29553 Members
98563 Topics
1550199 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#778888 - 12/12/11 07:54 PM
Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Hallo,
ich kann ein neues Schaltwerk nicht in einen neuen Rahmen (Chaka Pele) einschrauben. Das Schaltungsauge und der Hinterbau sind aus einem Stück, Fehler kann ich mir keinen erlauben, sonst ist der Rahmen möglicherweise hinüber. Im Gewinde des Schaltungsauges ist Farbe vom Lack. Der Bolzen will einfach nicht greifen. Nach 15 Minuten habe ich das sinnlose Unterfangen aufgegeben. Der Schaltungsbolzen hat 9,8mm Durchmesser. Ich will das Gewinde mit einem 10mm Gewindebohrer nachschneiden, weiss aber nicht, ob das Gewinde metrisch oder sont was ist. Welchen Bohrer muss ich zum Nachschneiden verwenden. So ein Satz besteht ja aus 3 Bohrer, die der Reihe nach zum Schneiden verwendet werden müssen. Genügt es, nur den Bohrer Nr. 3 zu verwenden?
Der Bolzen des Schaltwerkes ist in Ordnung. Habe ihn in ein anderes Schaltauge eingeschraubt. Hat sofort gegriffen ist also ok.
|
Edited by noha (12/12/11 07:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#778890 - 12/12/11 07:55 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Online
Posts: 5,927
|
Das ist eine metrischen Feingewinde M10x1.
Mit einem stinknormalen M10 Gewindeschneider macht Du da was Kaputt. M10 hat glaube ich 1,5 mm Steigung.
Gruß Thomas
|
Edited by thomas-b (12/12/11 07:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#778892 - 12/12/11 07:59 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Krieg ich so was im Baumarkt?
|
Top
|
Print
|
|
#778893 - 12/12/11 08:01 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Online
Posts: 5,927
|
Vermutlich nicht, nicht mal im Elektronik Laden, Conrad oder Reichelt gibt es das, obwohl diese Art von Gewinde im Elektrobereich weit verbreitet ist. Ich hab meinen Netz bei einem Werkzeugversender bestellt.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#778894 - 12/12/11 08:01 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 2,368
|
Kommt vermutlich auf den Baumarkt an. Ansonsten eben Fachhandel oder Online. Gruß, Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#778895 - 12/12/11 08:06 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: vgXhc]
|
Member
Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Moin Harald,
Gibts in Deiner Gegend eine Selbsthilfewerkstatt, wenn Du es unbedingt selbst machen willst. Da lernt man was dazu und coole Leute kennen. Hat mir bei solchen Fragen immer geholfen.
Viel Erfolg,
Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
#778898 - 12/12/11 08:09 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: vgXhc]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Online bestellen iss ja ok, bloss, dauert das wieder 10 Tage bis ich den Bohrer kriege.
Was meint ihr: bringts was, wenn ich versuche, den Lack mit einer Nadel rauszukratzen, oder mach ich damit was kaputt?
|
Top
|
Print
|
|
#778903 - 12/12/11 08:19 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 1,360
|
Bei solchen Fragen geh ich immer zum nächsten Radhändler des Vertrauens, drück dem Mechaniker 5 Euro in die Hand und schwups ist das erledigt.
|
Top
|
Print
|
|
#778906 - 12/12/11 08:21 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Online
Posts: 5,927
|
Ich würde mir so einen Gewindeschneider selber baun. Soll ja nur für Lack sein. Ein Gewinderöhrchen aus einer alten Lampe anfeilen' sägen' oder so. Die Fassungen für die E27 Leuchtmittel sind häufig mit so einem Teil befestigt und das Material ist so weich, das es nur für Lack reicht.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#778909 - 12/12/11 08:27 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: meterfresser]
|
Member
Offline
Posts: 2,368
|
Da hast du dem falschen geantwortet. Ich habe keine Schaltaugenproblem. Und war gestern Abend bei einem Workshop für Selbsthilfewerkstättenmitarbeiter zum Thema "Schneiden, Bohren, Fräsen." Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#778938 - 12/12/11 09:10 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: Laiseka]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Ich geh zu einem Händler, den Gewindebohrer kaufe ich mir aber auch. Man kann ja nie genug Werkzeug haben.
An alle: danke für die Hinweise
noha.
|
Top
|
Print
|
|
#778975 - 12/13/11 07:55 AM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Was meint ihr: bringts was, wenn ich versuche, den Lack mit einer Nadel rauszukratzen, oder mach ich damit was kaputt? Kannst du machen. Aber nur den Lack am Gewinde.
|
Top
|
Print
|
|
#779055 - 12/13/11 01:17 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Ich habe mir den Gewindebohrer gekauft. Hier im schönen Österreich hat er mich 36 Euro gekostet, ist aber nicht aus Gold, wie man vielleicht vermuten könnte...
|
Top
|
Print
|
|
#779057 - 12/13/11 01:53 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 101
|
Zu spät ich weiß. Manchmal lässt sich das Schaltwerk von der Innseite einschrauben und die Gewindegänge an der Außenseite werden vom Lack befreit. Hängt aber auch von der Dicke des Ausfallendes ab bzw. dem Überstand der Schaltwerksschraube.
Kann auch beim Nachschneiden mit dem Gewindebohrer sinnvoll sein dort anzusetzen, mit dem musst du ja auch die »alten« Gewindegänge »sauber« treffen. Auf der »verlackten« Seite eventuell gar nicht so einfach.
|
Top
|
Print
|
|
#779060 - 12/13/11 02:04 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: Wolfram64]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Ich habe das Schaltwerk von beiden Seiten nicht ansetzen können, außen und innen hat es nicht gegriffen. Der Lack befindet ist im ganzen Gewinde vollständig verteilt, ist also eine saubere Arbeit...
Zusätzlich zum Gewindebohrer habe ich mir noch eine Feingewindeschraube M10x30 gekauft, die ich zu erst ansetzen werden, mal sehen, wenn ich heute zu Hause bin.
Wenn mich der Rahmen noch weiter nervt, werde ich ihn "aus dem Rennen" nehmen. Ich habe den Simplon Kagu schon ins Auge gefaßt, für alle Fälle. Kostet bei uns in Österreich 499,00 Euro samt Gabel und Steuersatz. Ein paar Prozente werde ich beim Händler schon kriegen. Müsste ihn aber noch pulvern lassen (Enzianblau).
Eines steht jetzt schon fest: so einen billigen Rahmen werde ich nicht mehr kaufen. So etwas habe ich auch bisher nicht gehabt.
|
Edited by noha (12/13/11 02:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#779068 - 12/13/11 02:27 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Bloß wegen einem zulackierten Gewinde einen neuen Rahmen? Naja.. Wenn der neue vom Pulvern zurückkommt, bist Du, wenn Du Pech hast und der Pulverer zu gründlich war, wieder am Anfang, weil das Gewinde nicht zulackiert, sondern zugepulvert ist
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#779070 - 12/13/11 02:37 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Ich habe schon ein Kagu und das auch pulvern lassen. Dort, wo ich es pulvern hab lassen, wurde alles tip top gemacht. Die Ösen und Bohrungen wurden abgeklebt, der Tretlagerrand wurde nicht gepulvert, war vohrer plan und ist es noch immer. Einen Simplon Laser Rahmen habe ich auch dort problemlos pulvern lassen.
Aber warten wir mal ab, was ich heute zuwege bringe.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#779181 - 12/13/11 08:55 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Problem ist behoben. Ohne den Gewindebohrer wäre wohl nichts zu machen gewesen. Jede Menge Lackpartikel, Metallpartikel und ein paar Metallspäne sind beim Drehen herausgekommen. Danch ging das Schaltwerk völlig easy reindrehen.
Die Gewindeösen für den Träger bzw. für die Schutzbleche waren in einem ähnlichen Zustand... Der Baumarkt-Gewindeschneider musste also auch noch ran.
Die vielen Tips in diesem Forum sind Klasse. Das erweitert richtig den Horizont. Recht schönen Dank an alle Troubleshooter.
Der Aufbau wird am Wochenende fortgesetzt. Züge verlegen, Antrieb einstellen, Beleuchtung, Tacho, Schutzbleche montieren stehen noch an.
Die Gepäckträgermontage ist dank der "genial" angebrachten Ösen und der ultrabreiten Avid BB7 Bremssättel noch eine ungelöste Aufgabe.
|
Edited by noha (12/13/11 08:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#779215 - 12/13/11 10:31 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 25,197
|
Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#779222 - 12/13/11 11:25 PM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Ich geh zu einem Händler, den Gewindebohrer kaufe ich mir aber auch. Man kann ja nie genug Werkzeug haben.
An alle: danke für die Hinweise
noha. Wo hast Du den Pele denn gekauft? Ich hätte den Ball zuerst mal dem Händler zugespielt. Das ist doch ein klarer Mangel. Der hätte sich aussuchen können, ob er das Teil zurück möchte oder den Gewindebohrer (mit-)bezahlt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#779239 - 12/14/11 02:36 AM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: windundwetter]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 114
|
Wo hast Du den Pele denn gekauft? Ich hätte den Ball zuerst mal dem Händler zugespielt. Gekauft habe ich bei gigabike.de, der Laden ist von mir aus gesehen nicht gerade um die Ecke, bin ca. 750 Kilometer entfernt. Der Rahmen ohne Gabel hat mir 150 Euro gekostet, das Retourschicken hätte mich schon einiges gekostet. Dieses Mangels wegen einen Streit zu beginnen wollte ich nicht, da mir die Streitsumme zu gering erscheint. Zuerst wollte ich bei posion-bike.de kaufen, dort hätte ich den Rahmen aber nicht ungelabelt bekommen. Beim Rahmen habe ich gespart weil: heuer habe ich mir das Bernds-Faltrad gekauft und ein Bullitt-Lastenrad aufgebaut. Diese Investitionen sind schon ordentlich ins Geld gegangen. Außerdem sollte es ein Stahlrahmen sein, der mir kein Loch in die Kasse reisst. Heuer bin ich sehr wenig gefahren, habe meinen Urlaub aufgespart und meinen Fuhrpark erweitert. Ist halt ein Aufbaujahr, nächstes Jahr soll wieder intensiv gefahren werden.
|
Edited by noha (12/14/11 02:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#779251 - 12/14/11 06:56 AM
Re: Schaltwerk einschrauben, brauche Hilfe
[Re: noha]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Wo hast Du den Pele denn gekauft? Ich hätte den Ball zuerst mal dem Händler zugespielt. Gekauft habe ich bei gigabike.de, der Laden ist von mir aus gesehen nicht gerade um die Ecke, bin ca. 750 Kilometer entfernt. Der Rahmen ohne Gabel hat mir 150 Euro gekostet, das Retourschicken hätte mich schon einiges gekostet. Dieses Mangels wegen einen Streit zu beginnen wollte ich nicht, da mir die Streitsumme zu gering erscheint. Zuerst wollte ich bei posion-bike.de kaufen, dort hätte ich den Rahmen aber nicht ungelabelt bekommen. Beim Rahmen habe ich gespart weil: heuer habe ich mir das Bernds-Faltrad gekauft und ein Bullitt-Lastenrad aufgebaut. Diese Investitionen sind schon ordentlich ins Geld gegangen. Außerdem sollte es ein Stahlrahmen sein, der mir kein Loch in die Kasse reisst. Heuer bin ich sehr wenig gefahren, habe meinen Urlaub aufgespart und meinen Fuhrpark erweitert. Ist halt ein Aufbaujahr, nächstes Jahr soll wieder intensiv gefahren werden. Ich weiß nicht, wie das bei Lieferungen nach Austria aussieht. Hier in Deutschland kannst Du innerhalb von 2 Wochen alles auf Kosten des Verkäufers zurückschicken. Bei diesem Mangel hätte ich zumindest einmal reklamiert und Rücksendung angedroht. Meist kann man sich ja dann einigen, wenn so etwas ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
|