International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tobi-SH, Andycam, kuhbe, silbermöwe, 4 invisible), 692 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550465 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 51
Lionne 45
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#754465 - 09/05/11 06:29 AM Shimano XT 2008 Disc Prob
Linzlover
Unregistered
Hallo!

Ich bin allmählich von meiner Shimano XT 2008 Disc Bremse etwas genervt. Konkret stört mich der Leerweg des Bremshebels, der für meinen Geschmack zu groß ist.

1. Ja, das System ist vollständig entlüftet und dicht.
2. Die Bremskolben bewegen sich bereits beim kleinsten Zug am Bremshebel.

Ich habe das Gefühl, dass die Beläge einfach nicht nah genug an die Scheibe kommen, also die Bremskolben zu weit wieder einfahren beim Lösen der Bremse.

Die Griffweitenverstellung ist vollständig gelöst, weiter weg krieg ich die Bremshebel vom Lenker nicht mehr.

Die Free-Stroke Schraube ist etwa zwei Umdrehungen gelöst, da sonst der Bremshebel immer noch zu nah am Lenker ist für meine Pratzen. Weiter raus drehen bringt aber nichts, da zwar der Hebel dann etwas weiter frei kommt, sich aber gleichzeitig auch der Leerweg verlängert und der Druckpunkt gefühlt schwammiger wird.

Hab ich irgendwas übersehen, oder muss ich mit diesen "Features" leben? Am H-Rad ja kein Problem, aber am Vorderrad... ich mag halt mit zwei Fingern bremsen können, ohne die restliche Hand zwischen Lenker und Bremsgriff einzuzwicken.
Top   Email Print
#754594 - 09/05/11 05:14 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
kenne das Problem auch.
Es kann zum einen daran liegen, dass zu wenig Öl im System ist. Hab die Erfahrung gemacht, dass Shimano Bremsen oft mit zu wenig Öl ausgeliefert werden. Das bedeutet nicht, dass sie nicht entlüftet sind, es ist einfach nur zu wenig Öl, halt ohne Luft, drin.

Ich würde einfach noch mal entlüften, und dann wenn die Luft raus ist, die Enlüftungsschraube am Bremssattel zudrehen und von oben noch mal ordentlich mit Druck aus der Spritze Öl rein Pumpen. Natürlich mit Gefühl.

Bei mir hats genau so an meinen SLX Bremsen funktioniert. Davor hab ich mir auch immer die Finger eingeklemmt. Kann aber für nichts Garantieren und haften zwinker

gruß
Kosta
Top   Email Print
#754611 - 09/05/11 06:23 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
Valen
Member
Offline Offline
Posts: 104
es hilft manchmal auch "zärtlich" die Bremse OHNE Scheibe zu ziehen. normalerweise stellen sich die Beläge dann deutlich enger, sollte halt nur nicht zu knapp werden, weil sonst die Scheibe schleift, oder erst gar nicht mehr reinpasst
Top   Email Print
Off-topic #754629 - 09/05/11 07:51 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Kosta]
armin.b
Unregistered
In Antwort auf: Kosta
Das bedeutet nicht, dass sie nicht entlüftet sind, es ist einfach nur zu wenig Öl, halt ohne Luft, drin.

was befindet sich dann dort, was beim weiteren Einfüllen vom Öl aufgefüllt wird? Wenn es keine Luft ist, was dann? Vakuum? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass "vollständig entlüftet" bedeutet, dass die Bremsleitung dann vollständig mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt ist. Aber vielleicht ist das bei Shimano-Bremsen ja anders...
Top   Email Print
#754631 - 09/05/11 07:57 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
slowbeat
Unregistered
hast du mal die kolben ordentlich weit herausgefahren und außen gereinigt?

ich hatte was ähnliches, hat sogar zum totalausfall geführt weil die kolben im dichtring festhingen. nun hab ich neue ringe bestellt und werde den bremssattel dann komplett zerlegen und überholen.
Top   Email Print
Off-topic #754635 - 09/05/11 08:11 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

der obige Tip ist schon gut. Es gibt ja noch ein paar Zwischenstufen zwischen Normaldruck und Vakuum. :-)
Der Knackpunkt ist bei dem Tip die Membran im Ausgleichsbehälter: Ist "wenig" Öl im System, wird die Membran unter Zugspannung gehalten. Das führt zu minimalem Unterdruck im System und zu tendentiell stärkerem Zurückziehen der Kolben. Deshalb ist der Versuch, die Kolben bei geöffneter Membran heranzufahren und dann erst die Membran zu montieren, sinnvoll.

Ich mache das manchmal auch andersherum, wenn die Kolben einfach nicht weit genug zurückziehen: Kolben bei geöffneter Membran möglichst weit zurückdrücken, Membran montieren, dann erst die Kolben an die Bremsscheibe fahren.

Bei vielen Bremsen muß zur Entlüftung die Membran nicht mehr demontiert werden. Hier ist eine geöffnete Entlüftungsschraube, möglichst mit angeschlossener ölgefüllter Spritze, mit einer geöffneten Membran gleichzusetzen.

Viele Grüße,
Georg

In Antwort auf: armin.b
In Antwort auf: Kosta
Das bedeutet nicht, dass sie nicht entlüftet sind, es ist einfach nur zu wenig Öl, halt ohne Luft, drin.

was befindet sich dann dort, was beim weiteren Einfüllen vom Öl aufgefüllt wird? Wenn es keine Luft ist, was dann? Vakuum? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass "vollständig entlüftet" bedeutet, dass die Bremsleitung dann vollständig mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt ist. Aber vielleicht ist das bei Shimano-Bremsen ja anders...
Top   Email Print
#754636 - 09/05/11 08:12 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
Linzlover
Unregistered
In Antwort auf: slowbeat
hast du mal die kolben ordentlich weit herausgefahren und außen gereinigt?

ich hatte was ähnliches, hat sogar zum totalausfall geführt weil die kolben im dichtring festhingen. nun hab ich neue ringe bestellt und werde den bremssattel dann komplett zerlegen und überholen.


Ja, habe entsprechend gereinigt. Die Kolben gehen ja auch weit, weit zurück, wenn man den Hebel los lässt. Für meinen Geschmack halt zu weit.

Das Problem mit den Dichtringen hab ich bei meiner 2003er XTR im MTB, da stehen im Winter Zerlegearbeiten an.

Generell überlege ich, ob die Umrüstung auf Stahlflexleitungen was bringen würde - beim Motorrad hat es zwar etwas geholfen, war aber nicht der Überbringer.
Top   Email Print
#754637 - 09/05/11 08:17 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: GEBLA]
Linzlover
Unregistered
In Antwort auf: GEBLA

Der Knackpunkt ist bei dem Tip die Membran im Ausgleichsbehälter: Ist "wenig" Öl im System, wird die Membran unter Zugspannung gehalten. Das führt zu minimalem Unterdruck im System und zu tendentiell stärkerem Zurückziehen der Kolben. Deshalb ist der Versuch, die Kolben bei geöffneter Membran heranzufahren und dann erst die Membran zu montieren, sinnvoll.


Nach dem Rückdrücken der Kolben und Entlüften habe ich im Behälter bis zum Rand Öl nachgefüllt, dann die Membran aufgesetzt und den Deckel drauf geschraubt und das austretende überschüssige Öl mit einem Lappen aufgefangen.
Top   Email Print
Off-topic #754643 - 09/05/11 08:41 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
In Antwort auf: armin.b
In Antwort auf: Kosta
Das bedeutet nicht, dass sie nicht entlüftet sind, es ist einfach nur zu wenig Öl, halt ohne Luft, drin.

was befindet sich dann dort, was beim weiteren Einfüllen vom Öl aufgefüllt wird? Wenn es keine Luft ist, was dann? Vakuum? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass "vollständig entlüftet" bedeutet, dass die Bremsleitung dann vollständig mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt ist. Aber vielleicht ist das bei Shimano-Bremsen ja anders...


richtig lesen würde oftmals auch helfen zwinker

Ich schrieb, dass die Bremse richtig entlüftet ist, dass halt nur zu wenig öl drin ist. Wenn die Bremse richtig entlüftet ist, ist halt auch keine Luft drin. Und das " halt ohne Luft" war auf das Öl bezogen, dass dann keine Luftbläschen haben sollte.

Ja ich weiß etwas umständlich ausgedrückt.
Top   Email Print
Off-topic #754658 - 09/05/11 09:55 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Kosta]
armin.b
Unregistered
In Antwort auf: Kosta

Ich schrieb, dass die Bremse richtig entlüftet ist, dass halt nur zu wenig öl drin ist. Wenn die Bremse richtig entlüftet ist, ist halt auch keine Luft drin. Und das " halt ohne Luft" war auf das Öl bezogen, dass dann keine Luftbläschen haben sollte.

Das hängt vermutlich von der Definition von "Entlüften" ab. Für mich ist eine korrekt entlüftete Bremse vollständig und korrekt befüllt, d.h. keine Luft in der Leitungsröhre und dem Ausgleichsbehälter am Ende der Leitung. Ich kenn Shimano-Bremsen nicht, vielleicht ist es da ja anders. Ich kenns halt so, dass man den Ausgleichsbehälter zum Schluss des Entlüftungs/Befüllungsvorgangs komplett mit Bremsflüssigkeit auffüllt und schaut, dass da wirklich keine Luft mehr verbleibt. Mach ich das nicht, dann hat das vorhergehende Rausdrücken der Luft aus der Leitung wenig Sinn gemacht.
Top   Email Print
#754708 - 09/06/11 09:34 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Hallo Harald,

dann mache dasselbe doch noch mal bei montierter Bremse, wenn die Kolben an die Bremsscheibe gefahren wurden. Evtl. kann man sogar die Kolben noch weiter ausfahren und dann entlüften, dann ziehen sie noch weniger zurück.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
Off-topic #754711 - 09/06/11 09:36 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Das ist schon alles korrekt. Aber es gibt zusätzlich die Frage, in welcher Position die Kolben stehen, wenn entlüftet wird. Das macht eben einen Unterschied im Verhalten der Bremse.

Viele Grüße,
Georg

In Antwort auf: armin.b

Das hängt vermutlich von der Definition von "Entlüften" ab. Für mich ist eine korrekt entlüftete Bremse vollständig und korrekt befüllt, d.h. keine Luft in der Leitungsröhre und dem Ausgleichsbehälter am Ende der Leitung. Ich kenn Shimano-Bremsen nicht, vielleicht ist es da ja anders. Ich kenns halt so, dass man den Ausgleichsbehälter zum Schluss des Entlüftungs/Befüllungsvorgangs komplett mit Bremsflüssigkeit auffüllt und schaut, dass da wirklich keine Luft mehr verbleibt. Mach ich das nicht, dann hat das vorhergehende Rausdrücken der Luft aus der Leitung wenig Sinn gemacht.
Top   Email Print
#754925 - 09/07/11 08:50 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: ]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo,

ich bin erstaunt, wie viele hier an ihren hydraulischen Scheibenbremsen herum schrauben und im Grunde keine Ahnung haben.

Wenn Du deine Bremse richtig montiert hast. (Lichtspaltverfahren) ergibt sich die Rückstellung der Bremsbeläge nur aus der Feder zwischen den Belägen und der Verformung der Rechteckdichtung am Kolben.

Ich würde meine Bremse noch einmal aufs penibelste entlüften(von unten nach oben). Die korrekte Montage kontrollieren (Lichtspaltverfahren).

Die Arbeitsreihenfolge:
1. Montage
2. Entlüften
3. Betätigung
4. Deckel wieder aufschrauben.

Gruß Bernd
KFZ - Meister
KFZ - Sachverständiger
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel

Edited by Steve Heller (09/07/11 08:51 AM)
Top   Email Print
#754932 - 09/07/11 09:06 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Kosta]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Kosta,

In Antwort auf: Kosta
Hab die Erfahrung gemacht, dass Shimano Bremsen oft mit zu wenig Öl ausgeliefert werden. Das bedeutet nicht, dass sie nicht entlüftet sind, es ist einfach nur zu wenig Öl, halt ohne Luft, drin.


Das verstehe ich nicht. Was ist dann in dem Teil des Systems, in dem sich kein Öl befindet? Vakuum wohl kaum.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (09/07/11 09:06 AM)
Top   Email Print
#754933 - 09/07/11 09:11 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Andreas]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit ist durch eine Luftdichte Gummimembran zur Außenluft abgedichtet. Ist zuwenig Öl im System, kann keines aus dem Ausgleichsbehälter mehr nachfließen und die Bremskolben werden zu weit zurückgezogen.

:job
Top   Email Print
#754946 - 09/07/11 10:32 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Steve Heller]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Hallo Bernd,

das ist beim Auto richtig, aber da hat die Bremsflüssigkeit Verbindung zur Atmosphäre. Beim Fahrrad sind Flüssigkeit und Atmosphäre durch eine Membran getrennt. Diese Membran hat eine Federwirkung und kann je nach Stellung zusätzlich minimal Kraft auf das Öl ausüben und dadurch Druck oder Unterdruck. Je nachdem beeinflußt das die Rückstellung der Kolben zusätzlich zu den Rechteckringen und der Feder.

Viele Grüße,
Georg

In Antwort auf: Steve Heller
Hallo,

ich bin erstaunt, wie viele hier an ihren hydraulischen Scheibenbremsen herum schrauben und im Grunde keine Ahnung haben.

Wenn Du deine Bremse richtig montiert hast. (Lichtspaltverfahren) ergibt sich die Rückstellung der Bremsbeläge nur aus der Feder zwischen den Belägen und der Verformung der Rechteckdichtung am Kolben.

Gruß Bernd
KFZ - Meister
KFZ - Sachverständiger
Top   Email Print
#754953 - 09/07/11 10:49 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: GEBLA]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Georg,

deine Membran dient nur zur Abdichtung zur Atmosphäre Damit das System auch noch funktioniert wen der Bremsgriff nicht mehr waagerecht am Fahrrad hängt. Das mit der Federwirkung die ausreicht um die Bremskolben zurück zuziehen ist nur ein Märchen! Probiere es einfach aus, ich habe jedenfalls noch nie einen Underschied festgestellt.

Wo soll da eine Federwirkung entstehen (teil4)

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel

Edited by Steve Heller (09/07/11 10:53 AM)
Top   Email Print
#754955 - 09/07/11 10:53 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Steve Heller]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Steve Heller
Das mit der Federwirkung ist nur ein Märchen!

äh nein.
Wo soll den Öl herkommen, wenn keines mehr im Vorratsbehälter ist?
Versuch mal aus ner Flasche alle Luft rauszusaugen.....

:job
Top   Email Print
#754960 - 09/07/11 10:59 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Job]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo job,

Dann versuch das dochmal mit deiner Bremse, aber besorge dir vorher eine Ersatzmembrene. Weil die alte danach ein Loch haben könnte!

Das mit der Flasche habe ich gerade mit einer halbvollen Lidlflasche versucht. Klappt hervorragend. Bei einem Luftballon geht es noch besser.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel

Edited by Steve Heller (09/07/11 11:00 AM)
Top   Email Print
#754963 - 09/07/11 11:04 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Job]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo job,

wenn das mir der Membran richtig wäre wie fuktioniert dann die Bremsnachstellung???

Und jetzt gehe ich erstmal einkaufen und morgen ins Krankenhaus.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel

Edited by Steve Heller (09/07/11 11:05 AM)
Top   Email Print
#754972 - 09/07/11 11:40 AM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: Steve Heller]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

es mag wahrlich wie ein Märchen vorkommen. :-) Trotzdem hat die Membrane einen Effekt, wohlgemerkt wie oben geschrieben einen Zusatzeffekt.
Es muß niemand dran glauben, es muß niemand berücksichtigen. Aber so ein paar Jährchen Erfahrung mit Scheibenbremsen habe ich auch, und ich nutze den Effekt.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#754984 - 09/07/11 12:35 PM Re: Shimano XT 2008 Disc Prob [Re: GEBLA]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Georg,

die Christen glauben auch an Adam und Eva und das die Frau aus einer Rippe enstanden ist.
Davon wird es aber nicht richtiger!

Aber ich will auch niemanden bekehren.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel

Edited by Steve Heller (09/07/11 12:38 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de