29553 Members
98646 Topics
1551163 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#787159 - 01/09/12 06:10 PM
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Hallo Forumsgemeinde, Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder ist wieder mit einer Reihe Vorträgen unterwegs. Ich werde mir seinen Vortrag in Oelde am 16.01. um 20 Uhr im Bürgerhaus ansehen. Er wird dort von seiner Reise von der Arktis zur Antarktis berichten. In anderen Orten erzählt er auch von der Fahrt von Alaska nach Feuerland. Dieser Vortrag ist allerdings im Forum schon mal ziemlich zerissen worden: Diavortrag: Alaska-> Feuerland Arktis -> Antarktis kam da besser weg. In Ermangelung solcher Vorträge in meinem Umland werde ich den Diavortrag besuchen. Vielleicht hat der eine oder andere ja auch Lust dazu. Weitere Infos: www.fernlust.de Bis dann... Frank
|
Top
|
Print
|
|
#787173 - 01/09/12 06:36 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Der Dr. Dr. kommt aus meiner Heimatstadt und ging auf dem Gymnasium in den selben Jahrgang wie meine Schwester. Ich kenne ihn deshalb etwas näher.
Ich habe den Dr.Dr.nun schon 3x gesehen. Am Anfang fand ich seine Vorträge ja noch gut, mit der Zeit wurden diese immer schlechter. Der Doppeldoktore hört sich selber gerne reden, seine Humor sind ebenso wie seine Fotos langweilig und seine Radtouren sind auch nicht gerade so toll. Der musste den Flieger von Südamerika nachhause nehmen, weil er nicht einmal in der Lage war einen Platten zu flicken. Außerdem hat er Afrika,speziell Tansania wo ich auch war, komplett als langweilig und uninteressant bezeichnet. Ich habe es mit dem Rad nun einmal komplett anderes erlebt.
Es lohnt meiner Meinung nach nicht sich seine Beiträge anzusehen.
Wobei der Vortrag von Arktis zur Antarktis noch besser ist wie Alaska - Feuerland, dieser Vortrag war wirklich schlecht.
Beiträge vieler Forumsmitglieder sind um einiges interessanter wie die absolute Selbstdarstellung des doppelten Doktors.
Meine Meinung.
Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/09/12 06:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787193 - 01/09/12 07:00 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Ups, gerade deine Einschätzung hat mich eigentlich dazu bewegt über die schlechten Meinungen hinweg zu sehen.  Vielleicht sollte ich es mir doch noch einmal überlegen. Aber schon mal Danke. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#787201 - 01/09/12 07:08 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ups, gerade deine Einschätzung hat mich eigentlich dazu bewegt über die schlechten Meinungen hinweg zu sehen.  Vielleicht sollte ich es mir doch noch einmal überlegen. Aber schon mal Danke. Gruß Frank Beim ersten mal fand ich ihn noch gut. Aber der Vortrag Alaska-Feuerland war schlecht,richtig schlecht.Der Vortrag Artiks-Antarktis war OK,ich habe aber in der Zwischenzeit viel bessere Vorträge gesehen von Leuten die es halb so professionell machen. Nachdem ich nun selber in Afrika gewesen bin, habe ich mich beim letzen Vortrag vom Doktor in meiner Heimatstadt, wo der Doktor auch herkommt,mit ihm unterhalten. Ich habe Afrika komplett anders erlebt wie er,was das Reisen und speziell das Radreisen angeht gehen unsere Meinungen stark auseinander. Ich verkaufe und vermarkte meine Radreisen allerdings auch nicht. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#787210 - 01/09/12 07:28 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 1,955
|
Ups, gerade deine Einschätzung hat mich eigentlich dazu bewegt über die schlechten Meinungen hinweg zu sehen.  Vielleicht sollte ich es mir doch noch einmal überlegen. Aber schon mal Danke. Gruß Frank Hallo Frank, meine Erfahrung ist die, in solchen Dingen (Diavorträge, Kinofilme...) nicht allzuviel auf die Meinungen anderer zu geben. Ich bilde mir da lieber meine Meinung selber. Also sei nicht so selbstzweiflerisch. Ich wäre auf deine eigene Meinung bezüglich des Vortrags gespannt. Und das provokante "Dr. Dr." von Thomas weckt bei mir ein wenig den Eindruck von Mißgunst auf die Titel. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Viele Grüße Armin
|
|
Top
|
Print
|
|
#787218 - 01/09/12 07:47 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: wattkopfradler]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Ach ne, jetzt keine Diskussion wer wem irgendwelche Titel führt, nicht führt oder haben will.  Ich habe ja schon gemerkt, dass nicht nur Thomas so über den "Professor" schreibt. Ich denke ich werde kurzfristig entscheiden ob ich mir ein eigenes Bild machen will oder nicht. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#787237 - 01/09/12 08:29 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Ach ne, jetzt keine Diskussion wer wem irgendwelche Titel führt, nicht führt oder haben will.  Ich habe ja schon gemerkt, dass nicht nur Thomas so über den "Professor" schreibt. Ich denke ich werde kurzfristig entscheiden ob ich mir ein eigenes Bild machen will oder nicht. Gruß Frank Also ehrlich. Wenn ich Reisevortrag Alaska - Feuerland im Zusammenhang mit Prof.Dr.Dr. im Namen des Protagonisten höre dann dneke ich an übersteigertes Geltungsbedürfnis oder USP. Als USP wäre es besser für Fachvorträge geeignet (oder kann man in Radreisekunde promovieren?). Und Geltungsbedürfnis - mein aufrichtiges Mitleid.
|
|
Top
|
Print
|
|
#787240 - 01/09/12 08:39 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 1,955
|
USP  Viele Grüße Armin p.s.: scheint wohl doch bekannter zu sein der Professor.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787330 - 01/10/12 04:31 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 425
|
oder kann man in Radreisekunde promovieren? bestimmt... so wie einige versuchen ne' Wissenschaft draus machen
|
Edited by baltic (01/10/12 04:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787354 - 01/10/12 08:00 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: baltic]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Radreisekunde nicht -> aber über die technische Ausrüstung bestimmt
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787361 - 01/10/12 08:21 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: wattkopfradler]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
|
Top
|
Print
|
|
#787382 - 01/10/12 10:17 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: macrusher]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,279
|
Also ehrlich. Wenn ich Reisevortrag Alaska - Feuerland im Zusammenhang mit Prof.Dr.Dr. im Namen des Protagonisten höre dann dneke ich an übersteigertes Geltungsbedürfnis oder USP. Als USP wäre es besser für Fachvorträge geeignet (oder kann man in Radreisekunde promovieren?). Und Geltungsbedürfnis - mein aufrichtiges Mitleid.
Also ich würde den Titel an sich nicht als etwas Negatives sehen (sonst hätte ich mit den gleichen Titeln Probleme  ). Dennoch muss ich zustimmen, dass es etwas seltsam ist, dass im Rahmen eines Vortrags über eine Radtour der akademische Titel und Grad genannt wird. Ich selber würde das nicht tun. Vielleicht will der Kollege dabei herausstellen, dass er trotz seines Berufes Zeit für längere Radtouren hat, worum ich ihn beneide, da es bei mir leider nicht der Fall ist. Ich sehe es schon als Erholung an, zwischendurch einmal kurz im Forum zu lesen und zu schreiben, wenn mir der Kopf zu sehr raucht  . Den Vortrag würde ich mir aber trotzdem anhören ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#787405 - 01/10/12 11:24 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 3,869
|
Der Doktortitel ist Teil des Namens. Wenn wir mal unterstellen, dass er seine beiden Doktorarbeiten nicht irgendwo abgeschrieben hat, stehen ihm die Titel zu. Für den Prof. gilt das nicht. Die mir bekannten Damen und Herren Professoren differenzieren dabei aber alle nicht. Inwieweit man die Titel außerhalb des Arbeitslebens führt, ist unterschiedlich. Manche mögen das nicht. Die meisten bestehen aber drauf. Verklemmt sieht er irgendwie nicht aus: http://web.fh-ludwigshafen.de/fb2/fachbereich2.nsf/de/rohlederIch würde mir so einen Vortrag, wenn es ihn hier um die Ecke gäbe, unbedingt ansehen. "Reisende", die gleichzeitig toll fotografieren, schreiben und reden können, sind relativ selten. Insofern lege ich da die Messlatte nicht allzu hoch. Der Herr Professor hat halt einen Halbtagsjob, den er nur etwa die Hälfte des Jahres ausüben muss. Noch dazu gut bezahlt. Da ist es doch gut zu machen, auf Reisen zu gehen.
|
Top
|
Print
|
|
#787407 - 01/10/12 11:35 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Ich würde mir so einen Vortrag, wenn es ihn hier um die Ecke gäbe, unbedingt ansehen. "Reisende", die gleichzeitig toll fotografieren, schreiben und reden können, sind relativ selten. Insofern lege ich da die Messlatte nicht allzu hoch. Ich kenne das Maß Deiner Messlatte nun nicht, aber wenn ich dies (+ff.) und dies (+ff, teils andere Wortmeldungen als beim Link zuvor) so anschaue, ergibt sich auch eine gewisse Tendenz.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787412 - 01/10/12 11:46 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Der Doktortitel ist Teil des Namens. Nein, ist er nicht. Aber natürlich darf er sich so nennen, ebenso wie er sich ggfs. Schustermeister oder Oberleutnant nennen dürfte, wenn er denn den entsprechenden Beruf eingeschlagen hätte. Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#787432 - 01/10/12 12:39 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,279
|
Der Doktortitel ist Teil des Namens. Wenn wir mal unterstellen, dass er seine beiden Doktorarbeiten nicht irgendwo abgeschrieben hat, stehen ihm die Titel zu. Für den Prof. gilt das nicht. Die mir bekannten Damen und Herren Professoren differenzieren dabei aber alle nicht. Inwieweit man die Titel außerhalb des Arbeitslebens führt, ist unterschiedlich. Manche mögen das nicht. Die meisten bestehen aber drauf. Verklemmt sieht er irgendwie nicht aus: http://web.fh-ludwigshafen.de/fb2/fachbereich2.nsf/de/rohlederIch würde mir so einen Vortrag, wenn es ihn hier um die Ecke gäbe, unbedingt ansehen. "Reisende", die gleichzeitig toll fotografieren, schreiben und reden können, sind relativ selten. Insofern lege ich da die Messlatte nicht allzu hoch. Der Herr Professor hat halt einen Halbtagsjob, den er nur etwa die Hälfte des Jahres ausüben muss. Noch dazu gut bezahlt. Da ist es doch gut zu machen, auf Reisen zu gehen. Ich hatte gar nicht gesehen, dass es sich um eine FH-Professur handelt, die ich keineswegs herabwürdigen will. Die Situation ist aber durchaus unterschiedlich zu der an Universitäten, wo die Forschung (auch hier gibt es allerdings Ausnahmen) den Hauptteil der Arbeit ausmacht und somit die gerne vertretene Meinung Semesterferien = Ferien, keinesfalls zutrifft. Ist man allerdings "nur" in der Lehre eingebunden (es gibt auch durchaus "forschungsaktive" FH-Professoren), so bleibt natürlich deutlich mehr Zeit auch für ausgedehnte Radreisen. Bzgl. der Titel und Grade muss gesagt werden, dass es stark vom Fachgebiet und der Persönlichkeit abhängt, ob auf diese Buchstaben Wert gelegt wird oder nicht. Meine akademischen Grade und mein Titel sind mir natürlich von Berufs wegen sehr wichtig, ich verwende sie aber im Alltag überhaupt nicht. Solche Buchstaben sagen nämlich (in keine Richtung) nichts über die Persönlichkeit aus. Es gibt sympathische und unsympathische Typen mit und ohne diesen akademischen Kürzeln. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der genannte Prof. Dr. Dr. eine gewisse "Werbewirksamkeit" in der Nennung der Berufsbezeichnung und der akademischen Grade sieht. Und wenn ich mir ansehe, dass alleine die Tatsache, dass diese Buchstaben aufgeführt wurden, uns zur Diskussion anregt, so scheint das ja erfolgreich zu sein. Offensichtlich sind die Beurteilungen seiner Vorträge in dem Forum nicht einheitlich. Daher wird wohl jeder für sich entscheiden müssen, ob die Bilder und die Ausführungen dazu gefallen oder nicht. Wie gesagt, ich würde mir so einen Vortrag einmal anhören, weil mich die Sache an sich natürlich interessiert.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (01/10/12 12:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787447 - 01/10/12 01:32 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
|
Der Doktortitel ist Teil des Namens. Wenn wir mal unterstellen, dass er seine beiden Doktorarbeiten nicht irgendwo abgeschrieben hat, stehen ihm die Titel zu. Ich habe hier im Forum z.B. noch keinen gesehen, der seinen Titel über den Reisebericht setzt. Manche mögen das nicht. Die meisten bestehen aber drauf. Das halte ich für einen Trugschluss, dass "die meisten" drauf bestehen. Diejenigen, die nicht drauf bestehen, nimmst Du gar nicht wahr, weil Du ja nicht weißt, dass sie einen Titel haben. Der Herr Professor hat halt einen Halbtagsjob, den er nur etwa die Hälfte des Jahres ausüben muss. Noch dazu gut bezahlt. Da ist es doch gut zu machen, auf Reisen zu gehen. Woher weißt Du das?  Das würde mich jetzt mal wirklich interessieren... Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#787493 - 01/10/12 03:51 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 3,869
|
Woher ich das weiß? Uni- oder FH-Professor ist ein sehr verbreiteter Beruf in meiner Verwandtschaft und in meinem Freundeskreis. "Anders als viele meinen, ist der Doktorgrad in Deutschland zwar kein Namensbestandteil. Dennoch sieht das Personalausweisgesetz vor, dass der Doktorgrad in den Ausweis eingetragen wird (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 des Personalausweisgesetzes)." http://doktorandenforum.de/fertig/titelfuehren.htmWenn man es denn ganz genau nehmen möchte. Zwischen einem Forum und einem öffentlichen Vortrag würde ich zudem einen Unterschied machen.
|
Edited by Fricka (01/10/12 03:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787501 - 01/10/12 04:15 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
|
Woher ich das weiß? Uni- oder FH-Professor ist ein sehr verbreiteter Beruf in meiner Verwandtschaft und in meinem Freundeskreis. Dann kennst Du offenbar die falschen Leute. Ich kenne eine ganze Reihe von Universitätsprofessoren. Ich versichere Dir eidesstattlich, dass die alle NICHT nur halbtags arbeiten, geschweige denn ein halbes Jahr frei haben. Die arbeiten eher mehr als "normale" Arbeitnehmer. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (01/10/12 04:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787502 - 01/10/12 04:20 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Auch "Toxxi" kennt die Arbeitsbedingungen an den deutschen Hochschulen, er hat Verwandtschaft dort. Er hat sich in diesem Forum schon als "Doktorvater" dargestellt. Und bald danach hat sich auch ein "Vater" vom "Doktorvater" gemeldet, der glaubte seinem "Ziehsohn" zur Seite stehen zu müssen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787507 - 01/10/12 04:32 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Wendekreis]
|
|
Er hat sich in diesem Forum schon als "Doktorvater" dargestellt. Nein. Ich betreue Doktoranden (sowohl in als auch außerhalb der Uni) und gebe Lehrveranstaltungen (an der Uni). Doktorvater bin ich nicht (dazu muss man Professor sein), und das habe ich auch nie behauptet. Und bald danach hat sich auch ein "Vater" vom "Doktorvater" gemeldet, der glaubte seinem "Ziehsohn" zur Seite stehen zu müssen.
|
Edited by Toxxi (01/10/12 04:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787508 - 01/10/12 04:32 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Nu ja, Schland besteht aus vielen Unterschlands und das Berliner Schlandtum .. kurze Rede: je nach Bundesland gibt es da durchaus viele Unterschiede, wobei manche auch aussterbender "Art" sind. So weiß ich und auch das würde ich Dir sehr genau versichern, dass es an der Uni-Hamburg viele Profs gibt, bzw. gab (die gehen ja irgendwann mal), die ihren Posten zu einer Zeit der massiven Schlampigkeit in Zusammenhang mit Pöstchenvergabe erhalten haben und unglaublich wenige Verpflichtungen haben/hatten, so dass sie sich teilweise genötigt sahen ihre Zeit dann z.B. beim Tennis auf dem Rothenbaum zu verbraten, um nicht nur schlafend im Büro zu sitzen. Andere hielten nicht so viel vom Tennis und haben ihre bürotechnischen Ressourcen lieber für andere Hobbies verbraten.
Ich kann nur hoffen, dass die Hamburger Verhältnisse einzigartig in Schland sind bzw. waren.
Aber Titel und dergleichen sind ja sowieso so eine Sache. So meinte eine Bekannte, nen Doktortitel bedeutet letztlich nur, dass man etwas durchgehalten hat. Die einen stoppeln sich irgendwas zusammen (siehe das Buch "Dünnbrettbohrer", da findet sich allerlei Prominenz) und wissen rasch selber nicht mehr worum es genau ging und andere stehen mindestens 3 Jahre lang jeden Tag im Labor und schwitzen und hoffen darauf die Jahre nicht sinnlos dort verbracht zu haben.
PS: Ich denke der Trööt sollte besser nicht in die Richtung "unsere Hochschullehrer" abdriften. Lehre in Deutschland ist auch so schon traurig genug.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787510 - 01/10/12 04:36 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JaH]
|
|
Ich kann nur hoffen, dass die Hamburger Verhältnisse einzigartig in Schland sind bzw. waren. Die Grenze verläuft da vermutlich nicht zwischen Hamburg und Berlin, sondern zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften.
|
|
Top
|
Print
|
|
#787515 - 01/10/12 04:49 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
|
Eine Frage, die noch gar nicht gestellt wurde: Kündigt er seine Vorträge denn mit allen seinen Titeln an? Falls ja, fände ich das extrem merkwürdig und das einen Grund, nicht hinzugehen. Aber hier zumindest steht er ohne Titel: * klick * Ich habe mir mal die literarischen Ergüsse des Herrn zu Gemüte geführt, kleine Leseprobe gefällig? http://www.fernlust.de/html/buecher.htmlWenn er auch nur halb so schwülstig und überheblich spricht, wie er im Klappentext schreibt... dann gute Nacht. Leseprobe Nordamerika, sorry, wer ist denn so bekloppt, mit dem Rad auf dem Interstate zu fahren... Frank, berichte doch mal bitte von dem Vortrag. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787517 - 01/10/12 04:54 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 3,869
|
Vermutlich ist das fachabhängig. Ich bin eher in den Ingenieurwissenschaften unterwegs. Da führen die Professoren einträgliche Privat-Büros nebenher.
Die Geisteswissenschaftler meines Zweitstudiums haben solche Möglichkeiten nicht. Deshalb vielleicht mehr Zeit zum Radfahren.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787519 - 01/10/12 04:58 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
|
Da wir den in Rede stehenden Herrn nicht kennen, würde bei trotz aller bisherigen Unsympathie ihm nicht gleich irgendwas unterstellen, was keiner nachprüfen kann. Ich finde es zwar auch merkwürdig, als Professor die Zeit für solche Touren zu haben. Aber seine Radreisen sind ja schon ganz schön lange her (2002), Professor wurde er erst später. Vielleicht hat er zwischen Studium und Professur eine Auszeit genommen, wer weiß?
Vermutlich ist er einfach ein Blender, der gern redet und sich prima inszenieren kann.
|
Edited by Toxxi (01/10/12 04:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787520 - 01/10/12 04:58 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 1,797
|
Aber hier zumindest steht er ohne Titel: * klick *Einspruch! Der prangt oben in XXL über allem. 
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#787528 - 01/10/12 05:21 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Da wir den in Rede stehenden Herrn nicht kennen, würde bei trotz aller bisherigen Unsympathie ihm nicht gleich irgendwas unterstellen, was keiner nachprüfen kann. Ich finde es zwar auch merkwürdig, als Professor die Zeit für solche Touren zu haben. Aber seine Radreisen sind ja schon ganz schön lange her (2002), Professor wurde er erst später. Vielleicht hat er zwischen Studium und Professur eine Auszeit genommen, wer weiß?
Vermutlich ist er einfach ein Blender, der gern redet und sich prima inszenieren kann. Da der Professor aus einem kleinen Ort kommt,wo auch meine Eltern wohne, kann ich die Spekulationen beenden. Er ist wirklich Professor,Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Ludwigshafen. Meine Eltern kennen seine Eltern flüchtig vom Siedlerbund, meine Schwester ist der gleiche Jahrgang und ging auf dem Gymnasium in die selbe Jahrgangsstufe. Außerdem stehen desöfteren auch Berichte über ihn, seine beruflichen Tätigkeiten und Reisen in der lokalen Presse. Seine Vorträge muss jeder selber beurteilen.Mir hat vor allen Dingen sein Vortrag Alaska - Feuerland nicht gefallen, ist aber wohl eher Geschmackssache. Ihm gleich zu unterstellen, er wäre nur ein "gekaufter" Professor oder ein Blender, das finde ich schon sehr krass. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787531 - 01/10/12 05:26 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Ich kann nur hoffen, dass die Hamburger Verhältnisse einzigartig in Schland sind bzw. waren. Die Grenze verläuft da vermutlich nicht zwischen Hamburg und Berlin, sondern zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften. Nein, das meinte ich nicht, da hast Du mich falsch verstanden. Ich wollte andeuten, dass es Professoren(posten) gibt oder gab (der von dem ich ganz sicher weiß, ist vor wenigen Jahren in den Ruhestand verschwunden, hat sich direkt ne neue Frau gesucht und gefunden und tralala..), wo einfach unanständig wenig Arbeit verlangt wird/wurde und auch das Forschen dabei deutlich zu kurz kommt/kam. Naturwissenschaftliche Titel im Sinne von Laborarbeit, kann man sich auch in gewisser Weise zusammenstoppeln. So z.B. im AK J. an der Uni MS, wo i.A. nach einem Jahr Anwesenheit alles erledigt war und die dann noch "anstehenden" zwei Jahre nen lauer Lenz geschoben werden konnte, wo es reichte einmal pro Woche die Lebendigkeit nachzuweisen. Mag jetzt etwas drastisch ausformuliert sein, ich hoffe aber die Quintessenz wird verstanden.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787532 - 01/10/12 05:28 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Ich versteh nicht warum jemand aufgrund der verwendung seines Vollständigen Namens gleich ein Blender ist ?
Sollte man sich nicht den Einzelfall inhaltlich anschauen ?
Grobe degradierung des Inhaltes LEDIGLICH aufgrund von führen der Akademischen Titel halte ich für populistisch und vorallem falsch.
Wenn ich überall nur schreibe: Ich heiße Lukas D*. Dann ist das richtig. In bestimmten Fällen wie eine Überschrift kann man sich aber dazu entschließen alle Namen mit einzubeziehen und zu schreiben: Lukas W. D*. Nun aufgrund dieser vollständigen Schreibweise begründest du das ich ein Blender bin ? Nein das tust du sicherlich nicht. Vielmehr ist es ziemlich beliebig ob ich einen Vollständigen oder einen Ausreichenden Namen benutze, zudem Gewöhnung.
Im Endeffekt folgt daraus, dass der Leser hineininterpretiert, dass jemand ein Blender sei, aufgrund des führens seiner explizit Akademischen Titel. Vielmehr zeigt es, das der Leser mit einem Akademischen Titel gleichzeitig etwas verbindet. Die Frage die sich mir hier stellt: Was verbindet er damit ?
Aufgrund des nicht bekannten Fachgebiets des Professors, kann nur Spekulatius werden. Für mich persönlich sagt ein Titel pauschal garnichts aus, von einer gewissen abgeleisteten Arbeit einmal abgesehen. Mit den Leuten die hier aufregen oder BLENDER schreien, verhält es sich offensichtlich anders. Schade, ich hätte gedacht das sich das führen von Titeln, weil es "hübsch" ist, langsam erledigt hat. Wie die Leser hier belegen ist dem leider nicht so. LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Edited by mgabri (01/10/12 07:50 PM) Edit Reason: Namen auf Wunsch unkenntlich gmacht |
Top
|
Print
|
|
#787534 - 01/10/12 05:38 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Und dann war er mal Unternehmensberater . die sind doch wie Eunuchen. Theoretisch können sie es 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787535 - 01/10/12 05:38 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Ich habe mir mal die literarischen Ergüsse des Herrn zu Gemüte geführt, kleine Leseprobe gefällig? http://www.fernlust.de/html/buecher.htmlWenn er auch nur halb so schwülstig und überheblich spricht, wie er im Klappentext schreibt... dann gute Nacht. Habs versucht zu lesen. Habe oben angefangen. aua Ich denke die Wallmedien AG setz ich mal auf meinen persönlichen Index des "gar nicht erst in die Hand nehmens". Solch ein Kommentar als Empfehlung, ist ja wirklich "tödlich". Der Schreibstil selber erinnnert mich etwas an Roger Willemsen, nur dass jener "es" kann (gleichwohl auch rasch mal anstrengend wird). Ansonsten muss ich spontan an die Schriftwerke eines anderen selbsternannten Abenteurers denken, wo es mir heute noch z.B. vor den masslosen Übertreibungen und krassen Dummheiten gruselt: Gernot Spielvogel (wobei jenes Buch noch harmlos ist, im Vergleich zu seinem Canadier-Fluss-Abenteuer nen paar Jahre vorher).
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#787540 - 01/10/12 05:57 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
ch habe mir mal die literarischen Ergüsse des Herrn zu Gemüte geführt, kleine Leseprobe gefällig? http://www.fernlust.de/html/buecher.htmlWenn er auch nur halb so schwülstig und überheblich spricht, wie er im Klappentext schreibt... dann gute Nacht. Och, das geht ja noch im Klappentext, nun denke Dir bei seinen Vorträgen dieses nochmals mal 5x schlimmer. Ich persönlich fand ihn auch im Gespräch nach einem seiner Vorträge arrogant und überheblich. Ich wollte mit ihm fachsimplen über Radreisen und er hat mich mehr oder weniger ins Lächerliche gezogen. Muss sich aber jeder selber ein Urteil bilden, ich verzichte gerne auf die Vorträge von Herrn Rohleder,es gibt genügend andere und wahrlich bessere Vorträge von Radreisenden die sich nicht nur selber gerne reden hören. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787553 - 01/10/12 06:35 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 270
|
Ich kenne den Herrn Rohleder nicht, und habe auch noch nichts von ihm gelesen oder gehört. Nun im Zuge dieser "Diskussion" aber auch mal in die Kostproben der Bücher und auf die Webpräsenz geguckt. Prinzipiell finde ich eine Radreise mit spannendem Thema immer interessant, für mich zur Zeit gerade der Winter bzw. Schnee und Eis. Da frage ich mich natürlich wie man denn mit dem Rad in der Antarktis und in der Arktis zurecht kommt und wie man da mit dem Rad überhaupt hin kommt. Klingt erstmal spannend, von daher würde ich mir so einen Vortrag vielleicht auch mal ansehen.
Das Auftreten seiner Person kann ich wie vieles "persönliches" im Internet schlecht beurteilen. Wenn man einen Menschen reden hört oder ihn sich bewegen und erzählen sehen kann, dann kommen oft erst die eigentlichen Punkte heraus, die derjenige hinter seiner Ankündigung oder seiner Niederschrift verbarg. Für mich klingt das Prof. Dr. Dr. zunächst auch mal recht witzig. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch so oft auftreten (hätte ich diese Titel) um damit mich selbst und die Wichtigkeit dieser Eigenschaften auf die Schippe zu nehmen... Errinnert mich ein wenig an Helge Schneider.. Die Art zu schreiben (und vielleicht dann auch so zu erzählen), liest sich zunächst erstmal nicht so einfach, wenn aber was dahinter steckt, dann kann es auch gerade interessant sein. Bei manchen Büchern die ich lese/höre, muss ich mich nunmal auch anstrengen um sie komplett aufzunehmen - nix ist umsonst.
Mir waren Vorträge oft zu langweilig und zu geradlinig, vielleicht kann der Mann dem ja entgegen kommen. Eine Arroganz durchweg und ohne dabei Humor zu haben (er kann auch sehr, sehr, sehr versteckt sein), kann ich allerdings auch nicht leiden.
Gruß, Kristof
|
Top
|
Print
|
|
#787557 - 01/10/12 06:43 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 1,400
|
"Die Gürtelschnalle....demonstriert ein abgebrochenes Abitur..." Schauderhaft.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787559 - 01/10/12 06:53 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: kristof_s]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Da frage ich mich natürlich wie man denn mit dem Rad in der Antarktis und in der Arktis zurecht kommt und wie man da mit dem Rad überhaupt hin kommt. Er war nicht mit dem Rad in der Antarktis,sondern hat sich mit dem Schiff dahinschippern lassen. Ebenso war er auch nicht mit dem Rad in der Arktis,sondern hat sich nach Spitzbergen hinschippern lassen. So wie ich es in der Errinerung habe, hat er seine Radreise auch in mehreren Etappen gemacht. Auf irgendeinem 6000er in Südamerika musste er gerettet werden,weil er zu stolz war die Besteigung abzubrechen (seine eigenen Worte). Die Afrikafotos waren ganz OK, ich habe aber mitlerweile eine Vielfalt von besseren Afrikafotos gesehen. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/10/12 06:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787562 - 01/10/12 06:58 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Auberginer]
|
|
Ich versteh nicht warum jemand aufgrund der verwendung seines Vollständigen Namens gleich ein Blender ist ? Allein deswegen noch nicht. Aber für jemanden, der sich als Outdoor- und Reisefreak darstellt, finde ich es zumindest merkwürdig. Sollte man sich nicht den Einzelfall inhaltlich anschauen ? Ja. Hast Du mal einen Blick in seine literarischen Ergüsse geworfen? Wie überheblich und menschenverachtend er sich über die beiden amerikanischen Cops äußert? Aufgrund des nicht bekannten Fachgebiets des Professors, kann nur Spekulatius werden. Wirstschaftswissenschaften, der Link steht in Post #787405 . Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (01/10/12 06:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787566 - 01/10/12 07:00 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
|
Auf irgendeinem 6000er in Südamerika musste er gerettet werden,weil er zu stolz war die Besteigung abzubrechen (seine eigenen Worte). Sowas ist nicht heldenhaft, sondern einfach nur dumm. Hab selbst solche Leute erlebt. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787568 - 01/10/12 07:05 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Auf irgendeinem 6000er in Südamerika musste er gerettet werden,weil er zu stolz war die Besteigung abzubrechen (seine eigenen Worte). Aconcagua, ich kenne jemanden der mit seinem Kletterpartner die Südwand hoch ist und fast nicht mehr zurück gekommen wäre. Die Nordseite selber ist, bis auf die Problematik mit der Höhenluft, wirklich eher wenig anspruchsvoll und kann dazu verleiten, den Aufstieg ohne ausreichend Erfahrung zu wagen. Ein generelles Problem, wegen dem z.B. am Montblanc jedes Jahr "genug" Menschen den Tod finden. Edit: Sehe gerade, in dem Interview (eher Buchvorstellung) mit Klaus Denart kommt die Story vom Acongagua und der Südwand auch kurz drin vor - link (neben dem Foto mit dem Schwimmsarg).
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (01/10/12 07:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787588 - 01/10/12 07:46 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,279
|
Dann kennst Du offenbar die falschen Leute. Ich kenne eine ganze Reihe von Universitätsprofessoren. Ich versichere Dir eidesstattlich, dass die alle NICHT nur halbtags arbeiten, geschweige denn ein halbes Jahr frei haben. Die arbeiten eher mehr als "normale" Arbeitnehmer.
Ich schreibe dies nun nicht, um selber besser dazustehen. Aber, ich möchte Dir hier voll und ganz zustimmen. In meiner Laufbahn habe ich mit vielen Professoren aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie zu tun gehabt. Mir sind nur Einzelfälle bekannt, wo die Vorurteile, die viele Leute diesem Berufsstand entgegenbringen, teilweise gerechtfertigt waren. Weil mir hier der konkrete Einblick fehlt kann und will ich nicht Urteile über Professoren anderer Fachbereiche abgeben. In meinem eigenen Fachbereich (Physik / Chemie) sind Doktorarbeiten praktisch immer sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig. In meiner eigenen Doktorarbeit (4 Jahre) waren 100-Stunden-Wochen keine Ausnahme. Wieviele Nächte und Wochenenden ich im Labor verbracht habe, kann ich gar nicht zählen. Gleiches gilt auch für meine eigenen Doktoranden. Ein Professor ist durchaus sehr gut beschäftigt. Von soetwas wie einer 40-Stunden-Woche kann ich nur träumen und für meine Kollegen an meiner Universität kann ich das ebenfalls unterschreiben. In diesem Forum sollte es aber überhaupt keine Rolle spielen, was jemand gelernt hat oder welcher Beschäftigung er/sie nachgeht. Unser gemeinsames Hobby ist wichtig. Da ich Herrn Rohleder nicht persönlich kenne und keinen Vortrag von ihm gehört habe, werde ich keinerlei Urteil abgeben. Dass er seinen Prof. Dr. Dr. angibt kann unterschiedliche Gründe haben (Überheblichkeit, "Werbestrategie", sich selber ein wenig auf die Schippe nehmen, ...). Ich würde es selber nicht tun, aber das ist meine eigene Entscheidung. Herrn Rohleders Entschluss, das anders zu handhaben, würde mich nicht abhalten, den Vortrag anzuhören. Vielleicht sage ich dann, "so ein arroganter Idiot" oder "toller Vortrag - so eine Tour werde ich selber wohl nie machen können, aber es war schön, einen Bericht darüber zu hören".
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787590 - 01/10/12 07:52 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland
|
Ich glaube, er muss nun zurücktreten.
Ehrlich gesagt finde ich, dass das Thema hier etwas zu weit gediehen ist, bzw. nicht angemessen diskutiert wird. Ausgangspost war eher die Anfrage ob nicht noch andere Foristen zum Vortrag kommen, nicht das Privatleben des Vortragenden. In der Plauderecke, wo das Geschreibsel dann sowieso nur Wenige lesen und es bald im Nirwana landet mag das noch ok sein, aber hier in vielen Posts eher negativ über einen Dritten (der nicht unbedingt eine Person öffentlichen Interesses ist - zumindest mir war er unbekannt) zu schreiben, finde ich nicht ok. Über das Führen von Doktortiteln etc kann man natürlich auch ohne Bezug auf spezifische Personen im Bereich "Dies und Das" diskutieren.
Grüsse
Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#787591 - 01/10/12 08:01 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: dcjf]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ich glaube, er muss nun zurücktreten.
Ehrlich gesagt finde ich, dass das Thema hier etwas zu weit gediehen ist, bzw. nicht angemessen diskutiert wird. Ausgangspost war eher die Anfrage ob nicht noch andere Foristen zum Vortrag kommen, nicht das Privatleben des Vortragenden. In der Plauderecke, wo das Geschreibsel dann sowieso nur Wenige lesen und es bald im Nirwana landet mag das noch ok sein, aber hier in vielen Posts eher negativ über einen Dritten (der nicht unbedingt eine Person öffentlichen Interesses ist - zumindest mir war er unbekannt) zu schreiben, finde ich nicht ok. Über das Führen von Doktortiteln etc kann man natürlich auch ohne Bezug auf spezifische Personen im Bereich "Dies und Das" diskutieren.
Grüsse
Christian In der Plauderecke hatte ich es schon geschrieben. Der Prof. Dr.Dr. ist eigentlich viel zu unwichtig um hier über ihn seitenlang zu diskutieren. Ich habe hier nur meine Eindrücke über seine Vorträge geschildert. Und darum geht es ja hier in diesem Thread,oder? Soll sich doch jeder selber einen Eindruck machen,ich habe bessere Vorträge gesehen und werde mir in Zukunft seine Beiträge nicht mehr ansehen. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/10/12 08:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#787595 - 01/10/12 08:09 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,279
|
Sind denn die beiden genannten Vorträge die einzigen, die Herr Rohleder bislang gehalten hat? Auf seiner Homepage sind ja einige weitere (interessant klingende) Reisen aufgeführt.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#787598 - 01/10/12 08:14 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Sind denn die beiden genannten Vorträge die einzigen, die Herr Rohleder bislang gehalten hat? Auf seiner Homepage sind ja einige weitere (interessant klingende) Reisen aufgeführt. Mir sind keine anderen bekannt. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787610 - 01/10/12 08:38 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
Member

Offline
Posts: 276
|
Der Doktortitel ist Teil des Namens. Nein, ist er nicht, dazu gibt es sogar Gerichtsurteile, trotzdem bleibt das ein hartnäckiger Mythos. Nach dem Personalausweis- und nach dem Passgesetz kann aber der akademische Grad Doktor in den Personalausweis oder Pass eingetragen werden. Wäre er ein Teil des Namens, müsste das nicht extra geregelt werden. Die EU hat vor ein paar Jahren die Ausweisbestimmungen harmonisiert und dazu auch vorgesehen, dass in Deutschland akademische Titel nicht mehr in Ausweise etc. aufgenommen werden, weil dies in den anderen EU-Staaten auch nicht der Fall ist (außer, wer hätte das gedacht, in Österreich). Da Titelfetischismus hierzulande tief verankert ist, hat die Bundesregierung dagegen Front gemacht, so dass diesbezüglich alles beim alten geblieben ist.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787696 - 01/11/12 09:14 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: ThoBerg]
|
Member

Offline
Posts: 3,869
|
Das hatte ich schon verlinkt. Ich finde es auch nicht so rasend wichtig. Mir sagen diese Titel, dass da jemand ist, der neben seinen Reisen erfolgreich beruflich tätig ist und deshalb vielleicht einen speziellen Blick auf die bereisten Länder wirft. Im Unterschied zum Abiturienten, der mit seinem Fahrrad mal irgendwohin radelt, fleißig von der Outdoor-Industrie gesponsort wird und hinterher davon leben will.
Obwohl die Reise nicht besonders ungewöhnlich ist. Die Bilder schlecht und der Bericht in großem Umfang vom Wodka-Konsum unterwegs geprägt ist. Der nächste Schritt wäre dann das Aufblasen in Richtung "unglaubliche Gefahren unterwegs" und "gerade nochmal mit dem Leben davongekommen".
Da Vorträge über Radreisen nicht besonders häufig sind, gehe ich hin und höre mir das an, wenn es am Wohnort einen gibt. Von "mit dem Rennrad zum Bäcker" über "mit dem MTB durch den Stadtpark" bis zu "aus Versehen nach China". Die Qualität ist natürlich sehr unterschiedlich. Auch der Informationsgehalt. Die Fotos sind natürlich am besten, wenn da ein Profi-Fotograf auf Tour war. Und dem Informationsgehalt ist es sicher dienlich, wenn keine kommerziellen Interessen dahinterstehen.
Reine Geschmackssache also irgendwie.
Was ich sagen möchte: So ein Titel des Vortragenden würde mich weder anlocken noch abschrecken.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787704 - 01/11/12 09:26 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Fricka]
|
|
Mir sagen diese Titel, dass da jemand ist, der neben seinen Reisen erfolgreich beruflich tätig ist ... Auch da würde ich gern noch mal einhaken. "Tätig sein" und vielleicht noch "erfolgreich tätig sein" korreliert nicht mit dem Dr-Titel.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787775 - 01/11/12 12:53 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: dcjf]
|
Member

Offline
Posts: 354
|
Ich glaube, er muss nun zurücktreten. Genau, wir brauchen sofort ein Rohlederplag!  Übrigens, ich bin gestern über 40 km mit dem Rad gefahren, vielleicht sollte das der Eine oder Andere in diesem Faden auch mal versuchen. Michael
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787789 - 01/11/12 01:43 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: michael666]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Übrigens, ich bin gestern über 40 km mit dem Rad gefahren, vielleicht sollte das der Eine oder Andere in diesem Faden auch mal versuchen. Rückwirkend für gestern leider nicht mehr möglich. Aber ich bin vor ner Woche 75km gefahren. 
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787829 - 01/11/12 03:27 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 1,592
|
Rückwirkend für gestern leider nicht mehr möglich. Aber ich bin vor ner Woche 75km gefahren. Ich bin am 6ten Januar mit Veloträumer & Co. mehr als 100 km gefahren. Wer toppt ? 
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787832 - 01/11/12 03:36 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: kettenraucher]
|
|
Ich kann zumindest das Datum toppen: Ich bin am 1.1. früh um 9 Uhr losgefahren (ca. 85 km im Regen und bei Gegenwind).
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787835 - 01/11/12 03:44 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 1,592
|
Ich kann zumindest das Datum toppen: Ich bin am 1.1. früh um 9 Uhr losgefahren (ca. 85 km im Regen und bei Gegenwind). Da oben im Norden isses zu flach, das zählt eh nicht. 
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787843 - 01/11/12 04:10 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: kettenraucher]
|
Member

Offline
Posts: 1,235
|
Ich bin am 6ten Januar mit Veloträumer & Co. mehr als 100 km gefahren. Wer toppt ? Hallo, wenn diese "Off-topics" dem Faden helfen  , war am 1.1. auch mehr als 100 km mit dem Rad unterwegs.  Wie jetzt? Der Matthias trägt den Zusatz Compagnie, der ist gar nicht privat und da gibts mehrere Personen? Dieser Faden wirft ja wahrlich viele Fragen auf.  Gruß Werner PS: die wievielte Meinungswendung um 180° von Thomas das wohl war? 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#787846 - 01/11/12 04:18 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Pfälzer]
|
Member

Offline
Posts: 1,592
|
war am 1.1. auch mehr als 100 km mit dem Rad unterwegs.
Willkommen in der Hall of Fame. 
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#788117 - 01/12/12 09:37 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: michael666]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,279
|
Übrigens, ich bin gestern über 40 km mit dem Rad gefahren, vielleicht sollte das der Eine oder Andere in diesem Faden auch mal versuchen.
Da der "Thread" nun ja endgültig den Bezug zum Ursprungsthema zu verlieren scheint, kann ich ja auch noch meinen Senf dazugeben: Bis auf meinen Arbeitsweg und spätabendliche Heimtrainer-Runden hatte ich dieses Jahr noch keine Zeit, eine Radtour zu machen. Vielleicht liegt das an meinen akademischen Graden und dem damit verbundenen Beruf? So, das soll nun mein letzter Beitrag hierzu sein. Vielleicht hat ja jemand einmal Lust, einen Blick auf meine kleine Anfrage zu werfen?
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#790188 - 01/16/12 08:10 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Hallo liebes Forum, heute war es dann ja soweit. Der Vortrag des hier umstrittenen und viel diskutieren Prof. Dr. Dr. Rohleder. Ich wollte mir mein eigenes Bild machen und bin zum Vortrag gegangen. D.h. ich wäre, wenn er denn dann stattgefunden hätte. Aber die Oelder Radreisenden hatten wohl anderes zu tun als sich den Vortrag anhören zu wollen. Ganze 8 Persönchen waren erschienen und darauf hin fiel der Vortrag aus. Tja der nächste wäre dann in Gütersloh, aber die Reise werde ich nicht antreten. Vielleicht kann dann ja ein anderer berichten.
Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#790194 - 01/16/12 08:18 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ganze 8 Persönchen waren erschienen und darauf hin fiel der Vortrag aus. War der Dr. Dr.denn anwesend? Hat er daraufhin, dass nur 8 Personen anwesend waren den Vortrag abgesagt? Wenn ja, dann halte ich das für charakterlich sehr schwach (eigentlich schon für arrogant). Hätte aber vom Dr. Dr.auch nichts anderes erwartet. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/16/12 08:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#790204 - 01/16/12 08:39 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
[…] Ganze 8 Persönchen waren erschienen und darauf hin fiel der Vortrag aus. […] DAs war also der Grund für die Absage? Ich finde, das gehört sich nicht. Schwaches Bild.
|
|
Top
|
Print
|
|
#790209 - 01/16/12 08:55 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Ich muss aber gestehen, dass ich erst um 20:05 Uhr dort ankam und mir die Besucher schon entgegenkamen. Der letzte der aus dem Saal kam sagte mir dann dass nur 8 Leute da waren. Und ausser Herrn Rohleder war keiner mehr im Saal. Ich habe ihn dann aber auch nicht mehr angesprochen, da ich keine Lust auf eine Diskussion hatte. Ich will ihm keine Arroganz unterstellen, er hat sich das sicherlich auch anders vorgestellt. Ob jemand arrogant ist, zu sein scheint oder auf irgendwelche Titel besteht ist mir auch völlig egal und für mich ist dieses Thema jetzt auch durch. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#790285 - 01/17/12 08:54 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
|
Ja und nein. Wenn er bei zu wenig Leuten nicht vortragen will, dann sollte er das auf seiner Homepage und den Ankündigungen auch bitte klipp und klar hinschreiben. Ansonsten ist das wirklich arrogant denjenigen gegenüber, die vielleicht extra dafür eine weite Anreise auf sich genommen haben.
Ich wäre da ziemlich sauer gewesen und hätte wahrscheinlich ein Fass aufgemacht.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#790369 - 01/17/12 12:30 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Ja und nein. Wenn er bei zu wenig Leuten nicht vortragen will, dann sollte er das auf seiner Homepage und den Ankündigungen auch bitte klipp und klar hinschreiben. Ansonsten ist das wirklich arrogant denjenigen gegenüber, die vielleicht extra dafür eine weite Anreise auf sich genommen haben.
Ich wäre da ziemlich sauer gewesen und hätte wahrscheinlich ein Fass aufgemacht. Ich haette zwar "kein Fass" aufgemacht, aber einfach einen öffentlich angekündigten Vortrag wegen vermeintlicher oder auch tatsächlicher zu geringen Beteiligung nicht zu halten, empfinde ich einfach als "Flegelei", egal ob der Anbieter des Vortages mit oder ohne irgendwelche akademische Titel auftritt. Vor Jahren habe ich mal in meiner nicht besonders großen Heimatstadt so einen "radlervortrag" über den Süd-Westen der USA besucht. In dem recht großen Saal unserer Stadthalle waren außer mir und dem Vortragenden nur zwei weitere Interessenten. Der Vortragende hat nur kurz gefragt, ob er den Vortrag wie geplant halten solle oder ob wir uns nebenan in der Kneipe einfach zu einem Plausch und einem Bier auf seine Kosten zusammensetzen sollten. Eigentlich nicht so ganz ernst hatte ich dann in den Raum gerufen, noch besser sei beides. So haben wir es dann auch gemacht. Nur das Bier hat dann jeder selbst bezahlt. MfG - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#790387 - 01/17/12 01:31 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 17,529
|
Ich haette zwar "kein Fass" aufgemacht, aber einfach einen öffentlich angekündigten Vortrag wegen vermeintlicher oder auch tatsächlicher zu geringen Beteiligung nicht zu halten, empfinde ich einfach als "Flegelei", egal ob der Anbieter des Vortages mit oder ohne irgendwelche akademische Titel auftritt. Dito. Dazu eine Geschichte: Zu meiner Studentenzeit hing in der Uni am nahezu häufigst frequentierten Ort zwischen Eingangsbereich und Bibliothek (zugleich Schnittachse für Hörsäle, Seminarräume und Mensa - insgesamt pro Tag mehrere tausend Personendurchgänge) über mehrere Tage hinweg ein großes Transparent mit dem Veranstaltungshinweis: "Charles Davis - bester europäischer Jazzflötist - spielt am ... in Saal ... um ... Uhr". Es kamen 6 zahlende Zuschauer, der Musiker spielte mit seinen Instrumentalkollegen ein komplettes Konzertprogramm samt Pause. Ich war etwas geschockt von der schwachen Resonanz und fragte den Flötisten, ob er das nicht frustrierend findet vor so wenig Leuten zu spielen - zumal bei der Ankündigung. Charles Davis zuckte mit den Schultern und meinte, das sei eher normal und er sei so kleines Publikum durchaus gewöhnt. Wichtig sei, dass die, die anwesend seien, mit einem bereichernd guten Gefühl nach dem Konzert nach Hause gingen. Es ist nicht selten, dass sogar weit berühmtere Musiker ähnlich angefangen haben. Ich habe auch schon erlebt, dass bei einem Konzert in einer halbwegs gefüllten Kirche zum Schluss nur noch 3 Zuhörer übrig blieben - und doch haben die Musiker ihren Set zu Ende gespielt. Wahrscheinlich geht beim Prof. Dr. Dr. aber etwas die Demut verloren, mit der man dem Publikum gegenübertreten sollte. Mein Zweitdiplomvater war auch ein Prof. Dr. Dr. - ich konnte mit ihm sachlich gut auskommen, er war aber so ziemlich das Arroganteste, was man sich so im wissenschaftlichen Betrieb vorstellen kann. Ein Studienfreund von mir, der bei ihm promovierte, empfand es genauso.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#790410 - 01/17/12 02:06 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
wenn er GEMA Gebühren entrichtet, muß er die für jeden Platz bezahlen, egal, ob der bezahlt ist oder nicht. D.h. führt er den Vortrag vor: macht er Verlust.
Aber man kann den Vortrag offiziell absagen und anschließend kostenlos (bzw. auf Spendenbasis) halten...
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#790421 - 01/17/12 02:20 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JohnyW]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
[…]wenn er GEMA Gebühren entrichtet, muß er die für jeden Platz bezahlen, egal, ob der bezahlt ist oder nicht. D.h. führt er den Vortrag vor: macht er Verlust. Das wusste ich nicht. Und sehr fair finde ich das auch nicht, also, von der GEMA  […]Aber man kann den Vortrag offiziell absagen und anschließend kostenlos (bzw. auf Spendenbasis) halten...[…] Denke ich auch. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#790423 - 01/17/12 02:23 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: veloträumer]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
[…]Wichtig sei, dass die, die anwesend seien, mit einem bereichernd guten Gefühl nach dem Konzert nach Hause gingen.[…] Darum geht's. Das hat die Leiterin der Theater AG, in der ich vor einem fast schon erdgeschichtlich relevanten Zeitraum spielt, auch gesagt. "Wir spielen für die, die gekommen sind. Nicht für die, die nicht da sind."
|
|
Top
|
Print
|
|
#790429 - 01/17/12 02:37 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Und sehr fair finde ich das auch nicht, also, von der GEMA »GEMA« und »fair« haben miteinander auch nicht allzuviel zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#790433 - 01/17/12 02:45 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 7,481
|
... Dazu eine Geschichte: Zu meiner Studentenzeit hing in der Uni am nahezu häufigst frequentierten Ort zwischen Eingangsbereich und Bibliothek (zugleich Schnittachse für Hörsäle, Seminarräume und Mensa - insgesamt pro Tag mehrere tausend Personendurchgänge) über mehrere Tage hinweg ein großes Transparent mit dem Veranstaltungshinweis: "Charles Davis - bester europäischer Jazzflötist - spielt am ... in Saal ... um ... Uhr". Es kamen 6 zahlende Zuschauer, der Musiker spielte mit seinen Instrumentalkollegen ein komplettes Konzertprogramm samt Pause. Ich war etwas geschockt von der schwachen Resonanz und fragte den Flötisten, ob er das nicht frustrierend findet vor so wenig Leuten zu spielen - zumal bei der Ankündigung. Charles Davis zuckte mit den Schultern und meinte, das sei eher normal und er sei so kleines Publikum durchaus gewöhnt. Wichtig sei, dass die, die anwesend seien, mit einem bereichernd guten Gefühl nach dem Konzert nach Hause gingen.
Es ist nicht selten, dass sogar weit berühmtere Musiker ähnlich angefangen haben. Ich habe auch schon erlebt, dass bei einem Konzert in einer halbwegs gefüllten Kirche zum Schluss nur noch 3 Zuhörer übrig blieben - und doch haben die Musiker ihren Set zu Ende gespielt..... Ich habe den leider zu früh verstorbenen Esbjörn Svensson in Mannheim zweimal gehört. Das erst Mal waren es zwar mehr als sechs Zuhörer. Aber nicht viel mehr. Ein Jahr später war ausverkauft. Er fragte dann auch, wo die alle im Jahr zuvor gewesen wären. Beides war eigentlich auf seine Art klasse.
|
Top
|
Print
|
|
#790779 - 01/18/12 08:29 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 616
|
Hallo Frank,
nur mal für mich zur Info: Wie war der Vortrag eigentlich beworben worden? Ich war erst Ende letzter Woche in Oelde und hatte keine Plakate gesehen. Auch in der Örtlichen Zeitung oder Gratiszeitungen war mir nichts aufgefallen..
Gruß,
Willi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790824 - 01/18/12 09:40 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 7,817
|
Es kamen 6 zahlende Zuschauer, der Musiker spielte mit seinen Instrumentalkollegen ein komplettes Konzertprogramm samt Pause. Erinnert mich an den Auftritt von Johnny Winter im Juli 1999 beim Open-Air-Blues-Festival im westfälischen Heiden. Vor 150 Leuten statt den geplanten acht- bis zehntausend, trotz bestem Wetter. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (01/18/12 09:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790868 - 01/18/12 10:43 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: veloträumer]
|
|
Es kamen 6 zahlende Zuschauer... Wundert mich gar nicht. All die anderen haben wahrscheinlich das Wort "Jazz" in der Ankündigung gelesen.
|
Edited by Toxxi (01/18/12 10:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#790892 - 01/18/12 11:35 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
Hi, wenn er GEMA Gebühren entrichtet, Warum hätte er GEMA Gebühren bezahlen sollen? Das war doch keine öffentliche Musikveranstaltung! Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790898 - 01/18/12 11:40 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Velomade]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Warum hätte er GEMA Gebühren bezahlen sollen? Das war doch keine öffentliche Musikveranstaltung!
Das Abspielen von Musik bei Vorträgen ist nur dann frei von Zwangsabgaben an die GEMA (Gottes Ermächtigung fürs Musik Abschalten), wenn der Vortrag privater und nicht wirtschaftlicher Natur ist. Sprich, wenn Du für Freunde einen Vortrag machst und dabei etwas Musik mit einspielst, ist das ausnahmsweise mal etwas wo Dir die Gema nicht in die Suppe spuckt. Sobald Du aber Eintritt nimmst, oder es eine öffentliche Veranstatltung wird, wo uneingeladen jeder hinkommen kann, steht die Gema auf der Matte. Zumindest meine ich, dass es bei letzterem Fall so ist, müsste man jetzt genauer an entsprechender Stelle nachlesen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (01/18/12 11:40 AM) Edit Reason: OT |
Top
|
Print
|
|
#790901 - 01/18/12 11:44 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 642
|
Hallo. Weiß denn jemand wieviel das so ist, was man bei einem Vortrag dieser Art an die Gema zahlen müsste?
Viele Grüße
Tommes
|
Top
|
Print
|
|
#790903 - 01/18/12 11:49 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Soweit ich mich erinnere, hängt das von der Raumgröße ab, der Anzahl der Sitzplätze und ... ich sehe gerade, es gibt unter gema.de einen Tarifrechner  ? Vielleicht klickst Du dich mal hier durch. Edit: Ich habe mal eben so getan, als würde ich in einem geschlossenem Raum mit 20 Sitzplätzen, eine Veranstaltung von 19 bis 22 Uhr haben und die Musik wird von einem Film o.ä. direkt abgespielt, der Eintritt betrage 5 Euro, es werden keine weiteren Einnahmen aus Werbung o.ä. erzielt -> macht unterm Strich mit Märchensteuer 108,53 Euro. ! *schluck* Waaaaaaas? 20x5Euro = 100 Eintrittsgeld und allein die Gema-Rechte würden schon mehr kosten? Was is´n das für ne Verars...e?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (01/18/12 11:52 AM) |
Top
|
Print
|
|
#790906 - 01/18/12 11:55 AM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JaH]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,546
|
Waaaaaaas? 20x5Euro = 100 Eintrittsgeld und allein die Gema-Rechte würden schon mehr kosten? Was is´n das für ne Verars...e?
Du begreifst gerade, warum die Gema bei Auftretenden aller Art mit der Notwendigkeit zur Musikuntermalung so beliebt ist. Grüsse von Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790930 - 01/18/12 01:42 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: JensD]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich hätte auch angenommen, dass ein Anteil vom Gewinn fällig wird. So, wie die das machen, ist es ja regelrecht eine Abgabe. »Dreist« ist da eine eher vorsichtige Bezeichnung.
|
Top
|
Print
|
|
#790940 - 01/18/12 02:14 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 17,529
|
Weiß denn jemand wieviel das so ist, was man bei einem Vortrag dieser Art an die Gema zahlen müsste? Nö. Aber wenn du gehobene Fachberatung brauchst, wende dich zum Beispiel an Rechtsanwalt Werner Nied. Ich kenne den insofern, dass er für das Musikmagazin, für das ich arbeite, auch schon mehrere Beiträge zu den Themen GEMA und Urheberrecht geschrieben hat. Das Thema ist aber so trocken und krank, dass du nicht allzu viel davon wissen möchtest. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich kenne den Herren weder persönlich, noch bekomme ich eine Provision für den Link, noch bin ich ein Troll. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#790950 - 01/18/12 02:36 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 642
|
Nee, war nur allgemeines Interesse. Falls ich mal auf die Idee eines Vortrages mit Musikbegleitung komme, muss ich wohl vorher erst selbst was kompnieren und das dann spielen. Oder hätte die Gema da auch was dagegen?
Ich müsste natürlich vorher erstmal komponieren lernen, also wird wohl nie jemand in den Genuß eines Vortrages mit Musik von mir kommen.
Viele Grüße
Tommes
|
Top
|
Print
|
|
#790952 - 01/18/12 02:38 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 1,797
|
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790955 - 01/18/12 02:40 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 14,869
|
och, wenn Du uns alle einlädst, dann würden wir auch kostenlos im Chor singen 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#790970 - 01/18/12 03:18 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Oder hätte die Gema da auch was dagegen?
Du mußt denen eine Playlist senden und beweisen daß alle Lieder gemeinfrei sind. Text und Musik. Aber genug der Spekulation. Hoffentlich war die geringe Publikumsbeteiligung nicht eine Folge dieses Threads 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#790981 - 01/18/12 03:45 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Du mußt denen eine Playlist senden und beweisen daß alle Lieder gemeinfrei sind. Text und Musik. hilft auch nicht immer. :job
|
Edited by Job (01/18/12 03:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#791001 - 01/18/12 04:40 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Tommes]
|
Member

Offline
Posts: 17,529
|
Falls ich mal auf die Idee eines Vortrages mit Musikbegleitung komme, muss ich wohl vorher erst selbst was kompnieren und das dann spielen. Oder hätte die Gema da auch was dagegen? Dagegen nicht, aber wenn du damit Geld verdienen möchtest, wirst du auch mit der GEMA zusammenarbeiten müssen. Und das ist dann wieder Bürokratie. Was ist E-Musik, was ist U-Musik? Evtl. musst du erst mal beweisen, dass du E-Musik machst, um einen größeren Kuchen zu bekommen usw. Und wenn du es nicht rechtzeitig schützen lässt, hat es schnell jemand geklaut, lässt es sich schützen und schon darfst du einem chinesischen Beethoven Tantiemen für deine eigene Musik zahlen. Prozesse um große Hits sind nicht gerade selten. Ralph Siegel hat sogar mal behauptet, dass man fast immer an der Schwelle zum Kopieren steht, weil man für eine Tonleiter nur sieben Töne zur Verfügung hat und in ein paar Jahrhunderten Musik bereits alles entdeckt wurde.  Der Mann hat wahrscheinlich ein chinesisches Gehör. Ich müsste natürlich vorher erstmal komponieren lernen, .... Die Forumshymne wartet noch auf einen begabten Notensetzer. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#791038 - 01/18/12 06:21 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: WilliStroti]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 214
|
Hallo Willi, am 09.01.12 stand ein Artikel in der örtlichen Tageszeitung im Oelder Lokalteil. Sonst habe ich auch keine Ankündigungen gesehen. Eigentlich kein Wunder, dass keiner kommt.
Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#813955 - 03/31/12 12:27 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Hebscher]
|
Member

Offline
Posts: 4
|
Hallo Frank,
ich habe die Vorträge von H. Rohleder zwei mal in Gütersloh gesehen und meine Frau und ich waren hellauf begeistert. Wir haben hier schon Referenten wie H. Martin vor Ort gehabt, aber die Vorträge von H. Rohleder sind sehr beeindruckend und für uns gehören beide zu den besten die wir je gesehen haben. Phantastische Bilder die H. Rohleder sehr locker und witzig moderiert. Er hat von allen minutenlangen Applaus bekommen. Wünsche dir viel Spaß.
Gruß Hans
|
Top
|
Print
|
|
#813960 - 03/31/12 12:57 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 255
|
Hallo, Uuuaaahh, bei der ersten Leseprobe habe ich gedacht, "der Typ hat zuviele Klassiker gelesen" - die Schreibe ist doch von vor 100 Jahren. Aber gut, wer's mag - jeder Jeck ist anders. Bei der zweiten Leseprobe konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Typ wohl "ein wenig" arrogant sein muss. Was ich selbstredend nicht beurteilen kann, kenne den Mann ja nicht. Nur gilt für diese Charaktereigenschaft das oben zu den Jecken gesagte nicht mehr (jedenfalls für mich) Aber mir sind Menschen die im Privaten ihre Titel so vor sich her tragen ohnehin suspekt. Grüße Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#814010 - 03/31/12 04:39 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,845
|
Eine Frage, die noch gar nicht gestellt wurde: Kündigt er seine Vorträge denn mit allen seinen Titeln an? Falls ja, fände ich das extrem merkwürdig und das einen Grund, nicht hinzugehen. Aber hier zumindest steht er ohne Titel: * klick * Ich habe mir mal die literarischen Ergüsse des Herrn zu Gemüte geführt, kleine Leseprobe gefällig? http://www.fernlust.de/html/buecher.htmlWenn er auch nur halb so schwülstig und überheblich spricht, wie er im Klappentext schreibt... dann gute Nacht. Leseprobe Nordamerika, sorry, wer ist denn so bekloppt, mit dem Rad auf dem Interstate zu fahren... Frank, berichte doch mal bitte von dem Vortrag. Gruß Thoralf Auf bestimmten Interstate-Abschnitten darf man fahren. Habe ich gemacht. Das ist dann ausgeschildert (meist wenn es keine alternativen Straßen gibt). Bei der von ihm gestellten Szene war es wohl verboten. Die Leseproben finde ich grauenhaft: bizarre Wortneuschöpfungen ("Unmoralsschächer", "Entrüstungserektionen"), Unterstellungen ("abgebrochenes Abitur") jede Menge schiefe Bilder (mit stählernder Faust in Frosch verwandeln; "arschbombiges Verhältnis zu meinem Sattel" - eine Arschbombe ist ein Sprung ins Schwimmbecken mit Arsch unten, bei dem das Wasser hochspritzt) und unverständliche Formulierungen ("moralische Windeln", "das geschickteste Ventilierungssystem ausgehebelt wird"). Offensichtlich hält er diese Stellen für brilliant formuliert, weil sie Leseproben geworden sind. Der erste euphorische Kommentar zum Buch stammt von einem seiner Kumpel, Google verrät es... Ich bin übrigens Journalist. Ich finde sein Verhalten in der Nordamerika-Leseprobe sehr arrogant, die Polizisten werden als Idioten dargestellt und permanent abgewertet. Wenn man genau liest, haben sie meiner Ansicht nach neutral verhalten, nur ihren Job gemacht, er musste keine Strafe bezahlen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by robert-77654 (03/31/12 04:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#814098 - 03/31/12 11:42 PM
Re: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 141
|
Ja und nein. Wenn er bei zu wenig Leuten nicht vortragen will, dann sollte er das auf seiner Homepage und den Ankündigungen auch bitte klipp und klar hinschreiben. Ansonsten ist das wirklich arrogant denjenigen gegenüber, die vielleicht extra dafür eine weite Anreise auf sich genommen haben.... Ich bin Anfang des Jahres zum Diavortrag „Feuerland-Alaska“ nach 32805 Horn gefahren, ich habe mich auf schöne Naturaufnahmen gefreut. Es fanden sich insgesamt 6 Interessenten ein. Herr Rohleder sagte 20:15 Uhr die Veranstaltung ab, unter 10 Personen würde es keinen Sinn machen. Bei uns 6 Interessenten (bis aus Lemgo) kam sogar die Idee auf, die fehlenden 4 Eintrittsgebühren unter uns aufzuteilen, aber irgendwie wurde da nichts draus. Wir 6 hätten einfach die Dias gerne gesehen, ob der das mit Prof. oder Dr.Prof. oder Prof.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. angekündigt hätte, ist mir sowas von egal. Mein Vater sagte immer: Wer's braucht, der hat's auch bitter nötig.
|
|
Top
|
Print
|
|
|