International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (schorsch-adel, silbermöwe, Horst14, 8 invisible), 290 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538631 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02/02/24 05:09 PM with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#826069 - 05/09/12 09:26 PM Re: Essen aus der Tüte [Re: FordPrefect]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: FordPrefect
Italien ist das Paradies für Augen, Nase und Gaumen.....

Stimmt, wenn man gut Geld hat.
Auf meinen Studentenradreisen war ich z.B. grundsätzlich weder in Italien noch sonst wo in einem Restaurant. Gut Essen kann eine Reise erheblich verteuern und Italien ist kein Billigreiseland, die Preise für Lebensmittel höher als bei uns.
Zitat:
Genau das Etwas Andere - das Fremde - das Neue - das sind die Reize einer Reise für mich. Wenn ich 500km Tütensuppenurlaub will, kann ich auch immer im Kreis um einen Supermarkt radeln.

Auch wenn man sich den kulinarischen Genüssen nicht richtig hingeben kann, so ist Italien doch allein optisch und in vielen anderen Dingen ganz anders als Deutschland und allein deshalb eine Reise wert.
Außerdem hat der Beitragseröffner doch nur für das abendliche Wildcampen um Tütensuppenberatung angefragt. Das heißt ja nicht, das er sich von morgens bis abends mit Tütensuppen ernährt.
Wenn man nicht gut kochen kann und abends beim Wildcampen etwas warmes möchte, dann ist eine Tütensuppe gut und für die Vitamine gibt es halt noch ein Apfel und fertig.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#826072 - 05/09/12 09:44 PM Re: Essen aus der Tüte [Re: HyS]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Ein kulinarischer Genuß in Italien sind schon ein Stück frisches Weißbrot, ein paar Oliven, ein Stückle Käse, ein paar Tomaten, etwas Salz und Pfeffer.........

Bei meinem letzten 3-wöchigen Italienurlaub war ich nicht einmal Essen in einem Restaurant - aber ich habe mich von italienischen Produkten ernährt. In Italien sind Obst und Gemüse auch nicht teurer als in Deutschland - und Brot ist auch bezahlbar....

Ich kaufe aber auch in Deutschland nicht nur nach Nährwert pro Kilo, sondern auch etwas nach Geschmack pro Mahlzeit. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit mehr Geld ausgeben: Meine Lehrlinge ernähren sich tagtäglich teuer von MacDo und CocaCo - ich ernähre mich billiger, leckerer und warscheinlich abwechslungsreicher und gesünder....


Liebe Grüße / Micha

-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (05/09/12 09:46 PM)
Top   Email Print
#826098 - 05/10/12 06:44 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: FordPrefect]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: FordPrefect
Ein kulinarischer Genuß in Italien sind schon ein Stück frisches Weißbrot, ein paar Oliven, ein Stückle Käse, ein paar Tomaten, etwas Salz und Pfeffer.........

Eben schmunzel
Die eingelegten Gemüse sind auch köstlich (und das Öl aus den Gläschen kann man noch für Salat oder zum Braten weiterverwenden).

Ich würde eine Plastikflasche für Öl mitnehmen (dicht schließende Nalgene o.ä.), und umfüllen, damit man keine Glasflaschen schleppen muss. Bewährt hat sich auch eine der kleineren Nalgenes (z.B. eine mit der größeren Öffnung = Weithals-Modell) für den Oliventransport.

Eventuell wäre, wenn Wasserentnahme aus öffentlichen Brunnen geplant sein sollte (reist Ihr im Sommer?), auch ein Wasserfilter nützlich?

Edited by radlsocke (05/10/12 06:47 AM)
Top   Email Print
#826111 - 05/10/12 07:18 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: FordPrefect]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: FordPrefect
Ein kulinarischer Genuß in Italien sind schon ein Stück frisches Weißbrot, ein paar Oliven, ein Stückle Käse, ein paar Tomaten, etwas Salz und Pfeffer.........

Nicht nur in Italien, auch bei uns und das kann ich alles leicht auch zu Hause bekommen.
Was ich zu Hause aber nicht bekomme, ist eine Pizza, die wirklich italienisch ist. Die sind bei uns alle irgendwie modifiziert, fast immer ist der Boden zu dick usw..
Zitat:
Bei meinem letzten 3-wöchigen Italienurlaub war ich nicht einmal Essen in einem Restaurant
erstaunt
Also wenn man sich schon so weit aus dem Fenster hängt, den Reisewert allein über das Essen zu definieren, dann sollte man auch mal ins Restaurant, denn nur dort kann man richtig erleben, was Italiener aus italienischen Zutaten kreieren können.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#826115 - 05/10/12 07:26 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: radlsocke]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Denkt bitte daran, dass andere Leute andere Maßstäbe haben. Ich selbst koche auch gern fand Italien kulinarisch super. Aber andere Leute sehen das anders. Meine Reisebegleitung im letzten Jahr war auch nicht wirklich begeistert von Parmaschinken, Parmesan und Ciabatta (schon eher von dem Fisch mit Fenchel und Pasta, den ich mit dem Mini-Campingkocher zubereitet hatte).

Dr Ersteller schrieb ja nun schon, dass er nicht der große Koch ist. Offenbar tut er sich damit schwer. Und für Nudeln mit Tomatensoße braucht man mindestens zwei Töpfe, was ihm vermutlich zu viel Aufwand ist. Wer sich mit Kochen eben schwer tut, wird auch nicht so einfach eine Tomatensoße zaubern (können). Was für den einen wenig Zutaten sind (immerhin schon so 5 bis 6) sind für den anderen schon viel, der hätte lieber nur 1 oder 2.

Versucht doch mal, ihm was in seinen Rahmenbedingungen zu empfehlen:

Ein Tüten- oder Fertiggericht (aber NICHT von Globi) mit ein paar frischen Zutaten aufzupeppen (Würstchen (z.B. Salsicchia Cinghiale) und Gemüse (z.B. Fenchel)) ranschnippeln ist z.B. auch mit nur einem Topf und zwei linken Händen zu schaffen und sorgt trotzdem für eine bisschen Exotik und Coolness. Da kann er die Jungs gleich zum Schnippeln einteilen. schmunzel

Gruß
Thoralf

@Henning: Die Pizza in Italien fand ich ziemlich unlecker. Dünner krosser Boden (buäh, mit krümelnder Pizza kann man mich jagen), oft verbrannt, und meistens sowieso nördlich von Rom nur in schlechter Qualität für Touris angeboten. Da schmeckt mir die Pizza vom Italiener bei mir um die Ecke besser, ganz egal ob das nun italienischer Stil oder eingedeutschter ist. lach
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/10/12 07:35 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826117 - 05/10/12 07:29 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: HyS]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: HvS
den Reisewert allein über das Essen zu definieren
aha, werde mir jetzt auch zu Hause von "Fastfood" und "Tütenessen" ernähren, vielleicht nehme ich dann ab - oder ich werde krank, vor lauter Frust zwinker
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#826121 - 05/10/12 07:35 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Toxxi
Die Pizza in Italien fand ich ziemlich unlecker. Dünner krosser Boden (buäh, mit krümelnder Pizza kann man mich jagen), oft verbrannt, und meistens sowieso nördlich von Rom nur in schlechter Qualität für Touris angeboten. Da schmeckt mir die Pizza vom Italiener bei mir um die Ecke besser, ganz egal ob das nun italienischer Stil oder eingedeutschter ist. lach
ist doch vollkommen egal wo du auf diesem Globus bist, sobald ein Gebiet touristenverseucht ist kannst du die einheimische Küche vergessen.

Im Ratskeller München wurde mir zu Weißwürsten mal "mittelscharfer Senf" serviert bäh Die Bedienung meinte, ich müßte vorher sagen, daß ich "süßen Senf" will, die Touris mögen den nämlich nicht!

Auf Zypern reklamierte ich mal den Salat "ohne Zwiebel". Auch dort wurde ich darüber aufgeklärt, daß die Touris das nicht mögen wein

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#826146 - 05/10/12 08:15 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Hubert aus Bürmoos]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Wenn es über den Tag schon ein ordentliches Essen gab, warum dann Abends nochmal kochen? Da reicht auch einfach ein Brot mit Zeug drauf....

Ich halte es immer so, dass es Frühs Brot gibt, ich mich dann über den Tag mit Keksen etc. versorge, so dies denn nötig ist und dann nach dem Aufbau des Zeltes mir etwas Koche. Meist Reis (wassersparender), CousCous oder Nudeln. Beim Reis oder CousCous haue ich mir Gemüse mit rein, evtl. auch Thunfisch oder so. Nudeln gibts meist mit Tomatensoße (aus der Tüte, da bin ich Faul und auch zu spontan).

Zu deinen Punkten:
einfach und schnell:
kommt halt drauf an, wie so die Kocherfahrung ist. Reis kochen etc. ist nun auch nicht aufwendiger zwinker und Zubereitung in der Gruppe kann auch Spaß machen.

Abwasch:
Nunja...wäre jetzt nicht mein Problem. Topf/Teller gut sauber machen und dann einmal ausspühlen, so man auf Fett verzichtet.

Platzbedarf:
Ich Rechne mal mit 10 Mahlzeiten, das wären dann 30 Tütengerichte. In diesen Platz kann man jede Menge frisches Essen einpacken. Frisches Essen hat zudem den Vorteil, dass man nicht schon Wochen vor Tourbeginn festlegen muss, worauf man dann Hunger hat. Könnte bei Kindern ein Problem werden

Unverderblichkeit:
Damit hatte ich noch nie ein Problem. Bspw. auch normale Wurst hält sich mehrere kühlere Tage in den Packtaschen. Logisch, du kannst dein Schnitzel nicht ewig transportieren. Aber du solltest an genügend Tagen an Metzgern vorbeikommen, wo du das Frisch kaufen könntest.

"Stil":
Der Stil wäre mir egal...hängt halt davon ab, wie die Kids das finden. Wenn sie dir das Essen nach 3 Tagen um die Ohren hauen, weil es nicht schmeckt is halt blöd zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#826152 - 05/10/12 08:26 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: HyS]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Einfach und trotzdem italienisch angehaucht, aber doch besser als Tütensuppe sind doch die schon erwähnte Radlernahrung Spaghetti mit Pesto (in dem Fall eben aus dem Glas) und Spaghetti aglio e olio. Der größe Aufwand dran ist das Abkochen der Nudeln. Der Rest ist Pillepalle. Ein Topf reicht, schmecken tut's auch und beim Radeln stinkt man sowieso schon. lach Und beim Abkochen dran denken: Das Wasser muss so salzig sein wie das Meer!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#826154 - 05/10/12 08:34 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: jovo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das was er von Globi verlinkt hat ist keine klassische Tütensuppe. Es dürfte deutlich nahrhafter sein.
Ich habe es aber selbst noch nie getestet und kann deshalb auch nichts genaues sagen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #826158 - 05/10/12 08:39 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Margit]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Margit

Im Ratskeller München wurde mir zu Weißwürsten mal "mittelscharfer Senf" serviert

DAS ist der Untergang des Abendlandes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Saubandn dreckerde.

Edited by StephanZ (05/10/12 08:39 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826167 - 05/10/12 08:55 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Pöööh... In Berlin kann man Weißwürste sogar am Abend bestellen. Angeblich original bairische Gaststätte... wirr
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #826168 - 05/10/12 08:58 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
In Österreich fand ich persönlich immer gut, dass im Supermarkt gleich belegte Wurst- und Käsesemmeln bekommt. Das gibts in der Form in Deutschland nicht

Wie lange warst du in Deutschland nicht mehr beim Bäcker?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#826169 - 05/10/12 09:00 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Hubert aus Bürmoos]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Es geht um die Heißverpflegung am Abend beim Wildzelten. Der große Koch bin ich nicht und mein Kocher hat praktisch nur zwei Stufen: Aus und Vollgas.

Wieso willst du dir dann das Kochen überhaupt antun?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#826172 - 05/10/12 09:04 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Toxxi
Ansonsten halt eher Maggi-5-Minuten-Terrine.


Maggi und Co. ist mit das Schlimmste , was man Kindern servieren kann: voller Chemie und Geschmackverstärker (Glutamat)!
Es ist erwiesen, dass Kinder, die häufiger Nahrung mit Geschmacksverstärkern bäh und naturidentischen Aromen krank zu sich nehmen, natürliche Aromen nicht mehr erkennen und alles was ohne Zusätze ist, als fade und geschmacklos empfinden.

Beim Radeln würde ich allerdings nicht mittags so üppig essen (ich werde davon träge) - lieber abends nach einem schönen Tag!
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #826173 - 05/10/12 09:06 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Uli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Uli
Zitat:
In Österreich fand ich persönlich immer gut, dass im Supermarkt gleich belegte Wurst- und Käsesemmeln bekommt. Das gibts in der Form in Deutschland nicht

Wie lange warst du in Deutschland nicht mehr beim Bäcker?


In Österreich kann ich mir beim FLEISCHER bzw. an der Fleischtheke im Supermarkt quasi jede leckere Wurst aussuchen, die der hat, und gleich in eine Semmel legen lassen. Oft haben die sogar warmen Leberkäse.

In Deutschland beim BÄCKER gibts Brötchen oder Baguettes, die i.d.R. mit billigstem Kochschinken oder Salami zur Massenabfütterung belegt sind. Und dann auch schon eine Weile rumliegen.

Das meine ich mit "in der Form nicht in Deutschland". Falls es das doch irgendwo gibt, lasse ich mich gern belehren. Zumindest hier in Berlin wird man äußerst schräg angeguckt, wenn man an der Fleischtheke nach Brötchen fragt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/10/12 09:07 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826177 - 05/10/12 09:15 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Falls es das doch irgendwo gibt, lasse ich mich gern belehren

Das gibt es tatsächlich hier bei den Metzgern, die auch Mittagstisch anbieten. *Ich* finde hingegen das angesprochene Angebot beim Bäcker deutlich besser, weil nicht einfach nur eine Scheibe Wurst in ein 08/15-Brötchen gelegt wird. Aber ich denke, wir sind uns einig, dass die Kombination aus beidem am besten wäre.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#826178 - 05/10/12 09:15 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: inga-pauli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: inga-pauli
Maggi und Co. ist mit das Schlimmste , was man Kindern servieren kann: voller Chemie und Geschmackverstärker (Glutamat)!


Frage 1: Was genau verstehst Du unter "Chemie"?

Frage 2: Glaubst Du, dass das bei den Tüten von Globetrotter nicht der Fall ist?

Frage 3: Was würdest Du dem Fragesteller innerhalb seiner Rahmenbedingungen (kein Kochprofi, Digitalkocher) statt dessen vorschlagen? Rummeckern ist das eine, konstruktive Lösungsvorschläge sind das andere.

Prinzipell stimme ich Dir beim Thema Geschmacksversärker vollkommen zu. Aber male doch mal hier nicht den Teufel an die Wand. Es geht ja nicht darum, sich jahrelang rund um die Uhr ausschließlich von dem Zeug zu ernähren, sondern für ein paar Tage abends bei einer Radreise.

Obendrein eignet sich eine Tüte oder Terrine prima als Grundlage für ein weitergehendes Essen, dass man mit frischen Zutaten anreichern kann. Das schrieb ich auch schon hier in diesem Faden.

Also bitte erstens lesen und zweitens konkrete Verbesserungsvorschläge machen!

Danke!

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/10/12 09:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826180 - 05/10/12 09:18 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: inga-pauli]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: inga-pauli
Maggi und Co. ist mit das Schlimmste , was man Kindern servieren kann: voller Chemie und Geschmackverstärker (Glutamat)!
Es ist erwiesen, dass Kinder, die häufiger Nahrung mit Geschmacksverstärkern bäh und naturidentischen Aromen krank zu sich nehmen, natürliche Aromen nicht mehr erkennen und alles was ohne Zusätze ist, als fade und geschmacklos empfinden.

Beim Radeln würde ich allerdings nicht mittags so üppig essen (ich werde davon träge) - lieber abends nach einem schönen Tag!

Hmja, nicht ganz: in Tomaten, Sardellen und Parmesan ist jede Menge Glutamat drin, das ist für Leute, die darauf nicht explizit allergisch reagieren, gar nicht so das Teufelszeug ... Kontraproduktiv wird es nur, wenn es eingesetzt wird, um andere wertvolle Inhaltsstoffe zu ersetzen.

Edited by radlsocke (05/10/12 09:18 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826181 - 05/10/12 09:18 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Toxxi
Zumindest hier in Berlin wird man äußerst schräg angeguckt, wenn man an der Fleischtheke nach Brötchen fragt.
danach brauchst du in München aber auch nicht fragen grins Aber jeder Metzger (sogar im Supermarkt) hat Semmeln und belegt dir diese gerne mit deiner Lieblingswurst, sogar eine Essiggurke kannst du dazu haben bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #826183 - 05/10/12 09:19 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Das gibt es hier im Norden im Supermarkt definitiv nicht. Und Metzger bzw. Fleischer ohne Supermarkt gibts kaum noch.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #826184 - 05/10/12 09:22 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
auf meiner Radtour von Flensburg nach München (über Thüringen) war ich ganz begeistert davon, daß vor/in jedem Supermarkt eine kleine "Imbissecke" war! Das gibt es in München und Umgebung definitv nicht! Manch Metzger schickte mich erst zum Bäcker und belegte dann meine Semmel/Brötchen.
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (05/10/12 09:30 AM)
Top   Email Print
#826185 - 05/10/12 09:23 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Vorschläge, ok.
Oben erwähnt, hier mal mit Zutatenliste für Pasta mit kalter Tomatensauce (erwärmt sich beim Mischen, Thunfisch kann man auch weglassen).

2 Töpfe sind sowieso praktisch, besonders, wenn man zu zweit unterwegs ist. Man kann die Teller sparen grins und hat im Zweifelsfall immer einen einigermaßen sauberen Topf für Kaffeewasser.

Edited by radlsocke (05/10/12 09:24 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826187 - 05/10/12 09:28 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Toxxi
Zumindest hier in Berlin wird man äußerst schräg angeguckt, wenn man an der Fleischtheke nach Brötchen fragt.

Heißen die in der Bundeshauptstadt nicht ohnehin "Schrippen"?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #826190 - 05/10/12 09:36 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Toxxi
Berlin .... Weißwürste

Auch Untergang des Abendlandes.
Top   Email Print
Off-topic #826191 - 05/10/12 09:39 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Toxxi]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Zumindest hier in Berlin wird man äußerst schräg angeguckt, wenn man an der Fleischtheke nach Brötchen fragt.


...als ob wir Bayern das nicht schon immer gewußt hätten. Preißn halt....duckundwech


jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #826195 - 05/10/12 09:45 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: BeBor]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: BeBor

Heißen die in der Bundeshauptstadt nicht ohnehin "Schrippen"?

Erinnert mich an eine Kindheitsgeschichte. Meine Berliner Großmutter schickte mich zum Bäcker gegenüber, bei dem ich auf tiefsten Bayrisch fünf Semmeln verlangte.

Ich kehrte ohne irgendetwas zurück und verstand die Welt nicht mehr.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #826197 - 05/10/12 09:46 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: JoMo]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Warum denn so kompliziert? Als Reiseradler hat man doch sowieso immer Werkzeug für einem wunschgemäßem Brötchenzusammenbau aus Einzelbestandteilen dabei? schmunzel

Edited by radlsocke (05/10/12 09:47 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826198 - 05/10/12 09:52 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Margit]
StephanZ
Unregistered
Also ich postuliere ja eigentlich ein SW-NO Gefälle in der Frage, in der Parmesan-im-Kühlfach-Frage.

Ich erlebe es so, dass das wirtschaftliche Gefälle von D sich in der Imbißfrage ausdrückt. Arme Gegenden haben Discountersupermärkte ohne Imbiß, haben kaum Metzgereien und Bäckerein. Im Südwesten wird man damit zugeschüttet.

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (05/10/12 09:55 AM)
Top   Email Print
Off-topic #826204 - 05/10/12 10:01 AM Re: Essen aus der Tüte [Re: Margit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Margit
Aber jeder Metzger (sogar im Supermarkt) hat Semmeln und belegt dir diese gerne mit deiner Lieblingswurst, sogar eine Essiggurke kannst du dazu haben bier


*Eigentlich* kenne ich das auch so. Uneigentlich habe ich das Gefühl, dass das nachgelassen hat und man inzwischen eher belegete Brötchen beim Bäcker kriegt.
Der Metzger (ohne Supermarkt, aber eine Großmetzgerei mit vielen Filialen), bei dem ich normalerweise einkaufe, hat einen Grill mit Würstchen also demzufolge auch Semmeln/Schrippen/Wecken/Kipfle da, aber ob er sie auch mit meiner Lieblingswurst belegen würde, weiß ich nicht.

Martina
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de