International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Olli2017, Kaffeetasse, Tauchervater), 383 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538700 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#789734 - 01/15/12 10:15 PM Tour durch Zentral und Nord Laos
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und stieß auf das Forum, da hier sehr viele Infos über Radreisen jeder Art zu finden ist.

Wir planen aktuell eine Radtour durch Zentral und Nordlaos bis nach Hanoi in Vietnam bzw. zumindest bis zu vietnamesischen Grenze. Da wir das erste Mal in Laos sein werden, sind wir noch ein bisschen unsicher, ob das so gut machbar ist.

Unsere Tour soll grob wie folgt aussehen:

Vientiane
Vang Vieng
Luang Prabang
Nong Khiaw
Vieng Thong
Vieng Xai
Na Meo
Hanoi

Alternative wäre:
von Luang Prabang weiter nach
Oudom Xai
Muang Kua
und von dort über die vietnamesische Grenze

Kennt jemand die Strecken und kann uns vielleicht sagen, was besser zu fahren ist (Straßenzustand und Höhenmeter) und was interessanter ist?

Ich hätte auch noch einige weitere Fragen an diejenigen, die schon mal dort waren (ideal wäre natürlich, wenn einer genau die Tour schon mal gemacht hätte):
- Unterkünfte: Gibt es auf der Strecke ausreichend Unterkünfte, um die Strecken nicht zu lang werden zu lassen (so ca. 60 km max., da es ja doch recht bergig ist).
- Verpflegung: Gibt es unterwegs ausreichend Straßenstände oder irgendwelche Möglichkeiten, Essen und vor allem Wasser einzukaufen?
- Straßen: Hat jemand vielleicht bei dieser Tour besondere Anmerkungen zur Straßenbeschaffenheit? Das meiste scheint ja ganz gut zu fahren zu sein, wenn man dem Lonely Planet und Stefan Lohse vertraut.
- Impfungen: Was für Impfungen sind wichtig? Ich denke aktuell, dass wir mit Tetanus, Polio, Diphterie und Hepatitis A+B auskommen sollten. Daneben natürlich noch eine Malaria-Geschichte als Stand-by. Typhus und Tollwut würde ich nicht machen wollen. Wie seht ihr das?
- Besonderheiten: Gibt es sonst irgendwelche Dinge, die besonders zu beachten sind und an die man nicht sofort denkt beim Planen einer solchen Tour?


Bestimmt fallen mir mit der Zeit noch mehr Fragen ein, aber ich wäre sehr dankbar für möglichst viele gute Antworten.

Viele Grüße

Thommy
Top   Email Print
#789795 - 01/16/12 05:26 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
Hi,
In Antwort auf: thommy_b

Unsere Tour soll grob wie folgt aussehen:
Vientiane
Vang Vieng
Luang Prabang
Nong Khiaw
Vieng Thong
Vieng Xai
Na Meo
Hanoi
Kennt jemand die Strecken und kann uns vielleicht sagen, was besser zu fahren ist (Straßenzustand und Höhenmeter) und was interessanter ist?

ich bin die Strecke damals (Sommer08) gefahren (muss mal tief in meinem Gedaechtnis graben, hab meine Unterlagen momentan nicht zur Hand). Stellt euch auf ne Menge Hoehenmeter ein und steile steile Strecken. Unterkuenfte sind manchmal ein Problem und koennen weit auseinander liegen (ein Zelt fand ich damals sehr nuetzlich aber ist nicht wirklich noetig), man muss dann eben bis zur naechsten Ortschaft kommen. Ich fand die Angaben im Lonely Planet recht duerftig und hab mich quasi von Ortschaft zur Ortschaft durchgefragt wo die naechsten Unterkunftsmoeglichkeiten sind, aber bis Luang Prabang kein Problem, ab Nong Khiaw schon eher. Verpflegung stellt eigentlich kein Problem dar (zumindest fuer Nicht- Vegetarier), nur wenn man was essen will kommt wie immer nix, also immer ein bischen Vorrat dabeihaben, die Auswahl ist besonders in kleineren Ortschaften schon arg beschraenkt (Instantnudeln, Kekse und Coca Cola). Xam Neua ist mir mit seinem sehr guten Markt, fuer Nordlaotische Verhaeltnisse, sehr positiv in Erinnerung. Wasser ist kein Problem, zur Not bekommt man etwas abgekochtes in Garkuechen oder in der Unterkunft, evtl ist ein Filter hilfreich (ich habe keinen) oder Micropur. Die Strassen sind meist in Ordnung, bis eben auf die Steigungen... Hier ein kleiner Bericht . .Obwohl es die Strecke in sich hat fand ich sie dennoch lohnenswert und schoen, zur genannten Alternative kann ich nix sagen.
Wenn ihr nach Vietnam ruebermacht, kann es ein Problem mit dem Geld geben. Die Vietn. Grenzbeamten bieten sich als Geldwechsler an, aber zu einem miserablen Kurs, im vietn. Grenzort (grausiges Kaff) versuchen die Hotelangestellten einem auch zu einem miesem Kurs die Dollar aus der Tasche zu leiern. Nur das noetigste Wechseln bis ein Geldautomat kommt, kann aber auch etwas dauern, habe mich damals total verkalkuliert und durfte 2Tage mit nochnichtmal 5Euro auskommen(aber ich glaube man kann zur Not auch in USD zahlen). Hotels sind auch hier nicht immer leicht zu finden, durchfragen! (ich musste/ durfte die erste Nacht in einem Restaurant schlafen da es in dem Ort nix anderes gab). Auch hier sind die Strecken sehr bergig aber schoen und es gibt mehr zu essen als in Laos (besonders das Essen in Vietnam fand ich echt super!).
Soweit erstmal, wenn weitere Fragen, nur raus damit, ich werde nochmal nachgruebeln. Aber die Infos stammen von 2008, es kann sich viel geaendert haben...
gruss chris
Top   Email Print
#789840 - 01/16/12 08:54 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: baltic]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo, ich danke Dir erst mal für die Infos und auch den Link, der einen tollen Eindruck gibt.

Zugegeben, vor den Höhenmetern habe ich einen Heidenrespekt und bin mir daher auch noch nicht abschließend sicher, ob wir das wirklich auf uns nehmen sollen. Allerdings kann man (auch wenn das vielleicht nicht Radfahren pur ist), wenn ich es richtig recherchiert habe, in den meisten Orten auch einen Bus oder Pickup nehmen. Klar, ist deutlich teurer, aber ich bezweifele, dass wir Deine Fitness haben. Insofern müssen wir sowas m.E. einkalkulieren. Zelt werden wir auch nicht mitnehmen, insofern dürften wir vom Gepäck schon mal deutlich leichter sein...

Hast Du Erfahrungen mit Fahrradmitnahme im Bus o.ä.?

Übrigens gute Reise noch durch Nepal...

Edited by thommy_b (01/16/12 08:55 AM)
Top   Email Print
#789854 - 01/16/12 09:31 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Also, ich würde mich gegen Typhus impfen lassen. schau mal bei fit-for-travel da bekommst Du alle Infos. Auf Dengue Fieber würde ich auch aufpassen.
Wenn Ihr ein Moskitonetz dabei habt. könnt Ihr an jedem Baum/Dorf übernachten, in einem Zelt wirds eh brulle warm, je nachdem wann Ihr fahrt.
Verpflegung ist nicht gerade super in Laos.
Bush taxis gibt es überall und die nehmen alles mit, also keine Sorge da kommt Ihr schon weiter, Ihr müßt vielleicht msál einen halben Tag warten, je nachdem wo Ihr seid, bis es los geht.

viel spaß
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#789897 - 01/16/12 11:23 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: thommy_b

Allerdings kann man (auch wenn das vielleicht nicht Radfahren pur ist), wenn ich es richtig recherchiert habe, in den meisten Orten auch einen Bus oder Pickup nehmen.....
Hast Du Erfahrungen mit Fahrradmitnahme im Bus o.ä.?

Rad im Bus hab ich in Laos nicht gemacht, sollte aber ueberhaupt kein Problem sein. Per Anhalter ist auch nicht so das Problem, wenn denn auf den entlegenen Strecken mal ein Pick up vorbeikommt...
Top   Email Print
#789979 - 01/16/12 01:48 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: baltic]
Sil
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20
Hallo,

Wir waren letztes Jahr in Laos und die Radmitnahme in Bussen ist kein Problem.
Die Laoten packen alles auf das Dach der Busse, egal ob Rad oder Scooter und Wocheneinkäufe und du kaufst ein extra Ticket für die Räder (besser als in Thailand, wo der Busfahrer ein extra "Trinkgeld" erwartet und nicht immer Platz im Inneren des Busses ist).

Pick-ups gibt es auch genügend, diese Halten auf Zeichen und nehmen Räder mit.

Die Qualität der Hauptstassen fanden wir größtenteils in Ordnung. Gerade im Norden haben die Chineses teils nagelneue Strrassen gebaut. Auch wenn es manchmal holprig ist, mit dem Rad sind die Strassen machbar.

Stören können manchmal die Lastwagen auf kurvigen Strassen, da all Güter auf der Strasse transportiert werden. Für uns personlich war es aber ok.

Essen gibt es eigentlich überall, eine Notration für einen Tag (Klebereis!) würde ich aber immer bereithalten.

In den Bergen haben wir auch nicht mehr als 60km gechafft, oft weniger (dafür landschaftlich atemberaubend). Dann kann es ohne Zelt manchmal eng werden.
JE nach tagesleistung kommt man ohne Zelt zurecht, uns war ein Zelt aber lieber, da wir dann mehr Freiheit in unserer Planung hatten. Etwa ein viertel der Nächte haben wir im Zelt verbracht.
Ausserhalb der "grossen" Städte und Hauptstrassen gibt es oft nocht viele Guesthouses. Man sollte auch nicht immer damit rechnen, in einem Dorf unterzukommen, wenn die Bewohner nicht an europäische Besucher gewöhnt sind.

Hoffe es hilft und viel Spass.
Ich kann Laos nur empfehlen.

Grüße,
Silvio

P.S. Nördlich von Luang Prabang könnt ihr auch ein Boot nehmen, die nehmen auch Räder mit.

Edited by Sil (01/16/12 01:49 PM)
Top   Email Print
#790025 - 01/16/12 03:30 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
tatanka
Member
Offline Offline
Posts: 110
Hi Thommy! Wo und wie Du in Laos unterwegs sein wirst - freue Dich, es wird super. Wir waren im November 2008 in Nordlaos unterwegs und es hat uns sehr gut gefallen.
Von Laos nach Vietnam sind wir nicht gefahren, in Vietnam waren wir schon 1993 und fast möchte ich Dir raten - bleib in Laos, wir haben uns in Laos viel wohler gefühlt.
Zu einem Teil Deiner Route: wir sind von Phonesavan - Muang Kham kommend von Ost nach West von Nam Neun auf der sehr gebirgigen Route 1C nach Nong Khiaw am Nam Ou-fluss geradelt. Die Auffahrten waren zum Teil ziemlich hart, dafür die langen Abfahrten herrlich. Höhenmeter kann ich Dir leider keine geben, aber ich hoffe Du hast eine gute Übersetzung am Rad und kräftige Haxn.
Nam Neun - Vieng Thong, anstrengende 68 km - sehr wenig Verkehr, kein Futter in den ärmlichen Bergdörfern, aber in Vieng Thong kannst Du gut schlafen und essen.
Vieng Thong - Soup Huang (oder so), 2 Berg 2x Tal, ca 75 km, sehr wenig Verkehr. Soup Huang ist ein sehr langgezogenes Dorf, geschlafen haben wir in einem sauberen Kämmerchen, Waschplatz und Wc unten am steilen Hang, kein Strom, aber bei der Brücke gibt es Bier und Essen - wohl bekomms!
Soup Huang - Viang Kham 55 km, schöne Fahrt, Guesthouse Vansay, Vorsicht bei Essensuche, das scheußlichste Essen von Laos.
Viang Kham - Nong Khiao 50 km, eine 22km Auffahrt, dann hinab zum Fluss Nam Ou. Hier bekommst Du alles. Genieße den Ort, weil die Radelei auf der 1C wird Dich fordern.
Auf der 1C soll auch ein Bus zu unbekannten Zeiten verkehren - ich rate Dir: nicht kneifen, die 1C ist es wert beradelt zu werden, Kondition vorausgesetzt. Auf dieser Strecke wirst Du noch das ursprüngl. Laos mit riesigen Bäumen, scheuen Einheimischen, Bergdörfern etc. erleben.
Viel Spaß!!
Tirol isch lei oans !
Top   Email Print
#790055 - 01/16/12 04:55 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: tatanka]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Mit hat Laos als Radreiseland auch hervorragend gefallen. Vielleicht findest du ein paar brauchbare Tips im Bericht von meiner Reise unter www.8ung.at/radreise - die Strecke von Vientiane nach Luang Prabang ist beschrieben.

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#790060 - 01/16/12 05:03 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: tatanka]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo zusammen,

ich danke Euch allen zunächst einmal sehr. Das bringt uns in unserer Planung deutlich weiter.

Zu den einzelnen Punkten:
Typhus-Impfung halte ich nicht für unbedingt sinnvoll, da diese erstens seitens Auswärtigem Amt (www.auswaertiges-amt.de) nur für Langzeitaufenthalte empfohlen und zweitens nur eine Erfolgsquote von 60-70% hat. D.h. die restlichen 30-40% der Geimpften haben faktisch keinen Schutz.

Verkehr: Auch wenn Ihr sagt, dass die LKWs mal nerven können, so ist es doch insgesamt so, dass das Land sehr gut per Rad zu bereisen ist, gerade wegen des geringen Verkehrs.

Kondition/Höhenmeter:Ich bin echt ein bisschen verunsichert, da wir jetzt nicht die absoluten Superkonditionswunder sind, sondern eher gehobener Durchschnitt würde ich mal sagen, d.h. schon zwei Mal die Woche Ausdauersport wie Laufen, Schwimmen, Rad fahren in sportlichem Maße, aber eben keinen Iron Man oder ähnliches. Zudem will ich mit meiner Freundin zusammen fahren, die alleine genetisch bedingt etwas geringere Kraft hat. Auf der anderen Seite beruhigt mich, dass anscheinend wirklich jedes motorisierte Gefährt (wahrscheinlich außer Touri-Autos) einen mitnimmt und wenn man die Touren einigermaßen konservativ plant (max. 60km bei steilen Touren) und nicht zu viel Kram mitnimmt, denke ich doch, dass das zu packen sein sollte. Vielleicht mal als Anhaltspunkt: Im Osten Kubas sind wir in zweieinhalb Wochen ca. 1000km gefahren und auf Kreta im Westen von Nord nach Süd und an der Küste zurück ca. 700km in zwei Wochen.

Viele Grüße

Thommy
Top   Email Print
#790066 - 01/16/12 05:20 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,077
In Antwort auf: thommy_b

Kondition/Höhenmeter:Ich bin echt ein bisschen verunsichert, da wir jetzt nicht die absoluten Superkonditionswunder sind, sondern eher gehobener Durchschnitt würde ich mal sagen, d.h. schon zwei Mal die Woche Ausdauersport wie Laufen, Schwimmen, Rad fahren in sportlichem Maße, aber eben keinen Iron Man oder ähnliches. Zudem will ich mit meiner Freundin zusammen fahren, die alleine genetisch bedingt etwas geringere Kraft hat. Auf der anderen Seite beruhigt mich, dass anscheinend wirklich jedes motorisierte Gefährt (wahrscheinlich außer Touri-Autos) einen mitnimmt und wenn man die Touren einigermaßen konservativ plant (max. 60km bei steilen Touren) und nicht zu viel Kram mitnimmt, denke ich doch, dass das zu packen sein sollte. Vielleicht mal als Anhaltspunkt: Im Osten Kubas sind wir in zweieinhalb Wochen ca. 1000km gefahren und auf Kreta im Westen von Nord nach Süd und an der Küste zurück ca. 700km in zwei Wochen.


Mach dir keine Gedanken, das passt schon. Klar, es wird anstrengend werden aber wenn das nicht eure erste Tour ist und ihr prinzipiell miteinander könnt (also du warten kannst, sie hinterher fahren kann), dann ist das Schlimmste schon aus dem Weg.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#790081 - 01/16/12 05:49 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: macrusher]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich möchte kein Schlauberger sein, aber ich würde nochmal bei fit-for-travel nachschauen, das ist die Seite nach der Du Dich richten solltest, und Typhus sollte man immer haben.
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#790206 - 01/16/12 08:44 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: pushbikegirl]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Die Chemie stimmt auf jeden Fall. Das ist wie gesagt schon mehrfach erprobt. Danke.

Bzgl. Impfungen bin ich generell skeptisch, aber das hat mit meiner Vorgeschichte zu tun. Und wenn ich eben lese, dass die Impfung generell nicht sehr zuverlässig ist, werde ich doch stutzig. Aber ich werde mich noch mal beraten lassen...
Top   Email Print
#790214 - 01/16/12 09:01 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: pushbikegirl]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
Ich empfehle weiterhin für medizinischen Rat das aus meiner Sicht sehr kompetente CRM, das auch länderspezifische Empfehlungen für Laos hat.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#790239 - 01/16/12 11:48 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: StephanBehrendt]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Sorry, ich will das Thema Impfungen jetzt nicht hier zum Hauptthema machen, denn das ist Laos.

M.E. ist Cholera- und vermutlich auch Typhus-Impfung völlig überbewertet. Weder Cholera- noch Typhus-Impfung bieten einen sicheren Schutz gegen die Erkrankungen. Insbesondere dies sollte man sich mal zu Nebenwirkungen von Impfungen durchlesen: http://www.impfschaden.info

Da ich bereits einschlägige Erfahrungen mit einer Polyneuropathie gemacht habe, die zeitlich in engem Zusammenhang mit einer Impfung stand, bin ich persönlich extrem vorsichtig, was das Impfen betrifft. Ich kann nur sagen, dass Typhus oder Cholera bei normalem Verlauf im Vergleich harmlos sind... Das sind - ganz klar- relativ seltene Erkrankungen mit nur mutmaßlichem Zusammenhang zu Impfungen. Aufgrund meiner Erfahrungen werde ich jedoch nur die Impfungen machen, die unbedingt erforderlich sind.

So, und jetzt sollte es wieder um Laos gehen...
Top   Email Print
#790241 - 01/16/12 11:55 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
danke übrigens noch für den Tipp mit dem Boot ab Luang Prabang. DAs scheint echt eine gute Alternative zu sein und für die Routenbeschreibungen... Ihr seid wirklich super...
Top   Email Print
#790733 - 01/17/12 11:18 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
jetzt hatte ich es gestern selbst abwürgen wollen, aber heute brennt mir doch noch eine Frage unter den Nägeln : Was haltet Ihr von einer Tollwutimpfung? Wie schon zu merken war, bin ich nicht der Impffreund und habe Angst davor. Hat sich jemand von Euch impfen lassen?
Top   Email Print
#790737 - 01/17/12 11:25 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

ja ich. man sieht ziemlich alt aus wenn man gebissen wird, hast 24 std Zeit um an einen Impfstoff zu kommen, wenn du es nicht schaffst wars das !
Problem nur dass selbst mit impfung du sofort zum arzt mußt, nur hast du mehr zeit, also etwa 48 std, da scheinen aber sehr viele verschiedene meinungen vertreten zu sein, die einen sagen, ja trotzdem arztbesuch notwendig, die anderen sagen nein....
wie weit abgelegen willst unterwegs sein? die gefahr dass dich ein hund anfällt ist wohl nicht ganz so hoch, wenn du es aber wie gesagt nicht innerhalb 24 std schaffst aus dem busch wieder in die zivilisation zu kommen und wenn da kein impfstoff bereit steht, ist dass dein todesurteil.
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#790747 - 01/18/12 12:26 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: thommy_b
Was haltet Ihr von einer Tollwutimpfung?

Du hast schon im parallelen Thema Landweg nach China diese Frage mit ausführlichen divergierenden Antworten gelesen? Hinweise zu Laos hier.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (01/18/12 12:28 AM)
Top   Email Print
#790841 - 01/18/12 10:15 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: StephanBehrendt]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Danke für den Hinweis. Habe ich gerade gelesen. Mich macht auch hier stutzig, dass die Impfung anscheinend nur die Wahrscheinlichkeit verringert, an Tollwut nach einem Biss zu erkranken. Um wieviel Prozent konnte ich nirgends nachlesen. Eine Nachimpfung nach Biss scheint zwingend innerhalb kurzer Zeit erforderlich (unter Umständen nur mit weniger Impfdosen).

Ob es das so bringt...


Edited by thommy_b (01/18/12 10:16 AM)
Top   Email Print
#790878 - 01/18/12 10:58 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: thommy_b
Eine Nachimpfung nach Biss scheint zwingend innerhalb kurzer Zeit erforderlich

Wie ich schon schrieb, ist diese Behauptung umstritten; es gibt bzw. gab auch unterschiedlich wirksame Impfstoffe. Ausserdem ist eine Nachimpfung, wie sie der Hersteller von Rabipur aus Sicherheitsgründen empfiehlt, in der Praxis bei Fernreiseradlern auch schwer möglich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#790896 - 01/18/12 11:37 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: StephanBehrendt]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
doppelpost, sorry

Edited by thommy_b (01/18/12 11:38 AM)
Top   Email Print
#790897 - 01/18/12 11:37 AM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: StephanBehrendt]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ausserdem ist eine Nachimpfung, wie sie der Hersteller von Rabipur aus Sicherheitsgründen empfiehlt, in der Praxis bei Fernreiseradlern auch schwer möglich.


Eben das ist ja der Punkt...

Edited by thommy_b (01/18/12 11:38 AM)
Top   Email Print
#790942 - 01/18/12 02:18 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hi Thommy,

In Antwort auf: thommy_b
jetzt hatte ich es gestern selbst abwürgen wollen, aber heute brennt mir doch noch eine Frage unter den Nägeln : Was haltet Ihr von einer Tollwutimpfung? Wie schon zu merken war, bin ich nicht der Impffreund und habe Angst davor. Hat sich jemand von Euch impfen lassen?


Tollwut ist für Reiseradler in 3.Weltländern eine Überlegung wert, denn sie sind ganz klar einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt als "Pauschis" (v.a. durch Hunde). Im Subsahara-Afrika definitv ja. Ansonsten in einsamen Gegenden mit schlechter Gesundheitsversorgung. Wenn Du flott in ein funktionierendes (!) KH kommst, ist es entbehrlich. Wir haben die Impfung für unsere Lateinamerikatour gemacht. Tag 0, 7 und 21 für die Grundimmunisierung. Die Injektion "ziept" ein Bisschen im Bereich des Einstichs.

BTW, eine Typhim-Impfung kann man durchaus überleben (ich bin z.B ein Beweis grins), eine Typhus-Infektion aber nicht unbedingt (Mortalität ohne Behandlung 20%). Und die lässt sich schon über kontaminiertes Wasser "einfangen".

Ich würde mich daher an die CRM-Empfehlungen halten (siehe posting von Stephan). Impfpanik zu schieben, ist völlig unbegründet. Sie steht in keinem Verhältnis zu den REALEN Risiken einer Impfung (die es bei jeder medizinischen Massnahme gibt). Sie ist m.E. ein Resultat der "zu" guten Gesundheitsversorgung in Europa, wo man die Krankheiten, gegen die Impfungen schützt, einfach überhaupt nicht mehr in ihrer Gefährlichkeit kennt.

Aber keine Angst, werde hier keine generelle Impfdiskussion fortführen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#790963 - 01/18/12 03:04 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: panta-rhei]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
In Antwort auf: panta-rhei
Impfpanik zu schieben, ist völlig unbegründet. Sie steht in keinem Verhältnis zu den REALEN Risiken einer Impfung (die es bei jeder medizinischen Massnahme gibt). Sie ist m.E. ein Resultat der "zu" guten Gesundheitsversorgung in Europa, wo man die Krankheiten, gegen die Impfungen schützt, einfach überhaupt nicht mehr in ihrer Gefährlichkeit kennt.


Leider ist das bei mir etwas anders, da ich bereits "Opfer" eines Impfschadens war(wenn ich das auch nicht beweisen kann, aber der enge zeitliche Zshg zwischen Impfung und Erkrankung legt die Vermutung sehr nahe). Die daraus resultierende Polyneuropathie war alles andere als schön und hätte auch noch ganz andere Dimensionen annehmen können, wenn ich Pech gehabt hätte.

Insofern ist das für mich ein durchaus REALES Szenario und keine Impfpanik. Ich weiß, letzten Endes kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, dennoch sind Erfahrungswerte und Ansichten anderer für mich wichtig.

Drehen wir es doch mal anders rum: Wer hatte denn schon ernsthaft Probleme mit Hunden, Katzen oder Fledermäusen in SOA?
Top   Email Print
#790968 - 01/18/12 03:18 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ruf doch mal eine Statistik irgendwo auf wieviele Krankheitsfälle es jedes Jahr gibt. Bei der Tollwut glaube ich nicht dass ein Einheimischer in dem Moment gefährdeter ist als ein Reisender, wie es z.B. bei Cholera der Fall ist, oder Jap. Encephalitis.
Auf dem Rad bist Du eben nun mal deutlich interessanter für den Hund. Zudem riechen sie dass Du Fremder bist. Über Katzen und Fledermäuse würde ich nicht nachdenken.
Ich hatte z.B. bereits Dengue Fieber, kann ich niemandem empfehlen, ich wäre froh über eine Impfung dafür und würde gar nicht lange fackeln und sie mir geben lassen.
Es kommt halt immer auf die Perspektive an, und wenn Du Deinen Impfschaden nicht beweisen kannst....naja....wenn es keine Impfungen gebe würden wir heute noch alle an Kinderlähmung leiden oder an Pocken sterben.....
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by Mini72 (01/18/12 03:19 PM)
Top   Email Print
#790971 - 01/18/12 03:20 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: thommy_b
Drehen wir es doch mal anders rum: Wer hatte denn schon ernsthaft Probleme mit Hunden, Katzen oder Fledermäusen in SOA?

In Nordindien waren Affen und Hunde wesentlich friedlicher als erwartet, besonders die Hunde waren allermeist eher feige. Ich hatte keine Probleme. Eine Begegnung mit einer räudigen Bestie war etwas gefährlich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#791011 - 01/18/12 05:07 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: pushbikegirl]
Sil
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20
Hallo,

wir haben in Nord- und Mittellaos keien Affen und glaub ich auch keine Katzen gesehen.
Hunde ware alle, besonders im Vergleich zu Europa, sehr friedlich.
Das würde sich natürlich ändern falls ein Tier mit Tollwut infiziert wäre...

Die Impfempfehlung ist für Personen die veraussichtlich Kontakt zu Tieren haben werden.
In drei Wochen Laos war das für uns nur minimal bzw. gar nicht der Fall.
(Außer Elefanten, und wenn die Tollwut hätten, dürfte auch eine Impfung unzureichend sein.)

Die Krankenhausversorgung in Laos ist sub-optimal. In vielen Orten wären wir nicht innerhalb eines Tages in das Krankenhaus in Luang Prapang gekommen.

Ich würde mir aber nicht zu viele Sorgen machen. Für uns subjektiv waren die Gefahren in Laos nicht so groß und wir haben die Reise genossen (Moskitonetze mitnehmen schmunzel ).

Grüße,
Silvio
Top   Email Print
#791027 - 01/18/12 05:48 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: pushbikegirl]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Danke für die Antworten. Bringt mich eher dazu, mich nicht impfen zu lassen.

In Antwort auf: Mini72

Es kommt halt immer auf die Perspektive an, und wenn Du Deinen Impfschaden nicht beweisen kannst....naja....wenn es keine Impfungen gebe würden wir heute noch alle an Kinderlähmung leiden oder an Pocken sterben.....


Soll ich daraus eine Unterstellung ableiten? Ich wünsche keinem, dass er das durchmachen muss, was ich mitgemacht habe. Da der zeitliche Zusammenhang und der Zusammenhang zwischen FSME-Impfung und die Krankheit offiziell als Impfschaden anerkannt ist, liegt die Verbindung auf der Hand. Beweisen kann ich sie nicht, da die Wissenschaft bis heute nicht in der Lage ist, den kausalen Zusammenhang wissenschaftlich zu erklären. Die Empirie zeigt ihn dennoch!
Top   Email Print
#791065 - 01/18/12 07:45 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
thommy_b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
nur mal noch als Statistik:

http://www.worldmapper.org/display.php?selected=237

für genaue Zahlen siehe Excel-Link unter der Karte.

Ist zwar etwas veraltet, aber für mich sprechen 5 Tote pro Jahr (bei 6 Mio. Einwohnern) über einen Zeitraum von zehn Jahren eher nicht für eine Impfung... Daten sind von der WHO
Top   Email Print
#791098 - 01/18/12 09:20 PM Re: Tour durch Zentral und Nord Laos [Re: thommy_b]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

In Antwort auf: thommy_b
Danke für die Antworten. Bringt mich eher dazu, mich nicht impfen zu lassen.

In Antwort auf: Mini72

Es kommt halt immer auf die Perspektive an, und wenn Du Deinen Impfschaden nicht beweisen kannst....naja....wenn es keine Impfungen gebe würden wir heute noch alle an Kinderlähmung leiden oder an Pocken sterben.....


Soll ich daraus eine Unterstellung ableiten? Ich wünsche keinem, dass er das durchmachen muss, was ich mitgemacht habe. Da der zeitliche Zusammenhang und der Zusammenhang zwischen FSME-Impfung und die Krankheit offiziell als Impfschaden anerkannt ist, liegt die Verbindung auf der Hand. Beweisen kann ich sie nicht, da die Wissenschaft bis heute nicht in der Lage ist, den kausalen Zusammenhang wissenschaftlich zu erklären. Die Empirie zeigt ihn dennoch!


Nein sollst Du nicht, ich frage mich nur warum Du überhaupt hier fragst wenn Du Deine Meinung sowieso schon vorher gebildet hast. Du bist Impfgegner, dann steh doch auch dazu und lass es einfach.
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de