International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (irg, chrisli, 11 invisible), 444 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538690 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 68
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#782893 - 12/26/11 11:27 AM Welche Tour durch Holland?
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo alle zusammen,
möchte 2012 die Niederlande erkunden.
Welche Strecke könnt ihr mir empfehlen?

Einige Daten: Km/Tag: 60-90
Reisedauer: Ca 5 Tage
Übernachtung: Zelt ggf. Hostels

Mfg
Thomas
Top   Email Print
#782895 - 12/26/11 12:33 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
Regensburger
Unregistered
Ganz Holland ist ein einziger Radwanderweg. Die NL ist radtouristikmäßig top beschildert und absolut auf Radwanderer eingestellt. Wenn man die Küste liebt empfiehlt sich der Radweg entlang der Küste von Nord bis Süd an die belgische Grenze. Natürlich ist die Ijsselmeerrunde immer eine beliebte Radtour.
Top   Email Print
#782897 - 12/26/11 01:01 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,516
Wir sind letztes Jahr den LF 3 von Millingen/Rhein nach Holwerd/Nordsee gefahren und dann über Groningen zurück nach Deutschland. Kilometermässig hatten wir ähnliche Etappen. Es gab viel zu sehen, ausser deutsche Touristen.
Rolf
Top   Email Print
#782899 - 12/26/11 01:10 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ich würde den Abschlußdeich in die Route integrieren. Das ist 36 km auf einer Seite Deich, auf einer Wasser, aber ich finde, daß das etwas besonderes ist.

Wie ihr es von mir kennt, würde ich die großen Städte, vor allem Amsterdam und Rotterdam meiden, also den Noordzee-Kanal in Ijmuiden überqueren statt in Amsterdam. Das sind die einzigen festen Übergänge über den Kanal ohne Fahrradverbot.

Meine Meinung darüber, welche Länder ich mehr und welche weniger bevorzuge sind hier wohl bekannt. ;-)

Ich wünsche Euch für den zweiten Weihnachtsfeiertag frohe Weihnachten!!
Top   Email Print
#782909 - 12/26/11 03:23 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hallo Thomas,

Übernachtungsnetzwerk sehr zu empfehlen: www.friendenopdefiets.nl
Routenplanung: www.nederlandfietsland.nl-fietsroutes/overzicht-lf-routes
oder www.fietsersbond.net/fietsroutenplanner/fietsroutes-recreatieveplanner
auch interessant von/nach Südholland (Zeeland) www.fietsnet.be

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#782913 - 12/26/11 03:52 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Helm]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326

Edited by Helm (12/26/11 03:55 PM)
Top   Email Print
#782914 - 12/26/11 03:57 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Helm]
zuppel
Unregistered
Hallo,
zum Übernachten im Zelt sind die Natuurkampeerterrein-Campingplätze zu empfehlen:
http://www.natuurkampeerterreinen.nl/de/index.html
Super Zustand/Ausstattung & circa 3-5€ die Nacht mitten in der Botanik.

Den Abschlussdeich würde ich von Nord-Ost in Richtung Süd-West befahren, so dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, mit Rückenwind zu fahren.
Top   Email Print
#782982 - 12/26/11 09:51 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Mit dem Auto kenne ich die Gegend westlich vom Ijsselmeer ganz gut, viel Ackerland und zum Teil recht dröge, wobei die Städte Enkhuizen, Edam, Alkmaar, Bergen sehr zu empfehlen sind.

Mit dem Tandem bin ich ein Dreieck von Bad Bentheim nach Zwolle, Zutphen, Enschede immer die LF entlanggefahren, fand ich sehr schön. Info

Die Strecke an der Maas entlang von Maastricht bis Venlo fand ich auch sehr schön, welliges Limburg, wünderschönes Thorn und die Seenlandschaft bei Roermond sind lohnende Ziele.
Das Naturschutzgebiet De Biesbosch soll phantastisch sein, wobei ich nicht weiß, ob man dort mit dem Rad hineinkommt. Für 2012 planen wir Maas / Rhein von Maastricht bis zur Mündung mit dem Tandem zu fahren.
--- off ---
Top   Email Print
#783134 - 12/27/11 04:09 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: ]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Vielen Dank an alle für die Informationen bringen mich weiter in meinen Planungen.

MfG
Thomas
Top   Email Print
#783184 - 12/27/11 06:56 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: ]
-Anja-
Member
Offline Offline
Posts: 215
In Antwort auf: zuppel

Den Abschlussdeich würde ich von Nord-Ost in Richtung Süd-West befahren, so dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, mit Rückenwind zu fahren.



Hallo,
kommt der Wind nicht meist aus West, also vom Meer her?
Freundliche Grüße,
Anja
Top   Email Print
#783256 - 12/27/11 11:04 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: -Anja-]
zuppel
Unregistered
Hallo,
je nach dem, in welcher Ecke von den NL man sich befindet, stimmt das mit dem Westwind.
Zum Bsp. vom Niederrhein aus nach Rotterdam hatte ich ordentlich Gegenwind dieses Jahr.
Top   Email Print
#783409 - 12/29/11 12:22 AM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
bep
Member
Offline Offline
Posts: 350
Hallo Thomas,

wir waren letztes Jahr in Holland unterwegs. Wann man da ist, macht den Uterschied.Bis zum Beginn der Saison (Anfang Juli)sind die Strände genial, dann voll (Riminisyndrom). Den Unterschied zwischen Ende Juni und Anfang Juli könnte man mit Tag und Nacht vergleichen (so zumindest meine Erfahrung).
Besonders genossen haben wir die Insel Schiermonnikoog - Camping in den Dünen, ewig breite, feinweiße Strände (bis Ende Juni ist man dort fast alleine).
Aber auch dort sollte man vor Anfang Juli gewesen sein - oder viele Leute auf engem Raum mögen.
Grüße,
Mike

Edited by bep (12/29/11 12:27 AM)
Top   Email Print
#783796 - 12/30/11 06:32 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: zuppel
Hallo,
je nach dem, in welcher Ecke von den NL man sich befindet, stimmt das mit dem Westwind.
Zum Bsp. vom Niederrhein aus nach Rotterdam hatte ich ordentlich Gegenwind dieses Jahr.

Der Wind kann aber auch anders. Im Juni 2010 bin ich ebenfalls vom Münsterland über Niederrhein (Grenzübergang bei Goch / Siebengewald NL) in Richtung Rotterdam (exakt nach Burgh Haamstede / Oosterschelde) gefahren. Und zwar bei unablässigem Wind aus Nordost. Am ersten Tag 207 Kilometer, am nächsten Tag ca. 130.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#783934 - 12/31/11 01:54 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin!

Die Niederlande lohnen sich fast überall.
Auf diesen Campingplatz in Utrecht kann man verzichten. Falls sich da nicht gründlich alles geändert hat, ist der Platz in der Hand von fragwürdigen Wanderarbeitern (die Jungs, die Rentnern die Dächer decken und die Einfahrten teeren). Verwahrloste Kinder und Männer, die morgens aus dem Transporter kriechen und gegen die eigenen Reifen pissen.
Der nächste Platz ist 25 km weiter.

Eine Empfehlung: die Inseln. Interessant ist die Überfahrt von Texel nach Vlieland auf einem alten Lastschiff und der Transport auf einem umgebauten Armeelaster durch das Luftwaffenübungsgebiet.

Wenn man vorher mal eine Woche in einen Niederländisch-Kurs investiert, kommt man abseits der Touri-Gegenden besser durch und kann erleben, wie sich professionelle Gastlichkeit in herzliche Freundlichkeit wandelt. Lphnt sich auch.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#783953 - 12/31/11 02:39 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: -Anja-]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Ich hätte nicht gedacht das der Wind in Holland so ausschlagebend ist.
Was meint ihr mit dem Abschlussdeich,kann nicht wirklich was damit anfangen?
Lf sind das Nationalrouten in NL?

MfG
Thomas
Top   Email Print
#783963 - 12/31/11 03:30 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
der Abschlussdeich ist das was das IJsselmeer und die Nordsee trennt. Das sind ca 35km nu grade aus.

Wenn du nicht in einer Ostwindwetterzone grade fährst, dann hast du meistens Wind von Links (Belgische Grenze) nach Rechts ( Deutsche Grenze) und wenn du von NRW zur Küste radelst meistens Gegenwind. Direkt an der Küste , auf und hinter dem Deich/Dünen, ist es oft dann von der Seite.

LF sind ausgewiesene Radrouten die einen Namen haben. Dann gibt es noch normale Wegkennzeichen mit Roter und Grüner Schrift. Rot sind Radwege die recht schnell von Ort zu Ort führen, aber da kannst auch dann ab und an parallel zur Autobahn oder anderer Schnellstrassen fahren. Grün sind mehr so die ruhigeren Landstrassen und Wege. Sind aber dann auch paar Meter mehr.

Regional gibt es dann noch Knotenpunkte und deren System.
Top   Email Print
#783966 - 12/31/11 03:45 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
Hummel
Member
Offline Offline
Posts: 249
Der Wind kann einen erheblichen Einfuss haben und das Fahrradfahren zur anstrengenden Geduldsprobe werden lassen. Für den Abschlußdeich habe ich bei Gegenwind im letzten Frühjahr 2 1/2 h gebraucht...

Der Abschlußdeich ist die kürzeste Verbindung zwischen Noord-Holland und Friesland, er spielt natürlich eine Rolle, wenn an eine Runde um das Ijsselmmer gedacht wird und er kommt schnell in den Blick, wenn die Inseln eingeplant werden. Der Abschlußdeich hat seine verkehrsmäßige Bedeutung.Die Straße ist natürlich etwas monoton: (fast) schnurstracks geradeaus, Deichkrone, Fahrradweg, autobahnmäßige Schnellstraße. Der Witterung ist man vollständig ausgesetzt: Regen und Wind ebenso wie starker Sonne. Ob die Straße zur Qual oder zum Genuß wird, hängt stark vom Wetter ab. Bei starkem Regen und/oder Gegenwind kann eine der Fähren über das Ijsselmeer die bessere Alternative sein. Aber am frühen Morgen oder abends bei freundlichem Wetter und ebenso freundlichen Rückenwind...große Weite und tolles Licht sind garantiert.

Lf ist die Abkürzung für die Landlijkes Fietsroutes, landesweite Fahrradwege.
Harald

Edited by Hummel (12/31/11 03:46 PM)
Top   Email Print
#784165 - 01/01/12 03:03 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Hummel]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo alle zusammen,
wer kann mir etwas über die Fährverbindungen am Ijsselmeer sagen?
Wo kann man Übersetzten?

MfG
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #784237 - 01/01/12 07:36 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Helm]
meta_morfoss
Member
Offline Offline
Posts: 89
In Antwort auf: Helm


Danke für die Links!

Die LF9 übt schonmal für "Holland in Not" erstaunt
Grob übersetzt: die Route folgt ungefähr der Küstenlinie, die entsteht, wenn alle Deiche und Dünen wegfallen...

groetjes, meta_morfoss
Top   Email Print
#784760 - 01/03/12 09:25 AM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Ich kann Dir das Veerboot anbieten, weiter nördlich wüsste ich nix mehr.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#784894 - 01/03/12 03:11 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Hallo Thomas,

Wir sind im letzten Jahr diese Tour gefahren:

http://u.jimdo.com/www18/o/s291eb7723742def0/img/i565d0052b545774c/1313004031/orig/image.jpg

Bitte keine fremden Bilder einstellen, insb. keine Landkarten. Siehe auch hier.
Da gerade Kartenverlage sehr allergisch auf unautorisierte Kopien / Veröffentlichungen reagieren, rate ich dir das Bild zu löschen. Erst vor Kurzem hat ein anderes Forum nach einer mit entsprechenden Kosten verbundenen Abnahmung wg. der unautorisierten Wiedergabe einer Karte dicht gemacht.


Leider hatten wir kein Wetter/Windglück. Den Abschlussdamm kannst du dir schenken. Echt langweilig... er führt lediglich an einer Autobahn entlang:



Am schönsten fand ich persönlich den Küstenradweg:



Zelten fiel komplett ins Wasser. Darum bin ich ebenfalls auf Hotels umgestiegen. Ging absolut problemlos. Wir haben immer was gefunden. Allerdings waren nicht alle das Geld wert - andere hingegen sehr wohl.




Grüsse
Reto

Edited by Uli (01/03/12 03:39 PM)
Edit Reason: Bild in Link umgewandelt
Top   Email Print
Off-topic #785217 - 01/04/12 02:33 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: hipster]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
Oh. Danke Uli. Bei der Karte handelt es sich um eine OpenStreetMap. Dachte eigentlich, dass sei so für den privaten Gebrauch erlaubt.
Grüsse
Reto

Edited by hipster (01/04/12 02:39 PM)
Top   Email Print
#785312 - 01/04/12 06:26 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: hipster]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo hipster,
vielen Dank für die Info vom Abschlussdamm werde in mir schenken und irgendwo mit der Fähre übersetzen,wahrscheinlich von Enkhuizen aus.

MfG
Thomas

Edited by Speichen Tom (01/04/12 06:27 PM)
Top   Email Print
#785504 - 01/05/12 09:01 AM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
Regensburger
Unregistered
Allerdings kannst du von Enkhuizen aus auch mit dem Rad fahren und zwar nach Lelystad. Ich fand damals dieses Stück der Tour durchaus interessant.
Top   Email Print
Off-topic #785518 - 01/05/12 09:25 AM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Regensburger
Allerdings kannst du von Enkhuizen aus auch mit dem Rad fahren und zwar nach Lelystad. Ich fand damals dieses Stück der Tour durchaus interessant.

Dabei unbedingt auf die gespenstische kleine und ausschließlich von Kormoranen bevölkerte Insel achten, auf der sämtliche Bäume und Sträucher nur noch leblose Skelette sind, weil sie von ihren Bewohnern zentimeterdick totgeschi**en wurden. Erinnert irgendwie daran, was auch mal mit dem Rest der Welt passieren könnte.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#785545 - 01/05/12 10:26 AM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: ]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

In Antwort auf: Regensburger
Allerdings kannst du von Enkhuizen aus auch mit dem Rad fahren und zwar nach Lelystad. Ich fand damals dieses Stück der Tour durchaus interessant.


Das kann man machen.
Ich würde aber dem TO die Fährverbindung Enkhuizen - Stavoren anraten;
Stavoren und das Teilstück der Zuiderzeeroute, das sich in südlicher Richtung anschliesst,
ist sehr sehenswert und schön zu fahren.
Wenn man über den Straßendamm von Enkhuizen nach Lelystad fährt, versäumt man diesen Teil.

LG
Andreas
Top   Email Print
#786093 - 01/06/12 06:29 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: mackerziege]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas über die Campingplätze sagen?
Preis/Leistung und gibt es entlang des Ijsselmeer genug?

MfG
Thomas
Top   Email Print
#786160 - 01/06/12 09:21 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Dann melde ich mich noch mal zu Wort ...

Campingplätze entlang der 'Rondje IJsselmeeer' ( auch 'Zuiderzeeroute' - LF21, 22, 23 ) gibt es wie Sand am Meer ...
Bin die Route auch mehrfach mit Kind gefahren; da sind die einzelnen Etappen ja schon etwas kürzer -
trotzdem gab es nie Probleme am Tagesende einen Zeltplatz zu finden.
'Preis/Leistung' ist schwer zu beantworten - ist abhängig von dem, was man für sein Geld erwartet.
Ich persönlich war in den meisten Fällen zufrieden.

Wir bevorzugen die ( oben bereits verlinkten ) 'Natuurkamperterreinen'. http://www.natuurkampeerterreinen.nl/de/terrain-locations.html
Mit der Karte kannst Du nach Eingabe der jeweiligen Provinz sehr gut planen.
Diese Plätze sind ruhig und idyllisch gelegen und sehr kostengünstig.
Mit max. 5 EUR p.P. bist Du dabei.
Diese Plätze bieten in der Regel ein Minimum an Komfort.
Warme Duschen sind die Regel, es gibt aber Ausnahmen. Auch Plumpsklos kann man noch antreffen.
Oft gibt es auch einen Unterstand. Das Publikum auf diesen Plätzen ist freundlich und schätzt ruhiges Auftreten;
'Party' machen party ist hier eher verpönt.
Eine Mitgliedschaft in der 'Stichting Natuurkamperterreinen' ist gerne gesehen, aber nicht zwingend.

Ebenso kostengünstig - und m.E. sehr empfehlenswert- sind die 'Minicampings' auf dem Bauernhof
( 'Boerencamping' ). http://www.kamperen-bij-de-boer.com/
Du kannst mit dem verlinkten Material ebenfalls gut im voraus planen, indem Du gezielt die zu bereisenden
Provinzen eingibst.
Diese Plätze werden häufig von Familien mit Kindern frequentiert.
Oft gibt es Platz in der Scheune zum Sitzen und Spielen; manchmal findest Du auch eine kleine Teeküche.
Warme Duschen (oft allerdings nur eine oder zwei ) sind obligatorisch.
Nett sind angeschlossene 'Hofläden' mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

'Grosse' Campingplätze gibt es ebenfalls genug; oft aber deutlich teurer, unpersönlicher und lauter.
Für mich eher 'zweite Wahl' ( wenn es etwas 'Besseres' gibt ).

[bild]
"Pastoor" Kruisframe by WorkCycles/NL by macfred64, on Flickr[/bild]

LG
Andreas
Top   Email Print
#786299 - 01/07/12 02:33 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: mackerziege]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo Andreas,
danke für deinen Beitrag und die Links.
Ich glaube nun das ich alle Infos zusammen habe die man zur Planung braucht.

LG aus dem Sauerland
Thomas
Top   Email Print
#792165 - 01/21/12 01:40 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hallo zusammen,
wenn man eine längere Tour (Rundtour) durch die Niederlande plant (ca. 8 Tage, 800KM) und zwar mit dem Start/Endpunkt am Niederrhein, bietet sich da eher die Runde im Uhrzeigersinn (grobe Richtung Niederrhein-Den Haag-Ijsselmeer-Groningen-Niederrhein) an oder eher gegen den Uhrzeigersinn an? Ich frage wegen der Windverhältnisse...
Übernachten will ich im Zelt...

Danke für die Info.

Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#792168 - 01/21/12 01:46 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: papa deluxe]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: papa deluxe
... wenn man eine längere Tour (Rundtour) durch die Niederlande plant (ca. 8 Tage, 800KM) und zwar mit dem Start/Endpunkt am Niederrhein, bietet sich da eher die Runde im Uhrzeigersinn (grobe Richtung Niederrhein-Den Haag-Ijsselmeer-Groningen-Niederrhein) an oder eher gegen den Uhrzeigersinn an? Ich frage wegen der Windverhältnisse...

Wenn Du nichts vorreserviert hast (Unterkünfte) und sonst keine zeitlichen Zwänge, würde ich das von der zeitnahen Wetter- /Wind-Vorhersage abhängig machen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (01/21/12 01:46 PM)
Top   Email Print
#792172 - 01/21/12 01:58 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: BeBor]
papa deluxe
Member
Offline Offline
Posts: 471
Jo, dass ist natürlich auch eine gute Idee.... schmunzel

Da ich eh mit Zelt los will und nix konkret planen möchte (ausser vielleicht die zu bereisenden Provinzen) bin ich sehr flexibel.

Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#792209 - 01/21/12 03:12 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: papa deluxe]
Thomas 67
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo alle zusammen,
suche Kartenmaterial vom Ijsselmeer, bin da auf Regionalkarten gestoßen.Müsste allerdings 3 Stück kaufen für das Ijsselmeer.
Meine Frage ist nun diese nehmen oder gibt es noch andere?

Mfg
Thomas
Top   Email Print
#792224 - 01/21/12 03:38 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: papa deluxe]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Von meinen ca 10 Fahrten DU-NL(Küste) hatte ich in den letzten 20 Jahren so 6 mal Gegenwind, 2 Rücken und 2 mal Rundherum. Die Chance das Westwind vorherrscht sind recht gut.
Top   Email Print
#792280 - 01/21/12 05:12 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Thomas 67]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Ich empfehle nochmal die hier. Die Gesamtkarten für Holland. Teuer aber perfekt.
--- off ---
Top   Email Print
Off-topic #792362 - 01/21/12 08:19 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: Oldmarty]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Oldmarty
Von meinen ca 10 Fahrten DU-NL(Küste) hatte ich in den letzten 20 Jahren so 6 mal Gegenwind, 2 Rücken und 2 mal Rundherum.

Wenn der Fragesteller ganz großes Pech hat, erwischt er einen/mehrere der Tage, an denen überhaupt keine (nennenswerte) Luftbewegung herrscht. Was macht er dann nur mit unseren wertvollen Tipps? Die ganzen deutschen Bootsköppe auf dem Ijsselmeer müssen dann jedenfalls - sofern ohne Flautenschieber unterwegs - gezungenermaßen grillen, teilsynthetisches Heinekenbier trinken und griesgrämigen Gesichtes mit ihren Frauen in den Bekleidungsfachgeschäfte der Hafenorte einkehren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #792381 - 01/21/12 09:06 PM Re: Welche Tour durch Holland? [Re: BeBor]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Oldmarty
Von meinen ca 10 Fahrten DU-NL(Küste) hatte ich in den letzten 20 Jahren so 6 mal Gegenwind, 2 Rücken und 2 mal Rundherum.

Wenn der Fragesteller ganz großes Pech hat, erwischt er einen/mehrere der Tage, an denen überhaupt keine (nennenswerte) Luftbewegung herrscht. Was macht er dann nur mit unseren wertvollen Tipps? Die ganzen deutschen Bootsköppe auf dem Ijsselmeer müssen dann jedenfalls - sofern ohne Flautenschieber unterwegs - gezungenermaßen grillen, teilsynthetisches Heinekenbier trinken und griesgrämigen Gesichtes mit ihren Frauen in den Bekleidungsfachgeschäfte der Hafenorte einkehren.

Bernd


Also so ganz ohne, habe ich die Niederlande noch nie erlebt und ich glaube die Chance das er auf der ganzen Strecke Rückenwind hat ist grösser zwinker
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de