International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tomoli, Uli S., silbermöwe, thomas-b, salabim, Heiko69, 2 invisible), 444 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551132 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#81593 - 04/03/04 06:56 AM eierlegende wollmilchsau?!?
sopho2
Unregistered
hi ihr schmunzel

ich (36 jahre, 1,80 mtr., 78kg) habe ein problem: ich brauche ein bezahlbares fahrrad, das irgendwie alles kann ; hier kurz die anforderungen:
2x jahrlich touren ca. 500 km, meist strasse, aber auch ausgetrocknete bachläufe runter - und das vollbepackt. ich hab mal was beim radhändler zusammenstellen lassen (XTR, 28", breite reifen, fully, gepäckträger etc..) und der landete bei 3800.- euronen. pardon, das kann ich mit nicht leisten. dann die idee, bei ebay zu kaufen... da gibts ja ähnliches schon um die 800 euronen.. aber halt die katze im sack.

tja... habt ihr ne idee?
Top   Email Print
#81597 - 04/03/04 07:25 AM p.s.: [Re: Anonymous]
sopho2
Unregistered
eine bitte hab ich noch: bitte keine polemik!
mein geld-limit liegt bei 1500 euro. dass ich für 2500.- euro beim händler um die ecke sowas leicht bekomme, ist mir klar. billigbillig solls auch nicht sein - ich suche bestes preis-leistungsverhältnis. und da fällt´s mir einfach schwer zu entscheiden, da ich nicht ausreichend fachkenntnis besitze...
schmunzel
Top   Email Print
#81608 - 04/03/04 08:21 AM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: sopho2]
Anonymous
Unregistered
ja hay,

für mich sind mtb´s eierlegende wollmilchsäue. also mtb rahmen z.b. von kinesess, shimano lx, rennlenker oder mtblenker je nach vorliebe, federgabel und federstütze optional, semislick reifen, gepäckträger. damit solltest du nahezu alle einsatzbereiche abdecken können lach -nur bei amateur straßenrennen dürfte es probleme geben.
ein guter Händler müßte dir auch solch ein rad bis 1.500 kracher zusammenstellen können.
wenns allerdings ein komplettrad sein soll dann schau mal hier: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?...D=0&CID=175
ich kenn das rad selber nicht, macht auf mich, rein vom papier, aber einen sehr guten eindruck.

gruß akki

Edited by Akki (04/03/04 02:42 PM)
Top   Email Print
#81610 - 04/03/04 08:42 AM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: sopho2]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Hallo sopho,

also ich vermute mal, das ein vollgefedertes Reiserad zu diesem Preis sehr schwer (wenn überhaupt) zu finden ist. Ein Vorschlag wäre von mir das Delite black von r+m, liegt aber schon bei 2000€. Benutz mal die Suchfkt. wenn du mehr darüber wissen willst. Von epay kann ich dir nur abraten, erstens wirst du dort eher schwer etwas vernünftiges kriegen und vor allem entfällt jegliches Probefahren, was doch extrem sch**** wär wenn's dann nachher nicht gefällt. Als Tip: verzichte auf die XTR Ausstattung, ist absolut nicht nötig! Da sie für den Renneinsatz konzipiert ist, zeichnet sie sich auch nicht unbedingt durch Langlebigkeit aus (eher durch geringes Gewicht)! LX oder XT halte ich für absolut ausreichend, selbst Deore reicht vielen. Ich würde mich auch noch bei den 26" Rädern umsehen, da hier gerade im Bereich Reiseräder die Auswahl gut ist.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#81615 - 04/03/04 10:47 AM ersma danke euch beiden :) [Re: Phoenix]
sopho
Member
Offline Offline
Posts: 20
das rad im roseversand ist ein hinten nicht gefedert - ich glaube nicht, dass mir das die bachläufe runter guttut - sowas schlägt nämlich ganz schön... und akki, mein händler hat ja getan - aber wie gesagt: 3800.- euronen -> siehe text. das kam mit einfach zuuu teuer vor.
dass es keine xtr sein muss, seh ich ein - ok. aber unter xt mag ich nich, da ich bislang alle anderen schaltungen bis auf xt (kästle) ziemlich schnell aufgearbeitet hab (ok - es waren gruppen aus 1995 und davor..).
und so bin ich immer noch auf der suche... eben bis 1500.-.
tja...
zu 26": meine frau fährt ein 28", ich ein 26"mit glatter lauffläche, gut aufgepumpt. ihres ist viel schwerer - und dennoch macht es den eindruck, dass man mit nem 28" wesentlich leichter davonkommt...
täusch ich mich da?
das delight black kommt dem schon sehr nahe - aber eben der preis... ausserdem isses sauschwer?!?
Top   Email Print
#81618 - 04/03/04 11:12 AM Re: ersma danke euch beiden :) [Re: sopho]
Anonymous
Unregistered
Zitat:
das rad im roseversand ist ein hinten nicht gefedert


bei 1500 euro limit wirst du wohl nicht wirklich um einen kompromiss herumkommen. dafür hats immerhin eine federstütze. listig und bei super fetten schlägen geht man doch eh meist aus dem sattel...

Zitat:
aber unter xt mag ich nich, da ich bislang alle anderen schaltungen bis auf xt (kästle) ziemlich schnell aufgearbeitet hab (ok - es waren gruppen aus 1995 und davor..).


da liegen 10 jahre entwicklungsarbeit dazwischen. ich stelle einfach mal die gewagte these auf das eine deore/lx gruppe von heute besser funktioniert als eine xt/xtr von vor 10 jahren

Zitat:
macht es den eindruck, dass man mit nem 28" wesentlich leichter davonkommt...
täusch ich mich da?


alles eine frage der übersetzung und der beine, bei 42:13 kanns schon passieren, das du dir bergab einen wolf kurbelst, bei 48:11 sieht die welt schon anders aus grins

gruß akki

Edited by Akki (04/03/04 11:33 AM)
Top   Email Print
#81622 - 04/03/04 11:39 AM Re: ersma danke euch beiden :) [Re: sopho]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Wenn 1500€ die Grenze ist denke ich wirst du es wirklich schwer haben ein gutes Fully zu finden! Mir fällt jedenfalls kein Rad mehr ein. Alternativ solltest du mal über ein Hardtail mit guter (!) Federsattelstütze (z.B. die Thudbuster) nachdenken und vor allem mal Probefahren! Vorteil ist die deutlich größere Auswahl und du kannst das Geld für deutlich bessere Komponenten ausgeben und musst keine Abstriche machen, wie sie bei einem Fully in dieser Preisklasse zu erwarten sind! Btw. wäre ein Hardtail deutlich leichter zwinker

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#81626 - 04/03/04 12:02 PM oooch menno! [Re: Phoenix]
sopho
Member
Offline Offline
Posts: 20
ihr seid ja soooo fies! keiner sagt das, was ich hören will zwinker

im ernst: vielen dank bis dahin - mir ist also klar, dass ich noch was drauflegen muss.
fully sollte es schon sein - ich hab die bachläufe mit und ohne fully erlebt -da ist meine priorität klar.

hmm.. wieviel muss ich denn dann lockermachen für ein angemessenes radl? ist von euch jemand über ein entsprechendes auslaufmodell gestolpert, bei dem ich relativ viel rad für relativ wenig geld erwische?
Top   Email Print
#81628 - 04/03/04 12:10 PM Re: oooch menno! [Re: sopho]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo !
Bei einem Händler hier in Bochum, da hatte es letztens noch ein Delite Black (altes Modell von ca. 2001) für 1299 € stehen, RH + Ausstattung ? Ich würde aber dieses Modell nicht nehmen, da im Vergleich zum jetzigen einiges zum positiven geändert wurde am neuen Modell - Fahre ja selber so´n Panzer... schmunzel

Bei Interesse kann ich dir ja mal die Adrese mailen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#81630 - 04/03/04 12:23 PM die richtung is schon mal gut :) [Re: cyclist]
sopho
Member
Offline Offline
Posts: 20
und ich danke dir auch für deine aussage, dass du´s nicht nehmen würdest. meine rahmenhöhe is mir nicht soo ganz klar, ich bin halt 1,80 mit relativ kurzen beinen. mir ist auch klar, dass ich probefahren sollte - aber dann wär ich wieder bei meinem händler vor ort. man kann halt nicht alles haben zwinker

was mich beim delight wundert: das gewicht. normalerweise sollte ein rad in der preisklasse doch leichter sein?!?
Top   Email Print
#81631 - 04/03/04 12:29 PM Re: die richtung is schon mal gut :) [Re: sopho]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Tja, normalerweise sind teure Räder immer superleicht, schnell.... grins - So denken leider viele...
Das Delite ist ja nicht nur Touren umme Ecke konstruiert + gebaut, damit soll man ja auch deftigere Touren fahren können (hab ich ja auch schon gemacht).
Und daher wurde der Rahmen auch etwas stabiler gebaut, was dem Gewicht aber andererseits nicht so zu Gute kommt...
Das Delite Black von der Stange RH 54cm wiegt lt. RM 18,5kg, meines (ohne Pumpe, Werkzeug, Wasser, Taschen) so ca. 21,5kg... (ist aber auch keins von der Stange und hat RH 60cm...). schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#81632 - 04/03/04 12:33 PM Re: die richtung is schon mal gut :) [Re: sopho]
Anonymous
Unregistered
müßte dann ein mercedes sl gemessen am preis nicht auch viel leichter sein........ cool zwinker ???

akki
Top   Email Print
#81637 - 04/03/04 01:43 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: sopho2]
Dodo
Member
Offline Offline
Posts: 87
Underway in United States of America

Hallo, Ich bekomme nur 850€ im Monat, da ich über 40 Jahre gearbeitet habe als Kunstschmiede Meister habe ich soviel Erfahrung bekommen und habe mir ein billig Fahrrad so umgebaut, dass ich bis heute über 60 000 Km ohne größere Probleme geradelt bin. Bin eben wieder dabei einiges zu ändern, denn am 28.06 geht es nach Alaska ein Neues habe ich angeboten bekommen kostenlos aber ich will es nicht.
Gruß Dodo
Top   Email Print
#81638 - 04/03/04 01:53 PM öhm.. [Re: Dodo]
sopho
Member
Offline Offline
Posts: 20
ja, schön für dich schmunzel

meinst da damit, es wäre für mich angeraten, das schmieden zu lernen um mir mein custom bike selbst zusammen zu biegen?
hmm... ja, könnt was dran sein, is aber doch eher unrealistisch zwinker

viel spass bei den eskimos!
Top   Email Print
#81639 - 04/03/04 01:57 PM smile@akki [Re: ]
sopho
Member
Offline Offline
Posts: 20
WENN man nen SL selbst treten müsste, wäre er sicher leichter als ein fiat fiorino schmunzel
Top   Email Print
#81643 - 04/03/04 02:29 PM Re: smile@akki [Re: sopho]
Anonymous
Unregistered
Zitat:
WENN man nen SL selbst treten müsste, wäre er sicher leichter als ein fiat fiorino schmunzel

warscheinlich wär ditte so, aber da du eine eierlegende wollmilchsau haben möchtest, wirst du ganz gleich wieviel geld du auf den tisch legst, immer irgendwo einen kompromiß eingehen müssen.
aber was mich noch mal so richtig interssiert, gibst überhaupt stabile gepäckträger ,a la tubus cargo, für fullies?

gruß akki
Top   Email Print
#81644 - 04/03/04 02:29 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Dodo
Du Brauchs wirklich nicht immer das Gleiche zu schreiben.

Zitat:
Hallo, Ich bekomme nur 850€ im Monat, da ich über 40 Jahre gearbeitet habe als Kunstschmiede Meister habe ich soviel Erfahrung bekommen und habe mir ein billig Fahrrad so umgebaut, dass ich bis heute über 60 000 Km ohne größere Probleme geradelt bin.


und das du auch neben bei Zeitung austrägst und du dies oder jenes nicht Brauchs. Das wissen wir alle Doppel und dreifach. Jedes mal von dir hingewiesen zu werden das man 1500 oder 5000 € Fahrrad man nicht braucht geht mir am Keks Sorry aber ich will zum bespiel nicht so ein Fahrrad Fahren wie deins aus dem Supermarkt auch nicht ohne Handschuhe usw.
Dodo wen irgend, wann in mein Leben die Situation kommen sollte das ich dies oder jenes nicht mir Kaufen kann werde ich es nicht tun oder, ich greife auf Billige Sachen zurück. Ich kann mir schon vorstellen das man auch mit Preisgünstige Sachen (Fahrrad usw.) durch die Welt Reisen kann.

José


Edited by José (04/03/04 03:00 PM)
Top   Email Print
#81652 - 04/03/04 04:06 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: José María]
Dodo
Member
Offline Offline
Posts: 87
Underway in United States of America

OK angekommen werde nichtmehr in Forum reinschauen und nichts mehr schreiben.
Gruß Dodo.
Top   Email Print
#81654 - 04/03/04 04:27 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Wir werdens überleben grins !
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#81655 - 04/03/04 04:48 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: sopho2]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Bei allem Lob für das Delite Black sollte das "Systemgewicht" nicht außer Acht gelassen werden, das ist nämlich knapp bemessen, so aus dem Stegreif ( grins ) gesagt zwischen 110 und 120 kg. Wer weiß es exakt? Also: Fahrer 78 kg, Fahrrad 22 kg, Gepäck 10 bis 20 kg. Allerdings soll es Spediteure geben, die fröhlich überladen.

Federung und Bachbett? Wie oft kommt das vor, daß das hier die Auswahl und damit den Preis entscheidend (mit-)beeinflußt?

WdA
Top   Email Print
#81657 - 04/03/04 05:15 PM Re: oooch menno! [Re: sopho]
Pumi
Member
Offline Offline
Posts: 67
Zitat:
ihr seid ja soooo fies! keiner sagt das, was ich hören will zwinker

http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=&PRD_ID=18073&spr_id=1&MID=0&CID=178

Scheint (für deinen Fall) zumindest ein eierlegendes Wollmilchferkelchen zu sein...

Edited by Pumi (04/03/04 05:17 PM)
Top   Email Print
#81667 - 04/03/04 07:16 PM geröllhalde.. [Re: Wolfrad]
sopho2
Unregistered
selten, aber doch immer mit dabei - und da ich in diesen abschnitten das rad nicht tragen will, ist´s ein argument zwinker

und überhaupt... das red bull .. könnt hinhauen, ja....
das liest sich gut!!!

schmunzel
Top   Email Print
#81668 - 04/03/04 07:18 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Wolfrad]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Wolfrad! schmunzel

Zitat:
Gepäck 10 bis 20 kg.

...also 10 kg habe ich schon bei einer Tagestour dabei... verwirrt

Wie viele Leute das dann auf Reisen (als Camper!) mit 20 kg machen, ist mir noch immer ein Rätsel...! listig

Grüße....
Top   Email Print
#81669 - 04/03/04 07:27 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Zitat:
OK angekommen werde nichtmehr in Forum reinschauen und nichts mehr schreiben.


Na, wen du meinst das dies das richtige ist.

José
Top   Email Print
#81671 - 04/03/04 07:43 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Wolfrad]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Wolfrad!
Ja, das ist aber nicht nur beim Delite (Black) ein Problem, auch die allermeisten anderen Räder haben ein begrenztes rel. niedriges grins "Systemgewicht" (= Rad + Fahrer + Gepäck + usw.).

Beim Delite Black liegt dieses bei 130 kg (lag 2002 mal bei 120kg) (s. hier), hinten dürfte man max. 18 kg zuladen, vorne beim RM - Low(High)rider) max. 15 kg (Faiv max. 16 kg).
Viele andere Hersteller geben nur max. 110 bzw. 120 kg an.

Demnach dürfte man max. 33 kg Gepäck mitnehmen, da das Rad (von der Stange) auch schon 16,8 kg (im letzten Jahr wurde es noch mit 18,5 kg angegeben verwirrt - bezieht sich jetzt vermutlich auf die 49er RH und ohne Flaschen etc. ???). Dann dürfte man oder frau selber nur noch max. 80 kg wiegen...
Da bei jemanden, der sich den 60er Rahmen zulegt, anzunehmen ist, das diese Person auch über 80 kg wiegen kann, das Rad komplett auch wiederum jenseits der 17 kg wiegt, dann dürfte ich in diesem Fall nur noch max. 70kg wiegen... schockiert peinlich erstaunt bäh schmunzel Irgendwie schizophren...

Der Hintergrund der Gewichtsbegrenzung ist weniger, das dem Rahmen das nicht zugemutet werden könnte, sondern das die Komponenten (primär die Bremsen, sekundär die Träger) nur ein rel. geringes Nenn - Zuladegewicht haben, bzw. nur bis dahin vom Hersteller freigegeben wurden (Bremsen). Die Sicherheitsreserve liegt natürlich noch um einiges darüber!

Leider gibt es bislang noch keine Bestrebungen z.B. vom Hersteller für Angelbedarf wirr , entsprechende Komponenten für höhere Beanspruchungen zu fertigen. traurig Der Bedarf wäre zwar vorhanden, allerdings wohl nur in geringer Menge (im Vergleich zum Gesamtausstoss des Herstellers).

Einen ähnlichen Beitrag zur gleichen Problematik hatte ich schon mal geschrieben, dürfte so im Herbst 2002 gewesen sein...

Übrigens Wolfrad, überladen hat es sich bislang noch nicht angefühlt, bei meinem Panzer! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#81684 - 04/03/04 08:37 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
würde mir leid tun,dodo,wenn du nicht mehr teilnimmst am forum.
du hättest sicher noch interessanteres mitzuteilen als deinen durch minirente bedingten sparzwang.
mich würde z.b. schon sehr interessieren,wie du deine reisen organisierst und alles in allem aus der not eine tugend machst.
herzlichen gruß.
fred
Top   Email Print
#81687 - 04/03/04 08:53 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: MarieLu]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo MarieLu

Zitat:
Wie viele Leute das dann auf Reisen (als Camper!) mit 20 kg machen, ist mir noch immer ein Rätsel...!


Ja, mir auch. Ob mit 4 oder 6 Taschen komme ich nicht unter 25 kg. traurig

Hmmm... verwirrt vielleicht müsste ich mal abnehmen verwirrt
Top   Email Print
#81691 - 04/03/04 09:41 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
Anonym
Unregistered
Suchfunktion-dodo = immer gleiche Beiträge = kein Verlust
Top   Email Print
#81692 - 04/03/04 09:49 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Wolfrad]
theodor
Unregistered
Federung + Bachbett??

Ich habe mal Ulrich Stancius Transalptouren nachgeprüft.
Für ca. 80 % der Strecke ( je nach fahrerischer Geschicklichkeit bis zu 95 %) bräuchte man nicht einmal ein
Mountainbike, sondern ein klassischer Randonneur, Lenker hochgestellt und Crossbereifung drauf , würde reichen.
Leute schaut euch mal Crossrennen an, welche Strecken da mit Starrgabel und Rennlenker gefahren werden.
Wozu soll ich mir also einen 21,5 kg Boliden aufbürden, wenn ich mit 10 kg weniger auch durchs Gelände komme und viel viel leichter bergauf?

Also erst mal radeln lernen

meint

Theodor
Top   Email Print
#81699 - 04/03/04 11:05 PM Re: eierlegende wollmilchsau?!? [Re: Dodo]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
Zitat:
OK angekommen werde nichtmehr in Forum reinschauen und nichts mehr schreiben.
Gruß Dodo.


Hallo Dodo,

nun sei doch nicht gleich beleidigt, wenn Dir jemand - zugegebenermaßen recht deutlich - sagt, daß Deine immer gleichen Äußerungen nicht sehr hilfreich sind. Du hast sicher damit recht, wenn Du darauf hinweist, daß Materialfetischismus nicht nötig ist. Heinz Helfgen hat schon in den 50er Jahren mit Einfachfahrrad die Welt umrundet, was 99,x % aller Leute hier nie erreichen werden und wenn Sie noch so viel Geld ins Material investieren.

Aber Du mußt halt auch akzeptieren, daß sehr viele Leute genug Geld haben (oder auch mehr als genug) und sich deshalb etwas besseres leisten wollen. Besser sind die teureren Räder nämlich in aller Regel schon. Wie hat ein Bekannter mal gesagt: Mir ist es lieber wenn jemand ein MTB für 7000,- DM kauft, als wenn er ein großes Auto für 50.000 DM kauft. Außerdem beruht unsere Wirtschaft nun mal auf Konsum.

Es wäre schade, wenn Du Dich nun zurückziehst, weil ich davon ausgehe, daß Du durchaus mehr zum Forum beitragen könntest als bisher. Erzähl doch einfach mal etwas, solange Du noch nicht auf Deiner nächsten Reise bist. Das würde mich und bestimmt viele andere interessieren.

Thomas
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de