International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Nordisch, noireg-b, reisefux, 2 invisible), 629 Guests and 772 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550455 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#731383 - 06/15/11 05:58 AM Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Guten Morgen zusammen,

ich möchte mich hier mit folgender Überlegung an euch wenden:

Ich plane seit längerer Zeit einen (geführten) Alpencross per MTB in der Zeit vom 27.08. - 03.09.2011. Die Tour ist gebucht (angezahlt), meine Frau und meine Kinder sind in dieser Zeit in Holland (auch schon bezahlt), Urlaub ist genehmigt; alles also soweit geregelt.

Blöderweise habe ich mir vergangene Woche eine Sehne in der linken Schulter angerissen. Das ist eine ziemlich schmerzhafte und (evtl.) langwierige Angelegenheit, die mich zumindest derzeit an einer vernünftigen Vorbereitung hindert. So kann es also sein, dass ich den Alpencross nicht fahren kann (oder auch mangels Vorbereitung will). Daher überlege ich mir aktuell einen Plan B. Dieser könnte wie folgt aussehen:
Am Freitag, 26.08., könnte ich nach der Arbeit mit dem Rad starten. Oder mit dem Auto inkl. Rad irgendwo hinfahren. Oder mit dem Zug (wenn es denn sein muss...). Somit hätte ich im besten Falle 9 volle Tage Zeit zum Radeln (ohne den Freitag). Bei täglich machbaren 100Km kommen da locker 800-900 KM Reichweite zusammen.

Meine Frage ist also: was könnte ich da für eine Tour fahren ??? Auf Fahren entlang von Hauptstrassen habe ich keine Lust. Auch Flußradwege machen mir wegen der oftmals hohen Radlerfrequenz nur begrenzt Spaß. Ich präferiere Übernachtungen in Pensionen, möchte diese aber ungerne vorreservieren. Ein Zelt habe ich auch, könnte auch eine Option sein.

Ich habe schon gedacht, mit dem Zug nach München zu fahren und dann per Rad zurück. Aber ich habe keine Ahnung, welche Stracke da schön wäre. Oder eine Rundreise durch Frankreich (ich bin im Juli schon 3 Wochen mit dem Wohnwagen da...).

Eigentlich möchte ich eine möglichst kurze Anreise zum Startpunkt der Tour haben....

Ich weiss, dass ich mich hier unter echten Kennern und Profis befinde. Daher hoffe ich, dass ich durch dieses Forum den einen oder anderen verwertbaren Tip bekomme.

Übrigens starte ich am kommenden Mittwoch mit meinem Kollegen eine Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Diesen Tip habe ich auch hier aus diesem Forum. Nochmal vielen Dank dafür. Hoffentlich macht meine Schulter das mit...

Ich würde mich über eure Unterstützung sehr freuen.

Grüße
der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731387 - 06/15/11 06:12 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Hallo - und schade, dass es mit Deiner geplanten Tour nichts wird.
Aber Du suchst ja nach Plan B - Prima!

So der ganz große Kenner bin ich ja auch nicht, aber ich fahre (auch Ende August) eine modifizierte Fassung der Via Claudia Augusta:

Kempten - Füssen - Fernpass - Reschenpass - Vinschgau bis Bozen - dann aber nicht Richtung Gardasee, sondern über den Brennerpass wieder zurück nach Innsbruck - Imst - als Schlussschmankerl das Hahntennjoch - und über Füssen wieder zurück nach Kempten.

Ist teils Straße, teils (begleitende) Radwege.

Gruß
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#731394 - 06/15/11 06:26 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

fahr doch Königsee - Bodensee Radweg, anschließend kannst Du die Schwäbische Alb auf X-crossing MTB Pfad fahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#731395 - 06/15/11 06:27 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

das einzige, was auf Deiner Wunschliste fehlt, ist, dass bei den Ortsdurchfahrten die Straßen von jungen Frauen gesäumt sind, die "Go, Papa, go!" rufen. grins

800 km bis München, also lebst Du in Norddeutschland? Wie wäre der Radweg auf der ehemaligen "Zonengrenze"? Der wurde hier ab und zu erwähnt.

Schon gefahren und für wunderschön befunden: Der Loire-Radweg. Von Orleans bis an den Atlantik rund 800 km, Landschaft, Kultur, Essen, Zeltplätze: 1a. Mit dem Auto zum Start, vom Atlantik mit der Bahn zum Auto zurück. Fliegen ginge vielleicht auch irgendwie, haben wir wegen vier Personen nie ausgekundschaftet.

Als Anregung: "RadFernWege Deutschland, Bikeline, Esterbauer.com, 12,90€.
Da dürfte sich einer finden, der in Deiner Nähe losgeht mit anderen zu einer Rundtour kombinierbar ist.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#731426 - 06/15/11 07:33 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: RuhrRadler]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Zitat:
das einzige, was auf Deiner Wunschliste fehlt, ist, dass bei den Ortsdurchfahrten die Straßen von jungen Frauen gesäumt sind, die "Go, Papa, go!" rufen.

Jo das wärs...wenn dann noch die Eine oder Andere mit einem Schwamm das Gesicht abtupft und Häppchen reicht.......

Von mir bis München sind es mit dem Auto keine 800Km, aber mit dem Rad können es bestimmt 800 werden...Ich wohne wie gesagt am Niederrhein (46487 Wesel).

Übrigens würde ich die Tour nicht mit dem MTB sondern mit meinem Reiserad machen.

Das erwähnte Buch werde ich mir auf jeden Fall mal besorgen.

der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731444 - 06/15/11 08:32 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: papa deluxe

...Ich wohne wie gesagt am Niederrhein (46487 Wesel)....


Na, das schreit doch nach
www.rheinradweg.eu
www.rheinradweg.net

Und von Basel nach D-Dorf fliegen. AirBerlin nimmt Räder mit.

Viel Spaß beim Gesicht abtupfen!
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#731452 - 06/15/11 08:46 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: RuhrRadler]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
An den Rheinradweg habe ich auch schon gedacht, aber ich vermute, dass dieser recht schnell langweilig wird...
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731464 - 06/15/11 08:54 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Auch Flußradwege machen mir wegen der oftmals hohen Radlerfrequenz nur begrenzt Spaß.

Bei solchen Aussagen frage ich mich immer an welchen Flussradwegen "ihr" zu welchen Zeiten abschreckende Erfahrungen gemacht habt. Auf dem gesamten Spreeradweg habe ich vielleicht ein Dutzend anderer Radler getroffen - wenn man den Vatertag ausblendet. Ähnlich sah es an Oder und Neisse aus, nennenswerte "Begleitung" gab es nur um Frankfurt herum. Entlang der Elbe von der tch. Grenze bis Hamburg gab es Wochentage, an denen ich fast alleine unterwegs war. Auch die Radwege Kocher-Jagst und Altmühl sind beliebt - wirklich belebt waren sie aber nicht, als ich sie unter die Räder nahm. Meiner Ansicht nach kann man jeden deutschen Flussradweg von Montag bis Freitag ruhig - in doppeltem Sinne - befahren.

Was würdest du von einer Eifeltour halten?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#731478 - 06/15/11 09:09 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
IC386
Unregistered
Hmmm.....MTB fahren geht nicht aber Tourenradeln mit kaputter Schulter schon....fährst da nur mit einer Hand.... zwinker
Top   Email Print
#731480 - 06/15/11 09:11 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Ja ja, die Flußradwege. Ich glaube, dass meine Erfahrungen auf der Tatsache beruhen, dass ich immer an Wochenenden oder langen Brückentagwochenenden (wie z.B. Vatertag) da rumkurve. Da ich ja eine komplette Woche fahren möchte, wird das sicher nicht so schlimm sein. Da hast du ganz recht.

Ich schaue hier hinter mir im Büro soeben auf eine Radkarte und lönnte mir evtl. vorstellen, den Rheinradweg bis Koblenz, dann den Moselradweg bis Trier, und von Trier irgendwie durch die Eifel (Kylltalradweg oder so) Richtung Aachen, Mönchengladbach, Wesel zurück. Ist bestimmt nicht schlecht wobei ich noch keine Ahnung bzgl. der Kilometer habe...

der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731497 - 06/15/11 09:49 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Auch Flußradwege machen mir wegen der oftmals hohen Radlerfrequenz nur begrenzt Spaß.

Bei solchen Aussagen frage ich mich immer an welchen Flussradwegen "ihr" zu welchen Zeiten abschreckende Erfahrungen gemacht habt. Auf dem gesamten Spreeradweg habe ich vielleicht ein Dutzend anderer Radler getroffen - wenn man den Vatertag ausblendet. Entlang der Elbe von der tch. Grenze bis Hamburg gab es Wochentage, an denen ich fast alleine unterwegs war. Meiner Ansicht nach kann man jeden deutschen Flussradweg von Montag bis Freitag ruhig - in doppeltem Sinne - befahren.
Gruß
Uli


Dem Beitrag von Uli kann ich mich vollends anschließen.

Im vergangenen Jahr bin ich den Weserradweg von Cuxhaven bis Hann.-Münden, dieses Jahr den Elberadweg von Cuxhaven bis Dessau, gefahren.
Höher frequentiert waren die Strecken lediglich an Wochenenden.

Auf der Anreise zum Forumstreffen 2011 nach Hattingen war wegen des Vatertages auf dem Ruhrtalradweg einiges los.

An der Elbe entlang bin ich 'zig Kilometer gefahren, ohne eine Menschenseele zu sehen.

Der Elberadweg ist meine Empfehlung an Dich, wenn Du nicht nur Kilometer fressen, sondern auch Sightseeing machen willst.



Gruß Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#731512 - 06/15/11 10:23 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: papa deluxe
...den Rheinradweg bis Koblenz, dann den Moselradweg bis Trier, und von Trier irgendwie durch die Eifel (Kylltalradweg oder so) Richtung Aachen, Mönchengladbach, Wesel zurück. Ist bestimmt nicht schlecht wobei ich noch keine Ahnung bzgl. der Kilometer habe...

der papa


Ein Schwenk durch die Luxemburgische Schweiz und dann nach Aachen ist auch sehr reizvoll...Kann jedoch recht wellig sein. Den Autoverkehr entlang der Strassen fand ich recht ruhig, jedoch viele Moppedfahrer am Wochenende.
Top   Email Print
#731536 - 06/15/11 11:44 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Den Rhein - zumindest bis Bonn - und die Mosel bis Cochem würde ich mir sparen. Entweder den Zug ab/bis Bonn ... Koblenz oder die Eifel von Norden her anfahren, z.B. entlang von Rur oder Erft. Letzterer Radweg wäre meine Empfehlung, ebenso wie die Mosel von Trier bis Bernkastel, Ahrtal-Radweg, Maare-Mosel-Radweg, Kylltal und süd-westliche Eifel zwischen Prüm und Trier. Am Wochenende würde ich die Radwege entlang der Flüsse auch dort meiden. Infos zum Radeln in der Eifel z.B. unter www.eifel-radtouren.de .
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#731814 - 06/16/11 10:01 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Neue Idee:

Ein Kumpel könnte mich evtl. am Freitag, 26.08. mit dem Auto mit nach Berlin nehmen. Von dort würde ich am Samstag vom Brandenburger Tor über den R1 zurück nach Hause fahren. Sind so ca. 850KM und sollte bis Samstag, 01.09., zu schaffen sein.

Und, wäre das eine nschöne Tour ? Kenne den Weg nach Berlin sonst nur aus Perspektive der A2...

Grüße
der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731848 - 06/16/11 11:20 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

den R1 kenne ich von Münster bis in die NL. Sehr schön. Machen!

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#731863 - 06/16/11 12:06 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: RuhrRadler]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Wobei die Strecke NL-Münster (bzw. Wesel-Münster) ja den mit Abstand kleinsten Teil der von mir zu fahrenden Route darstellt. Ob der Rest wohl auch so schön ist ?

der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#731870 - 06/16/11 12:38 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
haggi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 187
Der geplante Rest R 1 ist wunderschön. Tolle Landschaft. Schöne Städte und Dörfer. Teilweise anspruchsvoll, was Höhenprofil und Untergrund angeht (besonders im Harz). Und einsam. Andere Radfahrer mit Gepäck trifft man kaum. Aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl.

Henning
Top   Email Print
#731939 - 06/16/11 03:46 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Und, wäre das eine nschöne Tour ?

Guck mal hier unter 2005: http://www.martinwuerfl.ch/Reiseberichte/reiseberichte.htm
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#732356 - 06/18/11 04:41 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Vielen Dank für den Link.
Toller Bericht !!!

der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
Off-topic #732368 - 06/18/11 06:38 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Und, wäre das eine nschöne Tour ?

Guck mal hier unter 2005: http://www.martinwuerfl.ch/Reiseberichte/reiseberichte.htm
Gruß
Uli

Hallo Ulli,
der Link versüsst mit gerade diesen total verregneten Samstag Morgen.
Einer, der es schafft, Radfahren, Malen und Musik unter einen Hut mit einer interessanten Schreibe zu bringen.
Gruss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (06/18/11 06:38 AM)
Top   Email Print
Off-topic #732447 - 06/18/11 02:34 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Gerne getan. Martin ist übrigens auch Forumsmitglied (daher kenne ich die Seite), hat sich aber leider vor ein paar Jahren aus dem Forum zurückgezogen und liest nur noch ab und an mit.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (06/18/11 02:52 PM)
Edit Reason: Rechtschreibkorrektur
Top   Email Print
#732449 - 06/18/11 02:40 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Uli]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Hi,
mein Entschluss, den Alpen-X wegen meiner Schulter/meinem Arm auf nächstes Jahr zu verschieben, wird nach Rücksprache mit meiner Frau und anderen Bekannten immer wahrscheinlicher. So langsam glaube ich, dass der Plan B zu einem Plan A mutiert....

Ich warte mal meine Kocher/Jagst-Tour nächste Woche ab, dann werde ich mich wahrscheinlich entscheiden....

Sollte ich aber statt des Alpen-X eine Tour machen, dann wird es der R1 werden. Spätestens nach dem verlinkten Reisebericht von Martin....

der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#742981 - 07/25/11 07:34 PM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Hallo zusammen,

ich habe zwischenzeitlich meinen Alpen-X stornieren müssen, da meine Schulter/Armbeschwerden nicht wesentlich besser geworden sind und mir die etwas gestrecktere Sitzposition auf dem MTB Probleme bereitet. Ganz zu schweigen von den Bewegungen die im Gelände erforderlich sind (habe ich unlängst in Frankreich während unseres Sommerurlaubes ausprobiert).

Wie auch immer, ich werde in der Zeit ab dem 27.08 den R1 von Berlin nach Wesel fahren.

Ich habe mich dazu entschieden, in dieser Zeit ausschliesslich im Zelt zu übernachten. Im Moment bin ich dabei, die Tour dafür vorzubereiten.

Ich werde mein Garmin Vista HCx als Naiv benutzen. Hierzu habe ich eine Frage:

Ich habe aus dem Radreise-Wiki die kmz-Datei zu dem R1 in eine gpx (per gpsies.com) umgewandelt, um sie in Basecamp bearbeiten zu können. Daraus möchte ich einen Track basteln, den ich dann per Track Back abradeln werde.

In Basecamp habe ich u.a. die OSM Radkarte Deutschland installiert, auf der ja auch Radwege verzeichnet sind. Bei der Bearbeitung des Tracks ist mir aufgefallen, dass der Wiki-track teilweise deutlich von der D3-Route (also der R1) abweicht, der in der OSM-Radkarte hinterlegt ist. Man kann deutlich erkennen, dass der Wiki-Track oftmals Bundesstrassen folgt, während der hinterlegte Track kleineren Wegen folgt. Daher frage ich mich, welcher Track denn wohl genauer ist. Kann mir da jemand helfen ?

Danke
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print
#744254 - 07/29/11 09:26 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: papa deluxe]
mikesch
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hi,

In Antwort auf: papa deluxe
Daher frage ich mich, welcher Track denn wohl genauer ist.


Mit Sicherheit der OSM Track. Mögliche Vorgehensweise:

Auf dieser Karte: Lonvias Cycle Map rechts unten Routen, D3 auswählen, GPX wählen, runterladen.

Gruß, Mikesch
Top   Email Print
#744298 - 07/29/11 10:51 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: mikesch]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,010
In Antwort auf: mikesch
... Mit Sicherheit der OSM Track. ...

Das ist leider nicht sicher. Ich habe für das RR-Wiki bereits einige Tracks von Radrouten verifiziert und dort gespeichert. Die waren dann aktueller als OSM. Den R1 kenne ich ab Potsdam Richtung Osten. Der Teil ist im Wiki absolut korrekt, vorbehaltlich aktueller Änderungen. Im Wiki können aber auch veraltete Versionen oder (in geringem Umfang) fehlerhaft aufgezeichnete Tracks enthalten sein.

Im Wiki müsste das Datum der letzten Verifizierung stehen. Im Zweifel würde ich den Wiki-Track laden und vor Ort die Ausschilderung mit OSM und Track vergleichen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#744346 - 07/29/11 11:57 AM Re: Streckenvorschläge für 8-Tages Radtour [Re: Dietmar]
papa deluxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Hallo,

natürlich werde ich nicht stur nach Navi fahren und auf der Tour immer wieder mit der Beschilderung vergleichen. Aber ich wundere mich schon über die Abweichungen, weil der R1 (bzw. D3) ja schon recht "etabliert" ist...

Grüße
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Top   Email Print

www.bikefreaks.de