International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (silbermöwe, macbookmatthes, amichelic, Kaffeetasse, indomex, amati111, Hansflo, 3 invisible), 356 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538681 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 69
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#73314 - 02/11/04 11:16 AM Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie
ma.dee
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 519
Tachchen,

hat jemand Erfahrungen mit der pulsierenden Signaltherapie bei einem Knorpelschaden an der Kniescheibe (chondropathia patellae) ?

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#73343 - 02/11/04 01:54 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signalthera [Re: ma.dee]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
nein, aber halt uns (mich) auf dem laufenden fals du was neues rausfindest! listig zwinker
Gruss Falko
Top   Email Print
#73348 - 02/11/04 02:19 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
Anonym
Unregistered
Fällt in die Rubrik "Empfehlenswert".
Wieviel weißt Du denn darüber, bzw. wo liegen Deine Bedenken?
Top   Email Print
#73356 - 02/11/04 03:08 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Anonymous]
ma.dee
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 519
Zitat:
Wieviel weißt Du denn darüber .... ?

Nicht viel, sonst würde ich nicht fragen ! grins

Zitat:
..... wo liegen Deine Bedenken?

Lohnt sich das ?
Erfolgsaussichten ?
Erfahrungen ?

Matthias
Top   Email Print
#73360 - 02/11/04 03:22 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
Anonym
Unregistered
Ob es sich lohnt, resp. im Einzelfall geeignet ist, kann Dir nur ein Spezialist sagen.
Für das Hintergrundwissen hier zwei Links:
http://www.dr-thomas-pauly.de/signaltherapie.htm

http://www.orthopaedie-sinsheim.de/pulsierende_signaltherapie.htm

Achtung, das hat nichts mit diesen Magnetarmbändern und ähnlichem Sch... zu tun.
Top   Email Print
#73369 - 02/11/04 04:00 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Anonymous]
ma.dee
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 519


Zitat:
... kann Dir nur ein Spezialist sagen.


Das ist genau der Punkt:

Die "Spezialisten" sagen eigentlich gar nix, denn die wollen mit der Therapie Geld verdienen. Das gleiche gilt für die sog. "Informationen", die Praxen, Kliniken und sonstige Anbieter im www verbreiten. Die Ärzte, die sich die nötigen Geräte dafür angeschafft haben, werden kaum mit Infos wie "Hilft nur bei 10 % der Betroffenen" , "Die nur einen Bruchteil kostende xy-Therapie hilft genausogut" oder "Kostet Unsummen bei garantiert keiner Wirkung" werben.

Ich hätte gern die Erfahrungen von jemandem, bei dem diese Therapie bei gleicher Diagnose angewandt wurde.

Matthias
Top   Email Print
#73372 - 02/11/04 04:17 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
Anonym
Unregistered
Verständlich.
Wende Dich doch mal an die Krankenkasse.
Und es soll auch Orthopäden geben, die nicht nur aufs Geld achten sondern auch gute bis sehr gute beratende Dienste leisten.
Die Crux dabei ist aber, daß hier -grob gesagt- zwei ganz unterschiedliche Heilmethoden aufeinander treffen. Nämlich die operative auf der einen und die berührungsfreie Magnettherapie auf der anderen Seite.
D.h. jemand, der bisher nur operiert, bzw. endoskopiert hat, wird davon nicht so schnell abrücken wollen.

Such doch mal nach sportmedizinischen Foren und stelle dort nochmal Deine Frage.
Top   Email Print
#73425 - 02/12/04 07:17 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Anonymous]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Schau mal hier Medizinforum nach - unter der Suchfunktion erhält man da auch Ergebnisse
Top   Email Print
#73430 - 02/12/04 08:31 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,514
hallo Mathias,
schau mal hier .
nix für ungut, wenn das für pferde ist, hilft aber zum weitersuchen. ansonsten würde ich unter "magnetfeldtherapie" rumgoogeln.
Markus
Top   Email Print
#73438 - 02/12/04 09:06 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
kati_1
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,
also ich weiß ja nicht was für Probleme Du hast, aber mein Knorpel am Knie ist abgenutzt und ich hatte ziemlich starke Schmerzen. Mein Orthopäde hat mir eine Übung gezeigt die den Muskel stärkt, diese hab ich 3 Wochen lang täglich gemacht und die Schmerzen waren weg. Seitdem hab ich auch keine Probleme mehr.

Katrin
Top   Email Print
#73451 - 02/12/04 10:21 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Zitat:
Hallo,
also ich weiß ja nicht was für Probleme Du hast, aber mein Knorpel am Knie ist abgenutzt und ich hatte ziemlich starke Schmerzen. Mein Orthopäde hat mir eine Übung gezeigt die den Muskel stärkt, diese hab ich 3 Wochen lang täglich gemacht und die Schmerzen waren weg. Seitdem hab ich auch keine Probleme mehr.

Katrin


Bei Knorpelschäden spricht man von Schadensgraden. Welchen Grad hat denn Dein Knorpelchaden?

Deine Probleme können dann aber nicht vom Knorpelschaden gewesen sein - den kann man nicht durch Gymnastik wegbekommen.
Top   Email Print
#73459 - 02/12/04 10:54 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: schorsch-adel]
jutta
Unregistered
Was soll man denn in deinen Dokumenten lesen können???
Gruß Jutta
Top   Email Print
#73465 - 02/12/04 11:43 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Kwondi]
kati_1
Member
Offline Offline
Posts: 13
Mein Knorpelschaden?! Er ist fast nicht mehr da, Abnutzung eben, ich bin aber erst 26. Ich denke das es aber trotz allem hilft der Muskel um das Knie aufgebaut wird, weil der Knorpel dann nicht mehr so belastet wird.

Gruß Katrin
Top   Email Print
#73469 - 02/12/04 12:35 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Zitat:
Mein Knorpelschaden?! Er ist fast nicht mehr da,


Dann war er auch nicht da. Man kann zwar Symptome bekämpfen oder mindern, der Knorpelschaden ist aber (noch?) nicht reparabel. Durch Bohrungen oder Glättungen wird kein neuer Knorpel erzeugt. Wenn der Knorpel einmal defekt ist, ist es (bisher) halt so. Angeblich soll Glucosamin einen weiteren Verschleiß vermindern und Hyaluronspritzen (schon selbst oft genug bekommen) die Symptome für ca. 6 - 12 Monate lindern, aber wenn Du einen Knorpelschaden hattest, dann hast Du ihn jetzt auch immer noch.
Top   Email Print
#73772 - 02/14/04 03:39 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Katrin.
Mir hat man kürzlich auch gesagt, ich solle Übungen für die Stärkung der Oberschenkelmuskulatur machen, weil ich auch diese Probleme mit der Kniescheibe habe. Nur leider hat man mir nicht genau gesagt, welche Übungen sinnvoll oder richtig sind. Kannst du mir da helfen?? bei dir hat es ja gut gewirkt, wie man lesen kann.
Danke, Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#73803 - 02/14/04 08:39 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: bille]
Christoph1981
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hallo zusammen!

Würde mich auch für Übungen dieser Art interessieren!

@bille: Welche Probleme hast Du mit der Kniescheibe? Bei mir wurde jetzt nach jahrelanger Rumdoktorei rausgefunden, daß sie -kurzgesagt- nicht dreieckig sonden platt ist. Daher scheuert sie und es gibt eine Patellarsehnenentzündung... Auch ich soll die Muskulatur stärken. Ist das bei Dir ähnlich?

Danke,
Christoph.
Top   Email Print
#73846 - 02/15/04 07:44 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Christoph1981]
kati_1
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo Bille und Christoph,

also, ich hab irgendwie eine Fehlstellung der Kniescheibe, deswegen belastet sie den Knorpel mehr und die Abnutzung geht schneller vorwärts als normal und mittlerweile ist sie schon so abgenutzt als ob ich schon richtig alt wäre.
Die Übung ist eigentlich einfach und mehr als 5 Minuten brauch man nicht. it nur schwer zu beschreiben. Hilfreich soll für die erste Zeit eine Kniebandage, welche ich die erste Zeit bei sportlichen Aktivitäten tragen sollte.
Nun zur Übung: Also, man setzt sich auf einen Stuhl und hält das Bein gestreckt von sich weg. Dann dreht man den Fuß leicht nach innen und bewegt das Bein rauf und runter, hört sich leichter an als es ist. Und das ganze Bein bewegen, auf dem Stuhl am besten auf der Kante sitzen. Ich hoffe man kann es nachvollziehen. Und 1x am Tag reicht. Der Orthopäde meinte die Übung findet man selten auf einen Übungsblatt, aber den Leuten in der Klinik hat es immer super geholfen (mir ja auch) und sie nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Viel Glück!

Gruß Katrin
Top   Email Print
#73879 - 02/15/04 12:06 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Christoph1981
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hallo Katrin,

vielen Dank, ich glaube, ich habs verstanden schmunzel

Wie lange machst Du das? Bis es nicht mehr geht oder x mal oder 5 Minuten?

Danke,
Christoph.
Top   Email Print
#73883 - 02/15/04 12:28 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Christoph1981]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Christoph,
ich bin zum Arzt gegangen, weil ich beim Steigen oder eher anstrengenden Bergauf-Strecken immer wieder Schmerzen im Knie hatte/habe, mal mehr mal weniger. Als eigentlich immer ein latenter Schmerz blieb, bin ich also gegangen. Dachte, weil ich nichts anderes kannte, dass es Meniskus ist und war auf eine Operation eingestellt. Als er dann sagte, dass es das auf keinen Fall sei, sondern die Kniescheibe, habe ich nicht mehr vernünftig nachgefragt, so dass ich eigentlich gar nichts Genaues sagen kann. Nur dass meine Kniescheibe auf das darunterliegende??? drückt und es deshalb weh tut und dass ich die Oberschenkelmuskulatur stärken soll, damit die dann die Kniescheibe höher hebt, damit sie eben nicht mehr unten drückt. Ach ja, und der Begriff Knorpel fiel auch. Hoffentlich liest das kein Mediziner!!!
So, das war mein unärztliches Bulletin. Werde es mal mit dieser Übung probieren.
Tschüss Bille
Tschüss
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#73885 - 02/15/04 12:31 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Katrin,
danke für deine Antwort, werd es auch mal damit probieren.
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#73897 - 02/15/04 01:56 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
jutta
Unregistered
Hallo Katrin,
verstehe ich richtig, nur Unterschenkel heben und senken?
Gruß Jutta
Top   Email Print
#73916 - 02/15/04 04:35 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Anonymous]
kati_1
Member
Offline Offline
Posts: 13
Ne, das ganze Bein heben und senken. Ich hab glaub ich immer so jede Seite 2x 30x gemacht. So 3 Wochen lang. Dann war es gut. Ich denke wenn ich bald wieder anfange zu laufe, werde ich die Übung wieder am Anfang machen müssen, dann habe ich meist das ganze Jahr Ruhe.

Gruss Katrin
Top   Email Print
#73945 - 02/15/04 07:44 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: bille]
Christoph1981
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hallo Bille,

das hört sich tatsächlich so ähnlich an, wie das was mein Arzt gesagt hat.
Sag mal Bescheid, wenn Du das Problem gelöst hast! zwinker
Vielleicht tuts ja auch Katrins Übung! *hoff*

Christoph.
Top   Email Print
#73987 - 02/16/04 07:11 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Zitat:
Hilfreich soll für die erste Zeit eine Kniebandage, welche ich die erste Zeit bei sportlichen Aktivitäten tragen sollte.


Wie Du schon selbst schreibst, für die erste Zeit. Als Dauerlösung nicht zu empfehlen. Die Bandage hilft eher bei Bandverletzungen etc, behindert aber auch den Muskelaufbau.

Bei Schädigung der Kniescheibe / Knorpel ist die Bandage aber eher Gift. Dadurch wird die Kniescheibe noch zusätzlich auf den Knorpel gedrückt. Bandagen mit Silikonring sind zwar etwas besser, aber schaden bei Problemen an der Kniescheibe / Knorpel trotzdem mehr, als sie bringen.
Top   Email Print
#73988 - 02/16/04 07:30 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Anonym
Unregistered
Mir wurde damals folgende Übung von krankengymnastischer Seite angetragen: Sitzen bei frei pedelnden Beinen- Bein anheben bei noch hängendem Unterschenkel, Fuß anheben, Spannung im Fuß halten und Unterschenkel geradestecken.
Das ziept ordentlich in der Kniekehle.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#73995 - 02/16/04 08:19 AM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: kati_1]
Christoph1981
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hallo Katrin und alle anderen,

danke für die Angaben, bin seit heute hoffnungsvoll in der Testphase! schmunzel

Werde dann berichten,
Christoph.
Top   Email Print
#74045 - 02/16/04 02:01 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Christoph1981]
Anonym
Unregistered
Wie wärs denn mal mit solider Ursachenforschung?
Z.B. miteels einer Laufbandanalyse?
Kostet um und bei 50 Euro,ist nebenwirkungsfrei und beschert objektive Erkenntnisse.
Top   Email Print
#75592 - 02/27/04 07:38 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: ma.dee]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Matthias,
ich bin auch einer der Kandidaten mit enormen Knorpelschäden im Knie (Grad 4 von 5). Nach ewigen Problemen im Altag hatte ich vor 3 Jahren eine endoskopische Knorpelglättung mit anschliesseender Impulstherapie. Also ich hatte eher ein suspekten Eindruck dieser Behandlung. Ob sie wirklich geholfen hat, weiß ich nicht, weil ich ja nicht weiß wie es ohne ausgegangen wäre.

9 Monate später habe ich eine lange Radtour durch Neuseeland begonnen. Hatte riesige Befürchtung, daß ich die wegen Knieproblemen nicht durchhalten würde. Es ist aber genau das Gegenteil passiert. Seitdem ich regelmäßig (auch auf dem Hometrainer) fahre, habe ich keine Probleme mehr im Alltag und auch Wanderungen gehen annähernd ohne Probleme.

Wie gesagt, mein Eindruck über diese Impulsbehandlung ist eher negativ, aber halt auch subjektiv. Allerdings war dies auch der Eindruck von anderen, u.a. dem damaligen Physiotherapeuten... Frage doch mal einen von denen, wenn Du einen kennst. Die haben doch mit den Patienten zu tun und sind unabhängig....

Gruß Renata
Top   Email Print
#75815 - 03/01/04 12:18 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Rennrädle]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Was soll den Grad 5 sein? Es gibt doch nur 4 Grade:

Grad I
Verfärbung des Knorpels, Erweichung

Grad II
Risse im Knorpel

Grad III
Defekte die bis zum Knochen reichen

Grad IV
freiliegender Knochen

Was soll es denn bei Grad 4 noch zu glätten geben?
Top   Email Print
#76039 - 03/02/04 07:12 PM Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie [Re: Kwondi]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo!

Mir hatte damals der Arzt gesagt, dass es unterschiedliche Meinungen bzgl. der max Grade gibt. Die einen setzen max. 4, andere maximal 5 an.. Er hatte von max. 5 Grade gesprochen. Letztendlich ist es auch egal, schlecht ist es allemal.

Gruß Renata
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de