International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (schorsch-adel, OIRAM, Deul, Meillo, silbermöwe, CarstenR, 4 invisible), 381 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538686 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#845351 - 07/15/12 08:56 AM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Tillus]
Lupus.fx
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo MikeBike, Tillus,

ich werde nur einem Laufradsatz nutzen: vorn der kugelige SON28 Disc, hinten Shinmano XT Nabe, Felgen Rigida Andra 210 36 Loch.
Gates mit Center Track

Das Rad wird als sportliches Reiserad eingesetzt werden und für den Alltag (zur Arbeit etc.)

Eine Probefahrt habe ich gemacht, aber das war schon im letzten Jahr, wenn ich mich richtig erinnere. Bei Mi:Tech war aber nur ein 29" MTB mit Pinion verfügbar (ob das Gates hatte weiß ich nicht mehr). Das Pinion empfand ich als äußerst unauffällig. Sehr exakte Gangwechsel mit sauberen Rastungen (die ja im Getriebe sind), leichte Entlastung beim Treten reicht aus damit es richtig geflutscht ist. Bei richtig Druck auf der Kette/Riemen hat man höhere Handkräfte gebraucht, es hat noch geschalten, aber man hat gemerkt, dass es dem Getriebe nicht gut tut. Ansonsten lief es sehr leise in allen Gängen und die Übersetzungsbandbreite war natürlich gigantisch. Ich hab auch mal speziell drauf gemerkt, ob der doppelte Freilauf einen zügigen Antritt stört, empfand das aber nicht so. Alles in allem wie oben geschrieben auffällig unauffälig im besten Sinn.

Den Gates bin ich aber auf alle Fälle bei simpel.ch Probe gefahren, und auch hier kann ich nur Positives berichten. Direkter Antritt und keine spürbare Hemmung (wenn die spürbar wäre, wäre es ohnehin eine Katastrophe...). Wenn man die Kurbel rückwärts dreht, dann rotiert sie aber nicht so oft wie bei einer gut gewarteten Kette. Für mich überwiegt dennoch der Reiz eines im täglichen Betrieb wartungsfreien Rades.

Lg Lupus.fx
Top   Email Print
#845386 - 07/15/12 12:36 PM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Lupus.fx]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: Lupus.fx
hinten Shinmano XT Nabe, Felgen Rigida Andra 210 36 Loch.


Damit nimmst du dir aber einen der Hauptvorteile eines Pinion-Rades, nämlich ein stabileres Hinterrad durch den weiteren Abstand der Nabenflansche bzw. die flacheren Speichenwinkel rechts.
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#845537 - 07/15/12 07:31 PM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: sonicbiker]
Lupus.fx
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Wolfram,

darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht.
Wenn du dich da auskennst, hast du auch Vorschläge, was besser wäre?

Lg Lupus.fx
Top   Email Print
#845568 - 07/15/12 08:20 PM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Lupus.fx]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
Man könnte sowas hier verwenden

Ist eine HR Nabe ohne Freilauf. Einfach ein Schraubritzel drauf und fertig.
Top   Email Print
#845570 - 07/15/12 08:28 PM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Lupus.fx]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Mensch kann die verschiedensten Singlespeed oder Fixed Naben einsetzen. Es gibt ganz normale Naben für Schraubritzel mit Freilauf, ebenso gibt es Naben mit Gegenläufigen Gewinden für fixe Ritzel. Verauft wird sowas z.B. von Surly, PhilWood und vielen anderen mehr.

Weiterhin gibt es auch Naben die sind gebaut wie normale Naben für Kettenschaltungen, aber mit einem wesentlich weniger breitem Freilauf, gibt es z.B. von Hope oder Chris King.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#845579 - 07/15/12 08:56 PM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Lupus.fx]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Wichtiges Kaufkriterium bei der Nabe sollte bei dir wohl Symmetrie der Nabenflansche und Speichen sein. Ein symmetrisch eingespeichtes Laufrad gilt als stabiler. Außerdem wird die Anzahl verschiedener Ersatzteile geringer.
Top   Email Print
#845964 - 07/17/12 09:43 AM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Stahlträger]
Fred67
Member
Offline Offline
Posts: 254
Bei Patria läst sich das Modell Helios nun auch mit Pinion bestellen. Der Grundpreis im Vergleich zur Rohloff ist gleich ca. 1100,- höher. Ein sehr heftiger Aufpreis wie ich finde traurig
An 2 Tagen im Jahr kann man nicht radfahren, die beiden Tage sind gestern und morgen!
Gruß
Fred
Top   Email Print
#857342 - 08/24/12 05:48 AM Re: Mein erster Fahreindruck mit Pinion 18 Gang [Re: Fred67]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hi,
der Schweizer Hersteller MTB Cycletech bietet auch den Pinion-Antrieb: Modell Papalagi

Gruß,
Tom

Edited by TomTomMann (08/24/12 05:51 AM)
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de