International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Hagebutte), 470 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552726 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 30
Topic Options
#807898 - 03/12/12 10:46 AM SRAM oder Shimano?
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hallo,
ich überlebe bei meinem Papalagi einen neue oder gebrauchte Schaltung zu verbauen.
Mein Schaltwerk scheint nicht mehr in Ordnung zu sein. Ich bekomme die Gänge nicht mehr korrekt eingestellt und auch im Fachhandel klappt´s nicht. Ich hab mommentan komplett XT aus 2010 verbaut bis auf die Kurbel. Die ist LX aus 2008 glaub ich.
Nun hatte ich schon mal überlegt auf SRAM zu wechseln. Einfach mal aus Neugierde. Da ist mir dann auch das 2x10 System eingefallen. Das finde ich ja auch nicht ganz uninteressant.
Hat hier jemand Erfahrungen? Gibt es auch Lenkerendschalthebel für die SRAM?
Könnte ich die SRAM 3x9 mit meinen Shimano Lenkerendschalthebeln kombinieren..? (falls ich doch nicht auf 2x10 umsteige)
Danke & grüße
Christian
Top   Email Print
#807903 - 03/12/12 10:56 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
Die Schaltwege von SRAM (1:1) und Shimano (2:1) sind untereinander nicht kompatibel, obwohl die Ritzelabstände gleich sind. Wenn Du auf SRAM wechseln willst, dann brauchst Du Schalthebel und Schaltwerk immer zusammen, Umwerfer vermutlich auch.

Zu Deinen Fragen:

  • SRAM 3x9 mit Shimano-Hebeln funktioniert definitiv NICHT
  • Lenkerendschalthebel für SRAM gibts z.B. hier
  • 2x10-System (gibts übrigens auch von Shimano): funktionieren wird es, fraglich ist jedoch, ob es sich angenehm fährt. Entweder gehst Du Kompromisse bei der Überstzungsbandbreite ein oder bei der Abstufung. Beides ist suboptimal.


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807905 - 03/12/12 11:00 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Christian,

Zitat:
Gibt es auch Lenkerendschalthebel für die SRAM?

ja, offensichlich gibt es beim bike-discount sogar gerade recht günstige.

Zitat:
Könnte ich die SRAM 3x9 mit meinen Shimano Lenkerendschalthebeln kombinieren..?

nein, da unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse.

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (03/12/12 11:05 AM)
Top   Email Print
#807917 - 03/12/12 11:38 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,568
Hallo Christian,

warum Du Shimano und SRAM nicht kombinieren kannst haben Dir meine Vorschreiber schon mitgeteilt. Nach meiner Erfahrung funktioniert das nicht einmal im Friktionsbetrieb (Abschaltung der Indexierung).

Aber was ganz anderes: Hast Du schon überprüft, ob das Schaltauge vielleicht verbogen ist? Dann liegt es nämlich nicht am Schaltwerk und ein neues hilft Dir dann gar nichts. Die Tatsache, daß der Fachhandel es auch nicht hinbekommen hat, heißt da erst mal gar nichts, da mancher Händler den Namen Fachhandel eher zu Unrecht trägt.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (03/12/12 11:39 AM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#807921 - 03/12/12 11:53 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Hallo Christian,
daß ein 2Jahre altes XT-Schaltwerk einfach so nicht mehr in Ordnung ist glaube ich auch nicht. Meist helfen neue Züge da Wunder, und ob das Schaltauge verbogen ist kann man leicht selbst sehen. Nur deswegen ne komplett neue Schaltung von SRAM zu verbauen halte ich für rausgeschmissenes Geld. Wenn du vorne 2fach willst, bau dir das kleinste Kettenblatt ab, Et voilà!
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807922 - 03/12/12 11:58 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: DebrisFlow
Meist helfen neue Züge da Wunder...


Präzisierung: Wenn bei mir was an den Zügen war in den letzten Jahren, dann meistens an dem letzten Stück Außenhülle direkt vorm Schaltwerk (Rost, Dreck etc.). Neue Züge würde ich auf jeden Fall erst mal verbauen.

In Antwort auf: DebrisFlow
Wenn du vorne 2fach willst, bau dir das kleinste Kettenblatt ab, Et voilà!


Eigentlich wäre es besser, das große KB abzubauen und dafür einen Bashguard (=neudeutsch für den Kettenschutzring, den man anstelle des großen Kettenblattes anbaut). Eine Sinnvolle Übersetzung wäre dann z.B. sowas wie 28-42.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#807926 - 03/12/12 12:11 PM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: Toxxi


Eigentlich wäre es besser, das große KB abzubauen und dafür einen Bashguard (=neudeutsch für den Kettenschutzring, den man anstelle des großen Kettenblattes anbaut). Eine Sinnvolle Übersetzung wäre dann z.B. sowas wie 28-42.

Gruß
Thoralf
Zustimmung, deckt eigentlich das Meiste ab. 26-42 sollte sich auch noch Schalten lassen:
Ritzelrechner
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#808074 - 03/12/12 07:12 PM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
harlix
Member
Offline Offline
Posts: 14
Fahre die Sram X9, Schaltung und Schalthebel, Umwerfer Shimano LX. Funktioniert super, bin total begeistert!!
Top   Email Print
#808094 - 03/12/12 08:12 PM Re: SRAM oder Shimano? [Re: harlix]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich werde das Schaltauge mal checken. Mich nervt einfach die ungenaue Schaltung. Aber vielleicht sollte ich auch wirklich erst mal andere Züge verwenden. Das werde ich mal ausprobieren. Allerdings kann ich echt nicht nachvollziehen, dass ich nach 8000km und 2 Jahren schon neue Züge verlegen muss. Beim MTB hatte ich da nie Probleme...
Ich denke mal, dass die nächste Schaltung auf jeden Fall mal eine SRAM wird. Ich möchte das einfach mal ausprobieren. Die Endschalthebel machen natürlich optisch auch etwas mehr her...aber erstmal zählt für mich die Funktion.
Viele Grüße
Christian
Top   Email Print
#808106 - 03/12/12 08:39 PM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
Vor ca. 4 Jahren versuchte ich mein VT als No-Shimano-Rad zusammenzubauen; bis auf die Pedale ist es mir gelungen. Die SRAM - Komponenten haben sich bestens bewährt. So sieht das dann aus.
Top   Email Print
#808134 - 03/12/12 10:24 PM Re: SRAM oder Shimano? [Re: Roadster]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: Roadster
Allerdings kann ich echt nicht nachvollziehen, dass ich nach 8000km und 2 Jahren schon neue Züge verlegen muss.


Das finde ich bei einem Reiserad normal. Bei mir hielten sie nur 1 Jahr und 7000 km. Regenwetter und Dreck taten ihr Werk. Nur um mich zu wiederholen: prüfe zuerst mal das letzte Stück Außenhülle vorm Schaltwerk. Vielleicht reicht das ja schon.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #808169 - 03/13/12 08:28 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: rayno]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: rayno
Vor ca. 4 Jahren versuchte ich mein VT als No-Shimano-Rad zusammenzubauen; bis auf die Pedale ist es mir gelungen. Die SRAM - Komponenten haben sich bestens bewährt.


Ich wollte gerade mit meinem No-Shimano-no-SRAM-Reisecrosser protzen... schmunzel aber dann fielen mir auch die Pedale ein... traurig Aber prinzipiell geht sowas schon.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/13/12 08:28 AM)
Top   Email Print
#808171 - 03/13/12 08:48 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: rayno]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,420
In Antwort auf: rayno
Vor ca. 4 Jahren versuchte ich mein VT als No-Shimano-Rad zusammenzubauen; bis auf die Pedale ist es mir gelungen. Die SRAM - Komponenten haben sich bestens bewährt. So sieht das dann aus.

Aber hier hast du es ja dann doch geschafft, oder? zwinker
Top   Email Print
#808177 - 03/13/12 09:10 AM Re: SRAM oder Shimano? [Re: BaB]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
Tatsächlich Bernd! An mein Einkaufs- und Kneipenfahrrad hatte ich garnicht mehr gedacht.

Noch etwas: Ich habe nichts gegen Shimano! Ganz im Gegenteil; die haben (oder hatten?) ganz primat Teile im Programm.

Edited by rayno (03/13/12 09:12 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de