International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#814651 - 04/02/12 08:24 PM Fotoradltouren München/Oberland
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo zusammen,

suche ntte Leute, die Interesse haben an Fotoradltouren in der Gegend München/Oberland. Heißt, die Tour ist vielleicht auch mal "nur" 50 km lang, aber 100 oder noch mehr tolle Motive auf der Speicherkarte.

Ob ich jetzt sonderlich gut fotografiere, lasse ich mal dahingestellt sein, auf jeden Fall leidenschaftlich gerne und mit wachsender Begeisterung. Und leider kenne ich niemanden, mit dem ich zwei so tolle Hobbies wie radeln und fotografieren gleichzeitig teilen kann. Manchmal machts zu zweit oder mehreren einfach mehr Spaß.

Vielleicht geht´s ja jemandem ähnlich wie mir. Würde mich freuen.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#814672 - 04/02/12 11:03 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Allyana
Member
Offline Offline
Posts: 232
Moin!

Ich komme zwar nicht aus München, fange aber langsam an, mich daran zu gewöhnen, dass ich's inzwischen nach dort kürzer habe als zu meinen Eltern (zwar noch immer gute 2h mit dem Zug, aber nur 1x umsteigen) und habe fest vor, mir den süddeutschen Raum mehr zu "erfahren".

Da ich selber zu den Bekloppten gehören, die auf dem Fernpass von anderen Radlern belächelt werden, weil ich statt 'ner gewichtsparenden Miniklickse 'ne Spiegelreflex auspacke, weiß ich durchaus, wovon du sprichst...

Wenn's zeitlich gut passt, d.h. da ich nicht vor Ort bin halt mal an 'nem Wochenende, bin ich da also prinzipiell gerne dabei!

LG, Ally
Top   Email Print
#815039 - 04/03/12 08:45 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Radlrudi
Member
Offline Offline
Posts: 263
Hallo Heike,
tolle Idee.
Das Rad ist das ideale Gefährt, um auf Motivsuche zu gehen.
Eine Fotoradtour, vielleicht mit mehreren Fotoradlern, könnte eine interessante Geschichte werden, ich wäre dabei.
Denn Nichtfotografen verlieren schnell die Geduld, wenn man auf einer Tour öfters stehen bleibt, um zu fotografieren, sodass das Fotografieren dann meistens zu kurz kommt.
Bin ab Mitte Mai wieder in München, vielleicht lässt sich dann ein Termin für eine Fotoradtour finden.
Viele Grüße Rudi
Top   Email Print
#815050 - 04/03/12 09:29 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Servus Heike,

die Idee finde ich gut. Praktiziere sie selbst seit letztes Jahr, ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Am Anfang fand ich es komisch zu Hause angekommen zu sein nach ca. 8 Std. und nur 50 km auf den Tacho erstaunt aber dafür ca. 450 Fotos im Chip grins

Diese Fotos sind bei so eine Tour entstanden (Der Ruhrpott) und diese Fotos vom Winter Klick!

Viele Grüße
Top   Email Print
#815060 - 04/03/12 10:19 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Uihhhh! Verwandte Seelen. Es gibt sie tatsächlich. Mein Rekord liegt bei 3 Stunden für das kurze Stück am Walchensee von Niedernach nach Sachenbach., so ca. 3-4 km. grins

Da ich meistens mit üppig viel Freizeit ausgestattet bin, sollte es nicht so schwer werden, einen Termin zu finden. Ich plane gerne mal eine schöne Tour hier im Oberland (Tegernseer Tal, Tölzer Land) so gegen Ende April, Anfang Mai. Bin aber sicher auch davor noch das ein oder andere Mal, auch schon mal unter der Woche, mit voller Fotoausrüstung unterwegs, falls jemand spontan interessiert ist.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#818360 - 04/13/12 11:30 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Allyana
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: salzlette
Mein Rekord liegt bei 3 Stunden für das kurze Stück am Walchensee von Niedernach nach Sachenbach., so ca. 3-4 km. grins



"Respekt!" lach lach lach lach lach
Top   Email Print
#818497 - 04/14/12 04:43 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Allyana]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Da war aber auch geniales Fotowetter und meine Kamera ganz neu. Normal ist das nicht. Aber was ist schon normal bei Fotofreaks? grins

Sobald das Wetter dann mal wieder nicht gar so trüb ist, würde ich dann auch starten wollen. Aber momentan sieht's bis auf weiters nicht danach aus... traurig

Viele Grüße von den Hügeln vor den echten Bergen,

Heike
Top   Email Print
#820973 - 04/22/12 09:00 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Sooo, morgen soll das Wetter ja ganz gut werden. Da will ich auf jeden Fall raus. Mögliches Ziel z. B. Spitzingsee. Bin aber auch für Alternativvorschläge zu begeistern. Vielleicht mag mich ja jemand begleiten? Würd mich freuen.

Schönen Sonntag noch allerseits!

Heike
Top   Email Print
#866700 - 09/27/12 05:13 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
nazos
Member
Offline Offline
Posts: 6
guten morgen,
hat sich denn schon eine Foto/Radlertruppe gefunden ? Ich wäre auch sehr interessiert. Wohne im Münchener S-Bahn-Bereich und würde mich gerne anschließen. Im Herbst gibt es ja ganz tolle Motive.
Viele Grüße, Wolfgang
Top   Email Print
#866843 - 09/27/12 04:18 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: nazos]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hi Wolfgang,

schön, daß Du fragst. Prima Anlass, nochmal einen Versuch zu starten. Also schlage ich jetzt einfach mal vor, Samstag, 6. Oktober, 10.30 Uhr als Treffpunkt an der S-Bahn Holzkirchen. Bei miesem Wetter ersatzweise dann am Sonntag, 7. Oktober.

Würde eine nette, fotogene Runde über Tegernsee und dann gen Westen vorbereiten, so daß man als krönenden Abschluß im Kloster Reutberg einkehren könnte. grins

Ist jetzt mal so mein Vorschlag. Bin aber auch offen für andere Ideen. Vielleicht mag sich ja der ein oder andere anschließen.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#866861 - 09/27/12 04:40 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
Hallo Heike,

das ist ja ganz nach meinem Geschmack! Würde mit der BOB nach Holzkirchen fahren, die kommt aber erst um 10.35 Uhr an - würdest Du warten zwinker

Vielleicht finden sich auch ein paar Münchner mehr für eine kleine Forumstour und wenn Du den "Abschluß" nach Holzkirchen verlegst dann könnte man ja "open end" machen (10 km bei Nacht eine unbekannte Strecke radle ich nicht so gerne) bier

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#866886 - 09/27/12 05:47 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Ich melde mal vorsichtig Interesse an schmunzel … denn für so eine nette Veranstaltung mache ich selbst die Anfahrt aus HH bier

Scherz bei Seite, ich bin sowieso im Raum Oberbayern und habe auch das Rad mit, allerdings weiss ich erst recht kurzfristig vor Ort, ob ich es schaffen kann.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#866891 - 09/27/12 05:54 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Margit]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Margit,

prima. Das freut mich. Stimmt, die BOB kommt immer erst ein paar Minuten nach halb. Klar wird da gewartet.

Ich finde es in Reutberg immer sehr schön. Bei schönem Wetter dort den Sonnenuntergang auf der Terrasse... Traumhaft! In Holzkirchen kenne ich mich bei den Lokalitäten nicht so aus. Das Oberbräu käme vermutlich in Frage. Da war ich selbst aber noch nie. Wenn Du eine Idee hast? Ich würde aber für alle Ortsunkundigen einen Begleitservice zur S-Bahn oder wahlweise zur BOB nach Schaftlach (sind nur 5 km) anbieten.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#866894 - 09/27/12 05:58 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: haegar]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hi Torsten,

sogar Interesse aus dem hohen Norden. Na das finde ich mal was prima. Ich finde, diese einmalige Chance, die Schönheiten und Freuden des Oberlandes zu erradeln, solltest Du Dir auf gar keinen Fall entgehen lassen. zwinker

Nur mal so am Rande als Tipp von mir als ebenfalls gebürtiges Nordlicht...

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#866991 - 09/28/12 05:05 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
nazos
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Heike,
1 guter Vorschlag, Ort und Zeit passen wunderbar, das Wetter dann hoffentlich auch. Ich halte das mal fest und freu mich, lade den Fotoakku und stelle den Wecker.
Wolfgang
Top   Email Print
#867089 - 09/28/12 12:28 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Klingt interessant - muss ich mal durchüberlegen zwecks Anreise.
Würde ich auch Leute mit richtiger Kamera mitnehmen?
(richtig = analog mit Film drinne zwinker )
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#867091 - 09/28/12 12:43 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
In Antwort auf: salzlette
Das Oberbräu käme vermutlich in Frage. Da war ich selbst aber noch nie. Wenn Du eine Idee hast? Ich würde aber für alle Ortsunkundigen einen Begleitservice zur S-Bahn oder wahlweise zur BOB nach Schaftlach (sind nur 5 km) anbieten.

Viele Grüße, Heike


Das oder der Oberbräu liegt mitten im Ort, umgeben von ner Hauptstrasse.
Richtung Otterfing Schaftlach gibts da sicher besseres.

Oder die ganz andere Richtung - Tegernseer Bräustüberl.....von dort aus fährt die BOB ja dann auch gen Norden

Achja, hätte auch eventl Interesse...nur trau ich mich ned so recht, da ich nur ne Digitalkamera also ohne Spiegel und Reflex und so hab zwinker

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser

Edited by Manuel5 (09/28/12 12:48 PM)
Top   Email Print
#867155 - 09/28/12 06:47 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Manuel5]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Manuel, Hallo Matthias,

freut mich, daß Ihr auch interessiert seid. Wer mit was für einer Kamera und wie gut (eh alles relativ und im Auge des Betrachters liegend)fotografiert, spielt ja wohl mal gar keine Rolle. Ich halte mich selbst da auch eher für mittelmäßig. Ein Freund von mir, der Fotograf ist, muß sich beim Anblick meiner Bilder regelmäßig in höflicher Zurückhaltung üben... träller

Meine Idee war eigentlich nur, daß man bei "normalen" Radltouren mit anderen eigentlich nie so richtig Zeit hat zum Fotografieren. Das muß ich immer alleine machen. Daher die Idee, mal gemeinsam loszuradeln und den Fokus auf schöne Fotomotive zu legen und sich für diese Zeit zu lassen.

Zu Strecke und Einkehrmöglichkeiten werde ich am WE nochmal ein wenig recherchieren. Reutberg ist ja nach wie vor mein persönlicher Favorit. Landschaft, Essen und Trinken sind einfach gut dort. Aber ich verstehe natürlich, wenn manche es gerne näher am nächsten Bahnhof hätten. Nächste Möglichkeit von dort, wie gesagt, ca. 5-6 km hier nach Schaftlach.

Mehr dann die Tage. Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere hinzu.

Viele Grüße und schönes WE allerseits schon mal!

Heike
Top   Email Print
#867157 - 09/28/12 06:52 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
Hi Heike,

geht mir oft genauso.....
Man radelt und radelt aber für die Umgebung hat mein kein Auge, da man so schnell wie möglich von A nach B kommen will.

Wegen Reutberg, das ist lustig, liegt eigentlich neben dem Kirchsee, dort war ich früher echt oft, aber das da n Kloster ist....wusste ich echt ned und soweit weg von Holzkirchen ist es eh ned.

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser

Edited by Manuel5 (09/28/12 06:52 PM)
Top   Email Print
#867166 - 09/28/12 07:42 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
Hallo Heike,

Reutberg ist schon o.k., brauchst nix mehr recherchieren, lerne gerne Neues kennen - heut hätts frische Reherl geben. bier Hast Du für Mittag was geplant oder soll man Brotzeit mitnehmen?

Was fährt Du denn für "Wege" - Teer oder Schotter?

Freu mich auf eine schöne Tour, wo ich sicherlich mit "euren Fotografenaugen" viel schönes sehen werde.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#867197 - 09/29/12 12:01 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Moin,

ich habe da noch ein paar Fragen:

* Wie schaut es mit Parkplätzen aus peinlich

* Wenn ich versuche Zugverbindungen (7:37 ab … 10:11 eintreffen) raus zu suchen, dann bekomme ich bereits für den Zug 7:xx Uhr ab Freilassing eine Warnung wg. Oktoberfest … ist das wirklich schon so schlimm entsetzt Ich bin letztens Sonntags Abends von Uelzen nach HH im Zug, Radabteil komplett mit Reisenden auf dem Boden blockiert … VIEHWAGEN! … so was brauche ich nicht.

* Wie lange dauert denn die Tour ca. (ich weiss, ich weiss) und habe ich dann noch die Chance per Bahn wieder nach Bad Reichenhall zu kommen, zumindest ohne, dass mir das Rad voll gekotzt wird?


EDIT: Habe jetzt jede Menge verschiedene Infos gelese, ist eigentlich das Rad im Bayernticket schon enthalten, oder nicht?!?!?


Danke für Infos!
ciao Thorsten.

Edited by haegar (09/29/12 12:03 AM)
Top   Email Print
#867202 - 09/29/12 04:45 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: haegar]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
Servus aka Moin Moin zwinker

Also du musst nicht über München fahren. Nimm Freilassing -> Rosenheim und dann mit der BOB nach Holzkirchen. Zurück dann auch direkt nach RO und dann nach Bad Reichenhall.

Sicherlich werden da dann auch - besonders beim Heimfahren ein bis 80 Besoffene Oktoberfestbesucher im Zug anwesend sein, aber ab Rosenheim sollte es sich lichten.

Das Fahrradticket ist leider nicht im Bayernticket enthalten....:(

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#867207 - 09/29/12 06:48 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Margit]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Margit,

ohne Schotterwege würde man viele schöne Ecken auslassen müssen. Z. B. rund um den Kirchsee oder ein paar Ecken am Tegernsee. Aber nichts, was nicht Trekkingrad-tauglich ist. Das anspruchsvollste, was ich überlege, wäre der Taubenberg bei Warngau. Da oben ist es wirklich wunderschön und jetzt im Herbst mit fantastischer Fernsicht. Aber ist ja auch alles nicht in Stein gemeisselt. Und wenn das ein oder andere dabe ist, wo ihr sagt, das mögt ihr nicht fahren, findet sich bestimmt immer eine Alternative.

Bin auf jeden Fall selbst alles andere als ein MTB-Profi, dementsprechend lasse ich die Downhills und Single-Trails mal lieber weg...

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#867209 - 09/29/12 06:56 AM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: haegar]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Thorsten,

Manuel sagt es schon. Von Freilassing mußt Du gar nicht bis München. Ich habe gerade einen Zug mit Umstieg in Rosenheim nach Holzkirchen gefunden, der um 8.24 Uhr abfährt und um 10.11 Uhr in Holzkirchen ist. Die Fahrradmitnahme ist in Bayer nur auf einigen wenigen Strecken umsonst. Du wirst eine Fahrradkarte Bayern für 5 € brauchen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, je weiter man von München weg ist, desto weniger schilmm sind die Auswirkung der Wiesn. Richtig fies ist es eigentlich nur im MVV-Bereich. Da würde ich mir nicht gar so viele Sorgen machen.

Da es ja viele Fotostopps geben soll, würde ich die Streckenplanung mal recht zurückhaltend machen, so 60 km evtl. Verlängern kann man dann bei Bedarf mit dem ein oder anderen Schlenker immer noch. Würde daher vermuten, daß wir so gegen 17 Uhr in Reutberg wären. Und dann liegt das Ende natürlich am Hunger und Durst und der allgemeinen Lust und Laune.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#867300 - 09/29/12 12:31 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Termin passt leider nicht; bin beim nächsten Mal hoffentlich dabei. (Grad den Taubenberg wollt ich schon lang mal hoch.)

Euch viel Spaß!
Flori
Top   Email Print
#867488 - 09/30/12 12:57 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Flori]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Ja schade auch, wo doch der Taubenberg und insbesondere auch der dortige Berggasthof wirklich schön sind...
Top   Email Print
#867491 - 09/30/12 01:30 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Sooo, jetzt habe ich mal versucht, eine Strecke zusammenzustellen, die schön ist und (hoffentlich) auch für die Hiesigen noch was zu bieten hat und daher auch nicht nur über die bekannten Radwanderwege führt. Euer Vertrauen ehrt mich ja schon mal ungemein, da ich ja noch keinen von euch kenne und ihr mich nicht. Daher bin ich direkt ein wenig nervös... peinlich

Da ich mich mit Web-Speichern und Clouds nach wie vor überhaupt nicht anfreunden kann, hier mal die Eckpunkte. Es sind rund 60 km mit Start Holzkirchen Bhf und Ziel Kloster Reutberg. Die Routenführung wäre der Taubenberg bei Warngau. Dann runter nach Gotzing (sehr empfehlenswert dort zur ersten Einkehr der Gasthof " Gotzinger Trommel Gotzinger Trommel", ein wahrer Hort der bayerischen Sprachkultur übrigens. Dann weiter durch wunderschöne Haglandschaften im Mangfalltal bis Gmund am Tegernsee. Dort am Seeufer entlang bis Kaltenbrunn (geniale Fotomotive...). Weiter gehts über Marienstein, Waakirchen, Reichersbeuern, Greiling. Damit kann man eine schreckliche Rüttelpiste, die auch landschaftlich nicht viel zu bieten hat, entlang des Bodensee-Königssee-Radwegs auf schönen, kaum bekannten Wegen mit guter Aussicht umgehen. Weiter dann Richtung Ellbach durch das gerade jetzt im Herbst sehr schöne Kirchseemoor, dann über den Koglerweiher und dann am Kirchseeufer weiter bis Reutberg.

Wenn es sich anbietet und von der Zeit her passt, könnte man dann noch eine schöne Schleife über den Hackensee machen (dort wurden u. a. die Moorseeszenen aus dem Film "wer früher stirbt ist länger tot" gedreht).

Unterwegs könnte man, je nach Lust und Laune auch noch bei Greiling einen kurzen Schlenker in die Filzen machen, ein hübsches Moorgebiet mit tollem Bergblick Richtung Isarwinkel.

Wenn noch jemand Fragen, Anregungen, Wünsche, Kritik hat, nur zu...

Ich bin auf jeden Fall dann am Samstag ab 10.30 Uhr in Holzkirchen am Bahnsteig. Das Zusammenfinden dürfte aufgrund der Räder und der Fotoausrüstung nicht so schwer werden, oder? Ich würde mir dann noch am Freitag eine Liste der festen Zusagen machen und auch noch meine Handynummer in mein Profil eintragen.

Ich hoffe, wir haben einen tollen Tag zusammen und es kommen noch ein paar von euch mit.

Viele Grüße und schönen Sonntag allerseits noch!

Heike
Top   Email Print
#867503 - 09/30/12 02:57 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: salzlette]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
Hallo Heike,

schöne Tour, hab das mal so ungefähr auf Google-Maps nachvollzogen. Mit den üblichen +10% würde es ja auch km-mäßig in etwa passen. Da freut man sich doch richtig auf eine ortskundige Führerin, die dort jeden "Winkel" kennt bier

Als ich die "Götzinger Trommel" betrachtete, wußte ich, daß ich dort schon mal war. Hat mich mal am Taubenberg ein Gewitter überrascht. Konnte dort aber nicht solange soviel verzehren und bin dann bei strömenden Regen nach Holzkirchen. An so was kann man sich halt erinnern, ganz im Gegensatz zu den "Schönwettertouren".

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#867510 - 09/30/12 03:58 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Margit]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
Hallo Margit,

wir könnten ab Donnersbergerbrücke gemeinsam fahren, wegen Bayernticket (gilt auch in de BOB oder?)

Das wären dann 18 Euro für jeden (13 BT und 5 Euro s Radl)


Gruß Manuel

p. s. Heute aufn Flohmarkt ne Canon Spiegelreflex-Kamera gekauft schmunzel Die werd ich da gleich mal einweihen, hatte bisher nur Digital-Kameras....mal schaun wie das mit ner Analogen klappt zwinker
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#867511 - 09/30/12 04:10 PM Re: Fotoradltouren München/Oberland [Re: Manuel5]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Manuel, Hallo Margit,

Bis Holzkirchen könnt ihr mit MVV-Ticket auch in der BOB fahren. Sind 10 Ringe oder Tageskarte. Und das Radl-Ticket für MVV kostet auch nur 2,50 €.

@Margit: freut mich, wenn Dir die Strecke gefällt. Hoffentlich wird es dann nicht langweilig für Dich.
@Manuel: wenn Du gerne fotografierst, wirst Du bestimmt Spaß haben an Deinem neuen "Spielzeug". Was ist es denn für eine?

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de