International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (amati111, extraherb, Molle), 639 Guests and 742 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#824104 - 05/03/12 04:45 PM Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux
sugar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux

Hallo, ich stehe vor der oben genannten Kaufentscheidung. Autorouting ist wichtig und Karten für Europa. Eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema würde mich interessieren!
Top   Email Print
#824134 - 05/03/12 06:03 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: sugar]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Wenn nur diese beiden Geräte in deiner Auswahl sind, dann würden aus meiner Sicht beide Geräte, aus verschiedenen Gründen, aus der Auswahl rausfallen.

Vorteile des Edge:
- Große Auswahl an kommerziellen und freien Karten (u.a. OSM) weltweit
- OSM-Karten frei und ohne Umweg über externe Anbieter auf das Gerät (und auf dem Rechner) installierbar
- Routing funktioniert, in Einschränkungen bezogen auf die jeweilige Karte im Gerät
Nachteile des Edge:
- Fest eingebauter Akku --> zusätzliche Energieversorgung sinnvoll, oder abends an Steckdose aufladen
- Eher was für Trainingsfahrer als für Reiseradler
- Systembedingte schlechtere Ablesbarkeit gegenüber Tastengeräten
- Relativ kleines Display

Vorteile Lux 30/40
- OSM-Karten sind auch möglich (s.u.)
- Standardakkus (2x AA)
- µSD-Karte bis 32gb möglich
- Routing speziell auch auf den ADFC Radrouten aus dem Tourenportal möglich
- Relativ intuitive Bedienerführung
- Displaygröße
Nachteile des Lux 30/40
- OSM-Karten zurzeit nur über zusätzliche Software möglich (u.a. footmap)
- Zurzeit noch geringe Auswahl an weiteren Karten, es ist aber anzunehmen, das noch weitere Karten erscheinen werden
- Karten teilweise nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (prinzipbedingt, da die Daten u.a. vom BGK / Lvermas stammen)
- Systembedingte schlechtere Ablesbarkeit gegenüber Tastengeräten
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #824145 - 05/03/12 06:30 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: cyclist]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Also auf meiner letzten Reise (5 Wochen Türkei) hatte mein Mitfahrer ein Edge 800 dabei, gespeißt von einem Zzing hat es gut durchgehalten. Im Vergleich zu einem Oregon hat es einen etwas schwächeren Prozessor, was man beim Verschieben der OSM-Karte gemerkt hat. Im Fahren kann ich das Verhalten nicht beurteilen. Ansonsten hat es natürlich einige Funktionen, die man auf der Reise nicht braucht, aber auch die eine oder andere Funktion (die die anderen nicht haben), die nützlich ist. Bspw. dass man sich die Trackdaten der bereits gefahrenen und gespeicherten Strecken anschauen kann (Durchschnitt, Länge, etc.).

Von daher würde ich dem Edge800 nicht mehr die Reiseuntauglichkeit unterstellen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#824192 - 05/03/12 08:16 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: sugar]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,273
Das Edge ist meiner Meinung nach eine gute Lösung für Rennradfahrer, die auf gutes Training Wert legen. Für den Reiseradler ist z. B. das eTrex 20 oder 30 besser geeignet. Normale Batterien (2 x AA) können verwendet werden, die Akkulaufzeit ist sehr gut, das Display ist hervorragend und das Gerät ist immer noch recht klein und handlich und lässt sich relativ unauffällig und stabil am Lenker befestigen. Alle OSM-Karten und natürlich Garmin-Karten können verwendet werden. Wer Trittfrequenz und Herzrate mitmessen will, kann dies mit den neuen eTrex-Geräten auch tun.

Meine Empfehlung ist das neue eTrex 30 (obwohl auch Edge 800 und Falk Lux gute Systeme darstellen).
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (05/03/12 08:18 PM)
Top   Email Print
#824418 - 05/04/12 03:17 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: Keine Ahnung]
radmarc
Member
Offline Offline
Posts: 10
schließe mich dem an Etrex30 ist eine feine Sache... und das Display ist auch bei Sonne ganz gut abzulesen (da es kein Touchscreen ist;-))

LG, Marc
Top   Email Print
#838504 - 06/21/12 05:35 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: sugar]
sugar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Ich möchte mich für eure Einträge bedanken. Nun gibt es ein neues Gerät auf dem Markt ( Mio Cyclo) meine Kaufentscheidung wird damit noch etwas schwieriger! Gibt es denn schon Erfahrungen mit dem Navi und ist es vielleicht eine Empfehlung?
Top   Email Print
#838522 - 06/21/12 06:48 PM Re: Kaufentscheidung Edge 800 (osm) oder Falk Lux [Re: sugar]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Hier gibt es einen ersten Test. Fehlender Speicherslot und fester Akku sind nicht so mein Ding.

Gruß
Tom

Top   Email Print

www.bikefreaks.de