International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Baghira, Gina, Hansflo, Elch, qrt, Tom72, m.indurain, 2 invisible), 337 Guests and 1009 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538416 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#799966 - 02/13/12 01:54 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Hallo Andi,
vielen Dank für diesen knackigen Bericht, der in Kürze und Würze keine Wünsche übrig lässt. Ich bin sicher, ich wäre in 2 Jahren noch nicht fertig, wenn ich 7 Wochen unterwegs sein würde. grins
Besonders gut gefällt mir, dass Du die Strecke aufbereitet und viele informative Links eingefügt hast. Damit machst Du es mir als Ortsunkundigen einfacher, deinen Eindrücken zu folgen.

Ob der Wein dir geschmeckt hat, vermag ich nicht zu beantworten. Kaufen kann man ihn aber in heimatlichen Gefilden

zum Wohle wein
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #799981 - 02/13/12 03:06 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: Juergen]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Juergen
Ob der Wein dir geschmeckt hat, vermag ich nicht zu beantworten. Kaufen kann man ihn aber in heimatlichen Gefilden

zum Wohle wein

Habe mal gleich nachgeforscht, warum das Fahrrad drauf ist. In diesem Fall steht das Rad für die Höhe, auf der die Trauben wachsen (unterste Stufe): Rolling. Die Höhenunterschiede sind aber eher marginal (vgl. "Climbing", "Cumulus"). Das chilenische Weingut Cono Sur hingegen verwendet das Rad auf dem Etikett als Symbol für die Weinbauarbeiter, die tatsächlich mit dem Rad zu ihren Reben fahren. (Und entsprechend auch eine streng ökologische Ausrichtung des Weinbetriebs unterstrichen werden soll.) Weine von Cono Sur gibt es auch bei deutschen Weindepots zu kaufen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#801110 - 02/17/12 09:39 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
Radlrudi
Member
Offline Offline
Posts: 263
Hallo Andi
Toller Bericht und super Fotos, was schleppst Du an Fotoausrüstung so mit?
Gruß Rudi
Top   Email Print
#801167 - 02/18/12 09:24 AM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: Juergen]
2blattfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,043
@Jürgen und Matthias
Danke fürs Weinraussuchen schmunzel. Daheim bleib ich dann doch bei den europäischen Weinen und dem Münchner Bier, obwohl ich insgeheim ein Fan des fränkischen Bieres bin, aber auch da gibts in München "Dealer" z.B. in Feldkirchen draussen http://www.getraenke-haussmann.de/ schmunzel

viele Grüße

Andi
Top   Email Print
#801173 - 02/18/12 09:37 AM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: Radlrudi]
2blattfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Rudi,
ich hatte nur eine Kamera dabei und da sie eine Festbrennweite hat musste ich mit den Beinen "zoomen"; mit rund 450g nicht die leichteste aber doch von Volumen und Gewicht kleiner als ausgewachsene Spiegelreflexkameras (Bericht z.B. bei dpreview). Ich hab sie erst seit Ende Oktober 2011, war dann rund um München ein paar Mal auf "Fotosafari", z.B. hier und war vom grossen optischen Sucher, von der Farbwiedergabe, der Rauscharmut dank des grossen Sensors, aber auch von der Leistungsfähigkeit des eingebauten Blitzes beeindruckt, so daß ich sie trotz unserer damals nur kurzen Bekanntschaft auf die Reise mitnahm.
Gruß Andi
Top   Email Print
#804682 - 02/29/12 02:33 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
Flori87
Member
Offline Offline
Posts: 31
Underway in Germany

Wow ich glaub da würd ich gern mal ne motorradtour machen!
Top   Email Print
#804748 - 02/29/12 06:19 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, da werd ich total sentimental, bei deinem Bericht!!!!
World famous in New Zealand.... I know! Oh man, so viele tolle Bilder, alles so bekannt, obwohl meine Reise 2005 schon echt ne Ecke lang her ist... booooooaaah, Neid!
Auch die tollen 'Wet coast'-Bilder... mannomann... *schwelg*
Guck dir mal in meinem Reisebericht von damals den spiegelglatten Milford Sound an, ziemlich weit hinten im Bericht. Elefant-Walk... (Ausrüstung Reiserad)
Ich hatte 'leider' auch keinen Regen.
Bist du durch den Homer Tunnel? Hin? Hin und zurück?
Viele Grüße von einer begeisterten-deine-Bilder-Guckerin!
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
Off-topic #804750 - 02/29/12 06:26 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

In Antwort auf: 2blattfahrer
Nicht jeder Grund und Boden gehört noch den Neuseeländischen Bauern (http://www.topagrar.com/news/Home-top-Ne...fen-704304.html), aber trotz der knapp 60 Millionen Schafe in Neuseeland hatte ich eigentlich nicht den Eindruck, daß die Bauern Raubbau betrieben.

Das Bild ist auf einer ungeteerten Strasse zwischen Te Anau und Queenstown (bzw. Walter Peak Station) aufgenommen



da gehts auf rund 900Meter hoch, was für Neuseeland schon recht hoch ist, und die Gegend war allgemein nicht von so viel Erdreich bedeckt das viel Gras wachsen lassen würde.

Andi


Ist das Bild als Schaf-Raubbau-Bild gemeint?
Nein, das ist in einer Gegend, die einfach total karg ist.
Ich hatte 2005 auch nicht das Gefühl, dass es in NZ 'zu viele' Schafe gibt. Irgendwie integrieren sie sich recht gut in die meist üppig grüne Landschaft...
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#804783 - 02/29/12 07:34 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: kaatiin]
2blattfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Katrin,
ja, der Milford Sound ist eine Sackgasse, daher bin ich hin und zurück geradelt. Der Homertunnel zum Milford Sound runter ist ja nicht weiter schlimm, da geht es im Tunnel leicht bergab und ich bin mittags mit ein paar Autos mitgeschwommen. Am nächsten Morgen auf dem Weg zurück war ich schon um 8:20 am Tunneleingang und da ist um die Zeit noch kaum ein Auto unterwegs. Deine Bilder hab ich mir grad angeschaut, Du warst ja damals richtig lang und viel weiter unterwegs...
Und bei den Schafen haben wir weiter oben etwas aneinander vorbeigeredet, da zwei Bilder zunächst doppelt im ersten Beitrag erschienen, es ging eigentlich um diese Landschaft



das ist entlang der Strasse 52 auf der Nordinsel zwischen Masterton und Napier kann man diese Strasse alternativ zur 2er fahren, da ist sehr wenig los, da es eben für den schnellen Autoverkehr zwischen den Ballungszentren die 2er gibt. Denn in Neuseeland fehlt meist etwas, was es hier bei uns in (Mittel-)Europa fast überall gibt: die Nebenstrassen...

Lieben Gruß

Andi
Top   Email Print
#804785 - 02/29/12 07:40 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Andi,
wir sind damals nur hinwärts geradelt, deshalb habe ich gefragt. Wir haben den Tunnel auch abwärts als absolute Tortur empfunden, obwohl ein Wohnmobil uns den Weg geleuchtet hat. Nix gesehen, Schlaglöcher, Wasser, dunkel... baaaah! Den Weg zurück haben wir uns daher bis hinter den Tunnel mitnehmen lassen.
Meine Bilder sind leider alle eingescannt, damals hatte ich noch keine digitale Kamera.
Und zu den Schafen: Hatte mich schon gewundert, denn das Bild passte gar nicht dazu...
Also, einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#804792 - 02/29/12 07:49 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
reisendleben
Member
Offline Offline
Posts: 71
Underway in Germany

Klasse Bericht und tolle Bilder, vielen Dank! Da packt mich wieder das Fernweh.
Ich bin viel gereist jetzt aber angekommen.
www.reisend-leben.de
Top   Email Print
#804892 - 03/01/12 07:29 AM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: kaatiin]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
In Antwort auf: kaatiin
Guck dir mal in meinem Reisebericht von damals den spiegelglatten Milford Sound an, ziemlich weit hinten im Bericht. Elefant-Walk... (Ausrüstung Reiserad)
Ich hatte 'leider' auch keinen Regen.

Wir hatten anno 1993 am Milford Sound auch allerbestes Wetter. Irgendwie geht das allen so, die ich kenne und schon mal dort waren... grins
Tolles Bild vom spiegelglatten Sound schmunzel
Top   Email Print
#805356 - 03/02/12 11:54 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
skämt åsido !
Member
Offline Offline
Posts: 502
Hallo,

schöner Bericht/Bilder! Schade, dass nur auf ca 10 von geschätzten 300 Bildern Menschen zu sehen sind, wenn auch sehr marginal.
Die Natur ist schön, die menschliche auch...
Top   Email Print
#805386 - 03/03/12 08:40 AM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: skämt åsido !]
2blattfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,043
Ich interessiere mich wahnsinnig für Menschen (hat schon der Monaco Franze gesagt), aber die hier und anderswo öffentlich gemachte Auswahl beherzigt: im Internet veröffentliche *ich* keine Bilder von Menschen.
Gruß Andi
Top   Email Print
Off-topic #808440 - 03/13/12 09:23 PM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: SchottTours]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
In Antwort auf: SchottTours

Wir hatten anno 1993 am Milford Sound auch allerbestes Wetter. Irgendwie geht das allen so, die ich kenne und schon mal dort waren... grins


Naja, wir hatten auf unserer Hochzeitsreise anno 1993 (November) Regenwetter, Schneefall, keinen Blick auf den Mitre Peak und reichlich Landslips auf der Südinsel. Trotzdem superschöner Urlaub!
Gruß
Holger
Top   Email Print
#808525 - 03/14/12 10:17 AM Re: Neuseeland 2011/12 [Re: 2blattfahrer]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,893
In Antwort auf: 2blattfahrer
Ich interessiere mich wahnsinnig für Menschen (hat schon der Monaco Franze gesagt), aber die hier und anderswo öffentlich gemachte Auswahl beherzigt: im Internet veröffentliche *ich* keine Bilder von Menschen.
Gruß Andi

Bei den Landschaftsaufnahmen finde ich es sogar angenehm, daß keine Menschen zu sehen sind. Landschaftsfotographie und die sicher genauso faszinierende Porträitfotographie sind zu unterschiedlich, als daß man sie kombinieren könnte wenn es gute Aufnahmen sein sollen. Die menschenleeren Landschaften wirken viel intensiver. Besonders interessant wirken die menschenleeren Aufnahmen von Siedlungen und Innenräumen. Gibt dem ganzen irgendwie eine interessante Atmosphäre und erinnert mich ein bißchen an den neuseeländischen Spielfilm "Quiet Earth".
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de