29553 Members
98569 Topics
1550281 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#817651 - 04/12/12 01:39 PM
Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 708
|
Hallo Leute,
ich möchte mir für den Forumslader noch ein passendes Ladegerät kaufen. Eingangspannung soll bei 12V liegen und es soll sicher 4 Eneloops laden können. Mein Pufferakku hat ebenfalls 12V, evt. auch ein Ladegerät was nachts im Zelt mit Pufferakku auch noch bei niedrigeren Spannungen arbeiten kann. Welche Geräte habt ihr so im Einsatz und könnt Ihr empfehlen?
Außerdem brauch ich noch für meine Spiegelreflex-NIKON ein Kfz-Ladegerät für den gleichen Zweck.
Ich bin gespannt auf Infos.
|
Edited by luckyloser (04/12/12 01:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#817654 - 04/12/12 01:43 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ich hab den Varta uSB lader, der nimmt als eingan 12V 1A und kann auch von USB geladen werden.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#817656 - 04/12/12 01:46 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
hanspeter
Unregistered
|
Welche Version des Forumsladers haste denn? Vielleicht kannste ja 9 oder 10 Zellen in nem Batteriehalter direkt anschließen. Das wäre auch nicht viel teurer und schwerer als ein Ladegerät. (anstatt des Pufferakkus natürlich)
|
Edited by hanspeter (04/12/12 01:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#817659 - 04/12/12 02:01 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 708
|
Hallo Detlef,
ich hab eben Google etwas gequält, da gibts ja einige verschiedene Varta USB Lader. Welchen hast du denn genau? Mit was für einem Pufferakku arbeitest du?
|
|
Top
|
Print
|
|
#817661 - 04/12/12 02:07 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 708
|
Hi Hans Peter,
ich weiß nicht recht was du mit Version meinst. Also wenn es um den Pufferakku-Typ geht dann wollte ich einen Modellbauakku mit 10 Mono- oder Mignonzellen verbauen. Die Überlegung 10 (respektive 12/14 - je 2 fürs Navi/DigiCam) Enloops als Pufferakku und als "Funktionsakkus" zu verwenden war auch schon eine Überlegung. Entsprechende 10er Akkualterungen hab ich mir auch schon mal besorgt. Allerdings spricht meiner Meinung folgendes dagegen; -hohe Übergangswiderstände durch die vielen einzelnen Batteriekontakte. -2 Enloops brauch ich fürs Garmin, je nach Tour mit kleiner Digicam 2 Weitere, die wären dann irgendwann runter und ich müsste sie mit halbleeren oder vollen Akkus (die aus dem Pufferakuu) mischen, das sollte man ja nicht tuen.
|
Edited by luckyloser (04/12/12 02:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#817666 - 04/12/12 02:17 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ih hab den Proffessionel Charger typ 57048.
ich lade darin die akkus direkt ohne Puffer Akku, geht auch. Entweder entnehme ich dann die Akkus oder lade das Gerät vom USB Ausgang des Laders.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#817705 - 04/12/12 03:54 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 708
|
Danke für die Infos, Ladeschaltung für jeden Schacht separat, das finde ich gut, fetzt! Kannst du noch kurz was zu einem Ladevorgang sagen (Fahrverhalten, Akkukapazität & Ladedauer)
Danke!
|
|
Top
|
Print
|
|
#817722 - 04/12/12 04:35 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Member
Offline
Posts: 348
|
Ich glaub ich hab das gleiche, oder zumindest ein sehr sehr ähnliches Varta Digital USB Gerät. Per USB-Anschluss ists vielleicht etwas langsamer, aber an der Steckdose oder über den 12V Anschluss am geladenen Forumslader-Pufferakku dauert es etwa zwei Stunden um 4 AA Akkus mit ca. 2100mAh zu laden. Ohne vorgeschaltetem Pufferakku hab ich das Ding noch nie probiert. Ist auf jeden Fall brauchbar!
Es gibt auch noch das viel diskutierte Pixo-C Ladegerät, was diverse Li-Akkus aufladen kann, bestimmt auch deine SLR-Kamera. Selbst getestet hab ich das Teil bisher aber noch nicht.
|
Edited by Olaf K. (04/12/12 04:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#817861 - 04/12/12 08:29 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Bei 15 er Schnitt brauchen 2 Akkus 3 Stunden, bei 17 er Schnitt sind sie in 2 Stunden voller als von der Steckdose. 4 Akkus bruchne 1 - 1,5 Stunden länger.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#817925 - 04/13/12 07:32 AM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Member
Offline
Posts: 98
|
Moin, ich warte auf diesen Akkulader mit Ladefunktion für externe Geräte: Powerguy Der war hier irgendwo im Forum zusammen mit dem Kecharger beschrieben - klang für mich am geeignetsten, um laufend/fahrend AA-Akkus für Garmin, Kamera, Taschenlampe etc. zu laden oder Nachts das Handy. Allerdings wird schon seit mehreren Monate der Liefertermin angekündigt und wieder verschoben.
|
Edited by Andre64 (04/13/12 07:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#817949 - 04/13/12 08:17 AM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: Andre64]
|
Member
Offline
Posts: 2,316
|
Da kannst Du lange warten. Die Ankündigung für Powerguy e-400 wird inzwischen seit Jahren immer mal wieder auf die Folgemonate verschoben. Dass man damit potentielle Kunden verärgert und seinem Image schadet, scheint dem Anbieter nicht aufzufallen. Du kannst gerne beim Shopbetreiber anfragen, ob ein realistischer Liefertermin abzusehen ist. Ich habe das Gerät e-400, allerdings lädt es gemächlich. Modernere Alternative: Varta Professional Line USB-Lader.
|
Top
|
Print
|
|
#818156 - 04/13/12 02:21 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: luckyloser]
|
Member
Offline
Posts: 320
|
Spiegelreflex-NIKON ein Kfz-Ladegerät für den gleichen Zweck Universal Ladegerät + passende Schale
|
Top
|
Print
|
|
#834925 - 06/09/12 01:24 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: Deul]
|
Member
Offline
Posts: 165
|
Hallo Detlef, habe genau dein Equipment, also varta usb und ewerk. Wird am Son 28 in 26er Laufrad betrieben. Geladen werden Sanyo eneloops schwarz (2500 mAh). Wie stellst du das Ewerk ein? Gehen 11,9V und 1,5A? Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#835678 - 06/11/12 08:14 PM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: azzuro]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ich nehm 11,9 v und 1 A
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#835727 - 06/12/12 04:02 AM
Re: Ladegerätempfehlung f. Forumslader 12V gesucht
[Re: Deul]
|
Member
Offline
Posts: 165
|
|
Top
|
Print
|
|
|