International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (sascha-b, s´peterle, Lenkerzerrer, Heiko69, Polkupyöräilijä, 3 invisible), 678 Guests and 662 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550177 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Topic Options
#775617 - 12/01/11 10:59 AM Sekundenkleber auflösen
Ralf_aus_Kiel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 237
Hallo allerseits,

bei meinem Sigma BC 2006 ist (mal wieder) die obere Blende abgefallen. Die (zugegebenermaßen offensichtlich etwas risikobehaftete, aber bisher immer erfolgreiche) Standartreparaturmethode sah bisher immer so aus, dass ich sie mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder befestigt habe. Leider ist der Tropfen dieses mal allerdings etwas zu groß geraten, und nun habe ich den schon lange erwarteten Schlamassel: Der Kleber ist unter die Bedienknöpfe gelaufen und hat diese festgesetzt. Kennt irgendwer eine erfolgversprechende Methode, Sekundenkleber aufzulösen? Ich hab es schon mit Aceton probiert, was allerdings nur wenig Erfolg gebracht ha. Außerdem ist der verwendete Kunststoff nur bedingt Acetonresisten :-(

Gruß,
Ralf
Top   Email Print
#775629 - 12/01/11 11:29 AM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
Peter
Member
Offline Offline
Posts: 78
Vieleicht hilft einfrieren und der Kleber wird spröde.
Top   Email Print
#775633 - 12/01/11 11:37 AM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Peter]
Ralf_aus_Kiel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 237
Einfrieren hat im ersten Versuch heute nacht (bei -18°C) leider auch nicht geholfen :-(
Top   Email Print
#775638 - 12/01/11 11:49 AM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Wenn der Sekundenkleber Cyanacrylat ist, lößt er sich langsam (sehr langsam) in Wasser.......
( er härtet mit Feuchtigkeit schneller aus - aber er löst sich bei Dauereinwirkung von Wasser wieder an )


Viel Glück / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#775644 - 12/01/11 11:58 AM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Ralf_aus_Kiel
Kennt irgendwer eine erfolgversprechende Methode, Sekundenkleber aufzulösen?

Wenn nur ein Teil der vollmundigen Sprüche von "Industriekleber-Willi" beim dem Marktschreier-Wettstreit zutrifft, wird das sehr schwierig.

Hier
gibts noch ein paar Tipps.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#775656 - 12/01/11 12:13 PM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
StephanZ
Unregistered
Ich kann mir deine Situation technisch vorstellen. Ich repariere meine Gitarristenfingernägel mit Sekundenkleber oder klebe mir Kunstnägel damit an. Aus dieser Erfahrung weiß ich, dass dieser Kleber in gewisserweise sehr brüchig ist und leicht zerbröselt.

Ich könnte mir wegen dieser Erfahrung vorstellen, dass eine Form von permanenten Rütteln unter Umständen weiterhelfen könnte.

Sollte das festgeklebte Teil minimal verformbar sein, könnte man durch permanentes Verformen den Sekundenkleber auch zerbröseln.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#775690 - 12/01/11 02:12 PM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,234
Bergmännisch abbauen wird helfen.

Vermutlich wird jedes Lösungsmittel, dass das Cyanacrylat löst, auch den Rest des Computers angreifen. Das Display ist noch nicht mal gegen Spiritus beständig (und das will was heißen...).

Höchstens warmes Seifenwasser würde gehen, allerdings geht das nicht schnell.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#775692 - 12/01/11 02:24 PM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
Den Hersteller anrufen, meist steht eine Hotline Nummer auf der Tube/ Verpackung.

Rainer
Top   Email Print
#775713 - 12/01/11 03:34 PM Re: Sekundenkleber auflösen [Re: Ralf_aus_Kiel]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Google und Henkel sind deine Freunde.
Henkel meint: Wasser mit oder ohne Seife löse die Verklebung wieder.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de