#827391 - 05/14/12 04:41 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Meine Zeltheringe sind nur 15cm, was defintiv nicht ausreichen wird. Im Netz gibt es Heringe in einer Länge von 10 - 50cm. Hat irgendeiner schon Erfahrungen gemacht welche Länge für Ostseesand ausreichend ist? Ich kann Deine Befürchtungen aus jahrzehntelanger Erfahrung nicht bestätigen. Ich hatte nie Probleme mit ganz normalen Zeltheringen auf Ostseecampingplätzen. Ich verwende in der Mehrzahl Easton-Zeltheringe mit ca. 20 cm Länge und einige Rockpin-Heringe für extrem harten Boden. Es ist ein Irrtum, dass Zelten an der Ostsee immer bedeutet, das Zelt im Tiefsand aufzubauen. Möglich ist Zelten in den Dünen z.B. im FKK-Bereich des Regenbogencamps Prerow. Aber auch da war in einigen Zentimetern Tiefe der Sand fest genug. Ich habe dort einzelne Heringe nach Bedarf neu gesetzt. Mehr war nicht nötig. Andere Plätze befinden sich auf Wiese (Thiessow, Altenkirchen, Schaprode), im Laubwald (Nipmerow) oder im sandigen Kiefernwald (Nonnevitz). Kleinzelte sind überall ohne Probleme aufzustellen. 50 cm-Exemplare verwenden dort nur Dauercamper zur Sturmsicherung. Am Strand habe ich allerdings nie gezeltet. Bei gutem Wetter legt man sich dort einfach auf die Matte in den Schlafsack und bleibt unbehelligt bis um ca. 6 Uhr die Kollegen der Strandreinigung anrücken. Es ist tatsächlich wegen Naturschutz, Küstenschutz u.s.w. verboten, am Strand im Zelt zu übernachten. An anderen Stellen ist es schlicht unmöglich oder gefährlich (Blockstrand, Steilufer mit Bruchkante).
|
Edited by Freundlich (05/14/12 04:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#827392 - 05/14/12 04:42 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 251
|
Hallo Stefan, nimm ein paar Heringe mehr mit als du für den Zeltaufbau brauchst und sorge für eine gute Mischung. Dann kommst du auch klar. Nicht jeder Hering muss alles halten.Improvisieren geht meistens und notfalls käufst du vor Ort nach. Willkommen im Forum! Harald
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827393 - 05/14/12 04:42 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,792
|
Das Biken im Wald ist in einigen Bundesländern auch verboten.
in welchen denn? Na ja. In Baden-Württemberg ist das Radfahren im Wald zwar nicht verboten, aber doch verboten, wenn es Wege unter 2 m Breite sind. Suss
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#827396 - 05/14/12 04:58 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Das Biken im Wald ist in einigen Bundesländern auch verboten.
in welchen denn? Na ja. In Baden-Württemberg ist das Radfahren im Wald zwar nicht verboten, aber doch verboten, wenn es Wege unter 2 m Breite sind. Suss Darüber kam letztens eine Reportage im Fern ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Daher wusste ich das nur .. ^^ Stefan Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#827397 - 05/14/12 05:01 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Der ist ein guter Kompromiss von Preis zu Gewicht und zu Sandtauglichkeit. Für richtige Spannleinen empfehle ich den, der auch als Schaufelersatz geeignet ist. Danke .. werde mir 4 von den besorgen und für den Rest nutze ich meine üblichen ....
|
Top
|
Print
|
|
#827399 - 05/14/12 05:02 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Hummel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Hallo Stefan, nimm ein paar Heringe mehr mit als du für den Zeltaufbau brauchst und sorge für eine gute Mischung. Dann kommst du auch klar. Nicht jeder Hering muss alles halten.Improvisieren geht meistens und notfalls käufst du vor Ort nach. Willkommen im Forum! Harald Danke Harald .. habe mich mit der Mischung angefreundet .... lg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827424 - 05/14/12 06:09 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
weil es sich auf Gesetze und Vorschriften des Landes MVP beruft. Das dürfte einen großteil der deutschen Ostseeküste einschließen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es in S-H viel anders aussieht.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827433 - 05/14/12 06:40 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
weil es sich auf Gesetze und Vorschriften des Landes MVP beruft. Das dürfte einen großteil der deutschen Ostseeküste einschließen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es in S-H viel anders aussieht.
:job Sind wir mal ehrlich. Gesetze gibt es überall. Vielleicht ist das Campen hier oder dort verboten.. Solange ich meinen Müll mitnehme .. nicht in einen Naturschutzgebiet nächtige ... dann dürfte doch die Welt in Ordnung sein .. ich denke wir alle hier sind alt genug und wissen wie man sich verhält .. Was machen z.B. die extremen Radreisenden die durch die Prärie Afrikas reisen? Einen Zeltplatz suchen??? In Afrika gibt es sicher keine Gesetze bezüglich des Wildcampen ... Meine Meinung ... Zelten ... Ordnung halten und den Müll mitnehmen ... und dann wird auch kein Hahn nach krähen .... Stefan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827435 - 05/14/12 06:44 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Ich kann mir nicht vorstellen, das es in S-H viel anders aussieht. Ich schon.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#827438 - 05/14/12 06:48 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Ich kann mir nicht vorstellen, das es in S-H viel anders aussieht. Ich schon. Hallo JaH .... Was ist denn der "Handtuch-Tag/Towel-Day" für ein Ereignis?
|
Top
|
Print
|
|
#827441 - 05/14/12 06:53 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,792
|
Bin zwar nicht Jochen aus Hamm, habe aber auch schon mal ein Buch gelesen. Guckst Du hier. Suse, die es dieses Jahr wirklich mal bringen wird, mit Handtuch durch die Gegend zu latschen.
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827442 - 05/14/12 06:54 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Forumsweites FKK-Gebot, Online nur mit einem Handtuch bekleidet. ![unschuldig unschuldig](/images/graemlins/default/rolleyes.gif) Das wäre dann eine weitere Sache, die der per Anhalter Reisende mit seinem Handtuch anstellen kann. klick
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827443 - 05/14/12 06:58 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Das ist z.B. in Sachsen und BRB auch so. Nur das es z.B in der Kernzone des Biosphärenreservates Spreewald, oder der Kernzone des Nationalparkes sächsische Schweiz trotzdem strikt verboten ist. Wenn man dort von einem Ranger erwischt wird, kann das teuer werden. Am Küstensaum kommt zusätzlich noch der Flut und Hochwasserschutz hinzu.
ich finde auch nicht das es da eine toleranzgrenze geben sollte. schon ein mensch reicht aus, um z.B. bei sensiblen Vögeln das Gelege absterben zu lassen, weil sich die Eltern eine Nacht nicht hintrauten.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827446 - 05/14/12 07:06 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,792
|
Job, menno. Habe ich nicht gesagt "ausserhalb von Naturschutzgebieten"? Bin keine kleine Vögel-Mörderin.
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#827449 - 05/14/12 07:14 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Bin zwar nicht Jochen aus Hamm, habe aber auch schon mal ein Buch gelesen. Guckst Du hier. Suse, die es dieses Jahr wirklich mal bringen wird, mit Handtuch durch die Gegend zu latschen. Lach .. sonst immer bin ich doch der jenige der als alter Osi fast oder ganz nackend am Strand rumdallert ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) berichte wie es war ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827450 - 05/14/12 07:14 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Job, menno. Habe ich nicht gesagt "ausserhalb von Naturschutzgebieten"? Bin keine kleine Vögel-Mörderin.
Suse Jaaaa Suse ... das hast du ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#827452 - 05/14/12 07:17 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Das ist z.B. in Sachsen und BRB auch so. Nur das es z.B in der Kernzone des Biosphärenreservates Spreewald, oder der Kernzone des Nationalparkes sächsische Schweiz trotzdem strikt verboten ist. Wenn man dort von einem Ranger erwischt wird, kann das teuer werden. Am Küstensaum kommt zusätzlich noch der Flut und Hochwasserschutz hinzu.
ich finde auch nicht das es da eine toleranzgrenze geben sollte. schon ein mensch reicht aus, um z.B. bei sensiblen Vögeln das Gelege absterben zu lassen, weil sich die Eltern eine Nacht nicht hintrauten.
:job
Ich möchte dich nicht angreifen.. Aber wo machst du denn deine Radfernreisen? Den ausgeschilderten Radweg durch die Stadt ... Übernachten nur auf Campingplätze ect?
|
Top
|
Print
|
|
#827456 - 05/14/12 07:34 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Bleib sachlich. Job hat lediglich die landesüblichen Tatsachen beschrieben. Ich hatte ergänzt, was am Ostseestrand in Mecklenburg-Vorpommern toleriert wird: Strandschläfer außerhalb der Dünen ohne Zelt. Bei gutem Wetter gibt es keinen Grund, direkt am Strand ein Zelt aufzuschlagen. Schlafsack und Isomatte genügen. Und bei Schietwetter auch nicht. Da wirst Du Dein Zelt freiwillig landeinwärts aufstellen wollen. Das Zeltverbot gilt übrigens nicht nur in ausgewiesenen Naturschutzgebieten.
|
Top
|
Print
|
|
#827462 - 05/14/12 07:54 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Bleib sachlich. Job hat lediglich die landesüblichen Tatsachen beschrieben. Ich hatte ergänzt, was am Ostseestrand in Mecklenburg-Vorpommern toleriert wird: Strandschläfer außerhalb der Dünen ohne Zelt. Bei gutem Wetter gibt es keinen Grund, direkt am Strand ein Zelt aufzuschlagen. Schlafsack und Isomatte genügen. Und bei Schietwetter auch nicht. Da wirst Du Dein Zelt freiwillig landeinwärts aufstellen wollen. Das Zeltverbot gilt übrigens nicht nur in ausgewiesenen Naturschutzgebieten. Ich bleibe sachlich! Meine Frage interessiert mich wirklich wo oder wie die Radwege bzw. die Unterkünfte geplant sind wenn Ihr bzw. Job solche Reisen macht. Ich möchte hier keinen angreifen, auch keinen beschuldigen der mit irgendwelchen Äußerungen eine Meinungsverschiedenheit angezettelt hat. Ich bin neu hier im Forum und auch in der Radreisematerie ... deswegen brauche ich hilfreiche Antworten ... Schlafsack .. Isomatte reicht ?!?!?! Für mich schon ... ich freue mich das ich eine Frau gefunden habe die das Fahrraddfahren teilt ... und auch im Zelt schläft ... aber so ganz ohne einen Dach über kopf ... das wird nix ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827463 - 05/14/12 07:57 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: SuseAnne]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Gibt aber nicht grad wenige Gebiete an der Küste, welche Naturschutzgebiete sind. Ansonsten kann ich mir ruhigere Orte zum Übernachten vorstellen als den deutschen Ostseestrand im Sommer.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827466 - 05/14/12 08:09 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
ich habe z.b die südwestliche ostseeküste zwischen danzig und kiel bereist. und daher ist mir ja eben noch in erinnerung geblieben, das es mehr campingplätze gibt, als gelegenheiten wild zu zelten. Hel zum Beispiel ist komplett militärisches Sperrgebiet, andere Stellen sind Steilküste, wo der Strand aus groben steinen besteht, naturschutzgebiet, Strandpromenade oder ähnliches ist. In einer touristisch so gut erschlossenen Gegend wie der Ostseeküste gibts daher keinen Grund fürs wildcampen. Das sah z.B. in der Nähe von Jüterbog mal anders aus, weshalb wir dort auf einer wiese hinter einer Kleingartensparte genächtigt haben. Wie auch schon in Südwestpolen oder an der Donau bei Wien
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827472 - 05/14/12 08:15 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Das stimmt schon, aber verwechsle die deutsche Ostseeküste nicht mit einer unberührten Naturlandschaft. Da reiht sich ein Kurort an den Anderen, da kommt schon von ganz allen ein Aufpasser und wirds dir schwer machen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827474 - 05/14/12 08:19 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
ich habe z.b die südwestliche ostseeküste zwischen danzig und kiel bereist. und daher ist mir ja eben noch in erinnerung geblieben, das es mehr campingplätze gibt, als gelegenheiten wild zu zelten. Hel zum Beispiel ist komplett militärisches Sperrgebiet, andere Stellen sind Steilküste, wo der Strand aus groben steinen besteht, naturschutzgebiet, Strandpromenade oder ähnliches ist. In einer touristisch so gut erschlossenen Gegend wie der Ostseeküste gibts daher keinen Grund fürs wildcampen. Das sah z.B. in der Nähe von Jüterbog mal anders aus, weshalb wir dort auf einer wiese hinter einer Kleingartensparte genächtigt haben. Wie auch schon in Südwestpolen oder an der Donau bei Wien
:job Halbinsel Hel ist ein Surferparadies .... Sperrgebiet war es von 1945 bis 1990.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827475 - 05/14/12 08:20 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
nein. man darf zwar auf der straße durchfahren, aber rechts und links der straße sind kasernen und andere militärische einrichtungen. zumindest dort wo die Halbinsel breiter als die Straße ist Surfer haben nur in Hel und in jastarnia selbst eine Chance. und da gibts campingplätze und unterkünfte.
:job
|
Edited by Job (05/14/12 08:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827476 - 05/14/12 08:24 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Das stimmt schon, aber verwechsle die deutsche Ostseeküste nicht mit einer unberührten Naturlandschaft. Da reiht sich ein Kurort an den Anderen, da kommt schon von ganz allen ein Aufpasser und wirds dir schwer machen. Ist ja alles richtig ... ich möchte die Natur auch gar nicht angreifen .. Ich möchte keine Bäume fällen, keine unberührte Naturlandschaften zerstören .. sondern einfach nur mein Zelt auf eine Fläche Sand stellen .... und das nur wegen einen Hering ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827479 - 05/14/12 08:29 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
nein. man darf zwar auf der straße durchfahren, aber rechts und links der straße sind kasernen und andere militärische einrichtungen. zumindest dort wo die Halbinsel breiter als die Straße ist Surfer haben nur in Hel und in jastarnia selbst eine Chance. und da gibts campingplätze und unterkünfte.
:job Job ... ich werde mir die kasernen angucken ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Mal schauen ob wir zwischen Hagelfeuer nächtigen können^^ ... Scherz .. Trotzdem mag ich deine freche Argumentationsweise ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) lg
|
Edited by panschi1980 (05/14/12 08:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827490 - 05/14/12 08:52 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Das stimmt schon, aber verwechsle die deutsche Ostseeküste nicht mit einer unberührten Naturlandschaft. Da reiht sich ein Kurort an den Anderen, da kommt schon von ganz allen ein Aufpasser und wirds dir schwer machen. Ist ja alles richtig ... ich möchte die Natur auch gar nicht angreifen .. Ich möchte keine Bäume fällen, keine unberührte Naturlandschaften zerstören .. sondern einfach nur mein Zelt auf eine Fläche Sand stellen .... und das nur wegen einen Hering Sorry Naturschutzgebiet ist Naturschutzgebiet und da gelten nun mal bestimmt Regel, ob du es willst oder nicht. Und da sollte man sich schon auch dran halten. Weiss du und kennst dich da drin aus, was da stört und was nicht? Und wenn du dir da das Recht rausnimmst, weil du ja nichts schlimmes machen willst, kann es doch auch jeder andere machen.Dann können wir auch das ganze lassen mit den Naturschutzgebieten.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827496 - 05/14/12 09:09 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: Oldmarty]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 66
|
Das stimmt schon, aber verwechsle die deutsche Ostseeküste nicht mit einer unberührten Naturlandschaft. Da reiht sich ein Kurort an den Anderen, da kommt schon von ganz allen ein Aufpasser und wirds dir schwer machen. Ist ja alles richtig ... ich möchte die Natur auch gar nicht angreifen .. Ich möchte keine Bäume fällen, keine unberührte Naturlandschaften zerstören .. sondern einfach nur mein Zelt auf eine Fläche Sand stellen .... und das nur wegen einen Hering Sorry Naturschutzgebiet ist Naturschutzgebiet und da gelten nun mal bestimmt Regel, ob du es willst oder nicht. Und da sollte man sich schon auch dran halten. Weiss du und kennst dich da drin aus, was da stört und was nicht? Und wenn du dir da das Recht rausnimmst, weil du ja nichts schlimmes machen willst, kann es doch auch jeder andere machen.Dann können wir auch das ganze lassen mit den Naturschutzgebieten. Wer hat gesagt das ich im Naturschutzgebiet nächtigen möchte? Landstraße 100 ... Ortschaft 50 ... Stadtgebiet 30km/h ... parken wo es nicht erlaubt ist? Mal einfach schnell bei rot über die Straße laufen? Regeln bestimmen das Leben .. und halten wir uns dran? Und einige Leute tun so als ob sie die Ordnungshüter sind! Wenn alle so ran gehen .. "Wenn der das darf, dann darf ich das auch" ... dann ist die Welt nicht mehr zu retten..
|
Edited by panschi1980 (05/14/12 09:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#827505 - 05/14/12 10:36 PM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Du kannst für Sand auch sog. Schneeanker nehmen. Das sind Plastiksäckchen, die man mit Sand füllt und dann eingräbt.
|
Edited by radlsocke (05/14/12 10:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827539 - 05/15/12 07:39 AM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Fazit: also halt dich an die Regeln, und die Welt ist zu retten ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#827545 - 05/15/12 08:09 AM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Ich möchte mal kurz darauf hinweisen, dass Stefan (und Frau) Tipps zu Heringen suchen und von Ahlbeck nach Danzig radeln wollen. Hinweise auf Verbote in MVP, Toleranz in SH, etc. etc. ... sind also quasi zweimal off-topic. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#827555 - 05/15/12 08:50 AM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
In Urugury hab ic h in sehr losem Sand einfach y profil eingedrückt bis sie verschwinden waren. Hielt, nur stürmen hätte es nicht dürfen.
Die Schneeanker sind da dann wohl doch besser. Rockpins nehm ich schon gar nicht mehr mit.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827561 - 05/15/12 09:16 AM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Am Brodtener Ufer kostet das mächtig, ersatzweise Freiheitsentzug. Das weiss ich weil ein Bekannter deswegen mal zwei Tage weg war. ;-)
In Travemünde wurde der DLRG Turm von Partylustigen angezündet daher ist das Ordnungsamt extrem hinterer. Direkt am Strand würde ich abraten. Dabei Zelte ich selber fast nur wild.
Gruss
|
Top
|
Print
|
|
#827588 - 05/15/12 10:43 AM
Re: Zeltheringe an der Ostsee
[Re: panschi1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 426
|
Hallo Stefan, wir haben mal in den Amrumer Dünen (dort ist ein Campingplatz) dieses Familienzelt mit 16 Heringen dieser Bauart im Sand befestigt. Ging wunderbar, auch bei stärkerem Wind. Die Heringe müssen nur tief genug verbuddelt werden. Irgendwelche teuren Spezialteile halte ich für unnötig. LG Christian
|
Top
|
Print
|
|
|