International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (tobigo, amichelic, thomas-b, Günter-HB, 6 invisible), 728 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550763 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Topic Options
#737651 - 07/07/11 12:33 PM Fernreiselektüren/ Bücher mit sinnvollen Tipps
Fahrradchina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo liebes Radreise Forum,

Ich( David,23 Student aus Koblenz) möchte nach meinem Studium eine große Fahrradtour von Koblenz - Thailand machen ( möglichst über Kasachstan oder Iran(Iran finde ich interessanter möchte aber nicht durch Afghanistan/Pakistan), Ich möchte möglichst keine anderen Verkehrsmittel als das Fahrrad benutzen und will mich jetzt, ca 3 Jahre vor Ende meines Studiums schonmal in allen Bereichen schlau machen.
Nun ist meine Frage an euch, welche Bücher/ Fahrradreise Basisbücher könnt ihr mir empfehlen. Ich habe mir bisher das Radreisen Basishandbuch von Sven Bremer gekauft und das hat schon ganz gut die Richtung getroffen.
Was ich mit verschiedenen Büchern abdecken will is:
1.Welches Material brauche ich( Fahrrad, Kleidung, Zelt, Reiseutensilien usw)?
2.Wie Plane ich eine so lange Route im Vorraus?
3.Welche Landkarten benutze ich/ sollte ich GPS benutzen?
4.Wie orientiere ich mich?
5.Alles über Fahrradreperatur
6.Wie manage ich das mit dem Geld( verschiedene Länder, teilweise nicht in allen Regionen Geldautomaten) kann ja nicht 5000 euro mitnehmen oder so^^)
7.Welche Regionen auf dem Weg Koblenz-Tschechien-Polen-Urkaine-Russland-Kasachstan-China usw bis Thailand, alternativ über Iran) sind für Fahrradfahrer geignet, insbesondere der Übergang von Anfang China bis Anfang Thailand)

Die Bücher sollten sich besonders auf solche großen Touren 10000km+ beziehen, mit kleineren Touren bis 2000km habe ich schon viel Erfahrung

Danke schonmal für Empfehlungen!
Top   Email Print
#737653 - 07/07/11 12:37 PM Re: Fernreiselektüren/ Bücher mit sinnvollen Tipps [Re: Fahrradchina]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Buchtip: Fahrrad Weltführer
Dort steht schonmal einiges über Ausrüstung und Länder Infos drin.

Ansonsten bis zu der langen Reise viel hier im Forum mitlesen, nach und nach ein gutes Reiserad zusammenbauen, bei dem du auch weißt wie du es reparieren kannst, und möglichst viele mehr oder weniger lange Radtouren unternehmen, um sich mit der eigenen Ausrüstung vertraut zu machen bzw. diese noch ändern zu können.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#737656 - 07/07/11 12:43 PM Re: Fernreiselektüren/ Bücher mit sinnvollen Tipps [Re: Fahrradchina]
Tine
Unregistered
Hallo,

kein Buch, auch (noch) keine langzeitradelspezifische Orientierung, aber dennoch schon mit etlichen hilfreichen Infos zu deinen Fragen gefüllt: das Radreise-Wiki.

Hier findest Du den Bereich Literatur und Reiseberichte, wo sich Stöbern sicher lohnt.

Grüße, Tine
Top   Email Print
#737667 - 07/07/11 01:24 PM Re: Fernreiselektüren/ Bücher mit sinnvollen Tipps [Re: Fahrradchina]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,361
Hallo David

In Antwort auf: Fahrradchina

3.[...] sollte ich GPS benutzen?
4.Wie orientiere ich mich?
5.Alles über Fahrradreperatur


Ich weiß nicht, ob du bei diesen Themen mit einem oder mehreren Büchern glücklich wirst.
Die Orientierung ist doch überall gleich. Was erwartest du dir hier für Erkenntnisse?

Die für den sinnvollen Einsatz des GPS nötige Stromversorgung sind noch relativ jung im "Massenmarkt", von daher wird man dazu in Büchern kaum was finden.

Zur Radreparatur würde ich dir eher raten, mal bei einem lokalen Händler anzufragen, ob du nicht mal ein Praktikum bei ihm machen könntest. Dabei lernst du deutlich mehr, als wenn du es dir nur in der Theorie begreifst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print

www.bikefreaks.de