International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (MaSeRad, cyclejo, helmut50, 6 invisible), 406 Guests and 653 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537915 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 72
panta-rhei 58
Nordisch 50
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#785510 - 01/05/12 09:04 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Wenn ich das jetzt alles mal so am Stück lese, lautet die Fragestellung doch, was man denn machen kann, um Touren hinzukriegen, die man gerne machen würde, sich aber im Moment nicht zutraut. Genauer: Würde dabei ein Training helfen?

Dazu gibt es Vorschläge und Berichte. Und dann eine Art Opposition, die schreibt, bei ihnen sei das nicht nötig. Sie würden einfach nur nach Lust und Laune in der Gegend herumfahren. Und hätten keinerlei Probleme jede Tour zu machen, nach der ihnen ist. Besser noch, Training bedeutet Wettkampf. Und Wettkampf ist schlecht.
Top   Email Print
#785512 - 01/05/12 09:11 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Uli]
peter chris
Member
Offline Offline
Posts: 129
Jeder, der selbst mit Sport zu tun hat, kann hier natürlich unterscheiden: Leistungssport, Wettkampf oder Breiten- und Hobbysport. Die nicht wenigen aber, die bisher keinen Sport ausgeübt haben, sind auf die Bilder der Medien quasi "angewiesen", um sich ein Bild vom "Sport" zu machen. Und hier wird eben, anders als in der Wirklichkeit, fast nur Leistungssport gezeigt. Und diese Bilder, glaube ich, wirken für viele eher demotivierend als motivierend. Kann ich mich mit dieser Rolle identifizieren? Will ich selbst so sein?
Viele hier wissen aus eigener Erfahrung, dass ein "unlustiges" Gesicht kurz vor der Passhöhe nichts, aber auch gar nichts mit der inneren Stimmung zu tun hat. Die nur zu oft eine ziemlich gehobene ist. Aber jene, die diese Erfahrung nicht haben, sehen dann Begriffe wie "Sport" und "Training" einseitig verzerrt. Und sehen dann -leider- für sich selbst keinen positiven Zugang zum Thema.
Nochmal, nichts gegen Wettkampf und Leistungssport an sich, aber die mE einseitige Medienberichterstattung dürfte für Einsteiger Begriffe wie eben Training negativer erscheinen lassen, als sie in Wirklichkeit sind
Top   Email Print
#785522 - 01/05/12 09:34 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Uli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Uli
Ich glaube, wir sollten einfach mal nur festhalten, dass es viele Menschen gibt, die bei diesem Thema eher so denken und fühlen wie du, und viele, die bei diesem Thema eher so denken und fühlen wie Martina. Ich kenne Menschen beider "Fraktionen", kann deren unterschiedliche Motivationen meistens nachvollziehen und deshalb auch akzeptieren.


bravo

Wobei ich ergänzen möchte: Aus meiner PERSÖNLICHEN Erfahrung heraus sehen das Leistungssportler eher unverkrampfter als Hobbysportler. Wobei die Regel sicherlich auch nicht allgemeingültig ist.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#785528 - 01/05/12 09:46 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Fricka]
visselcyclist
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hallo,

ich bin ziemlich irritiert, wie vehement hier gegen ' Wettkampf = gleich Sport ' teilweise gewettert wird. Ist das nicht einfach ein Part des Daseins ?? Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Konkurrenzdenken in der Menschheit ( Genen ) angelegt ist. ( Stichwort Survival of the fittest ) Kann mich aber auch täuschen . Bislang habe ich nach Teilnahmen an z. Bsp. den HEW Cyclassics nie das Gefühl gehabt enttäuscht zu sein. Ganz im Gegenteil, obwohl definitiv nie erster. Das Erlebnis in der Gruppe hat immer Spass gemacht und die Lebensfreude gesteigert ! Von daher habe ich auch die Vorbereitung genossen. Und letztlich ist man ja doch auch ein Gewinner. Zumindest wenn man bei Sch...wetter den eigenen Schweinehund besiegt hat. Und das ist allemal positiv. Wie bezeichnet ihr denn diejenigen, die sogar noch Geld ausgeben um anderen beim Sport z. Bsp. Fussball zuzusehen oder die tagelang unterwegs sind zur Tour de France um die Radfahrer kurz zu sehen. Und by the way- wenn man einmal gesehen hat, wie ein Gruppetto in voller Fahrt an einem vorbeirauscht, das hat schon etwas betörendes. Sprich die Fazination von Leistung wurde hier noch nicht angesprochen.
Desweiteren gebe ich zubedenken, dass es Situationen geben kann ( gesundheitlich) in denen man zu Sport verdonnert wird. Wohl dem, der sich da dann leicht zurechtfindet..und keine Berührungsängste hat.

Viele Grüsse
Ralf
Die Zeit ist zu kostbar, um schlechte Bikes zu fahren.
Top   Email Print
Off-topic #785558 - 01/05/12 11:16 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: visselcyclist]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
Das Problem ist nach meiner Meinung, dass viele Leistungssportler sehr verbissen an Ihre Sach heran gehen - oder es kommt eben so an.
Ich wäre gerne Mitglied im örtlichen Veloclub geworden, um mich im Winter und mit Know-how auf die Projekte vorzubreiten, die ich mir für 2012 vorgenommen habe. Und um andere Radfahrer kennenzulernen.

Schließlich wurde ich nach eine Telefongespräch mit dem zuständigen Trainingsleiter nicht einmal zu einem Probetraining eingeladen. Nachdem ich gesagt habe, dass ich (Wegen der Angst vor Verletzungen) keine Radrennen fahren will, sonder nur "für mich" trainiere, war das Gespräch schlagartig vorbei.

Hinzu kommt, dass ich da mit meinem veralteten Material garnicht aufschlagen brauche: Fürs Wintertaining braucht man ein MTB (meines ist von 1989, die fahren alle mit Fullys), ein modernes Rennrad (meines ist von 1995) habe ich auch nicht. Auch kein Papageienkostüm....

Edited by Leif (01/05/12 11:17 AM)
Top   Email Print
#785560 - 01/05/12 11:20 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: WildeHilde26]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Zitat:
Bisher habe ich noch wenig über eure Trainingspensums im Alltag gefunden


Na, einiges hast du nun ja mitbekommen. Und je nach vorliegender Kondition ist ein gewisses Pensum für den einen mörderisch und für den anderen läppisch.

Ein gutes Rezept,um Radreisen mit einem Mittel von ca. 80km zu bestehen dürfte dieses sein. Ist kürzlich erst im Forum gefallen: "Laufe (fahre) langsam, laufe (fahre) täglich, trinke in Maßen und iss nicht wie ein Schwein". zwinker (frei nach dem Enkel von Dr. van Aaken)

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #785561 - 01/05/12 11:21 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: visselcyclist]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
In Antwort auf: visselcyclist
....ich bin ziemlich irritiert, wie vehement hier gegen ' Wettkampf = gleich Sport ' teilweise gewettert wird. Ist das nicht einfach ein Part des Daseins ?? Ich bin bislang davon ausgegangen, dass Konkurrenzdenken in der Menschheit ( Genen ) angelegt ist. ( Stichwort Survival of the fittest ) Kann mich aber auch täuschen .


Ja, da gebe ich Dir recht. Du kannst Dich täuschen.
Aber die Täuschung ist zwangsläufig, da die neoliberalen Irren, die unser Leben prägen, dem eben keineswegs "natürlichen" Zustand mit so einer Argumentation die Weihe der Unabänderlichkeit geben.
Dazu wäre sehr viel zu schreiben. Die Möglichkeiten unseren Forums und meine persönlichen Fähigkeiten würde dabei aber heftig überdehnt.

Daher ganz grob: Die Entwicklung des Menschen, so wie er jetzt noch lebt, war in seinen wesentlichen Zügen und viele zentausende Jahre lang eben überhaupt nicht ein Kampf aller gegen alle sondern ein gesellschaftlicher, kooperativer Prozess. Das war es auch, was die Art aus dem Tierreich hervorhob. Und erst mit dem Entstehen persönlichen "Eigentums", was ein paar lausige Jahrtausende dauerte, änderte sich dies. Ob das jetzt so bleibt, bis die Sonner verglüht, weiß ich nicht. Vielleicht. Aber eine natürliche, also genetische Disposition, für die universelle Konkurrenz, gibt es nicht. Mag diese These auch noch so oft wiederholt und zum obersten Glaubensgrundsatz erhoben werden.
Top   Email Print
Off-topic #785563 - 01/05/12 11:27 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Uwe Radholz]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Laut Konrad Lorenz ist der intraspezifische Konkurrenzkampf und das Flügelschwingen des Auerhahns bei der Balz eines der noch weitgehenst unerklärten Erscheinungen in der Verhaltensforschung grins

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#785567 - 01/05/12 11:36 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: visselcyclist]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: visselcyclist
Hallo,

ich bin ziemlich irritiert, wie vehement hier gegen ' Wettkampf = gleich Sport ' teilweise gewettert wird. Ist das nicht einfach ein Part des Daseins ??

Manche schleppen da ein Trauma aus früher Jugend mit sich rum als man/frau sich noch im Schulsport beweisen mußte. Seh das mehr als offene Therapie an.
Top   Email Print
Off-topic #785653 - 01/05/12 05:07 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Uwe Radholz]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: Uwe Radholz


Ja, da gebe ich Dir recht. Du kannst Dich täuschen.
Aber die Täuschung ist zwangsläufig, da die neoliberalen Irren, die unser Leben prägen, dem eben keineswegs "natürlichen" Zustand mit so einer Argumentation die Weihe der Unabänderlichkeit geben.
Dazu wäre sehr viel zu schreiben. Die Möglichkeiten unseren Forums und meine persönlichen Fähigkeiten würde dabei aber heftig überdehnt.

Daher ganz grob: Die Entwicklung des Menschen, so wie er jetzt noch lebt, war in seinen wesentlichen Zügen und viele zentausende Jahre lang eben überhaupt nicht ein Kampf aller gegen alle sondern ein gesellschaftlicher, kooperativer Prozess. Das war es auch, was die Art aus dem Tierreich hervorhob. Und erst mit dem Entstehen persönlichen "Eigentums", was ein paar lausige Jahrtausende dauerte, änderte sich dies. Ob das jetzt so bleibt, bis die Sonner verglüht, weiß ich nicht. Vielleicht. Aber eine natürliche, also genetische Disposition, für die universelle Konkurrenz, gibt es nicht. Mag diese These auch noch so oft wiederholt und zum obersten Glaubensgrundsatz erhoben werden.


schöner hätte ich das jetzt auch n icht zusammenfassen können, wobei es auch noch eine Art spielerischen Wettkampf gibt, beim dem das Gewinnen wollen zweitrangig ist. Das man mit dem Erfahrungshintergrund einer Ellbogengesellschaft, so etwas nicht nachvollziehen kann, ist aber auch einleuchtend.
Zum Training: gezieltes Training habe ich seit meiner Jugend nicht mehr betrieben, weil ich irgendwie so gestrickt bin, dass ich af der Stelle keine Lust mehr habe, wenn einer mit einem Zeitmesser neben mir steht. Ich werde dann langsamer, automatisch. das war schon als Kind so, ist wohl irgendeine Trotzreaktion lach .
Das heißt aber nicht, dass ich ohne Ergeiz wäre, weshalb ich einfach möglichst viel Rad fahre und das sehr gerne auch bergauf. Irgendwann wird das ohnehin ein Selbstläufer, ich käme z.B. eher nicht auf die Idee mich ohne Not für eine popelige Strecke von 15 km in ein Auto zu setzen und wenns noch so sehr regnet.
Schneller werde ich davon zwar vermutlich nicht, aber das ist fürs Radreisen ja auch nicht zwingend gefragt und ums Radreise gehts ja hier eigentlich.
Gruß Nat
Top   Email Print
Off-topic #785929 - 01/06/12 11:44 AM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: natash]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Zitat:
wenn einer mit einem Zeitmesser neben mir steht. Ich werde dann langsamer, automatisch. das war schon als Kind so, ist wohl irgendeine Trotzreaktion lach .


Göre grins

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #786016 - 01/06/12 03:24 PM Re: Training - wie trainiert ihr im Alltag? [Re: Leif]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Leif
Das Problem ist nach meiner Meinung, dass viele Leistungssportler sehr verbissen an Ihre Sach heran gehen - oder es kommt eben so an.


Wie oben schon mal geschrieben: Ich kenne eine Reihe von Leistungs- und Hobbysportlern. Und ich habe das Gefühl, dass bei den mir bekannten Sportlern die Hobbysportler das eher verbissener sehen und die Leistungssportler eher lockerer.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de