International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 637 Guests and 696 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#744552 - 07/30/11 10:40 AM Karten westlicher Balkan
MapaMundi
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 277
Hallo

Ich fahre im August und September etwas durch Serbien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Bosnien (Route noch nicht fertig geplant... also auch sonstige Tipps gern gesehen schmunzel )
Welche Karten sind da zu empfehlen??

Bei Mapfox hab ich schon eine von Reiseknowhow 1:388.000 gefunden die nicht schlecht aussieht.
Aber reicht vllt sogar 1:800.000 wo man gleich alles in einer Karte hätte?
In Rumänien und der Ukraine war ich auch mit einem kleineren Maßstab zufrieden, da sind ja auch nicht ganz so viele kleine Sträßchen befahrbar oder auch nur in der Karte verzeichnet.

DonChori
Top   Email Print
#744924 - 07/31/11 06:32 PM Re: Karten westlicher Balkan [Re: MapaMundi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Im Netz schwirren die Topokarten der Jugoslavischen Armee digitalisiert herum. Im Wiki sollten Adressen stehen. Zur Planung für mich die erste Wahl. Die normalen Straßenkarten sind zwar schön und gut aber nur für die Fernverkehrsstraßen zuverlässig.
Top   Email Print
#744933 - 07/31/11 06:48 PM Re: Karten westlicher Balkan [Re: MapaMundi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,854
die Karte von Reise-know how ist rausgeschmissenes Geld, dagegen ist die kreative Höhlenmalerei der Firma Freitag & Bernd nahezu stimmig, immerhin existierten da auch die Orte, die auf der Karte verzeichnet waren. Zumindest ist das so, wenn die von dir anvisierte Karte den gleichen Qualitätswert, wie die Reise know-how- Ausgaben für Kroatien und Albanien hat, was ja zu befürchten steht.
Neben den erwähnten Militärkarten sind auch alte Jugo-Karten gar nicht so übel (sofern Du eine auftreiben kannst), nur über die aktuellen Grenzübergänge und neugebaute Straßen solltest Du Dich vorab informieren. Auch die angedachte Route mal auf Google-Earth "abzufahren" kann hilfreich sein.
"Kleine Sträßchen" können gard im Gebirge unbefestigte und schwer auffindbare Pisten sein, die Du je nach Rad, Gepäckmenge usw vielleicht gar nicht fahren möchtest.

Viel Spaß wünscht Nat
Top   Email Print

www.bikefreaks.de