29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#763917 - 10/16/11 05:16 PM
Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 154
|
Hallo Radlfreunde! Nachdem ich mich grob vorinformiert hatte, dass freie Karten fürs Navi installiert werden können, haben mir letztes Jahr meine Kinder ein Navi Oregon 450t geschenkt. Es war für mich, mit 0 Kenntnissen zu dieser Materie, doch sehr schwierig, solche Karten auf mein Navi zu bringen. Die ersten Erfolge habe ich einfach mal aufgeschrieben und die Aufzeichnungen in meiner Internetsite (rein private Hobbysite) www.sportincontro.de bei Navi Oregon veröffentlicht. Meine Idee: Um die Aufzeichnungen zu verstehen, sollen nur einfachste, grundlegende Windowskenntnisse genügen. Falls ich genügend Zeit und Muse aufbringe, möchte ich diese Aufzeichnungen weiter ausbauen, und bitte deshalb um Hinweise auf Fehler und Anregungen zu weiteren Beschreibungen usw. Diese Hinweise würde ich gerne in meine Aufzeichnungen einbauen und allen zur Verfügung stellen. Bei allem möchte ich ein fast mathematisches Prinzip einhalten: 1.Es muß alles auf einfachen Axiomen (Grundtatsachen) aufbauen. Hier: einfache Windowskenntnisse. 2.Alle Ausführungen müssen darauf aufbauen und nichts darf behandelt werden, was nicht vorher hierarchisch hergeleitet wurde, unter Angabe lückenloser Qellen der Erkenntnisse. 3.Der Text soll systematisch Stück für Stück, lückenlos weiter ausgebaut werden. Es dürfen keine Kenntnisse vorausgesetzt werden, die weder aus den Axiomen noch von wiederum lückenlos erklärten Quellen stammen. 4.Unter Berücksichtigung von 1. bis 3. möchte ich meine Kenntnisse und vielleicht auch Eure, zur Materie freie Karten fürs Navis immer weiter ausbauen. 5.Alles soll in einer, für jeden verständlichen Form (daran mangelt es bei meinen Recherchen in Internetinfos vollkommen) geschehen. 6.Bitte um Hinweise, wo ich 5. selbst verletze. Ich würde mich über persönliche Nachrichten, über die wir Infos, E-Mail und evt sonstige Kontakte aufbauen könnten, freuen. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#763927 - 10/16/11 05:31 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
In der Regel kommen zumindest die freien Karten aus Daten von OpenStreetMap in der Regel mit einem Setup für MapSource und/oder mit einer fertigen gmapsupp.img, die man mit dem Windows Explorer (oder einem anderen Dateimanager) auf das Garmin-Handgerät in das Unterverzeichnis Garmin kopiert bzw. vorher in der Regel erstmal die gmapsupp.img entpackt und dann die Datei kopiert. Die obige Anleitung findet man in der Regel auf den jeweiligen Downloadseiten der Karten und sind wie ich finde schon sehr verständlich für DAU's. Eine Übersicht über die Karten aus Daten von OpenStreetMap findet sich dort: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download
|
Edited by aighes (10/16/11 05:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#763998 - 10/16/11 08:29 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Henning! In der Regel kommen zumindest die freien Karten aus Daten von OpenStreetMap in der Regel mit einem Setup für MapSource und/oder mit einer fertigen gmapsupp.img, die man mit dem Windows Explorer (oder einem anderen Dateimanager) auf das Garmin-Handgerät in das Unterverzeichnis Garmin kopiert bzw. vorher in der Regel erstmal die gmapsupp.img entpackt und dann die Datei kopiert. Auch wenn es für dich seltsam klingt, für einen DAU ist selbst das schon zu hoch!!! Auch hier in diesem Forum gibt es so einige, denen ich selbst schon so einfache Dinge machen musste... Auffallend ist, das überwiegend ältere Leute (>50) mit diesen Dingen - wie auch ähnlichen allgemeinen Dingen am Rechner - Probleme haben. Auch die Installationsroutinen sind nicht immer trivial. Vom Umgang mit Mapsettoolkit mal abgesehen... Bei uns "Experten" sind es dafür die tieferen Probleme, die uns manchmal die grauen Haare bescheren... So z.B. rätsel ich gerade, wie man am 62s die Adressdaten der eigenen Extra-POIs aufrufen kann (geht beim Oregon problemlos)...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#764006 - 10/16/11 08:57 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Sigi! Dein Ansinnen, die Vorgänge einfach zu beschreiben, ist zwar ehrenwert, aber so wie du es auf deiner Seite beschrieben hast, ist es für diejenigen, für die du es gedacht hast, schon viel zu kompliziert... Auch sind die Vorgänge, wie du sie aufgeführt hast, schon unnötig umfangreich. Es geht deutlich einfacher! Mapsource ist nicht zwingend erforderlich, um (OSM-)Karten (oder andere freie Karten) auf ein Garmin-Gerät zu bringen. Viele freie Karten gibt es bereits als fertige "gmapsupp.img" Datei. Auf der Speicherkarte (die bereits im Gerät eingelegt ist) braucht nur ein Ordner namens "Garmin" angelegt werden, in diesem wird die runtergeladene Datei "gmapsupp.img" abgelegt (gespeichert). Fertig. Wenn die Karte (nur) als Setup-Datei (Dateiname mit .exe) vorliegt und die Karte auch am Rechner genutzt werden soll, dann ist es zuerst erforderlich, BaseCamp (oder alternativ TrainingCenter - beides ist kostenlos runterladbar von der Garmin-Seite) zu installieren. Sowie auch der USB-Treiber (auch kostenlos runterladbar von der Garmin-Seite) muss installiert werden. Wer lieber mit Mapsource arbeiten möchte (Hinweis: Ein Teil der Funktionen, die für die neueren Geräte (Oregon, Dakota, 62/78er, Etrex 10/20/30 etc.) erforderlich ist, ist in Mapsource nicht verfügbar!), kann sich nach erfolgter Installation des TrainingsCenters bzw. BaseCamp, Mapsource kostenlos runterladen und installieren. Anschließend kann man die OSM-Karte via Doppelklick (bei einer exe-Datei) installieren. Die Karte wird automatisch in Basecamp und auch in Mapsource integriert. Soweit ist das schon für viele - speziell älteren Nutzern - zu kompliziert! Obwohl es wirklich einfach ist! Und wer dann u.U. noch einen Rechner mit dem angeknabberten Apfel drauf hat, für den ist es noch ein bissl schwieriger, da die meisten Anleitungen nur für Windows-Systeme geschrieben sind...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#764007 - 10/16/11 09:10 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Keine Frage, der Weg über die gmapsupp ist für den DAU nicht trivial. Vor allem, wenn es kein zip-File ist, dass Windows selber entpackt. Von MapsetToolkit mal ganz zu schweigen.
AFAIK gibt es aber von den bekannteren Radkartenanbietern ein Setup, wo man nur "Weiter", "Ok" oder "Einverstanden" klicken muss. Der Weg ist nahezu identisch zu einer Installation einer originalen Garmin-Karte bzw. jeder anderen Software.
Wenn du Ideen hast, wie man das einfacher machen kann, ich bin für vieles offen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#764022 - 10/16/11 10:08 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 3,295
|
Auffallend ist, das überwiegend ältere Leute (>50) mit diesen Dingen - wie auch ähnlichen allgemeinen Dingen am Rechner - Probleme haben. Was soll daran auffallend sein? Das ist völlig normal und nachvollziehbar. Die Generation der heute über 50-Jährigen ist in einer Zeit aufgewachsen, als es noch keine PCs gab. Und wenn man dann im beruflichen Umfeld später nicht mit PC-Technik konfrontiert war oder sich Hobby-mäßig damit befasst hat, dann fehlt einfach die Erfahrung und Übung im Umgang mit der Technik. Abgesehen davon kenne ich genug über 60-Jährige, die es mit den PC-Kenntnissen vieler Unter-30-Jährigen locker aufnehmen können. Gruß Axurit(61)
|
Edited by Axurit (10/16/11 10:10 PM) Edit Reason: falsch gesetztes Komma korrigiert |
Top
|
Print
|
|
#764065 - 10/17/11 08:44 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 5,989
|
Soweit ist das schon für viele - speziell älteren Nutzern - zu kompliziert! das hat wohl kaum mit dem Alter zu tun! Denke nicht daran mich stunden-/tagelang mit einem GPS zu befassen. Wenn ich die "Diskussionen und Fragen" zu diesem Thema hier verfolge, kaufen "jüngere Nutzer" auch kein Gerät und beherrschen dieses binnen kürzester Zeit. Obwohl es wirklich einfach ist! Wenn man etwas weiß ist alles einfach Kann z.B. absolut nicht verstehen was an einer Steuererklärung so kompliziert sein soll, daß die Leute Geld für Lohnsteuerhilfevereine oder Steuerberater ausgeben. Und weshalb gibt es soviele GPS-Foren und GPS-Kurse (u.A. auch beim ADFC) Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764072 - 10/17/11 09:25 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Margit]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,913
|
das hat wohl kaum mit dem Alter zu tun! Markus hat damit nicht gemeint, dass Leute ab einem bestimmten Alter heutzutage generell zu dumm sind, um IT-affine Dinge zu begreifen. Er wollte vielmehr damit ausdrücken, dass eine - mit der Zeit sich nach oben verschiebende - Altersgrenze zu beobachten ist, über der der Anteil der Menschen, die sich mit "Computerzeuchs" schwer tun, sehr groß ist. Grund dafür ist logischerweise, dass für die Menschen unterhalb dieser Altersgrenze PCs, Spielkonsolen, Handys, ... schon immer wichtiger Teil des täglichen Lebens waren und ihnen deshalb der Umgang mit elektronischen Gerätschaften leichter fällt. Oberhalb dieser Grenze, die ich bei ca. 45 Jahren ziehen würde, sieht das natürlich anders aus. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764080 - 10/17/11 10:00 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 3,295
|
das hat wohl kaum mit dem Alter zu tun! Markus hat damit nicht gemeint, dass Leute ab einem bestimmten Alter heutzutage generell zu dumm sind, um IT-affine Dinge zu begreifen. Ach wie nett, dass du für Markus in die Bresche springst. Es ging um das hier: Soweit ist das schon für viele - speziell älteren Nutzern - zu kompliziert! Obwohl es wirklich einfach ist! Er hat sich wahrscheinlich nur vertippt, eigentlich wollte er schreiben: Obwohl es wirklich einfach ist! Weil es wirklich kompliziert ist.Gruß Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#764082 - 10/17/11 10:03 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Axurit]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Meiner Erfahrung nach hat es primär damit zutun, ob man sich für die PC-Technik interessiert oder nicht. Ich kenne genug Leute in meinem Alter, die an dem Auftrag "Lade doch mal die Karte runter und bring die auf das Gerät" verzweifeln würden. Das jedoch nicht, weil es so kompliziert ist, sondern meines erachtens nach, weil die große Angst kommt, dass man etwas falsch macht und dann "die Hütte brennt"
Der Großteil meiner PC-Kenntnisse stammt aus Try'n'Error.
Die Alterskomponente ist nur ein zusätzlicher Hemmfaktor.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764084 - 10/17/11 10:08 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Axurit]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Soweit ist das schon für viele - speziell älteren Nutzern - zu kompliziert! Obwohl es wirklich einfach ist! Er hat sich wahrscheinlich nur vertippt, eigentlich wollte er schreiben: Obwohl es wirklich einfach ist! Weil es wirklich kompliziert ist.Nö...wenn es für einen schon zu kompliziert ist ein normales Setup auszuführen, wo man nur weiter und zustimmen klicken muss, dann sollte man evtl. einen allgemeinen PC-Kurs besuchen. Ähnlich wie beim Kochen. Wenn man am Grießbrei scheitert ist nicht das komplizierte Rezept schuld, sondern man sollte evtl. sich das Kochen beibringen lassen oder einfach solange drauf los Grießbrei machen, bis man es kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764086 - 10/17/11 10:13 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 5,989
|
und warum soll man etwas lernen was einen überhaupt nicht interessiert? Autonavi habe ich ohne Anleitung binnen 5 Minuten kapiert und viele >50/60/70-jährige nuten eines. Wie man Grießbrei kocht ist mir auch egal, mochte ich schon als Kind nicht
|
|
Top
|
Print
|
|
#764087 - 10/17/11 10:17 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! Und wer dann u.U. noch einen Rechner mit dem angeknabberten Apfel drauf hat, für den ist es noch ein bissl schwieriger, da die meisten Anleitungen nur für Windows-Systeme geschrieben sind... Hier ist der Vorgang für Apple-User sehr schön beschrieben... Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764097 - 10/17/11 11:05 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Margit]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,913
|
und warum soll man etwas lernen was einen überhaupt nicht interessiert? Autonavi habe ich ohne Anleitung binnen 5 Minuten kapiert und viele >50/60/70-jährige nuten eines. Autonavis und Outdoor-GPS-Geräte haben sehr unterschiedliche Austattungen und Nutzungsmöglichkeiten. Wer diese bei letzteren Geräten "vernünftig" nutzen oder ggf. sogar ausreizen will, muss sich (tief) einarbeiten. Wer das nicht will oder kann, sollte sich solche Teile nicht kaufen. Ich teile die Einschätzung, dass auch die anerkennenswerte Bereitschaft des TO, es Interessierten leichter zu machen, wie erwähnt nicht helfen wird. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764103 - 10/17/11 11:41 AM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Margit]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
und warum soll man etwas lernen was einen überhaupt nicht interessiert? Warum soll ich lernen wie man Nudeln kocht, wenn ich doch nur Nudelsalat essen möchte? Autonavi habe ich ohne Anleitung binnen 5 Minuten kapiert und viele >50/60/70-jährige nutzen eines. Das kannst du auch mit den meisten Outdoor-GPS-Geräten haben.Nur wird man nie das volle Potenzial ausnutzen können.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764110 - 10/17/11 12:07 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich könnte ja jetzt sagen, guten Appetit mit dem Salat aus Trockennudeln. Du kannst meine Portion gerne mitessen (ich mache mit aus Nudelsalat auch dann nichts, wenn die Nudeln vorher gekocht wurden. Zwischen Mayonnaise sowie Remoulade und mir bestehen nämlich nichtmal schlechte Beziehungen).
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764141 - 10/17/11 02:02 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 5,989
|
Autonavis und Outdoor-GPS-Geräte haben sehr unterschiedliche Austattungen und Nutzungsmöglichkeiten. dachte, beide sollen mich von A nach B bringen. In der Schule lernte ich alles Mögliche, dessen Sinn ich bis heute nicht verstehe. Im Berufsleben lernte ich sehr viel, aber nur wenn es zum finanziellen Vorteil führte. Heute lerne ich nur noch zu Spaß - das macht am meisten Spaß: Ich muß den Spaßfaktor für mich erkennen, dann den Spaßnutzen abwägen: GPS oder italienische Sprache? Habe mich für italienisch entschieden, denn in diesem Forum habe ich gelesen, daß es sehr schwierig ist, für Italien gute Karten zu bekommen und daß ich mich für Outdoor-GPS-Geräte "tief einarbeiten" muß, um diese "vernünftig" nutzen zu können. Mein billiges Autonavi im Fahrradmodi (hab nämlich kein Auto) kennt sich in Italien bestens aus, findet in jedem Kaff Sehenswürdigkeiten, Hotels, den Bahnhof etc. Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#764165 - 10/17/11 03:25 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Margit]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,913
|
dachte, beide sollen mich von A nach B bringen. [...] kennt sich in Italien bestens aus, findet in jedem Kaff Sehenswürdigkeiten, Hotels, den Bahnhof etc. Genau diese Vorstellung hatte ich bei dir vermutet, auch aufgrund deiner anderen Beiträge zum Thema. Diesem "Irrtum" unterliegen meiner Erfahrung nach sehr viele. Warum ist es einer? Bei einer Route von A nach B ist es einem Autofahrer ziemlich egal, wie stark befahren eine Straße ist, wie gut die Oberfläche ist, ob es Steigungen gibt, etc. etc.. Kfz-Navis bilden eine Einheit von Hardware und Software, die genau auf diese Anforderung - "von A nach B auf dem kürzesten/schnellsten Weg" - ausgerichtet sind. Für die meisten Radfahrer (und Wanderer) ist das aber i.d.R. alles andere als egal. GPS-Outdoor-Geräte haben deshalb einen viel größeren Funktionsumfang. Hardware und Software sind dort getrennt, auch damit die vielfältigen Anforderungen erfüllt werden können. Eine Konsequenz daraus ist die im Vergleich aufwändigere und schwierigere Bedienung und Nutzung der Geräte. Vor allem aber hat der "Output" der Geräte für den jeweiligen Anwender unterschiedliche Qualität und Aussagekraft. Ich wage die Wette, dass dein Kfz-Navi auch im Fahrradmodus sehr häufig deutlich weniger Rücksicht auf die Radfahrer-Belange nimmt, als das ein Outdoor-GPS-Gerät mit entsprechendem Kartenmaterial tut. Ebenso liegen zwischen dem Kennen von Sehenswürdigkeiten, Hotels, dem Bahnhof, etc. in Orten und dem "Auskennen" - im Sinne von "dem Kennen (nahezu) aller von Radfahrern befahrbaren Wegen" - mehr als ein Himmelreich (leider). Wenn es einem egal ist, WIE man von A nach B kommst, dann genügt das Kfz-Navi. Wenn man sich mit Orientierung und Kartenlesen schwer tut, dann können GPS-Geräte / Navis helfen. Gleiches gilt, wenn man in erster Linie die Anforderung hat sich in Orten zu orientieren. Von der Erwartung, dass diese technischen Hilfsmittel einen Radfahrer (mehr oder weniger) problemlos über (mehr oder weniger) geeignete Wege von A nach B leiten, ist die Realität aber meilenweit entfernt. Kein technisches Hilfsmittel kann eine sorgfältige Vorplanung von längeren Touren ersetzen. Ich bin aber ganz bei dir: Wenn man zwischen dem Lernen von Italienisch und dem Lernen der Nutzung von GPS-Geräten wählen "muss", würde ich auf jeden Fall raten ersteres machen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#765170 - 10/20/11 06:11 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 154
|
Hallo Henning: Meine Seite ist vor allem für diejenigen gedacht, die noch nicht mal wissen, dass es Mapsource überhaupt gibt, weil sie nur freie Karten nutzen wollten. gmapsupp.img, auch .img Dateien waren mir kein Begriff, so wie vielen anderen Anfängern. Muß man nicht einfach ein Verzeichnis Garmin auf einem Zusatzchip anlegen und nicht etwa ein Unterverzeichnis? Dann wollte ich nicht nur eine Karte gmapsupp.img, sondern mehrere Karten (Griechenland, Nops Reit und Wanderkarte, openmtbmap Karten oä) so wie beim Oregon möglich, anlegen. Was ist DAU, AFAIK? Hallo Markus: Werde mich demnächst mal in Eure ADFC Seite reinklicken. Hast Du aus meinen Erläuterungen ein Beispiel, wo ich mich kürzer und veständlicher ausdrücken kann? Ganau an solchen Tips bin ich interessiert, auch wenn es nur die Angabe eines unverständlichen Textes ist. Basecamp ist mir noch unklar. Was kann das Programm? Der USB Treiber wurde automatisch mit dem Trainingscenter, so wie in meiner Beschreibung geschildert, geladen. Aber wozu dient dieser? Die "Laufwerke" meines Oregon waren im Windowsexplorer auch ohne diesen Treiber zu sehen. Ich habe Karten heruntergeladen, die alle möglichen Registrierungs und Installationsdateien enthielten. Welche benutze ich wann? Das habe ich versucht, teilweise zu beantworten. Hallo Uli: Werde in nächster Zeit mal mit der Site beschäftigen, die Du angeregt hast. Leider ist die in Englisch. Ich brauche immer ein Wörterbuch, weil ich nicht gar so gut Englisch kann. Meine Schulbildung ist halt bald 60 Jahre alt. Hallo Margit: Wie lange halten die Akkus bei Deinem Navi? Bin zwar mit mehreren Akkus aber mit Zelt unterwegs und habe nicht immer Gelegenheit aufzuladen. Allgemein: Selbstverständlich freue ich mich auch über alle Anregungen direkt hier im Forum, nicht nur über persönliche Nachrichten. Besonders interessiert wäre ich an Rückmeldungen von Neueinsteigern (bin ich auch noch fast) oder von Spezialisten, die sich in Neueinsteiger reindenken können. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#765178 - 10/20/11 07:04 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Siggi! Hier findest du zu allen Abkürzungen im Netz eine passende Erläuterung. Ich hatte vor rund 6 Jahren (2005/2006) das Problem, das noch deutlich weniger sich mit der GPS-Materie auskannten, so das ich viel selber probieren musste, bzw. es auch noch nicht so viel an Infos im Netz gab. Andererseits hatte (und habe) ich einen guten Bekannten, der da sehr tief drin steckt... Freie Karten gab es damals auch noch nicht... Wenn du das Layout deiner Webseite etwas anpassen würdest, so das es auch für "Dau´s" leserlicher wird, wäre das schon mal ein Anfang. Dann kommt der Inhalt... Wer nur eine Karte auf dem Gerät nutzen möchte, hat es sehr einfach. Viele freie Karten (u.a. aus dem OSM-Projekten) liegen fix und fertig als gmapsupp.img-Datei zum Download vor. Die Karte runterladen (speichern auf dem eigenen Rechner), das Gerät mit eingesetzter µSD-Speicherkarte ("Chip") an den Rechner anschließen, die Speicherkarte via Arbeitsplatz / Computer (bei Vista o. Win7) öffnen, dort einen Ordner neu anlegen und mit "Garmin" benennen. Den neuen Ordner öffnen, die runtergeladene Kartendatei gmapsupp.img kopieren und in den Ordner Garmin (auf der Speicherkarte) einfügen. Für diejenigen, die 1. eins der neueren Geräte (Oregon, Colorado, 62/78, Montana, Dakota, Etrex 20/30) ihr eigen nennen und 2. eine weitere Karte auf dem Gerät nutzen wollen muss die Kartendatei auf der Speicherkarte von gmapsupp.img umbenannt werden, z.B. nach "Karte von Deutschland.img" (was vorne steht, ist egal, nur das ".img" muss bleiben). Dann kann eine weitere Kartendatei in den Ordner Garmin auf der Speicherkarte eingefügt werden und umbenannt werden, anschließend kann - so der Bedarf besteht - eine weitere Kartendatei eingefügt werden, usw. Die Grenze gibt hier die Kapazität der Speicherkarte vor, bzw. max. dürfen es 2025 Kacheln insgesamt sein. Man sollte allerdings noch ca. 100-200mb an Platz auf dem "Chip" lassen. Verständlich für dich als DAU? Bzw. würdest du es als "Newbie" verstehen? Basecamp bietet speziell für die Nutzer der neueren Geräte Vorteile in der Kommunikation mit den Geräten (abrufen u. aufspielen neuer Tracks, Routen Wegpunkte...). Desweiteren kann man mit BC recht einfach eine Route planen und zu einem Track konvertieren (Track anklicken, rechte Maustaste, "Ausgewählte Route / Track zu einem Track / einer Route konvertieren" anklicken, die Route anschließend wieder entsorgen, und den Track dann auf das Gerät spielen. Der USB-Treiber ist für die Nutzung des Geräts unter Mapsource u. BaseCamp erforderlich. Dieser wird nicht automatisch bei der Installation von MS o. BC mit installiert. Wenn du spezielle (technische) Fragen hast, so kannst dich bei mir auch per PN melden.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (10/20/11 07:05 PM) |
Top
|
Print
|
|
#765179 - 10/20/11 07:16 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo Siggi! Hast Du aus meinen Erläuterungen ein Beispiel, wo ich mich kürzer und veständlicher ausdrücken kann? Ganau an solchen Tips bin ich interessiert, auch wenn es nur die Angabe eines unverständlichen Textes ist. Mein Vorschlag: Weniger ist mehr! Das 1. Problem ist doch meist: Wo bekomme ich freie Karten her und wie bekomme ich sie auf das Gerät? Da hilft doch letztlich eine kurz gehaltene bebilderte Beschreibung mit ein paar wenigen Screenshots, siehe z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Gmhofmann dort im Abschnitt: Die OSM-Karte für Garmin (diese Anleitung hat mir am Anfang gute Dienste geleistet, bin aber Mac-User) Das ist dann für viele Anfänger schon ausreichend. Die Nutzung von Mapsource gibt es hier in einigen Videos schön erklärt: http://www.gpswiki.de/dwiki/software/mapsourcezu gpsies hier auch noch zwei Video-Anleitungen: http://www.youtube.com/watch?v=RvBK3ZBEzfw&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=lsE3VcH9_50Ein Bild/Film sagt mehr als 1000 Worte! In diesem Sinne grüßt LUTZ
|
Edited by lutz_ (10/20/11 07:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#765191 - 10/20/11 07:51 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Hallo, also wenn man ein Garmin hat, sollte man schon von der Kartenanzeigesoftware von Garmin gehört haben. Wenn man nur freie Karten nutzen möchte gibt es deutlich mehr Geräte als nur die von Garmin. Die jeweilige Karte liegt bereits als gmapsupp.img vor und muss in den Unterordner ...\Garmin\ entpackt werden. Zu deiner Frage: Das hängt vom Gerät ab. Bei neueren Geräten benennst du die gmapsupp.img um, bei älteren Geräten musst du die ganzen Kacheln in Mapsource auswählen und an das Gerät senden. Die ganzen Infos stehen aber auch an diversen Stellen im Netz, von daher frag' ich mich, ob eine x-te Seite überhaupt sinnvoll ist. Aber das musst du wissen. AFAIK: So viel ich weiß DAU: dümmster anzunehmender User
|
|
Top
|
Print
|
|
#765193 - 10/20/11 07:54 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
max. dürfen es 2025 Kacheln insgesamt sein.
Hi Markus, Oregon 450/550: 4000 Kacheln Oregon 450t/550t: 3571 Kacheln, da die Geräte bereits die Topo im Gerätespeicher haben VG Jens
|
Edited by johwin (10/20/11 07:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#765194 - 10/20/11 07:55 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 5,989
|
Wie lange halten die Akkus bei Deinem Navi? Hallo Siggi, benutze den Batterieadapter Der Akku vom Gerät hält so ca. 4 Stunden, die aufladbaren Batterien auch nochmals so ca. 4 Stunden. Normale Batterien kann man auch in das "Ding" reintun, sollten länger halten, aber ich habe schon ein Ladegerät + acht Batterien. Viele Grüße Margit
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765202 - 10/20/11 08:09 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: JvB]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jens! Oregon 450/550: 4000 Kacheln Oregon 450t/550t: 3571 Kacheln, da die Geräte bereits die Topo im Gerätespeicher haben
Hast du dazu eine vernünftige Quelle?
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765205 - 10/20/11 08:18 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765207 - 10/20/11 08:30 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: JvB]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jens! Jau danke. 4000 scheint wohl richtig zu sein, für die neueren Geräte. 2025 sinds dann max. für die älteren Geräte. Weder die 2025, noch die 4000 habe ich aber auf meinem 62er bislang gesprengt. Und das, obwohl da einiges an Karten auf einer 8er µSD sind...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765208 - 10/20/11 08:30 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
Quelle FAQ Garmin zu ergänzen ist noch, dass in der Regel auch Mikro-SD-Cards >4 GB funktionieren...
|
Edited by johwin (10/20/11 08:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765214 - 10/20/11 08:41 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: JvB]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
zu ergänzen ist noch, dass in der Regel auch Mikro-SD-Cards >4 GB funktionieren... Ja. Siehe hier.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765217 - 10/20/11 08:49 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
Da es sich bei der Quelle um den FAQ von Garmin USA handelt, gibt es noch folgende These:
Die Zahl 3571 Kacheln für die t-Modelle (statt 4000 für die nicht-t-Modelle) beruhe auf der dort vorinstallierten US-Topo. Die vorinstallierte Europa-Topo habe hingegen deutlich mehr, nämlich 2769 Kacheln. ==> Dadurch würde sich die Anzahl der zusätzlich installierbaren Kacheln bei den hiesigen t-Modellen auf 1231 Kacheln verringern.
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#765252 - 10/20/11 11:14 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 882
|
Hallo Siggi,
kannst du nicht mal die Links auf deiner Seite korrigieren? Ein Großteil scheint fehlerhaft zu sein. DAUs würden da sicher schnell frustriert aufgeben..
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765355 - 10/21/11 12:55 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: JvB]
|
Member
Offline
Posts: 94
|
Quelle FAQ Garmin zu ergänzen ist noch, dass in der Regel auch Mikro-SD-Cards >4 GB funktionieren... In meinem Oregon 400t läuft problemlos ein 16GB Karte. gruß uli
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765367 - 10/21/11 01:41 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: Hohemark]
|
Member
Offline
Posts: 1,228
|
auch die Kacheln der deaktivierten Karten (Dateien *.IMG) werden mitgezählt...
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#765386 - 10/21/11 03:16 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 154
|
Hallo Helmut! Vielen Dank für den Hinweis auf die Links, die nicht funktionieren! Da hab ich schwer geschlampert. Bitte alle, die falsche Links versucht haben, um Entschuldigung. Schnell hab ich korrigiert. Sollte jetzt OK sein. Ich prüfe aber gelegentlich nochmal alles. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#765391 - 10/21/11 03:33 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 154
|
Hallo Markus! Dank Deinem Link zu den Abkürzungen im Netz hoffe ich, künftig nicht mehr als Super-DAU zu erscheinen. Vor Monaten hätte ich Deine Ausführungen noch gar nicht verstanden. Nachdem ich mich viele Stunden mit der Materie beschäftigt habe, geht es jetzt schon ganz gut. Mal sehen, ob es mir gelingt, das Layout meiner Seite zu verbessern. Es ist halt recht aufwändig. Und da ist der Haken: Hab einige zeitaufwendige Hobbys und krieg manchmal nicht die Kurve. Zumindest will ich aber eine Navigation innerhalb meiner Seite basteln und Vorgänge, die immer wieder gleich sind, irgendwie abkürzen. Schade, dass Duisburg so weit weg von Ulm ist und damit eine Teilnahme an Eurer ADFC GPS Projektgruppe für mich nicht geht. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#765405 - 10/21/11 04:40 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: lutz_]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 154
|
Hallo Lutz! Das Weniger war mir halt anfänglich zu wenig und nur mit viel Zeitaufwand zu verbessern. Hab kurz in die Links, die zu den Videos führen, reingeschnuppert und gesehen, dass es einiges darin für mich zum Lernen gibt. Kann ich evt den einen oder anderen Link in meine Seite aufnehmen? Dann noch eine Frage: Was ist gpsies? Vielen Dank für die Tips Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#765407 - 10/21/11 04:48 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo Siggi! Das Weniger war mir halt anfänglich zu wenig und nur mit viel Zeitaufwand zu verbessern. Sicher, die Materie ist komplex und die Lernkurve ohne Hilfestellung am Anfang sehr flach. Hab kurz in die Links, die zu den Videos führen, reingeschnuppert und gesehen, dass es einiges darin für mich zum Lernen gibt. Kann ich evt den einen oder anderen Link in meine Seite aufnehmen? Das ist alles nicht auf meinem Mist gewachsen, ich hab' es nur schnell für dich zusammen gesucht. Dann noch eine Frage: Was ist gpsies? In Kürze: Eine kostenlose Internetseite zum Erstellen oder Archivieren von Tracks im Zusammenspiel mit deinem GPS-Gerät. Du kannst mit dem GPS-Gerät abgespeicherte Tracks dort hochladen und bekommst eine nette Kartendarstellung, Höhenprofil, kumulierte Höhenmeter und noch einiges mehr. Andersherum kannst du dort auch eine Route von Hand "zusammenklicken" und dann auf dein GPS-Gerät laden und nachfahren. ausührlicher hier! Gruß und viel Spaß beim Erforschen der Materie! ;-) Gruß LUTZ P.S.: Bei weiteren Fragen nur her damit. Hier bekommst du gute und hilfreiche Informationen, die dir so manche Recherche-Stunde vor dem Rechner erspart...
|
Edited by lutz_ (10/21/11 04:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#765480 - 10/21/11 08:05 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: siggiveile]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Siggi! Dank Deinem Link zu den Abkürzungen im Netz hoffe ich, künftig nicht mehr als Super-DAU zu erscheinen. Naja, mich dürftest auch nicht nach der Bedeutung der Abkürzungen fragen... Mal sehen, ob es mir gelingt, das Layout meiner Seite zu verbessern. Es ist halt recht aufwändig. Hmmm..., ich weiß... Daher hab ich mich mit der Materie auch noch nicht beschäftigen wollen... Schade, dass Duisburg so weit weg von Ulm ist und damit eine Teilnahme an Eurer ADFC GPS Projektgruppe für mich nicht geht. Na, auch in Ulm gibt es einen ADFC, auch gibt es da Leute, die GPS-Kurse anbieten: Klick Vielleicht gibt es ja bei denen auch eine Art GPS-Gruppe, wie bei uns in Duisburg. Das Konzept unserer Gruppe darf auch gerne ganz oder in einzelnen Bausteinen, kopiert werden.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765485 - 10/21/11 08:40 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: JvB]
|
hawiro
Unregistered
|
auch die Kacheln der deaktivierten Karten (Dateien *.IMG) werden mitgezählt...
VG Jens Das kann ich bei meinem Oregon 300, bestückt mit einer 8GB-Karte, nicht nachvollziehen, da ich offensichtlich noch nie über dieses Limit gekommen bin. Ich habe im Moment 7 verschiedene Versionen der Deutschlandkarte installiert (warum? Weil's geht und vor allem, weil ich die verschiedenen Karten (OpenMTBMap, Velomap, Radkarte, Radreisekarte, OpenFietsMap, ComputerTeddy, DE-All-in-One) mal im Praxiseinsatz bezüglich Layout, Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen und Routingfähigkeit vergleichen will). Ich hab' gerade mal nachgeschaut, so eine Deutschlandkarte besteht z.B. bei der All-in-One-Karte aus 135 einzelnen img-Dateien, die offensichtlich auch wieder eine unterschiedliche Anzahl an Kacheln enthalten können, weil z.B. bei der Teddynetz-Karte ca. 21800 img-Dateien zu finden sind. Keine Ahnung, wieviele Einzelkacheln es effektiv sind. Zumindest eine Deutschlandkarte (habe jeweils immer nur eine aktiv) kann das Oregon problemlos verarbeiten, selbst wenn die anderen sechs Karten mit genauso vielen Kacheln inaktiv auf der Speicherkarte herumliegen. Wenn das wirklich so viele Kacheln sind, wie ich eben überschlagen habe, dann darf ich das meinem Garmin nie erzählen, weil es sonst bestimmt sofort die Arbeit einstellt. Grüße, hawiro
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765490 - 10/21/11 09:08 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Die Radreisekarte Germany ist bei 106 Kacheln, wenn ich mich nicht ganz täusche und 7 mal 150 sind immer noch "nur" rund 1000 Kacheln.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765491 - 10/21/11 09:17 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: aighes]
|
hawiro
Unregistered
|
Die Radreisekarte Germany ist bei 106 Kacheln, wenn ich mich nicht ganz täusche und 7 mal 150 sind immer noch "nur" rund 1000 Kacheln. Dann scheinen die vielen img-Dateien beim Teddy wohl die ganze Welt zu sein. Ich hatte angenommen, dass das die für D sind, weil sie auf dem FTP-Server im Unterverzeichnis der D-Karte liegen. Was ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollte: wenn man schon 7 doch relativ große Karten auf das Gerät packen kann, ohne dass es zu Problemen kommt, dann sollte es doch in den allermeisten Fällen auch keine Probleme geben. Z.B. wenn man wegen einer langen Radreise mehrere Länder aufs Gerät spielt (da hat man dann ja im Normalfall nur eine Karte pro Land). Grüße, hawiro
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#765498 - 10/21/11 10:12 PM
Re: Freie Karten aufs Garmin Navi (450t)
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,361
|
Nuja, die Topo USA von Garmin sprengt mit über 4000 Kacheln diese Grenze. Aber ja, an sich hast du schon recht, dass die Grenze nicht so sehr einschränkend ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
|