2 registered ( bikestorm, 1 invisible),
542
Guests and
950
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98743 Topics
1552726 Posts
During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#827042 - 05/13/12 10:49 AM
Benzinkocherdichtung ersetzen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Ich habe bei meinem Wisperlite die winzige Dichtung in der Pumpe verloren.
Unterwegs habe ich aus Fahrradschläuchen Ersatz gebastelt, jedoch scheint das Benzin die Dichtung schrumpfen und schwellen zu lassen, so dass der Kocher bei fast jeden Kochvorgang zerlegt, und die Dichtung neu justiert werden muss.
Aus welchem Material soll ich die Dichtung anfertigen? Gibt es da beim Sanitärbedarf vlt. etwas geeignetes?
|
|
Top
|
Print
|
|
#827049 - 05/13/12 11:04 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
solche Dichtungen sind üblicherweise aus NBR Für Benzinpumpen würde ich vermutlich zu der Variante greifen, die 50%ACN enthält. die ist gegenüber Benzin resistenter. Das sie nur bis -3°C ihre Elastizität behält, kann man vermutlich verschmerzen. :job
|
Edited by Job (05/13/12 11:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#827052 - 05/13/12 11:16 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,197
|
Würde hier mein Glück versuchen
|
Edited by Sickgirl (05/13/12 11:19 AM) |
Top
|
Print
|
|
#827055 - 05/13/12 11:21 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Sickgirl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Würde hier mein Glück versuchen. Danke, aber ich hätte dazuschreiben sollen, dass meine Dichtung kreisförmig (r=2mm) ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827057 - 05/13/12 11:25 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
das sind solche Dichtungsringe doch immer?!
:job
|
Top
|
Print
|
|
#827058 - 05/13/12 11:39 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
das sind solche Dichtungsringe doch immer?!
Nein ein geschlossener Kreis.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827059 - 05/13/12 11:47 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 1,030
|
Nein ein geschlossener Kreis. Was möchtest Du damit sagen? Ein DichtRING ist normalerweise ein geschlossener Kreis.
|
Top
|
Print
|
|
#827061 - 05/13/12 11:53 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland
|
Wahrscheinlich hättest du unterwegs auch Dichtringe gefunden, welche deinen Ring gut ersetzt hätten. Bei uns würde ich in der Tat im Sanitärhandel schauen, das hatte mal bei einem Benziner von mir ausreichende Zeit gereicht. Manche Materialien sind dauerhafter (in Bezug auf Benzin) aber im Zeitrahmen einer Tour ist das unkritisch. Die Apothekervariante wäre natürlich das Kit von MSR.
Grüsse
Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#827062 - 05/13/12 11:53 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: birdy1986]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Was möchtest Du damit sagen? Ein DichtRING ist normalerweise ein geschlossener Kreis.
Leute, ein Kreis schließt immer eine Fläche ein. Sonst wäre es ja eine geschlossene kreisförmige Kurve. Ein Dichtring ist kein Kreis sondern ein Donut. ;-) Also jetzt mit der 3. Dimension: Die Dichtung ist ein Zylinder mit der Höhe 1mm und dem Radius 2mm.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827063 - 05/13/12 11:55 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,197
|
Ich habgerade mal spaßeshalber meine alte gerissenen MSR Pumpe zerlegt. Ich finde da nur zwei O-Ringe, den am Gewinde zum einschrauben in die Flasche und einen kleinen der im Regelventil für die Gaszufuhr sitzt, und das dürfte dieser O-Ring mit der Artikelnummer 1011 sein. Wobei ich mcih bei letzteren frage wie man den verlieren kann.
|
Top
|
Print
|
|
#827064 - 05/13/12 11:56 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 1,030
|
Die Dichtung ist ein Zylinder mit der Höhe 1mm und dem Radius 2mm. Welche Dichtung im Whisperlite hat denn die Dimension? Mein Whisperlite ist quasi voll mit Donuts...
|
Top
|
Print
|
|
#827065 - 05/13/12 11:59 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Sickgirl]
|
Member

Offline
Posts: 1,030
|
Wobei ich mcih bei letzteren frage wie man den verlieren kann. Welche Pumpe hast Du? Die "alte graue" oder die aktuelle "rote"? Welche Farbe hat Dein Dichtring? Rötlich/bräunlich oder schwarz?
|
Top
|
Print
|
|
#827066 - 05/13/12 12:03 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Danke, aber ich hätte dazuschreiben sollen, dass meine Dichtung kreisförmig (r=2mm) ist. Du hast doch jetzt nen sehr guten Hinweis auf das geeignete Material. Damit kannst du ja auch selber weitersuchen. Es gibt das Material auch in ganzen Stücken, da kannst Du dann ausschneiden was Du brauchst. Musst es halt nur finden.  Schau doch mal bei dir vor Ort nach mittelständischen Firmen, die mit Anlagen arbeiten, wo Dichtungen solcher Art und gerne auch mit nach Bedarf angepassten Dichtungen gearbeitet wird. Es braucht ja nur nen kleines REststück. Hier würde ich bei einem Handwerkszulieferer schauen, der z.B. Schläuche und alles was mit Schläuchen zu tun hat, im Sortiment hat. Was auch gehen könnte, je nachdem welche Dicke so benötigt wird, wäre ein Stückchen glattes Leder wie man es z.B. aus nem einfachen Segelhandschuhe extrahieren mit Lederbesatz herausschneiden könnte.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827067 - 05/13/12 12:09 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: birdy1986]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Welche Dichtung im Whisperlite hat denn die Dimension? Mein Whisperlite ist quasi voll mit Donuts...
Die Dichtung, die mit der Spirale nach oben gedrückt wird.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827068 - 05/13/12 12:12 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Sickgirl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
[zitat=Sickgirl]Ich habgerade mal spaßeshalber meine alte gerissenen MSR Pumpe zerlegt. Ich finde da nur zwei O-Ringe, den am Gewinde zum einschrauben in die Flasche und einen kleinen der im Regelventil für die Gaszufuhr sitzt, und das dürfte dieser O-Ring mit der Artikelnummer 1011 sein. Du hast auch eine Dichtung direkt in der Pumpe drin, damit die reingepumpte Luft nicht wieder entweicht. Übrigens an alle: Es ist vollkommen egal welcher Teil es ist. Ich bin auf der Suche nach einem benzinresistenten Material aus dem ich die Dichtung rausschneiden kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827069 - 05/13/12 12:16 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Du hast auch eine Dichtung direkt in der Pumpe drin, damit die reingepumpte Luft nicht wieder entweicht. Du könntest auch mal etwas an Deiner Ausdrucksweise raspeln (-> massiv feilen). Mit der Info, dass es um die den Stempel abdichtende Ebensolche geht, hätte man direkt was anfangen können. hmm ... war die bei meinem Whisperlite nicht aus Leder? Ich hab den vor nen paar Jahren verkauft, hab nur noch grobe Erinnerung daran.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#827070 - 05/13/12 12:17 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Ich war gerade auch am suchen nach Dichtungen an meinem Whisperlite... Wie komme ich denn an diese Dichtung dran? Oder anders gefragt, wie bekomme ich den Kolben demontiert? @Estate: Hilft dir folgende Übersicht weiter? http://www.gummi-technik.de/php/s.werkstoffe_elastomere.de.htm
|
Edited by aighes (05/13/12 12:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#827071 - 05/13/12 12:22 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Mit der Info, dass es um die den Stempel abdichtende Ebensolche geht, hätte man direkt was anfangen können. Vorher wusste ich aber nicht, dass man das Stempel nennt. hmm ... war die bei meinem Whisperlite nicht aus Leder? Ich hab den vor nen paar Jahren verkauft, hab nur noch grobe Erinnerung daran.
Möglich, ich hab das Teil nie gesehen, da ich es beim ersten putzen ohne zu merken weggespült habe. Ich werd mir mal etwas Benzin kaufen gehen und das Teil mit einem Lederstück ausprobieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827073 - 05/13/12 12:32 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Dem Reparaturkit liegt jedenfalls kein Lederring bei. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es bei der alten Variante aus Leder war. Evtl. ist das aber bei dem Dichtpartner Kunststoff ungünstig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827074 - 05/13/12 12:47 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland
|
Es ist vollkommen egal welcher Teil es ist. Ich bin auf der Suche nach einem benzinresistenten Material aus dem ich die Dichtung rausschneiden kann. Da bekommst du über google doch schneller eine Antwort, u.a. Kork. Mit Korkdichtungen habe ich allerdings keine Erfahrung und für so kleine Ringe wird es wohl mechanisch problematisch sein?
|
|
Top
|
Print
|
|
#827100 - 05/13/12 03:00 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Ein Dichtring ist kein Kreis sondern ein Donut. ;-) Ein was? edit: Ach Du meinst einen Torus. Ich wäre schon für Aussagekräftige Bezeichnungen....Nicht nur in der Beitragsüberschrift, sondern auch im Beitrag selbst. :job
|
Edited by Job (05/13/12 03:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827135 - 05/13/12 05:57 PM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Ein was? edit: Ach Du meinst einen Torus. Ich wäre schon für Aussagekräftige Bezeichnungen....Nicht nur in der Beitragsüberschrift, sondern auch im Beitrag selbst. :job Du gehörst etwa zu den Menschen, die sich beim Begriff Torus eher was vorstellen können als bei Donut? Das ist eigentlich ziemlich lobenswert.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827220 - 05/14/12 04:37 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,197
|
Wenn du ein bißchen warten kannst, wir haben in der Arbeit auch O-Ring Schnur (wir machen die ORinge je nach Bedarf selber)
Da kann ich mal schauen ob wir eine Schnur mit 4 mm haben, dann kann ich dir ein Stück abschneiden,
Bei meiner Pumpe ist das Teil übrigens ein Ball
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#827270 - 05/14/12 08:32 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 3,568
|
Ich weiß jetzt leider nicht, welche Dichtung Du meinst, aber das Pumpenleder kannst Du eigentlich nicht meinen, da das einen größeren Durchmesser als 4 mm hat. Vielleicht kannst Du das auf dem Bild des Expeditions-Service-Kit erkennen. Das Pumpenleder war bei den alten grauen Pumpen übrigens wirklich aus Leder bei den neueren roten ist es aus Kunststoff.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827276 - 05/14/12 08:38 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 3,568
|
Ich war gerade auch am suchen nach Dichtungen an meinem Whisperlite... Wie komme ich denn an diese Dichtung dran? Oder anders gefragt, wie bekomme ich den Kolben demontiert? Schau doch mal in die MSR-Bedienungsanleitung . Kurz gesagt muß man den Pumpenkolben bis zu einer Markierung herausziehen und dann drehen. Das müsste allerdings auch auf der Pumpe eingeprägt sein. Vorstehendes gilt für die neuere rote Pumpe. Bei der alten grauen mußte man den Kolben drehen (meiner Erinnerung nach eine Viertelumdrehung gegen des Uhrzeigersinn. Aber mit Gefühl! Die Pumpe besteht aus Kunststoff und hier gilt: nach Fest kommt Knack.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827277 - 05/14/12 08:39 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Ich weiß jetzt leider nicht, welche Dichtung Du meinst, aber das Pumpenleder kannst Du eigentlich nicht meinen, da das einen größeren Durchmesser als 4 mm hat. Ich hab jetzt ein Bild davon gemacht: bild Das Teil das zwischen die Feder und Pumpkörper gehört ist es. Sickgirl meint, dass es bei ihr eine Kugel ist, was ich ziemlich logisch finde, da eine Kugel sich nicht im Pumpkörper verklemmen kann, und immer genau zentriert von der Feder in die Pumpe gepresst wird. Das Teil zwischen Feder und Pumpe auf dem Foto ist übrigens mein Provisorium.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827278 - 05/14/12 09:02 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das ist im übrigen das Rückschlagventil und es ist nicht die aktuelle Kunststoffpumpe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#827279 - 05/14/12 09:09 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 1,030
|
Das Teil das zwischen die Feder und Pumpkörper gehört ist es. Spannendes Rätsel. Da dort kein Zylinder als Dichtung reingehört muss Du dich nicht wundern, wenn kein Mensch versteht welche Dichtung Du meinst. Ich würde es mal mit einer Kugel versuchen.......
|
Top
|
Print
|
|
#827280 - 05/14/12 09:12 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: birdy1986]
|
Member

Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland
|
Du meinst also die Ventilkugel ? Oben ist auch das Material angegeben, unter Viton findest du im Wiki etwas dazu. Grüsse Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#827289 - 05/14/12 10:30 AM
Re: Benzinkocherdichtung ersetzen
[Re: dcjf]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Danke, genau das ist das Teil. Offenbar der einzige Shop der das anbietet. Bei 10 Pfund Versand, werde ich aber noch etwas mit Bastellösungen experimentieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
|