29553 Members
98564 Topics
1550223 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#82032 - 04/05/04 06:52 PM
Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 29
|
Hi
Seit einem Jahr macht es mir immer mehr Spass mal mein Auto stehen zu lassen und mich aufs Radl zu schwingen. Nach ein paar kleinen radtouren kam nun die Idee eine große zu machen. Ich plane nun schon seit einem halben jahr mit einem Kumpel eine 5000 KM Tour zu machen.
Da ich aber immer mit meinem alten 10 jahren alten Gudereit Rad gefahren bin und mich nicht darauf verlassen will, möchte ich ein neues Bike holen..... jedoch nicht mehr als 599 Euro.
Mein Problem: Ich habe keine Ahnung was. Was hält denn so was an Marke für den preis aus? Ich bin eigentlichrecht gudereit versessen und denke dass ich damit gut fahren würde..... richtig?
Kurze Details zu meiner Vorstellung: Trekkingbike: Stahrahmen Gudereit, V-Brakes, Stahlgabel, gute Felgen (k.A. welche), langhaltene Reifen, Kettenschaltung.....
wäre cool wenn mir jemand nen Tip geben könnte, insbesondere wegen der Marken und wo ich am besten und billigsten was hole.
Schon mal thx im Voraus
MFG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#82052 - 04/05/04 08:04 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 65
|
Hallo,
in fast jedem Zeitschriftenladen bekommst du "Rad fahren Aktiv" dort gibt es in der Preisklasse gute Testberichte. Für ne 5000 km Fahrt würde ich aber doch ein wenig mehr ausgeben. Shimano Lx oder XT sollte es dann schon sein, ohne ständig Probleme zu bekommen, und die sind für das Geld kaum zu bekommen.
Michael
|
Du selbst zu sein, sei dein Ruhm. | |
Top
|
Print
|
|
#82054 - 04/05/04 08:06 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Anonymous
Unregistered
|
ja hay thomas,
guckst du mal hier: http://www.bicycles.de/epages/bicycles.s...CatID=350000917
is so schlecht glaub ich nicht, gut über die sattelstütze und die gabel kann man streiten, aber fahrräder ohne federung bekommst du heut kaum noch -das ist halt der trend und das was die kundschaft wünscht. macht schließlich auch ne menge her , dafür lieber schlechtere naben.....
oder aber frag mal beim händler um die ecke , vielleicht kann der dir ein auslaufmodel aus 2003 besorgen oder hat was gebrauchtes oder einen ladenhüter der deinen vorstellungen entspricht da.
gruß akki
|
Edited by Akki (04/05/04 08:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#82056 - 04/05/04 08:19 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,032
|
Was hältst dud avon, wenn du für das Geld dein Bike einfach wieder in Schuß bringst? Wenn du so damit zufrieden bist und nur Angst hast, daß die alte Technik versagt, dann bau dir nen paar neue Teie ran und gut ist. Der Rahmen macht bestimmt nicht schlapp, wenn du ihn nicht extrem belastet hast! Da hast du sicehr allemal mehr von als von nem 600 Euro Bike!
Gruß Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#82061 - 04/05/04 08:49 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: MJol]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
in fast jedem Zeitschriftenladen bekommst du "Rad fahren Aktiv" dort gibt es in der Preisklasse gute Testberichte.
In fast jedem Zeitschriftenladen ist die "aktiv Radfahren" (ich nehme an, daß Du die meinst) erhältlich. Diese Zeitschrift enthält des öfteren auch Testberichte von Fahrrädern der Preisklasse um 500 EUR. Das ist beides richtig.
Allerdings sind die "Testberichte" der o.g Zeitschrift meist nicht mehr als eine lieblos abgetippte [1] Komponentenliste des jeweiligen Fahrrads, zusammen mit dem Testurteil "gut" oder "sehr gut". Wesentlich sinnvoller als diese "Tests" dürfte ein ausgiebiger Besuch mehrerer lokaler Händler inklusive Probefahrten sein.
[1] Wenn sie gescannt wären, würden sie nicht so viele Fehler enthalten.
--
Stefan
|
Edited by Stefan Schulze (04/05/04 09:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
#82072 - 04/06/04 05:02 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 917
|
Hallo Neithan, der Tipp von Daniel ist sehr gut, bei Deinem alten Rad weißt Du, was Du hast und wenn die Verbrauchsteile ersetzt sind, läuft das wieder wie geschmiert. Wenn Du doch ein neues Rad haben möchtest, würde ich bei Deinen Preisvorstellungen gar nicht so viel in Zeitschriften sehen, sondern bei einem Großanbieter die Augen auf machen und günstige Angebote suchen. Aus Deiner Adresse geht leider nicht hervor, wo Du wohnst - in Berlin könnte ich Dir da z.B. Zweirad-Stadler empfehlen. Und 5.000 km hält so ziemlich jedes Rad durch! Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#82081 - 04/06/04 06:51 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Kruschi]
|
Anonym
Unregistered
|
Außerdem gibts bei Gudereit heutzutage nur noch Alurahmen :-(
|
Top
|
Print
|
|
#82095 - 04/06/04 08:05 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Kruschi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 29
|
mmmhhhh.... die Idee mit dem Wiederaufbauen meines Fahrrads hatte ich schon, nur ist das einzige was ich von dieser schon fast schrottreifen Mühle verbauen würde der Stahlrahmen und die starre Federgabel.
Jetzt möchte ich aber behaupten, dass die nach 10 jahren nicht mehr so das beste sind, was man auf eine Radtour mitnehmen sollte. Ist ein Rahmen nach 10 Jahren noch belastungsfähig? Sollte ich das riskieren nur um 200 Euro zu sparen?
VG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#82096 - 04/06/04 08:09 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 29
|
starre Federgabel ..... so ein Blödsinn....
meinte meine starre Stahlgabel.
VG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#82105 - 04/06/04 09:05 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Fraglich, ob Du wirklich 200E sparen würdest. Wenn wirklich alles ausser dem Rahmen erneuert werden müsste, kommt ein neues Rad wirklich billiger. Eventuell könnten ein paar Ausverkäufe/GEbrauchtteile/Ebay das ganze billiger machen, an die Preise günstiger Händler kommste kaum ran. Allerdings sind 599E schon recht wenig (jaja, man kann auch mit einem 240DM... ), selbst ein Gudereit mit Nexave geht, wenn ich mich nur mal fix im Netz anschaue, erst bei 699E los. Also entweder gebraucht kaufen oder wirklich nur das Notwendigste austauschen.
|
Top
|
Print
|
|
#82199 - 04/06/04 03:32 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: nachtregen]
|
Member
Offline
Posts: 65
|
(ät) Stefan
ich meinte ja auch nicht das man dort kaufen soll, sondern sich lediglich eine Übersicht verschafft mit unparteilicher Meinung. Ausserdem sind z.B. auch hochwertige Bikes dort getestet worden mit einwandfreien Ergebnissen.
Michael
|
Du selbst zu sein, sei dein Ruhm. | |
Top
|
Print
|
|
#82240 - 04/06/04 07:23 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 24
|
Hallo Neithan,
ich habe mir vor einem Jahr ein neues Patria Rad gekauft. War auch im Werk in der Nähe von Bielefeld. Da ist auch die Gudereit - Fabrik. Patria ist ein sehr kleiner Produzent, der sehr verläßliche Räder baut. Ich habe meines mit der Rohloff - Schaltung ausrüsten lasten und bin nach fast 5.000 km immer noch begeistert. Unterhalt null und läuft und läuft und läuft. Mit Schwalbe Maraton Plus 47 mm hast du dann auch die richtigen Tourenreifen. Viel Glück !!
|
Top
|
Print
|
|
#82243 - 04/06/04 07:39 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: radeln60]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Leider aber kostet allein die Rohloff-Getriebnabe mehr, als der Kollege für sein ganzes Rad ausgeben möchte. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#82262 - 04/06/04 09:51 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: MJol]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
ich meinte ja auch nicht das man dort kaufen soll, sondern sich lediglich eine Übersicht verschafft mit unparteilicher Meinung. Ausserdem sind z.B. auch hochwertige Bikes dort getestet worden mit einwandfreien Ergebnissen.
Es fällt mir schwer, einer Zeitschrift, die sich zu einem großen Teil aus Werbung durch Fahrradhersteller finanziert, eine "unparteiliche Meinung" zu unterstellen. Besonders skeptisch macht mich, daß in den aR-Tests rauskommt, daß alle getesteten Fahrräder prima sind. Auch solche mit Komponenten, die fragwürdig oder zumindestens umstritten sind, wie Federungsgedöns an eher preisgünstigen Fahrrädern. -- Stefan
|
|
Top
|
Print
|
|
#82287 - 04/07/04 07:29 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 1,146
|
Hallo,
Dass ein Rahmen nach 10 Jahren nicht mehr belastungsfähig sein soll, scheint mir etwas widersprüchlich. Dann müsste mein Fahrradrahmen schon längst entzwei sein, ich hab es seit 1993 und fahre auch Strecken, die für Mountainbikes ausgelegt sind. Unfälle hatte ich auch schon, wobei mein Rad immer weniger abbekommen hat als ich. Ich hatte damals 500 Euro bezahlt - und bin bis heute zufrieden, auch ohne Federung und jeglichen Schnickschnack. Ich würde meinen Drahtesel niemals mit einem neueren Rad tauschen. Aus meiner Sicht geht es nichts über Fahrradteile aus Stahl, wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich die Teile wiederverwenden und das alte Rad mit neuen Ersatzteilen wieder herrichten. Bei einer 5000km Tour sind das wichtigste vor allem zuverlässige Bremsen, Schaltung und Felgen. Dann hängt es auch wieder davon ab, in welche Regionen Du die Tour machst. Viel Erfog bei der Schrauberei.
Gruss Alex
Kilometerstand 40.358 km
|
Top
|
Print
|
|
#82330 - 04/07/04 10:33 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Da ich aber immer mit meinem alten 10 jahren alten Gudereit Rad gefahren bin und mich nicht darauf verlassen will, möchte ich ein neues Bike holen Huch, soll ich meine tapfere Rosinante verschrotten, nur weil sie 10 ist und mehr als 50 000km runter hat? Nee, so einfach ist es nicht. jedoch nicht mehr als 599 Euro. Lass gut sein. Schon vor 10 Jahren war die magische Grenze für ein reisetaugliches Rad bei 1500Dm, und das hat sich jetzt nicht schlagartig nach untern verändert... Was stört dich denn so an deinem alten Rad? Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#82351 - 04/07/04 12:03 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: mgabri]
|
Anonymous
Unregistered
|
Lass gut sein. Schon vor 10 Jahren war die magische Grenze für ein reisetaugliches Rad bei 1500Dm, und das hat sich jetzt nicht schlagartig nach untern verändert... das liegt immer im auge des betrachters bzw. kommt drauf an wie hoch man sich seine eigene meßlatte in sachen materialfetish hängt. der eine fährt mit nem baumarktrad um die welt und ein anderer weiß nicht so genau, ob ein xtr marken-fully für die tour zum biergarten auch wirklich gut genug ist. die erfahrung die ich bislang gesammelt habe sind die, das nur vier fünf entscheidende sachen ein gutes reiserad ausmachen: stabiler gepäckträger, gut eingespeichte laufräder(die besten naben, speichen und felgen nützen nix, wenn sie nicht vernünftig verbaut wurden), ortlieb taschen ( vaude ober andere mit sythemaufhängung sind auch ok), gut zupackende bremsen (seit den v-breaks dürfte das nicht mehr das thema sein). warum also kein 600 teuro rad das einzige problem was ich evtl. sehe, ist das an den meisten kompletträdern dieser preisklasse, dieses ganze zweifelhafte federungsgedös verbaut wird statt das geld in z.b. lager und gepäckträger zu stecken. das läßt sich aber am besten mit dem händler vor ort klären. gruß akki
|
Top
|
Print
|
|
#82353 - 04/07/04 12:16 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 29
|
Tja mein altes Radl hat halt schon bessere Tage gesehen. Die gesamte Schalt- und Tretanlage mit Zahrädern, Pedalen, Gangschaltung hat überall Macken. z.B. ist die Gangschaltung so verbraucht, dass es nicht mehr ordentlich möglich ist die einzustellen. Hebel ausgeleiert, Metall verbogen, Materialermüdung an den Teilen. Laufrad und Reifen sind dann auch schon nicht ausreichend für ne längere Tour. Die Reifen sind spröde, das Laufrad ist billig. Bremse grundsätzlich fürn Arsch.
Zur Zeit läuft mein Plan, dass ich ein, zwei kleine Roststellen am Rahmen abschleife und nach ner versiegelung an den Stellen, den Rahmen einfach mit ner Spraydose neu lackiere. Die Gabel lasse ich dran und hole mir ne neue Lenkerstange. Der Gepäckträger hinten ist auch noch ziemlich gut, den lass ich dran und dann gibts neue Laufräder, Reifen, neue Bremsen, neue Schalt und Tretanlage und dann sollte das zu funzen.
Allerdings meinte mein Kumpel ich würde kein neues Innelager für meinen alten Rahmen bekommen. Da muss ich halt als erstes mal schauen.
VG Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#82397 - 04/07/04 04:24 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Sarah
Unregistered
|
Hallo, also falls du noch mal nach einem neuen Reisegefährten schauen möchtest, kann ich von Diamant das Montezuma empfehlen Diamant Hat Komplett-Deore, Magura HS11, handgemuffter Stahlrahmen etc. und vor allem keinen Federschnickschnack. Ich fahre das 2002-Model und bin sehr zufrieden. Ach ja, kostet leider in der AUsführung 799,-, aber vielleicht bekommst du noch das Vorjahresmodell. Ich habe für mein Vorjahresmodell 50? weniger bezahlt. schöne Grüße Sarah
|
Top
|
Print
|
|
#82403 - 04/07/04 04:39 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
ich würde kein neues Innelager für meinen alten Rahmen bekommen. Doch. Kein Problem. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#82465 - 04/08/04 07:02 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
das liegt immer im auge des betrachters bzw. kommt drauf an wie hoch man sich seine eigene meßlatte in sachen materialfetish hängt. Stimmt. Es ist allerdings die Frage, ob man bei einem Neurad schon basteln will, denn... die erfahrung die ich bislang gesammelt habe sind die, das nur vier fünf entscheidende sachen ein gutes reiserad ausmachen: stabiler gepäckträger, gut eingespeichte laufräder(die besten naben, speichen und felgen nützen nix, wenn sie nicht vernünftig verbaut wurden), ortlieb taschen ( vaude ober andere mit sythemaufhängung sind auch ok), gut zupackende bremsen (seit den v-breaks dürfte das nicht mehr das thema sein). ...sowas findest du in dieser Preisklasse selten auf einem Rad. Und nach dem Nachrüsten kommst du wieder höher als 600 Euro. Läßt du das vom Händler machen, kostets dich noch extra. Bedenke, daß jetzt die Saison losgeht. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#82500 - 04/08/04 09:28 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: mgabri]
|
Anonymous
Unregistered
|
das liegt immer im auge des betrachters bzw. kommt drauf an wie hoch man sich seine eigene meßlatte in sachen materialfetish hängt. Stimmt. Es ist allerdings die Frage, ob man bei einem Neurad schon basteln will na, jetzt malst du aber ein horrorszenario-so schlimm isses denn doch nicht ...sowas findest du in dieser Preisklasse selten auf einem Rad. Und nach dem Nachrüsten kommst du wieder höher als 600 Euro. Läßt du das vom Händler machen, kostets dich noch extra. Bedenke, daß jetzt die Saison losgeht.
das muß nicht sein, ich sach ja, das läßt sich am besten mit dem händler vor ort klären, nicht alle händler leben im servicevakuum. gruß akki
|
Top
|
Print
|
|
#82539 - 04/08/04 11:19 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 115
|
Hallo Thomas,
wenn Du aus der Nähe von Lüneburg kommen solltest, schau mal im Radhaus vorbei. Die hatten früher Gudereit Räder, da der Besitzer des Ladens aber keine Alu Räder verkauft, baut er, nachdem Gudereit nur noch oder überwiegend Alu Räder baut, seine Räder auf Stahlrahmen Basis selber (ich glaube, er hat sogar die Modell Bezeichnungen von Gudereit übernohmen - RC60 und so). Es sollte auch was in der von dir angestrebten Preisklasse dabei sein und die Räder machen eigentlich einen ganz guten Eindruck, hier fahren jedenfalls jede Menge Leute damit rum.
Gruss Kwesi
|
Top
|
Print
|
|
#82676 - 04/09/04 10:38 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: MJol]
|
Member
Offline
Posts: 50
|
Shimano Lx oder XT sollte es dann schon sein, ohne ständig Probleme zu bekommen, und die sind für das Geld kaum zu bekommen. Michael
Was natürlich kompletter Unsinn ist. Mein Rad hat Alivio und Deore Komponenten und nach bisher geschätzten 15TKM gab es nie Probleme mit selbigen.
|
Top
|
Print
|
|
#82687 - 04/09/04 11:14 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Friedolin]
|
Member
Offline
Posts: 1,032
|
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht das Deore einwandfrei läuft. Schwachpunkt bei Deore finde ich die Shifter, die sind bei mir schon zweimal kaputt gegangen, da verbaue ich jetzt LX, die schalten sich auch weicher. Ansonsten nehme ich gerne XT, weil die Optik einfach die geilste ist. Aber wem das egal ist, dem würde ich einen Deore / LX Mix raten. Da bekommt man das beste Preis/Leistungsverhältnis aus meiner Sicht bei Shimano. Das ganze bei nem Onlineversender bestellt und fertig ist!
Gruß Daniel
|
Edited by Berliner (04/09/04 11:18 AM) |
Top
|
Print
|
|
#82703 - 04/09/04 01:35 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Berliner]
|
Member
Offline
Posts: 50
|
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht das Deore einwandfrei läuft. Schwachpunkt bei Deore finde ich die Shifter, die sind bei mir schon zweimal kaputt gegangen, da verbaue ich jetzt LX, die schalten sich auch weicher. Ich hab beim Kauf von Drehgriffschaltung auf Klickschaltung umrüsten lassen und auch damit nie Probleme gehabt Ansonsten nehme ich gerne XT, weil die Optik einfach die geilste ist. und auch die Klaugefährdung teutlich anhebt
|
Top
|
Print
|
|
#82705 - 04/09/04 01:45 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Friedolin]
|
Member
Offline
Posts: 1,032
|
Jo ich lasse mein Bike ja auch nirgends stehen. Und es werdena uch 99 Euro Kaufhausräder geklaut! ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#82721 - 04/09/04 03:28 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Neithan]
|
Member
Offline
Posts: 159
|
Ich habe auch eher gute Erfahrungen mit Billig- oder sogar Billigstteilen gemacht. Auf alle Fälle würde ich aber darauf achten, dass die Laufräder Naben mit Schnellspannern haben. Die mit Muttern an den Ausfallenden befestigten Naben haben Vollachsen, die bei weitem nicht so belastbar und langlebig sind, wie Hohlachsen. Bei mir brach eine Vollachse am Hinterrad bei ca. km 5000. Das dazugehörige Vorderrad habe ich allerdings immer noch in Betrieb ( mittlerweile 14000 km ). Ich hätte es allerdings aus Sicherheitsgründen schon längst ausgetauscht, wenn ich nicht zu faul wäre, eine noch in meinem Ersatzteillager befindliche Schnellspannabe einzuspeichen ! Gruss Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#82727 - 04/09/04 04:18 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: pedaleur]
|
wolfi
Unregistered
|
wenn ich nicht zu faul wäre, eine noch in meinem Ersatzteillager befindliche Schnellspannabe einzuspeichen !
Ich glaub, da kannst Du ruhigen Gewissens weiterhin faul sein. Am Vorderrad ist mir das Phaenomen Vollachsenbruch bis dato unbekannt
Erstens weniger Last, zweitens guenstigere Hebelverhaeltnisse .... da die Lager in jedem Falle ganz aussen liegen, bei der Vollachse hinten (meist dann ja auch mit Schraubkranz, oder??) liegt das rechte Lager zu weit innen und es ist eine hohe Biegelast auf der Achse, plus Kerbwirkung durch das Gewinde -> Bruch
|
Top
|
Print
|
|
#82731 - 04/09/04 04:55 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 55
|
Also eins verstehe ich hier ja gar nicht:
warum wird denn beim Kauf eines Reiserads immer gegen Alurahmen und "Federungsschnickschnack" geschossen. Ich hatte bislang noch nie Probleme damit. Im Gegeteil: mir ist wichtiger mein Rad ist einigermaßen leicht und besitzt eine Dämpfung!! Ich fahre übrigens ein Hardtail-MTB von Specialized (Hardrock A1 FS Comp; BJ:2001), und würde es auch nicht gegen ein Rad mit Stahlrahmen und ohne Federung eintauschen wollen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#82738 - 04/09/04 06:00 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: Friedolin]
|
Member
Offline
Posts: 65
|
Mag sein aber die 15000 km fahre ich im Jahr und auf grossen Touren muss ich mich voll auf die Technik verlassen und daher finde ich ist zumindest LX absolutes muß(Teile fast überall auf der Welt erhältlich!). Wenn du mal im Forum stöberst wirst du ähnliches entdecken.
|
Du selbst zu sein, sei dein Ruhm. | |
Top
|
Print
|
|
#82862 - 04/10/04 06:46 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 159
|
Ich glaub, da kannst Du ruhigen Gewissens weiterhin faul sein. Am Vorderrad ist mir das Phaenomen Vollachsenbruch bis dato unbekannt Hallo Wolfi, Das beruhigt mich ungemein ! Wenn Dir das nicht mal in Deiner Profischrauber-Zeit untergekommen ist, wo Du tagtäglich mit zig Defekten zu tun hattest, ist das schon sehr aussagekräftig ! Hast Du auch Erfahrungswerte in Bezug auf die Lebensdauer von Lenkern ( nur Strasse )? In einem anderen thread berichten Forumsmitglieder, dass sie ihre Lenker schon 40-50000 km fahren. Die Fachpresse rät hingegen, Lenker spätestens alle zwei Jahre, oder alle 20000 km auszutauschen. Man will ja nicht unbedingt bis zum Lenkerbruch fahren. Ein gebrochener Gabelschaft im Wiegetritt hat mir eigentlich auch schon gereicht ! Mit Ostergrüssen aus Berlin Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#82891 - 04/10/04 11:16 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: pedaleur]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
Hallo Wolfgang, In einem anderen thread berichten Forumsmitglieder, dass sie ihre Lenker schon 40-50000 km fahren. Meinst du damit z.B. mich? Ich hab hier so etwas geschrieben. Dazu ist zu sagen, dass der besagte Uralt-Lenker ein Stahllenker ist, die von dir zitierten Empfehlungen beziehen sich jedoch auf Alu-Lenker. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#82894 - 04/11/04 03:04 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: pedaleur]
|
wolfi
Unregistered
|
Die Fachpresse rät hingegen, Lenker spätestens alle zwei Jahre, oder alle 20000 km auszutauschen Ja, die Fachpresse .... die 'hypet' auch sonst jeden neuen Mist und ist IMHO fuer den Verbraucher oft genug eher wenig hilfreich. Es gibt auf jeden Fall Leichtbaulenker, die wirklich nur 'zeitfest' sind. Solche kauft man sich als Normalo aber in der Regel gar nicht erst ... Ich kann mich dem nur anschliessen, was Du berichtest: So lange (40-50 tkm) habe ich zwar noch keinen Lenker gefahren, weil keines meiner mehreren Fahrraeder so viele Kilometer hat, aber ich denke mal, dass mein Regensburger Rad seine > 30.000 km auch mit einem einzigen Lenker absolviert hat Auf Knarzen wuerde ich natuerlich genau hinhoeren ... und der gebrochene Gabelschaft, das war wahrscheinlich eher ein Materialfehler, schaetze ich mal.
|
Top
|
Print
|
|
#82902 - 04/11/04 05:52 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: atk]
|
jutta
Unregistered
|
Was zu Lenkerbruch-Test Der Fahrradhersteller Centurion hat weitere Räder wegen der Gefahr abbrechender Lenker zurückgerufen. Nach drei Trekkingrädern aus der aktuellen Produktion haben auch zwei Cross-Räder einen gefährlichen Sicherheitsmangel: Bei den 2004er-Modellen Siena, Milano, Toskana, Cross Over und Cross LRS1 kann der Lenker abbrechen. Grund ist ein Produktionsfehler bei der Herstellung der so genannten Vorbauten, an denen der Lenker montiert ist. Centurion rät dringend, nicht mit den Rädern zu fahren. Käufer können die mangelhaften Teile beim Händler kostenlos austauschen lassen. Die Montage eines neuen Vorbaus dauert nur wenige Minuten. Der taiwanesischen Herstellers Hsin Lung schließt nicht aus, dass die fehlerhaften Vorbauten auch bei anderen Fahrradmarken verwendet wurden. Außerdem beliefert das Unternehmen zahlreiche Fahrradhändler mit Ersatzteilen der Marke "Zoom". Gute Fahrt ohne Lenkerbruch und Frohe Ostern Jutta
|
Top
|
Print
|
|
#82904 - 04/11/04 07:35 AM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tour
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 159
|
Dazu ist zu sagen, dass der besagte Uralt-Lenker ein Stahllenker ist Leider habe ich meine, für Stahl recht leichten Tioga-Lenker aus Tange Prestige im Laufe der Zeit mit einigen Rädern zusammen verkauft. Heutzutage gibt es ja nur noch Alu. Es gibt auf jeden Fall Leichtbaulenker, die wirklich nur 'zeitfest' sind Dann bin ich ja mit meinem Syncros Hardcore ( 13900 km ), der ja für härtesten Mountainbike-Einsatz konzipiert ist, bei reinem Strassenbetrieb noch auf der sicheren Seite, zumal ich meine Lenker auf 48 cm kürze, wodurch sich neben bequemerem Griff ( weil schulterbreit ) auch noch die Hebelkräfte verringern, die auf den Lenker einwirken. Gruss Wolfgang aus dem heute sonnigen Berlin
|
Top
|
Print
|
|
#83312 - 04/13/04 03:14 PM
Re: Hilfe! Ich brauche ein Bike für ne 5000 km Tou
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
... Also muss das Gepaeck an die gefederte Masse, was die moegliche Zuladung im Gegensatz zum Hardtail beschraenkt. Hinzu kommt, dass die gaengigen Vordertraeger fuer Federgabeln kaum als Lowrider zu bezeichnen sind, sondern konstruktionsbedingt eher als Highrider. Das beeinflusst das Fahrverhalten nicht grade guenstig. Es ist - zuletzt - sicher kein Problem, mit einem Alu-Fully auf Tour zu gehen, solange Du Dich in Mittel- und Westeuropa bewegt... Liebe Eva, Ich weiß nicht, welches Gefährt Du vor Deinem Delite gefahren bist, aber dessen Fahreigenschaften sind selbst mit den relativ hoch hängenden Lowridern immer noch besser als die eines normalen teilgefederten Rades. Und die Tragfähigkeit des Tubus-Gepäckträgers ist sicher auch nicht schlechter als die eines normalen Gepäckträgers (der allerdings zugegebnermaßen deutlich billiger ist). Und die meisten wollen gar nicht durch Hintertupfistan radeln. Für eine Weltreise würde ich auch ein (ungefedertes!) Stahlrad bevorzugen, aber ich will gar nicht mit dem Fahrrad auf Weltreise. Europa ist so vielfältig, dass ich dort genügend Ziele für den Rest meiner Tage finde. Und sowohl für die Feierabendrunde zwischen Hintertupfingen und Vordertupfingen als auch für den Weg zur Arbeit nach Obertupfingen ist ein vollgefedertes Rad einfach bequemer und gesünder (weil wirbelsäulenschonender). Aber das bräuchte ich Dir eigentlich nicht zu erzählen Igel-Radler, der auch so ein schwarzes Ungetüm fährt und damit sehr glücklich ist
|
Top
|
Print
|
|
#83464 - 04/14/04 11:00 AM
[Re: ex-2881]
|
ex-2881
Unregistered
|
|
Edited by ex-2881 (04/14/04 11:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
|