International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Polkupyöräilijä, Radmonaut, helmut50, 5 invisible), 263 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538620 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#744326 - 07/29/11 11:21 AM Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard?
joeyyy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 999
Moin aus Hannover,

ich plane mal wieder ein Projekt für Anfang September: Gute zwei Wochen, rund 1.500 km mit 15.000 hm, Einstieg: Barcelona. Bin autark mit Zelt und Kocher unterwegs.

Obligatorische Etappenziele: Andorra, Verdon-Gebiet, frz. Seealpen.

Ziel: Airolo am Gotthard.

Ich möchte gern so viel wie möglich durch Nationalparks fahren.

Ich kriege die Route über gpsies schon hin. Was ich von Euch wissen möchte, sind schöne Routen- und Ort-Vorschläge. Meine letzte Abfrage über die Quer-durch-Iberia-Tour erzeugte ganz tolle und wertvolle Hinweise.

Danke vorab - hinterher gibt's wieder Bilder und Berichte (obwohl ich meine Berichte über Iberia und Nordamerika noch zu Ende schreiben muss... peinlich).

Gruß

Jörg.
Top   Email Print
Off-topic #744332 - 07/29/11 11:32 AM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
vor allem den über Nordamerika....

eine immer noch hoffende

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#744372 - 07/29/11 12:59 PM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Jörg,
ich setzte jetzt mal Nationalpark = Nationalpark & Naturpark. Echte "Nationalparke" sind wohl eher zu wenige, um eine Routenorientierung zu geben.

Aus taufrischer Erfahrung empfehle ich dir in jedem Fall den Naturpark Cadi-Moixeró. Den durchquerst du am besten (bei Ziel Andorra) von Guardiola de Berguedà Abzweigung etwas südlich) via Saldes - Gosol - Josa - Tiuxent - Adraén - La Seu d'Urgell. Fantastische rote Steinformationen dabei, ebenso diese Doppelkuppe des Pedraforca. Wenn du es schwieriger möchtest, kann du die Route ähnlich fahren, aber etwas südlicher bei la Consolació über Figols und den Coll de Fumanya und den Coll de Pradell fahren - für den Pedraforca muss man dann aber etwas Richting Saldes zurückfahren, den sieht man sonst nicht eindrucksvoll genug. Der Pradell-Pass geht allerdings bis auf 20% steil auf. Einen Umweg für den Vulkanpark Garrotxa weiter östlich halte ich aus Radfahrerperspektive für verzichtbar (m.E. eher Wandergebiet).

Andorra kann man zwar durchgehend asphaltiert nur auf einer Route durchqueren - es lohnt aber zwischen der Hauptstadt und Canillo den Coll d'Ordino als Umweg einzuschlagen. Du bekommst soviel abwechslungsreiche und typische Berglandschaft von Andorra zu sehen, wie sonst nicht in Andorra. Selbst mir bekannte Offroader sind nicht besser.

Für den Rest habe ich ich schon fast zuviele Kenntnisse, und du zu wenig Eckpunkte angegeben, sodass die Empfehlungen ggf. ins Leere laufen. Ein schöne Route würde z.B. ab Ax-les-Thermes über den Port des Pailhères zur Aude, dort die Schlucht abwärsts ggf. nach Carcassone, sein. Schwieriger und aufregender vielleich die Fahrt über den Col de Jau mit Blick auf den Canigou und Fahrt in die Ebene bei Perpignan - anschließende Hügelfahrt durchs Corbières zu empfehlen (Tuchan - Durban, einfach, aber schön und typisch).

Nimmt man aus Andorra kommend die Route in die Cerdagne, durchfährt man einen weiteren Naturpark. Der schnellste Weg hierdurch führt über Mont-Louis durchs Têt-Tal in die Ebene bei Perpignan. Sehenswert hier auch der Touristenzug (Brücke) sowie die Schlucht Caranca (Fußmarsch nötig). In beiden Varianten über Prades nicht die Felsorgeln in Ille-s-Têt verpassen (Eintritt lohnt sich).

Die Frage, ob lieber Camargue oder NP Cevennen, um die Verdon-Schlucht zu erreichen, musst du selbst beantworten. Die Cevennen kosten einige Zeit, empfehlenswert ist hier u.a. die Route via Tarnschlucht mit einem Übergang zur Ardeche-Schlucht. Camargue kann man mit Luberon-Naturpark verbinden.

Alpenrouten gibt es auch unzählige in dem Bereich. Der schnelle Durchmarsch durch die Seealpen nach Oberitalien ist über den Col de Lombarde zu empfehlen. Sonst besser von Castellane Nebenstraßen nach Puget-Theniers im Var-Tal (traumhaft, aber lang u.a. über Col du Trebuchet), die Gorges du Cians hinauf, über den Col de la Couillole ins Tinée-Tal.

Von dort ggf. verstärkt durch den NP Mercantour mit Col de Turini Richtung Tende-Pass (teils offroad im Süden) - ideal wäre hier die Runde ab Turini-Pass auf der l'Authion-Ringstraße, sie vermittelt die Bergwelt des Mercantour hervorragend.
Die Hochalpenroute würde aber nach Norden über den Bonette führen. Schönere Eindrücke vom NP Mercantour bekommt man hier, wenn man den Col de la Moutière fährt (kleine Offroad-Verbindung nach dem Pass zur Bonette-Straße, gut fahrbar, wenn keine Schnee liegt). Auf der weiteren Route wäre de Izoard Pflicht, weil echtes Naturwunder.

Für den Ecrins-NP müsstest du etwas westlich fahren und über Lautaret/Galibier. Der NP Vanoise wird mit dem Iseran durchquert. Via kleinem St. Bernard kommt man ins Aosta-Tal. Hier kommt man über Stichtäler in den NP Gran Paradiso. Via Gr. St. Bernard ins Rhone-Tal. Ab Brig kürzest via Furka/Gotthard, vorzugsweise aber über Simplon/Centovalli/Bellinzona.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#744384 - 07/29/11 01:34 PM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: veloträumer]
joeyyy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 999
baff! danke! tolle beschreibung, klasse hinweise - ich prüf das alles nach träller

wenn heute nicht die nacht von hannover wäre, würde ich gleich heute abend die route planen...

mach' mich da nächste woche mal dran, gestalte die tour in gps-form und stell sie dann allen zum abfahren zur verfügung.

ich bin schon von spanien so begeistert - vor allem von den touren durch's hinterland, dass ich mich auf die jetzt folgende septembertour total freue.

hier schon mal ein kleiner vorgeschmack auf den noch offenen teil meines spanienberichts (und das bild ist ohne bearbeitung direkt aus der kamera!):

Top   Email Print
#744551 - 07/30/11 10:32 AM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Moin,

nördlich von Andorra la Vella bei Erts zweigt ein kleines Sträßchen über Col de Botella und Col de Pal. Beide über 2000m. Auffahrt auf Teer, Abfahrt auf Schotter. Sehr ruhig, kein Verkehr.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#744643 - 07/30/11 04:33 PM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Jörg,

auf meiner Internetseite findest du noch viel Informationen zum Teilstück Verdon - Genfer See, da ich die Strecke 4 x auf den unterschiedlichsten Routen befahren habe.

Schau mal auf www.alpenradtouren.de insbesondere in die Berichte.

Georg

Edited by Georg (07/30/11 04:33 PM)
Top   Email Print
#744648 - 07/30/11 04:45 PM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: joeyyy

wenn heute nicht die nacht von hannover wäre,...


könnten wir ?vielleicht? die ersehnte Fortsetzung von Deinem Spanienbericht weiterlesen??? party
Mittwoch reicht mir auch zwinker , da ich die nächsten drei Tage auf dem Sattel sitze.
--- off ---

Edited by felgenbieger (07/30/11 04:49 PM)
Top   Email Print
#747120 - 08/08/11 10:08 AM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
joeyyy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 999
So, ich bin jetzt konzeptionell von Barcelona aus über La Vella in Carcassonne angekommen - unter Berücksichtigung Eurer Tipps - und habe schon mal die GPS-Tracks für die Etappen erstellt:

>> Barcelona - La Vella

>> La Vella - Carcassonne

Jetzt werden Eure Beschreibungen etwas grober, daher meine Bitte nochmal, ein paar Ortsnamen (können kleinste Mini-Dörfchen sein) mit den schönsten Routen und reiseradlerfreundlichsten Sträßchen und Wegen dazwischen zu nennen. Höhenmeter können vernachlässigt werden und autofreie unbefestigte Wege sind auch gern gesehen.

Grobe Planung: Carcassonne - Languedoc - Avignon - Verdon - Mercantour - Queyras - Vanoise - Mont Blanc - Gotthard.

Die Tipps von Veloträumer zu den Seealpen werde ich dann auch noch einarbeiten.

Deal: Ihr nennt mir die Örtchen , ich mach' GPS-Tracks für alle draus wein

Freue mich schon.

Gruß

Jörg.

Edited by joeyyy (08/08/11 10:10 AM)
Top   Email Print
#747197 - 08/08/11 12:35 PM Re: Barcelona-Andorra-Verdon-Seealpen-Gotthard? [Re: joeyyy]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Vielleicht dem Canal du Midi folgen. Nettes Örtchen am Kanal ist Capestang.
Die Schleusenanlage Fonserannes bei Beziers ist eine Sehenswürdigkeit.
Falls flache Camargue-Runde: Über Marseillan - Mèze fahren (schöne Aussicht auf Etang de Thau), Richtung Montpellier. Montpellier meiden, wenn es nicht unbedingt sein muss, weil Ein-/Ausfahrt sehr ungünstig für Radler. Ziemlich verkehrsreich über Palas-les-Flots nach Le Grau-duRoi (Fischerhafen, allerdings etwas überlaufen). Ab Aigues-Mortes (Turm) wird es via D58 deutlich ruhiger. Über D570 nach Arles (Arena, Markt). Durch die Camargue gibt es wohl noch Alternativen, das musst du dir dann selbst vor Ort und auf GPS anschauen.

Die Doppelstadt Beaucaire/Tarascon ist einen Besuch wert. Ich würde vor Avignon noch einen Umweg über Pont-du-Gard machen (Römer-Viadukt mit Museum, Velomuseum (ist evtl. nicht mehr dort).

Luberon-Route zur Verdon-Schlucht: Avignon - Cavaillon - Bonnieux - Lourmarin - Cadenet - Cucuron - Grambois - Manosque - Gréouox-les-Bains - Esparron-de-Verdon - Quinson - Aups - Les Salles-sur-Verdon - D71 - Trigance - D952 - Castellane

Weiter in die Seealpen: via D102 - St-Auban - Brianconnet - Entrevaux - Puget-Theniers (oder schöner Umweg: Brianconnet - über D10/Col du Trebuchet - St-Pierre - La Penne - Puget-Theniers)

Denkbare Cevennen-Rand-Route: Ab Beziers dem Fluß Orb folgen: Roquebrun - Bédarieux - Salasc - Lodève - Cirque de Navacelles - Ganges - Anduze (Bambus-Wald) - Uzés - Pont du Gard - w.s.o. (etwas einfacher ohne Cirque de Navacelles über ab Salasc - Mourèze - Clermont-l'Hérault - Gignac - Aniane - St-Guilhem-le-Désert mit toller Tropsteinhöhle)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de