29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#772298 - 11/16/11 09:52 PM
Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Hallo liebes Forum,
ich suche ein Dynamolicht mit folgenden Eigenschaften:
>>60 Lux >>Nahfeldausleuchtung >>integrierter Rückstrahler (weißer Reflektor)
Vielen Dank für Tipps!
|
Edited by Laiseka (11/16/11 09:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#772317 - 11/17/11 07:21 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
entweder oder.
ich würde auf Nahfeldausleuchtung und Reflektor verzichten und einen Cyo nehmen. oder zusätzlich einen 40lx-cyo dazu.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#772320 - 11/17/11 07:37 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 618
|
Sehe das wie Job. Den Reflektor kann man bequem separat installieren. Dann nimm' den Cyo 60 Lux.
|
Top
|
Print
|
|
#772327 - 11/17/11 08:33 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
|
Top
|
Print
|
|
#772329 - 11/17/11 08:58 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Wobei der 40lux-Cyo trotzdem sehr schön ist (und erfüllt zwei der drei Bedingungen).
Ich habe den direkten Vergleich zwischen meinem Edelux, der lichttechnisch weitestgehend mit dem 60lux-Cyo identisch ist, und den 40-Lux-Nahfeldcyos, die an den übrigen Familienrädern verbaut sind. Die etwas breitere Ausleuchtung ist schon sehr schön, so würde ich inzwischen den Nahfeld-Cyo möglicherweise dem 60-Lux-Cyo oder Edelux vorziehen.
Was die Lumen betrifft (Lichtmenge insgesamt) spucken beide Scheinwerfer wohl gleich viel Licht. Nur die Verteilung und damit die Maximalhelligkeit ist etwas anders.
|
Edited by MatthiasM (11/17/11 08:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#772333 - 11/17/11 09:04 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Der Philips ist wohl sehr ordentlich (ich habe die Batterieversion. Bei bumm bevorzuge ich die 40er Nahfeldversion bei hoher Anbringung (am Lenker); bei tiefer Anbringung am Rad bevorzuge ich die 60er Version.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#772391 - 11/17/11 03:52 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 1,913
|
der Aussage schließe ich mich an....ich habe auch beide Cyos und ziehe den 40er mit Nahfeld sogar ganz klar vor. Das Leuchtbild beim 40er ist klar und sehr hell der 60er leuchtet irgendwie, irgendwohin ..ich weiß echt nicht wie ich es beschreiben soll. Man sollte sich beim Cyo nicht durch die höhere Luxzahl beeindrucken lassen, der Nahfeld Cyo bekommt immer mehr Freunde.
|
Edited by DrKimble (11/17/11 03:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#772400 - 11/17/11 04:39 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: DrKimble]
|
Member
Offline
Posts: 17,506
|
Das Leuchtbild beim 40er ist klar und sehr hell der 60er leuchtet irgendwie, irgendwohin ..ich weiß echt nicht wie ich es beschreiben soll. Ich vermute mal, dass ein 60er seine Qualitäten erst bei höheren Geschwindigkeiten entfalten kann (über 25 km/h oder auch noch mehr). Z.B. ist es auf einer Nachtabfahrt wichtig, ausreichend weit voraus die Straße abzuleuchten, um nicht in unverhoffte Löcher zu fallen. Die Nahfeldausleuchtung ist dann ziemlich unwichtig, sogar eher störend. Die meisten Radfahrsituationen spielen sich aber bei niedrigeren Geschwindigkeiten ab - und mancheiner lässt sich von eigenen Fehleinschätzungen zum 60er verleiten. Wer also nicht gerade gesicherterweise im Überfliegermodus fährt, ist wohl mit dem 40er-Nahfeld besser beraten.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#772402 - 11/17/11 04:47 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Genauso ist es.. wenn ich nachts ziemlich zügig unterwegs bin (auch mit 30 über mir bekannte schnurgerade Feldwege gerattert), genieße ich schon den fernlichtartigen Lichtstrahl vom Edelux, aber wenn ich ein paar Abkürzungen auf langsameren, kleinen Waldwegen fahre) wäre mir das Nahfeld besser/breiter ausgeleuchtet auch lieber - irgendwann bau ich mir mal irgendwas mit Fern- und Abblendlicht mit (der Optik halber) zwei Cyos und dann kommt der Edelux wohl irgendwie in die Bastelkiste...
|
Top
|
Print
|
|
#772418 - 11/17/11 06:00 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Bau Dir zwei dran. Ich hab vorhin mal wieder die Vorzüge der Möglichkeit nach Bedarf und Belieben kombinieren zu können, sehr genossen. Cyo 60 (tief angebracht) mit altem "Ur"refelektor und Cyo 40 (hoch angebracht und etwas dichter zum Rad hin ausgerichtet.
Für normale, gut beleuchtete Umgebung reicht der Nahfeld-Cyo (40) komplett aus. Ohne Straßenbeleuchtung ist der alleinig betriebene Cyo 60 Licht total. Und bei mäßigen Bedingungen, oder wenn man keinen Wert auf "Fernlicht" legt, habe ich mit gleichzeitigem Betrieb Licht total vor, mit satter Randausleuchtung und ohne deutliches Fernlicht und ohne das sich jemand über den 60er beschwert (vorhin auch wieder vorgekommen).
Allerdings ist das so nicht mehr reproduzierbar, weil Bumm beliebt hat, dem 60er einen anderen Reflektor zu verpassen, mit dem solch ein Leuchtbild, wie ich es habe, in der Weise nicht mehr erreichbar ist.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#772429 - 11/17/11 06:36 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 665
|
Naja, wenn Du Abstriche machen musst und nur 2 der 3 Bedingungen erfüllbar sind würde ich die SUPERNOVA E3 TRIPLE vorschlagen Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#772440 - 11/17/11 07:44 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 1,913
|
ja das kann sein....ich bin eher normal Unterwegs.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#772509 - 11/18/11 12:03 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: DrKimble]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass der Scheinwerfer ausschließlich in beleuchteten Gegenden der Stadt verwendet wird und an der Gabel montiert wird.
|
Edited by Laiseka (11/18/11 12:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#772725 - 11/18/11 07:43 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 282
|
Hi,
willst du in der Stadt wirklich die 60lux? Ich habe den 60Lux'er von B&M und in der Stadt brauch ich ihn nicht. Wenn ich außerhalb komme ist er Gold wert, denn dann sehe ich wo die Fahrt hin geht auch bei ca.25km/h. Wenn du nur innerhalb der Stadt dich bewegst wirst du enttäuscht sein denn viel mehr siehst du nicht, die Laternen leuchten viel aus. Wenn du ein reiner Stadtradler bist nimm einen Lumotec (oder einen ähnlichen der Konkurenz).
PS.: kann nur von B&M berichten da ich die Scheinwerfer noch nicht kaputt gekriegt habe
|
Edited by zippo (11/18/11 07:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#772750 - 11/18/11 10:50 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: zippo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich entschieden - und wenn es keine Einwände von euch gibt, dann bleib ich auch bei dem:
Busch + Müller Lumotec IQ Cyo R N Plus LED
|
Top
|
Print
|
|
#772766 - 11/19/11 08:07 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich entschieden - und wenn es keine Einwände von euch gibt, dann bleib ich auch bei dem:
Busch + Müller Lumotec IQ Cyo R N Plus LED Moin, im Interesse der Zukunftssicherheit würde ich eine der Versionen mit TFL wählen, denn 1. ist "man" eh hauptsächlich tagsüber unterwegs 2. gibt es täglich mehr Kfz mit TFL 3. fahre ich jedenfalls gern auch auf radweglosen Landstraßen 4. sehe ich inzwischen hier in der Stadt mit 37% Radverkehrsanteil regelmäßig derlei beleuchtete Fahrräder und meine "Kommt gut!" Eine gute Entscheidungsfindung wünscht aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/19/11 08:07 AM) |
Top
|
Print
|
|
#772787 - 11/19/11 10:45 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: zippo]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Hm- ich bin der Stadt vom 60lx schon angetan- er könnte aber heller sein. Allerdings bin ich eher oft mit >25km/h unterwegs. TFL hab ich am Lieger. Bin ich enttäuscht von, da das Standlicht auf die kleinen Dioden zurückschaltet, da finde ich die gedimmte große LED vom normalen besser.
|
Edited by jan13 (11/19/11 10:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#772788 - 11/19/11 11:18 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
im Interesse der Zukunftssicherheit würde ich eine der Versionen mit TFL wählen, denn 1. ist "man" eh hauptsächlich tagsüber unterwegs 2. gibt es täglich mehr Kfz mit TFL 3. fahre ich jedenfalls gern auch auf radweglosen Landstraßen 4. sehe ich inzwischen hier in der Stadt mit 37% Radverkehrsanteil regelmäßig derlei beleuchtete Fahrräder und meine "Kommt gut!" Dieses Video scheint mir manipulativ. Die haben den Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht brutal nach unten gedreht. Real sind doch alle modernen LED-Scheinwerfer hervorragend zu sehen, wenn Sie mehr oder minder horizontal oder knapp niedriger abstrahlend angebracht sind. Eher ist das Problem, daß gen Himmel strahlende Scheinwerfer garstig blenden. Ich sehe keinen Nutzen in den Zusatz-LEDs - außer dem Marketing. Großer Nachteil ist das schlechtere Standlicht, mit dem man bei einem Stopp nachts im Wald nix mehr sieht. Ich freue mich eher daran, tagsüber das Licht auszuschalten und dann die geringeren Verluste des Nabendynamo zu genießen. Liebe Grüsse Maja
|
Top
|
Print
|
|
#772793 - 11/19/11 11:45 AM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: MajaM]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Dieses Video scheint mir manipulativ. Die haben den Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht brutal nach unten gedreht. Gut erkannt! Ich hab mir das Video jetzt auch kurz bis zu der Stelle mit dem manipulierten Vergleich (1:12) angeschaut und beim Scheinwerfer ohne TFL dachte ich zuerst: "Was ne unwirksame Funzel!", aber dann hab ich den gleißend hellen Lichtfleck etwa 1m (!!) vor dem VR gesehen. -> manipulativ ist freundlich untertrieben. Was dieser Lobbykanal "Pressedienstfahrrad" da abgeliefert hat, dienst nicht der Aufklärung, sondern allein dem Verkauf teurerer Produkte.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#772805 - 11/19/11 01:28 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 2,079
|
Moin, im Interesse der Zukunftssicherheit würde ich eine der Versionen mit TFL wählen, denn Welche "Zukunftssicherheit"? Bevor Tagfahrlicht (im Sinne der zusätzlichen Beleuchtungseinrichtung) auch für ältere Räder zur Pflichtveranstaltung wird, fahre ich wohl aus Altersgründen nicht mehr Fahrrad. 1. ist "man" eh hauptsächlich tagsüber unterwegs Ich fahre auch überwiegend bei Tageslicht. 2. gibt es täglich mehr Kfz mit TFL Richtig. Das ist das Problem. Gerade beim derzeitig häufigen trüben Wetter fahren fast alle Autos mit Licht. Alle anderen Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, Mopeds ...) und Störfaktoren (Tiere, Gegenstände auf den Fahrbahnen ...) werden praktisch "überstrahlt". Dafür, dass sich die Autofahrer gegenseitig besser wahrnehmen, wird das "Übersehen" aller anderen o.g. Gruppen billigend inkauf genommen. (Da ich derzeit beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin, fällt mir meine Wahrnehmung und die Wahrnehmung anderer Autofahrer gegenüber "Nicht-TFL-Zeiten" gerade ganz besonders negativ auf. Nur, dass ich ganz bewußt darauf schaue, ob unter den Auto-TFL nicht noch anderes "versteckt" wird.) 3. fahre ich jedenfalls gern auch auf radweglosen Landstraßen Das mache ich auch recht häufig. Sogar auf einigen Bundesstraßen gelegentlich recht gern. Mit heller Oberbekleidung (gelbe Weste oder Windjacke - ohne Reflexgedöns) bin ich bei normalen Sichtverhältnissen nicht "unsichtbar". Die LKW-Fahrer fahren jedenfalls in letzter Zeit recht defensiv und überholen vernünftig - im Gegensatz zu vielen PKW-Fahrern. Ob ein TFL an der Fahrweise der o.g. PKW-Fahrer etwas ändert? Nur, wenn ich das Gefühl habe, die Sichtverhältnisse sind so, dass ein "Auffälligmachen" sinnvoll ist, dann schalte ich mein ganz normales Fahrlicht ein. Dagegen kommt irgendein funzliges "Fahrrad-TFL" ohnehin nicht an. Deswegen verstehe ich die Werbung für "Fahrrad-TFL" auch nicht. Wenn ich mit dem Fahrrad unbedingt auch am Tage mit Licht fahren will, dann steht mir doch wesentlich wirksameres Licht, als das "TFL-Gefunzel" zur Verfügung. Und da die "Haupt-LEDs" auch nicht schon nach wenigen Betriebsstunden durchbrennen, wird die ganze Sache in meinen Augen ja noch unsinniger. 4. sehe ich inzwischen hier in der Stadt mit 37% Radverkehrsanteil regelmäßig derlei beleuchtete Fahrräder und meine "Kommt gut!" Da wird mal wieder eine andere Sau durchs Dorf getrieben. "TFL" ist bei Autos gerade "in", da wollen es dann auch die anderen Leute haben. Mal abgesehen davon, dass das Fahrrad-TFL weder gegen normale Fahrradbeleuchtung "anstinken" kann, schafft es das gegen die Lichtverschmutzung der Kfz schon mal gar nicht. Ein Bekannter brauchte einen neuen Scheinwerfer, bekam auf die Schnelle nur einen mit TFL und montierte dann diesen. Im Stand sieht das ja ganz nett aus, im realen Verkehr fällt das dann kaum auf. Ich durfte extra mal sein Rad fahren, weil er die Wirkung als "Gegenüber" mal selbst sehen wollte.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#772828 - 11/19/11 03:57 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: kona]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Vielen Dank für eure Tipps.
Jetzt suche ich noch ein entsprechendes Rücklicht für die Montage am Gepäcksträger, inclusive Standlichtfunktion und Reflektor. Was empfehlt ihr?
Besten Dank.
|
Top
|
Print
|
|
#772829 - 11/19/11 04:07 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 1,913
|
da ich kein Kabelfreund bin empfehle ich das TOPLIGHT Flat S , das gibts aber auch für Dynamobetrieb, ich hab noch die ältere Version ohne Line Tec und bin sehr zufrieden damit. Ich habe auch noch das hier... aber da sammelt sich bei starkem Regen das Wasser im roten Reflektor....innen ist aber alles trocken.?
|
Edited by DrKimble (11/19/11 04:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#772834 - 11/19/11 04:29 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 1,334
|
im Interesse der Zukunftssicherheit würde ich eine der Versionen mit TFL wählen, Hallo, ich habe letztens einem Kollegen einen 40 Lux TFL Scheinwerfer ans Rad gebaut und konnte den so mit Meinen (60Lux cyo und zwei mal 40 Lux Fly) vergleichen: In der TFL-Einstellung konnte ich auch wunderbar im Stockdunkeln fahren, sehr angenehme Ausleuchtung. Im Normalbetrieb in Sachen Helligkeit kaum ein Unterschied zum Cyo oder den gepimpten Doppelflys. Der "Aha" Effekt kam als ich das Rad mit dem TFL-Scheinwerfer in den Keller getragen hatte: Das Standlicht das die TFL-Dioden erzeugten leuchtete das Treppenhaus so gleichmässig aus das ich nichtmal das Treppenhauslicht anschalten musste! Diese Art von Standlicht finde ich um einiges besser als bei meinen "alten" Scheinwerfern. Ansonsten gilt für mich: TFL-Scheinwerfer sind ok, umrüsten lohnt jedoch nicht wirklich Grüße Tom
|
|
Top
|
Print
|
|
#772837 - 11/19/11 04:48 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Levty]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,360
|
Ich sollte noch dazu erwähnen, dass ich keinen batteriebetriebenen sondern dynamotauglichen will.
|
Top
|
Print
|
|
#772859 - 11/19/11 06:28 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: Laiseka]
|
Member
Offline
Posts: 550
|
Hi, ich undn meine Tochter habe das Toplight mit LineTec. Der Unterschied etwa zum Toplight XS ist unglaublich. Ich würde auf jeden Fall ein Licht mit LineTec nehmen. Gruß Markus
|
Einfach mal ein Auge aufdrücken... | |
Top
|
Print
|
|
#772870 - 11/19/11 07:23 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: MajaM]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Dieses Video scheint mir manipulativ. Die haben den Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht brutal nach unten gedreht. Da mag so sein. Wichtig ist aber zur Sichtbarkeit am Tag auch die größere Abstrahlfläche der Tagfahrlicht-LEDs im Ggensatz zum kleinen Reflektor des Scheinwerfers.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#772871 - 11/19/11 07:29 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: H-Man]
|
Member
Offline
Posts: 649
|
Hallo, darf ich zu diesem Thema noch eine Frage anfügen? Auch ich möchte mein Rad mit einer ordentlichen Frontbeleuchtung ausstatten. Welche Lampe ist mir im Prinzip klar, auch die Busch und Müller 40 Lux mit guter Nahfeldausleuchtung. Da ich ein noch sehr gutes und vor allem stabiles Vorderrad habe, das allerdings noch keinen Nabendynamo hat, will ich vielleicht erst in zwei - drei Jahren ein anderes einbauen, dann natürlich mit Nabendynamo. Mir ist nicht ganz klar, welche Auswirkungen es hat, wenn ich an den Seitendynamo eine LED-Lampe mit Schalter baue. Wenn ich keine Überspannung bekomme, sondern nur nicht ganz so helles Licht, wäre das für mich in Ordnung. Danke Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#772881 - 11/19/11 07:59 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 2,079
|
Dieses Video scheint mir manipulativ. Die haben den Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht brutal nach unten gedreht. Da mag so sein. Das ist so. Wichtig ist aber zur Sichtbarkeit am Tag auch die größere Abstrahlfläche der Tagfahrlicht-LEDs im Ggensatz zum kleinen Reflektor des Scheinwerfers. Im realen Straßeneinsatz fällt das bißchen "größere Abstrahlfläche" kaum auf. Weder Lichtleistung, noch Abstrahlfläche können auch nur annähernd gegen Kfz-typische Beleuchtungen anstinken. Sowohl im Video, als auch im realen Leben, fällt mir auf, das etwas auffälligere Kleidung wesentlich mehr zur Sichtbarkeit beiträgt, als das propagierte Fahrrad-TFL. Aber wenn es sich gut verkauft, dann ist wohl auch jedes (Fake-)Video recht.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Top
|
Print
|
|
#772883 - 11/19/11 08:09 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: kona]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich sehe mittlerweile beide varianten häufig.
das tfl ist markanter weil es halt auch in alle richtungen strahlt während der normale scheinwerfer einen nach oben abgeschnittenen strahlengang hat.
mich nervt das tfl tierisch weil es grell ohne ende ist. in der dämmerung kann das schon blenden. ich bin nach wie vor gegen sowas.
|
Top
|
Print
|
|
#772887 - 11/19/11 08:56 PM
Re: Lichtsuche: Vorderlicht für Dynamo
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Dem Schalter ist der Generator einigermaßen Wurscht, dem Generator ebenso der Schalter. Problemastisch wird es erst, wenn Du nur den Scheinswerfer abschaltest und der Schluss erhält weiterhin Spannung. Wie willst Du die Leuchten verschalten?
|
Top
|
Print
|
|
|