Herzlich willkommen,
Diazem und
quietschbremse. Außer Forenname hat sich hier übrigens zusätzlich der Vorname eingebürgert. Das macht es weniger unpersönlich.
Immer mehr Vetreter und unqualifizierte Verkäufer in sog. "FACHgeschäften" für "FertigRäder" machen sich breit, während die alten Meister des Faches immer weniger werden bzw.pleite machen. Einen Fachmann zu finden ist heutzutage nicht leichter geworden. Am besten, wenn man sich selbst mit der Technik beschäftigt.
Einen Teil der Technik selbst zu beherrschen, ist tatsächlich Gold wert, wenn man viel Rad fährt.
Zum Aussterben der "alten Meister": Einige sind leider nicht ganz schuldlos, z. B. der muffelig-stieselige Blaukittelträger, der schon genervt ist, wenn man ein Ersatzteil kaufen will, statt das Fahrrad zur Reparatur da zu lassen. Oder den vierzehnjährigen Bengel im Laden lauthals zusammenfalten, weil er sich erdreistet hat, an einem Ausstellungsrad den Schalthebel zu betätigen.
Bernd