International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#777054 - 12/06/11 08:10 AM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
Antek
Unregistered

Übrigens:
bei BIKECOMPONENTS für 35,95 in 20 Tagen oder später;
bei AMAZON für 3€ weniger sofort!
Top   Email Print
#777089 - 12/06/11 11:41 AM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Antek

Übrigens:
bei BIKECOMPONENTS für 35,95 in 20 Tagen oder später;
bei AMAZON für 3€ weniger sofort!


Dann verlink's doch schmunzel Line Brake Plus
Top   Email Print
#777436 - 12/07/11 12:23 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: GeorgR]
pocahontas
Member
Offline Offline
Posts: 153
Hallo zusammen,

die Auswahl des Befestigungbolzenabstands [50 mm Standard (80 mm separat erhältlich)] ist abhängig von der (Gepäck-)trägeraufnahme.

Wie groß ist dieser denn beim Tubus Logo Classic?

Viele Grüße,
Jörg
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...

Edited by pocahontas (12/07/11 12:23 PM)
Top   Email Print
#777467 - 12/07/11 01:30 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: pocahontas]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Laut bike-components ist der Lochabstand für die Rücklichtbefestigung beim Tubus Logo 50mm.

Georg.
Top   Email Print
#777498 - 12/07/11 03:16 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: pocahontas]
Antek
Unregistered
Meiner ist auch 50mm lang! peinlich
Top   Email Print
#777652 - 12/07/11 09:56 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: GeorgR]
pocahontas
Member
Offline Offline
Posts: 153
N`Abend zusammen,

und Danke @ Georg für
In Antwort auf: GeorgR
Laut bike-components ist der Lochabstand für die Rücklichtbefestigung beim Tubus Logo 50mm.
Hinweis!

Cheers,
Jörg
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...
Top   Email Print
#778151 - 12/09/11 07:48 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: mgabri]
Antek
Unregistered
So, ein Bericht ist das nicht, weil, wie schon erwähnt, ich sehe ja mein eigenes Rücklicht nicht. grins
Aber bei den 43km heute von THF nach Heiligensee hatte ich das natürlich subjektive Empfinden, dass mir deutlich weniger KfZ-Deppen linkerhand auf die Pelle rückten.
Vielleicht lag's aber auch am penetranten Westwind, der mich zumindest auf der Hinfahrt,
dem Bordstein oft sehr nahe brachte.
Top   Email Print
#786436 - 01/07/12 08:14 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
pocahontas
Member
Offline Offline
Posts: 153
Hallo zusammen,

da ich noch neugierig auf die DWS-"Spielerei" bin: Könnt Ihr den schwachen Unterschied der dortigen Amazon-Erfahrungen bestätigen?

Viele Grüße,
J
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...

Edited by pocahontas (01/07/12 08:19 PM)
Top   Email Print
#786469 - 01/07/12 09:27 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: pocahontas]
Antek
Unregistered
Ein bestimmter online-store aus Aachen reduziert den Preis auf Anfrage!

Zum schwachen Unterschied: trotz einigermaßen gut vorhandener Gelenkigkeit habe ich immer noch Probleme mein eigenes Rücklicht zu erspähen. lach
Top   Email Print
#786762 - 01/08/12 06:19 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: ]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Antek
trotz einigermaßen gut vorhandener Gelenkigkeit habe ich immer noch Probleme mein eigenes Rücklicht zu erspähen.


Naja, im Allgemeinen wirst auch Du konkrete Gründe fürs Verlangsamen oder gar Bremsen haben und das dürften Gründe sein, die es empfehlenswert erscheinen lassen, nach vorne zu schauen. cool

Grüße,
Alexander
Top   Email Print
#786780 - 01/08/12 06:51 PM Re: Busch & Müller / TOPLIGHT Line brake plus [Re: Rad-Lexl]
Antek
Unregistered
...wenigstens Einer, der mich versteht! lach
Top   Email Print
#951523 - 06/27/13 06:41 AM Re: Busch & Müller TOPLIGHT line brake plus [Re: Spreehertie]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Spreehertie
Servus Andreas,
die brake-Funktion ist ein nettes Gimmick, ähnlich wie die Tageslicht-Dioden, allerdings um die Funktion richtig genießen zu können, müßtest Du Dir das Teil entweder an den Lenker bauen, oder immer jemanden hinter Dir her fahren lassen, der dann vollmundig von davon schwärmt.:p (...) Das LinePlus ist schon ein sehr gutes und ausreichendes Rücklicht. schmunzel
Gruß
Felix


Moin moin,
wir haben seit Dezember 2011 das B&M Toplight Line Brake plus an unseren Liegetrikes montiert.

Ob die Verzögerungswarnlichtfunktion, speziell im dichten Münsterschen Fahrradverkehr, etwas gebracht hat, kann ich nicht wissen. Immerhin wurde ich nach ADFC-Sitzungen von hinter mir herfahrenden Kollegen darauf angesprochen; vorgestern habe ich das Rücklicht meiner Liebsten bei der Einfahrt ins Fahrradparkhaus unten beim Anbremsen hell aufblitzen gesehen....
Andererseits ist das B&M Toplight Line auch ohne die "Brake Funktion" ein ordentlich funktionierendes Fahrradrücklicht mit unaufgeregtem Design, welches bisher zuverlässig seinen Job macht. Die Brake Funktion mag ein Gimmick sein, kostet aber nur ein paar €uros mehr und "frißt kein Brot", wie man so schön sagt.

Wir haben deshalb auch das neue Geburtstagsfahrrad unseres nun zehnjährigen Sohnes nicht nur mit dem B&M Lyt mit Tagesfahrlicht (TFL), sondern auch mit dem B&M Toplight Line Brake plus ausrüsten lassen.
Der Verkäufer im Fahrradgeschäft meinte, so wie wir würde sich geschätzt fast jeder dritte seiner Kunden für die jeweiligen TFL- bzw. Brake plus-Varianten entscheiden.

Dies war nur eine kurze Rückmeldung nach eineinhalb Jahren Nutzung des B&M Toplight Line Brake plus ohne "wissenschaftlichen" Stellenwert...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/27/13 06:43 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de