Hallo!
Wenn nur diese beiden Geräte in deiner Auswahl sind, dann würden aus meiner Sicht beide Geräte, aus verschiedenen Gründen, aus der Auswahl rausfallen.
Vorteile des Edge:
- Große Auswahl an kommerziellen und freien Karten (u.a. OSM) weltweit
- OSM-Karten frei und ohne Umweg über externe Anbieter auf das Gerät (und auf dem Rechner) installierbar
- Routing funktioniert, in Einschränkungen bezogen auf die jeweilige Karte im Gerät
Nachteile des Edge:
- Fest eingebauter Akku --> zusätzliche Energieversorgung sinnvoll, oder abends an Steckdose aufladen
- Eher was für Trainingsfahrer als für Reiseradler
- Systembedingte schlechtere Ablesbarkeit gegenüber Tastengeräten
- Relativ kleines Display
Vorteile Lux 30/40
- OSM-Karten sind auch möglich (s.u.)
- Standardakkus (2x AA)
- µSD-Karte bis 32gb möglich
- Routing speziell auch auf den ADFC Radrouten aus dem Tourenportal möglich
- Relativ intuitive Bedienerführung
- Displaygröße
Nachteile des Lux 30/40
- OSM-Karten zurzeit nur über zusätzliche Software möglich (u.a. footmap)
- Zurzeit noch geringe Auswahl an weiteren Karten, es ist aber anzunehmen, das noch weitere Karten erscheinen werden
- Karten teilweise nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (prinzipbedingt, da die Daten u.a. vom BGK / Lvermas stammen)
- Systembedingte schlechtere Ablesbarkeit gegenüber Tastengeräten