International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, jmages), 682 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#815113 - 04/04/12 09:41 AM nochmal Garmin vs Falk
t_streng
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Ich habe schon viele der Threads gelesen. Was mir aber immer noch nicht klar ist, wie weit Routingoptionen beim Garmin möglich sind.
Ich verstehe, das mit OSM oder Topo Deutschland routing grundsätzlich möglich ist.
Aber:
-gibt es auch irgendeine vergleichbare Option wie beim Falk, wo man angeben kann ob kurz, oder sportlich, etc.?
-und kann man sich ein Höhenprofil des Routenvorschlags anzeigen lassen (glaube eher nicht, oder?)

Hintergrund: Ich erkunde gerne neue Radwege und finde es als großen Vorteil, wenn mir das GPS Vorschläge machen kann, auch spontan (wenn ich z.B. mal aus der Laune heraus von der ursprünglich geplanten Route abweiche, oder diese verlängern oder verkürzen möchte). Und da finde ich es auch sehr hilfreich, vorher zu sehen wieviel Höhenmeter auf mich zukommen, und Angaben zu machen, wie "einfach" die Tour sein soll. (Ist ja ein Unterschied ob ich mim MTB unterwegs bin oder mit der Familie auf Sonntagstour)

Ich habe mir mal ein Ibex angeschaut, das macht mir schon einen sehr guten Eindruck i Bezug auf diese Funktionen.
Aber hier im Forum hat man den Eindruck, dass die meisten Garmin wählen (wegen Kartenauswahl u.a.) Sind meine Anforderungen so außergewöhnlich? Hab mir einen Lux bestellt, bin aber etwas verunsichert.
Grüße, Tom
Top   Email Print
#815120 - 04/04/12 10:09 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo Tom!

In Antwort auf: t_streng
Ich verstehe, das mit OSM oder Topo Deutschland routing grundsätzlich möglich ist.
Aber:
-gibt es auch irgendeine vergleichbare Option wie beim Falk, wo man angeben kann ob kurz, oder sportlich, etc.?
-und kann man sich ein Höhenprofil des Routenvorschlags anzeigen lassen (glaube eher nicht, oder?)
[...]
Und da finde ich es auch sehr hilfreich, vorher zu sehen wieviel Höhenmeter auf mich zukommen, und Angaben zu machen, wie "einfach" die Tour sein soll. (Ist ja ein Unterschied ob ich mim MTB unterwegs bin oder mit der Familie auf Sonntagstour)


Ob ein GPS-Gerät die von dir gewünschte Funktionalität biete, das entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Seite, die das von dir Gewünschte aber einfach und simpel anbietet ist

http://www.openrouteservice.org/

Einfach Start- und Zielpunkt eingeben und setzen, auf's Fahrradsymbol klicken, gewünschte Option

- kürzester Weg
- Mountainbike
- Rennrad
- sicherster Weg

einstellen und ausrechnen lassen. Die Route wird dir dann auf Grundlage der Openstreetmap-Karte angezeigt. Das Höhenprofil kannst du über Route profile anzeigen lassen, die Strecke als .gpx herunterladen und auf's GPS kopieren.

Die Routenvorschläge in meiner Heimatregion sich durchaus brauchbar. Einfach mal austesten...


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#815126 - 04/04/12 11:00 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Höhenprofil und Routing geht auch bei Garmin, allerdings nur mit den Karten von Garmin, so diese ein DEM integriert haben.

Als Routing bieten die Outdoor-Geräte die Profile Fußgänger, Auto und Rad, wobei man jeweils unterscheiden kann zwischen kurz und schnell. Zusätzlich gibt es noch die Luftlinie.

Wenn man es kann, kann man das Routing komplett auf einen Anpassen. Dazu muss man sich aber selber eine Karte erstellen, was nicht jedermanns Sache ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#815134 - 04/04/12 11:15 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: lutz_]
t_streng
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
In Antwort auf: lutz_
Hallo Tom!

In Antwort auf: t_streng
Ich verstehe, das mit OSM oder Topo Deutschland routing grundsätzlich möglich ist.
Aber:
-gibt es auch irgendeine vergleichbare Option wie beim Falk, wo man angeben kann ob kurz, oder sportlich, etc.?
-und kann man sich ein Höhenprofil des Routenvorschlags anzeigen lassen (glaube eher nicht, oder?)
[...]
Und da finde ich es auch sehr hilfreich, vorher zu sehen wieviel Höhenmeter auf mich zukommen, und Angaben zu machen, wie "einfach" die Tour sein soll. (Ist ja ein Unterschied ob ich mim MTB unterwegs bin oder mit der Familie auf Sonntagstour)


Ob ein GPS-Gerät die von dir gewünschte Funktionalität biete, das entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Seite, die das von dir Gewünschte aber einfach und simpel anbietet ist

http://www.openrouteservice.org/

Einfach Start- und Zielpunkt eingeben und setzen, auf's Fahrradsymbol klicken, gewünschte Option

- kürzester Weg
- Mountainbike
- Rennrad
- sicherster Weg

einstellen und ausrechnen lassen. Die Route wird dir dann auf Grundlage der Openstreetmap-Karte angezeigt. Das Höhenprofil kannst du über Route profile anzeigen lassen, die Strecke als .gpx herunterladen und auf's GPS kopieren.

Die Routenvorschläge in meiner Heimatregion sich durchaus brauchbar. Einfach mal austesten...


Gruß LUTZ



Danke Lutz, diese Seite hatte ich auch gerade vor einigen Tagen entdeckt. Macht einen sehr guten Eindruck, wenn man am PC planen möchte.
Ich finde es halt super, wenn man das auch spontan am gps kompfortabel machen kann.
Top   Email Print
#815136 - 04/04/12 11:17 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: lutz_]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,994
Hallo Lutz,

dieser Routenplaner gefällt mir, aber was mache ich falsch?
Start Holzkirchen-via Tegernsee-via Valepp-via Schliersee-via Weyarn-Ende Holzkirchen
bekomme ich nur Holzkirchen-Weyarn angezeigt, vermutlich hin und zurück, wäre aber Rundtour. Habe jetzt ewig lange rumgespielt, bekomme das aber nicht auf die Reihe.

Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest. Und wo sehe ich die Höhenmeter?

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#815144 - 04/04/12 11:37 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
joey_66
Member
Offline Offline
Posts: 207
Underway in Germany

In Antwort auf: t_streng

Ich habe mir mal ein Ibex angeschaut, das macht mir schon einen sehr guten Eindruck i Bezug auf diese Funktionen.
Aber hier im Forum hat man den Eindruck, dass die meisten Garmin wählen (wegen Kartenauswahl u.a.) Sind meine Anforderungen so außergewöhnlich? Hab mir einen Lux bestellt, bin aber etwas verunsichert.
Grüße, Tom

Hallo Tom,
ich habe seit ca. 1 Jahr ein IBEX30 und bin nicht zuletzt wegen der Möglichkeiten, aber auch wegen des großen Displays sehr zufrieden.
Nun gehe ich auf eine große Europa-Tour, das Angebot an Karten von Falk ist aber gelinde ausgedrückt überschaubar.
Nun habe ich einen Softwareanbieter gefunden, der genau diese Lücke bezahlbar schließt.
Mit dem Premium Abo für 20€ pro Jahr, welches sich nicht atomatisch verlängert kann man jede Menge OSM-Karten downloaden so oft man will.
Ich hab's ausprobiert, es funzt. Einfach mal die Testsoftware downloaden, auch wenn auf der I-Net Seite steht, dass sie auf dem IBEX nicht läuft. verwirrt
LG Jochen
Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
Top   Email Print
#815150 - 04/04/12 11:45 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: Margit]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Hallo Margit,
bei mir hat es funktioniert, wenn ich den Wegpunkt über das Klicken in der Karte definiere.

Also bei Start Holzkirchen eingeben, dann Wegpunkt hinzufügen, in der Karte auf Tegernsee klicken, dann Wegpunkt hinzufügen und auf Valepp klicken, usw.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#815158 - 04/04/12 11:58 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: Margit]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo Margit!

In Antwort auf: Margit
dieser Routenplaner gefällt mir, aber was mache ich falsch?
Start Holzkirchen-via Tegernsee-via Valepp-via Schliersee-via Weyarn-Ende Holzkirchen
bekomme ich nur Holzkirchen-Weyarn angezeigt, vermutlich hin und zurück, wäre aber Rundtour. Habe jetzt ewig lange rumgespielt, bekomme das aber nicht auf die Reihe.

Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest.


Deine Probleme kann ich nachvollziehen. Mit der von Henning (aighes) beschriebenen Methode klappt es aber. Hier mal ein Screenshot.

Das Höhenprofil (nach Berechnung auf "Route profile" klicken), sieht allerdings etwas seltsam aus...


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (04/04/12 11:58 AM)
Top   Email Print
#815159 - 04/04/12 11:59 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: aighes]
Kairo-hh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Moin schmunzel

In Antwort auf: aighes
Höhenprofil und Routing geht auch bei Garmin, allerdings nur mit den Karten von Garmin, so diese ein DEM integriert haben.


Dem muss ich leider widersprechen.
Es gibt auch Karten die auf OSM basieren, welche Höheninformationen liefern, bei denen man dann auch ein Höhenprofil erhält.

Bei Garmin wird in erster Linie eine Route am Computer ausgearbeitet, was mit BaseCamp erfolgt. Bei BaseCamp kann man diverse Routen-Optionen angeben, daneben auch ob möglichst auf Höhenmeter verzichtet werden soll (Dienstprogramme -> Optionen -> Aktivitätsprofil -> Höhenmodus -> Geringer Anstieg).
Daneben kann man auch noch andere Optionen angeben, ob z.B. Fähren, unbefestigte Wege und ähnliches vermieden werden sollen.

Hauptsächlich kommt es auf das Kartenmaterial an. Für einige Falk-Geräte soll es auch möglich sein OSM-Karten zu verwenden (siehe dazu http://www.footmap.de/). Zu Falk kann ich aber nichts sagen, weil ich Garmin-Nutzer bin.
Top   Email Print
#815165 - 04/04/12 12:05 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
Antek
Unregistered
Tom, lass Dich nicht verunsichern; Du hast ganz bestimmt richtig entschieden. lach

Ich hatte im letzten Jahr den IBEX mit seiner schmalspurigen Akkuleistung und jetzt den LUX
und bin zufrieden. Vor allem die Alternative zwischen routing und track finde ich gut.
Ich kenne kaum einen Radler, der nicht zu Hause seine Tour, schon wegen der Vorfreude, plant. Vor Ort fährt er dann entweder seinen track ab, oder er macht ihn zur Route mit
akustischen Hinweisen. Normale AA-Batterien bzw. Akkus sind schnell getauscht.

Also toi, toi, toi; freue Dich! bravo
Top   Email Print
#815174 - 04/04/12 12:52 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: Kairo-hh]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Kannst du mal eine OSM-Garminkarte nennen, die ein legales DEM mitliefert? Ich frag nur deshalb, weil die Art und Weise, wie Garmin das DEM in seinen Karten nicht bekannt ist. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#815175 - 04/04/12 01:01 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: joey_66]
t_streng
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
In Antwort auf: joey_66
In Antwort auf: t_streng

Ich habe mir mal ein Ibex angeschaut, das macht mir schon einen sehr guten Eindruck i Bezug auf diese Funktionen.
Aber hier im Forum hat man den Eindruck, dass die meisten Garmin wählen (wegen Kartenauswahl u.a.) Sind meine Anforderungen so außergewöhnlich? Hab mir einen Lux bestellt, bin aber etwas verunsichert.
Grüße, Tom

Hallo Tom,
ich habe seit ca. 1 Jahr ein IBEX30 und bin nicht zuletzt wegen der Möglichkeiten, aber auch wegen des großen Displays sehr zufrieden.
Nun gehe ich auf eine große Europa-Tour, das Angebot an Karten von Falk ist aber gelinde ausgedrückt überschaubar.
Nun habe ich einen Softwareanbieter gefunden, der genau diese Lücke bezahlbar schließt.
Mit dem Premium Abo für 20€ pro Jahr, welches sich nicht atomatisch verlängert kann man jede Menge OSM-Karten downloaden so oft man will.
Ich hab's ausprobiert, es funzt. Einfach mal die Testsoftware downloaden, auch wenn auf der I-Net Seite steht, dass sie auf dem IBEX nicht läuft. verwirrt


Danke, kann man die SW Footmap zusätzlich zur Falk Software aufspielen und alternativ betreiben?
Klingt vielversprechend, dann hätte man für Deutschland die Vorteile der Falkkarte/routing und könnte die OSM nutzen für andere Länder.
Top   Email Print
#815177 - 04/04/12 01:04 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: ]
t_streng
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Größere Touren würde ich auch am PC planen. Ich fahre aber auch gerne spontan oder weiche gerne spontan von einer Route ab (z.B. Umweg zu einer Sehenswürdigkeit) oder Verkürzung/Verlängerung der Route wegen Wetter etc., oder man sieht einen schönen Weg.
Deswegen lege ich auch Wert auf sehr gutes Routing unterwegs.

Wie findest Du Lux im Vergleich zum Ibex? Hat sich der Wechsel gelohnt?
Top   Email Print
#815194 - 04/04/12 01:55 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
Antek
Unregistered
Ja, der Wechsel war für mich richtig: wie schon erwähnt: simples Akkuhandling, weniger klobige Maße, optimierte Reaktionszeit(GPS und routing), subjektiv empfunden sensibleres touchscreen, wesentlich besserer Fahrradhalter etc.
Top   Email Print
#815198 - 04/04/12 01:57 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: t_streng]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: t_streng
In Antwort auf: joey_66
In Antwort auf: t_streng

Ich habe mir mal ein Ibex angeschaut, das macht mir schon einen sehr guten Eindruck i Bezug auf diese Funktionen.
Aber hier im Forum hat man den Eindruck, dass die meisten Garmin wählen (wegen Kartenauswahl u.a.) Sind meine Anforderungen so außergewöhnlich? Hab mir einen Lux bestellt, bin aber etwas verunsichert.
Grüße, Tom

Hallo Tom,
ich habe seit ca. 1 Jahr ein IBEX30 und bin nicht zuletzt wegen der Möglichkeiten, aber auch wegen des großen Displays sehr zufrieden.
Nun gehe ich auf eine große Europa-Tour, das Angebot an Karten von Falk ist aber gelinde ausgedrückt überschaubar.
Nun habe ich einen Softwareanbieter gefunden, der genau diese Lücke bezahlbar schließt.
Mit dem Premium Abo für 20€ pro Jahr, welches sich nicht atomatisch verlängert kann man jede Menge OSM-Karten downloaden so oft man will.
Ich hab's ausprobiert, es funzt. Einfach mal die Testsoftware downloaden, auch wenn auf der I-Net Seite steht, dass sie auf dem IBEX nicht läuft. verwirrt


Danke, kann man die SW Footmap zusätzlich zur Falk Software aufspielen und alternativ betreiben?
Klingt vielversprechend, dann hätte man für Deutschland die Vorteile der Falkkarte/routing und könnte die OSM nutzen für andere Länder.


Ja! Sie läuft als Unterprogramm unter der Falksoftware. Du kannst mit Footmap übrigens auch routen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#815201 - 04/04/12 02:04 PM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: otti]
t_streng
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Danke,
das klingt wirklich gut. Wenn das funktioniert, glaube ich dass das Lux die richtige Wahl für meine Anforderung ist.
Grüße, Tom
Top   Email Print
#815373 - 04/05/12 04:51 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: aighes]
Kairo-hh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
In Antwort auf: aighes
Kannst du mal eine OSM-Garminkarte nennen, die ein legales DEM mitliefert? Ich frag nur deshalb, weil die Art und Weise, wie Garmin das DEM in seinen Karten nicht bekannt ist. zwinker


Es gibt diverse Karten auf Basis von OSM die zusätzlich mit Höheninformationen daher kommen, welche nicht von Garmin "geklaut" wurden.
Ich pers. verwende z.B. velomap welche Höhendaten integriert hat und das funktioniert ohne Probleme. BaseCamp ermittelt zu einer Route ein Höhenprofil, genauso wie es die Topo-Karte von Garmin macht.

PS: Wenn man bei Google "Garmin DEM Maps" eingibt, gibt es reichlich Treffer dazu und darunter auch Anleitungen wir man sich Karten mit Höhenkonturlinien erstellt. Das Format von Garmin ist schon länger nicht mehr unbekannt. Zumindest bin ich über Beiträge die aus 2008 sind gestolpert, welche das prozedere schon erklären.

Edited by Kairo-hh (04/05/12 04:57 AM)
Top   Email Print
#815385 - 04/05/12 06:38 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: Kairo-hh]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Kairo-hh
Es gibt diverse Karten auf Basis von OSM die zusätzlich mit Höheninformationen daher kommen, welche nicht von Garmin "geklaut" wurden.
Die üblicherweise verwendeten Höheninformationen im 90 m-Raster sind frei zugänglich, da diese aus dem SRTM-Projekt stammen. Lediglich die feiner aufgelösten Höhendaten bis zum 10 m-Raster sind in Europa nicht frei und müssen, falls es überhaupt einen Anbieter gibt, bezahlt werden (Beispiel ttqv - QuoVadis).
Es spricht also nichts dagegen, die Höhendaten in eigene Karten zu integrieren, wenn das Format der Karte bekannt ist. Bei Twonav liegen die Höhendaten kostenfrei zum Downlaod bereit und lassen sich als Layer mit jeder Rasterkarte kombinieren. Beispielsweise habe ich gerade eine alte deutsche Karte von 1940 mit den Höhendaten als 3D-Karte auf dem Display.
Top   Email Print
#815392 - 04/05/12 07:33 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: Kairo-hh]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Und du bist dir sicher, dass die Höheninformationen aus einer OSM-Karte kommen und nicht aus einer anderen (deaktivierten) Karte?

Das einblenden von Höhenlinien ist auch "kein" Problem, doch sind das eben nur Linien. Große Teile des Garmin-Formats sind bekannt, wie sie ihr DEM schreiben aber nicht. Wenn du dafür eine legale Quelle/Tool hast, lass es mich wissen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#815471 - 04/05/12 11:13 AM Re: nochmal Garmin vs Falk [Re: aighes]
Kairo-hh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Schau mal auf http://www.viewfinderpanoramas.org nach, dort findest Du die Daten.
Fertig eingebunden in eine Karte bekommst Du das z.B. auf http://www.velomap.org. Und alles ganz legal.
Bei OSM selber gibt es das nicht. Die OSM-Daten und SRTM-Daten müssen noch zusammengefügt werden.
Und ja, die Daten kommen definitiv von der Karte. Ich habe zwar auch die Topo von Garmin, aber den Unterschied kann man daran erkennen, dass die Infos von der Topo feiner abgestuft sind. Hier sieht man dann den Unterschied zwichen 25m und 90m Abständen.

Edited by Kairo-hh (04/05/12 11:16 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de