29553 Members
98577 Topics
1550519 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#780587 - 12/17/11 10:32 PM
Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 915
|
Hallo Leute, hat schon jemand die reflektierenden Armlinge von realflex-arm im Einsatz gesehen bzw. kann etwas zu dem Material oder Tragekomfort sagen? Gruß, Tom
|
Top
|
Print
|
|
#781268 - 12/20/11 03:34 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,011
|
Ich tu mir ans Handgelenk die Reflexbänder, die normalerweise an das Fussgelenk gemacht werden.
Habe auf dem Heimweg eine Stelle, wo ich von einer Schnellstraßenauffahrt links auf den Radweg abbiegen muss und machmal dort eben fast stehe, um abbiegen zu können.
Da finde ich die ganz sinnvoll, denn der von hinten kommende Autofahrer sieht so wenigstens meinen linken Arm.
Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#786232 - 01/07/12 08:49 AM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 915
|
Hallo, ich habe mir zwei Ärmel in Grüße Silver-XL über amazon gekauft, d.h. ein Ärmel kostet 14€. Ich benutze sie als "Reflektions-Stulpen" über den Ärmeln meiner Winterjacke für die regelmäßige Fahrten zur Arbeit im Dunkeln.
Das Material ist ein Art Reflektions-Stretch-Material. Die Reflektionseigenschaften der Reflex-Ärmel entspricht IMHO dem der Reflektionstreifen an meiner Warnweste.
Meiner Meinung erhöhen die Reflex-Ärmel deutlich die Sichtbarkeit im Dunkeln, z.B. beim Links-Abbiegen im fliesenden Berufsverkehr fühle ich mich schon wohler. Und ist es hat halt einfach auch mehr Reflektions-Fläche am Radler vorhanden und bei diesem Thema glaube ich an "viel hilft viel".
Gruß, Tom
|
Edited by TomTomMann (01/07/12 08:51 AM) |
Top
|
Print
|
|
#786265 - 01/07/12 11:48 AM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 570
|
Danke für den Tip! Schaut vernünftig aus. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#786271 - 01/07/12 12:22 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo, sehr interessante Sache. Ich, der auch jeden Tag zur Arbeit fährt, benutze auch ähnliches. Jedoch selbstgenäht, ist zudem wesentlich billiger. Der Stoff ist im Handel erhältlich und sehr einfach zu verarbeiten.
Grüße aus der Dunkelheit
[...]
|
Edited by Maze (06/06/15 02:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#786273 - 01/07/12 12:32 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 570
|
... wäre noch besser! Wie heißt denn der Stoff? Und wie heißt der Shop? Danke!
|
|
Top
|
Print
|
|
#786276 - 01/07/12 12:48 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: adolar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Mir würde da spontan Extremtextil einfallen, aber ob es das gleiche Material ist, weiss ich nicht. Derzeit haben die leider auch nur sehr eingeschränkte Farbauswahl.
|
|
Top
|
Print
|
|
#786344 - 01/07/12 05:24 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: adolar]
|
ex-4034
Unregistered
|
Genau, extremtextil hatte es, im Moment, wie ich sehe nur in Rot.
Ob es das Gleiche oder Selbe ist, ist dahingestellt. Ähnlich wird es bestimmt sein und funktional auf alle Fälle.
Gruß [...]
|
Edited by Maze (06/06/15 02:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#786351 - 01/07/12 05:30 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Wie halten die Armlinge, ist der Stoff elastisch oder sind Gummibänder an den Enden?
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#786391 - 01/07/12 06:38 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Ich habe die sogar mal in HH in echt gesehen, die hatten irgendwelche Abschlüsse mit zusätzlichem "Gummi" drin, wenn ich an MYOG denke würde, dann vielleicht damit
|
|
Top
|
Print
|
|
#786400 - 01/07/12 06:54 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Ich würde spontan zu dem 20er und/oder 50er Reflexgurtband klick greifen, weil das läßt sich an und auf allen möglichen Stellen verarbeiten. Hat nur den nachteil nicht elastisch zu sein, weswegen es auf Armlingen wohl nur in Längsrichtung und da auch nur für ein nicht zu langes Stück, sinnvoll aufnähbar wäre. Braucht ja aber auch nicht viel, um den beabsichtigten Effekt zu erzielen. Das Schöne am Gurtband aber, es ließen sich auch Muster verwirklichen, z.B. ein kleines Pfeil, was den Aufmerksamkeitswert nochmals steigern dürfte/könnte.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#786441 - 01/07/12 08:22 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: radler4711]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 915
|
Wie halten die Armlinge, ist der Stoff elastisch oder sind Gummibänder an den Enden?
Der Stoff ist elastisch und es gibt die Armlinge in verschiedenen Größen. Ich hatte die zwei Größen "XL-Silver" und "Standardgröße" zur Ansicht da. Der Untershied zwischen den Größen ist erheblich, der GEFÜHLTE Unterschied ist wie "M" zu "XXL". Weil ich die Armlinge für meine Winterjacke benutze, war die Standardgröße deutlich zu eng, für ein Langarm-Trikot und dünnere Arme sieht die Welt sicher anders aus. Die Größen "XL-Silver" passt gut über meine Winterjacke. Es sind Gummibänder an den Enden vorhanden, die aber bei meinen Armen & Winterjacke fast funktionslos sind weil die Armlinge halt ziemlich locker sitzen. Gruß, Tom
|
Edited by TomTomMann (01/07/12 08:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#789583 - 01/15/12 05:59 PM
Re: Erfahrung mit reflektierenden Armlingen?
[Re: TomTomMann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Also, die Idee mag ja nicht schlecht sein, aber 14 EUR pro Arm geb ich für sowas nicht aus. Dann lieber (für unter 5 EUR) ein paar Baustellenhandschuhe in Neongelb mit Reflektorband auf dem Handrücken. Da zucken sie zusammen, die Nach-fahrenden, wenn man Handzeichen gibt. Für den Winter sind sie aber weniger geeignet; glücklich ist, wessen Pranken so klein sind, dass er/sie noch ein paar andere Handschuhe darunter anziehen kann.
|
Top
|
Print
|
|
|