International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (quilent), 167 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553206 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 27
Deul 26
Topic Options
#81306 - 04/01/04 08:32 AM Sollte das liebste Velo codiert sein?
Anonym
Unregistered
Ich spiele mit dem Gedanken an dem Rahmen meines liebsten Stücks eine Fahrradcodierung durchführen zu lassen. Hat bereits jemand positive oder auch negative Erfahrungen mit dieser Art des Schutzes durch fremden Zugriff gemacht? Verfällt damit die Garantie auf Rahmen? Ich besitze einen TIG – geschweißter 26`` Rahmen, hergestellt aus Aluminium 7005, dreifach gehärteten und dreifach konifiziert. Könnten hierbei irgend welche Probleme entstehen?
Ich wäre für schnelle Hilfe und Erfahrungsaustausch dankbar,- da Morgen eine billige Terminmöglichkeit zur Codierung des Velos besteht. Christian
Top   Email Print
#81308 - 04/01/04 08:42 AM [Re: Anonymous]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#81435 - 04/01/04 08:21 PM Re: Sollte das liebste Velo codiert sein? [Re: ]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
Ich hab erst die Tage - Montag bzw Dienstag - einen Thread zu dem Thema eröffnet cool
Mein altes Velo wurde trotz Codierung gestohlen und laut Forum sollte man es schon machen lassen.
In dem alten Thread war auch ein Link zum ADFC mit welchem Rahmenmaterial das alles geht grins
Top   Email Print
#81494 - 04/02/04 10:47 AM Re: Sollte das liebste Velo codiert sein? [Re: ex-2881]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,655
ich würde drauf achten, daß nur dort codiert wird, wo die Wandstärke dick genug ist. Von Stahlrohren, die meist nich dicker als 0,6 mm sind, würde ich grundsätzlich die finger lassen, hächstens auf Muffen oder Tretlagergehäuse.
Markus
Top   Email Print
#81703 - 04/03/04 11:32 PM Re: Sollte das liebste Velo codiert sein? [Re: Anonym]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
Ich habe alle Räder in unserer Familie (Stahlrahmen) codieren lassen und mein Händler, der die Codierung durchführte, sah darin keine Probleme mit Garantie usw. (sonst hätt er's wohl kaum durchgeführt...

Die Codierung ist mittlerweile 5 Jahre her. Glücklicherweise wurde uns noch kein Rad geklaut, aber ob die Codierung potentielle Diebe abgeschreckt hat oder die Schlösser, kann ich schlecht sagen, ich war nie dabei, falls mal einer um unsere Räder geschlichen ist. zwinker

Zum Diebstahlsschutz kann ich Evas Meinung voll unterstützen. Gute Schlösser und ein fester Pfosten zum Anbinden sind unabdingbar. Die Codierung erleichert halt die polizeilichen Ermittlungen und erschwert dem Dieb den Wiederverkauf eines gestohlenen Komplettrades. Gegen das Ausschlachten der edlen Einzelteile hilft sie natürlich nicht, aber trotzdem kann ich die Codierung nur empfehlen. Ich würd's wieder machen.

Uwe
Top   Email Print

www.bikefreaks.de