1 registered ( iassu),
131
Guests and
879
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98760 Topics
1552934 Posts
During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#730868 - 06/13/11 08:14 PM
Tips für Trinkflaschenhalter
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8,061
|
hallo,
mein Trinflaschenhalter hat seinen Geist aufgegeben.
Ich bin am überlegen, einen für eine 1,5L Standardflasche zu besorgen. Hat mir jemand einen Tip?
Passt der z.B. in einen 48" Stevens Herrenrahmen rein?
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#730895 - 06/13/11 08:48 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo Renata! 48" Stevens Herrenrahmen rein? Ja, in einem 48 Zoll großen Herren-Fahrradrahmen dürfte wohl auch ein Halter für eine supergroße Schampusflasche rein passen!  Oder meintest du eventuell 48cm?  Da heißt es ausprobieren... Sprich den Halter nehmen, schauen ob die Befestigungslöcher passen, ob auch eine große 1,5L Flasche noch in den Halter rein passt und auch wieder demontierbar ist... In meinem Rahmen passt leider nur der von Minoura, die beiden anderen Modelle passen leider nicht.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#730935 - 06/13/11 10:54 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 814
|
Da heißt es ausprobieren... Sprich den Halter nehmen, schauen ob die Befestigungslöcher passen, ob auch eine große 1,5L Flasche noch in den Halter rein passt und auch wieder demontierbar ist... und wenn an einem Ende mehr Platz ist als am anderen: die serienmäßigen Aufnahmen für den Flaschenhalter ignorieren und mit Rohrschellen oder Kabelbindern probieren. Da kann man manchmal noch etwas rausholen. Gruss georg123
|
Top
|
Print
|
|
#730943 - 06/14/11 01:56 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
für 6,99.- + Porto gibts den hier.... Funktioniert hervorragend.
|
Top
|
Print
|
|
#731079 - 06/14/11 11:31 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
ich find der hier macht nen stabileren Eindruck.
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#731151 - 06/14/11 02:18 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 571
|
... macht nen stabileren Eindruck. Was hilft das, wenn die Standard 1.5l PET Flaschen nicht rein passen? Bewertung lesen!
|
|
Top
|
Print
|
|
#731155 - 06/14/11 02:26 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
der ist keinen fatz stabiler....ich hab den oben beschriebenen und den machst Du garantiert nicht kaputt.
|
Top
|
Print
|
|
#731167 - 06/14/11 03:04 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
Soweit ich das sehe hat deiner aber ein Gummiband?
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#731171 - 06/14/11 03:12 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
ja hat er...solange du aber nicht MTB-Touren damit fährst fliegt da keine Flasche raus, ich hab das Band meistens nicht dran, aber das ding ist echt stabil und verstellbar in der Länge....wurde mir auch hier von einem Mitglied empfohlen.
|
Top
|
Print
|
|
#731185 - 06/14/11 03:45 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 571
|
....hat deiner aber ein Gummiband? und das ist auch gut so!!
|
|
Top
|
Print
|
|
#731197 - 06/14/11 04:24 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: HWK]
|
Member

Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Habe die ersten verlinkten Flaschenhalter schon mehrere Jahr im Einsatz. Das Gummiband am besten gleich nachnähen ist mir bei beiden die Naht aufgegangen. Ansonsten top und für den Preis unschlagbar. Ich transportiere darin 2 * 2 Literflaschen. Falls der Halter nicht an die vorgesehenen Ösen passt einfach mit einem Stück Flachaluminium einen Adapter bauen. Sieht besser aus wie Schlauchschellen und kostet kleines Geld. Bei Bedarf stelle ich ein Bild ein. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) |
Edited by Elmstop (06/14/11 04:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#731232 - 06/14/11 05:53 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 14,912
|
ich find der hier macht nen stabileren Eindruck. aber immer mit Gummi 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#731247 - 06/14/11 06:12 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Juergen]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
Leute was is so toll an Gummies? Außer dass sie mit der Zeit spröde werden und reißen?
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#731283 - 06/14/11 07:41 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Der von Slurmel verlinkte ziemlich solide BBB hat eine federvorgespannte Aluklammer statt dem Gummi. Ich habe den und bin zufrieden. Wegen Paßform von Flaschen: Perfekt und spielfrei paßt die 1,5l "Gerolsteiner naturell" und das ist eine relativ robuste PET-Mehrweg-Pfandflasche, die man ziemlich überall bekommen sollte. Mit 1,5l-Standradflaschen ist es tatsächlich nicht sooo einfach, einen universell passenden Flaschenhalter zu bekommen. Zumindest PET-Mehrweg ist sehr schwierig. Coke & Co, da paßt eigentlich nix wirklich.
lG Matthias
|
Edited by MatthiasM (06/14/11 07:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#731339 - 06/14/11 09:47 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,866
|
Wurde hier schon mehrfach lang und breit besprochen - und da gibt es auch immer ähnliche Beiträge. Suchfunktion nutzen bevor man fragt ist nicht verkehrt....
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#731343 - 06/14/11 09:54 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: MatthiasM]
|
slowbeat
Unregistered
|
Der von Slurmel verlinkte ziemlich solide BBB hat eine federvorgespannte Aluklammer statt dem Gummi. Ich habe den und bin zufrieden. Wegen Paßform von Flaschen: Perfekt und spielfrei paßt die 1,5l "Gerolsteiner naturell" und das ist eine relativ robuste PET-Mehrweg-Pfandflasche, die man ziemlich überall bekommen sollte. Mit 1,5l-Standradflaschen ist es tatsächlich nicht sooo einfach, einen universell passenden Flaschenhalter zu bekommen. Zumindest PET-Mehrweg ist sehr schwierig. Coke & Co, da paßt eigentlich nix wirklich.
lG Matthias ansonsten passen alle 1,25l schweppesflaschen prima in das ding. die klammer ist prima bedienbar, besser als der ganze gummimurks. und ja, der halter hält auch weinflaschen 
|
Top
|
Print
|
|
#731428 - 06/15/11 07:40 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
|
für 6,99.- + Porto gibts den hier.... Funktioniert hervorragend. Über den denke ich auch schon nach. Bekommt man die Flasche auch während der Fahrt da rausgezogen? Ich finde nichts nerviger, als zum Trinken anhalten zu müssen. ich find der hier macht nen stabileren Eindruck. Ist die Flasche da verschraubt?  Muss ich jedes Mal die obere Halterung lösen, wenn ich trinken möchte? Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (06/15/11 07:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#731429 - 06/15/11 07:41 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Elmstop]
|
|
Falls der Halter nicht an die vorgesehenen Ösen passt einfach mit einem Stück Flachaluminium einen Adapter bauen. Sieht besser aus wie Schlauchschellen und kostet kleines Geld. Bei Bedarf stelle ich ein Bild ein. Gruß Peter Ja bitte!
|
Edited by Toxxi (06/15/11 07:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#731431 - 06/15/11 07:43 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 9
|
|
Top
|
Print
|
|
#731435 - 06/15/11 07:56 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: niki74]
|
Member

Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
@niki74: den Halter hatte ich auch mal. Leider passen keine 2 Ltr. Flaschen rein und der Verstellbereich am Flaschenhals ist arg begrenzt und bei dem Preis bekomme ich ja fast 3 Stück von dem erstverlinkten. @toxxi: Während der Fahrt trinken ist möglich, allerding 1,5 Ltr. oder 2 Ltr. PET Flaschen öffnen und trinken während der Fahrt eher nicht  @alle: ein Gummiband zur Befestigung der Flasche gibt es auf der ganzen Welt. Falls ein Plastik oder Aluhalter bricht hab ich da eher schlechte Karten. Außerdem ist dem Gummiband die Flaschenhalsdicke egal. Passt immer. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) |
Edited by Elmstop (06/15/11 08:02 AM) Edit Reason: Ergänzung |
Top
|
Print
|
|
#731442 - 06/15/11 08:28 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Elmstop]
|
|
@toxxi: Während der Fahrt trinken ist möglich, allerding 1,5 Ltr. oder 2 Ltr. PET Flaschen öffnen und trinken während der Fahrt eher nicht  Mir ging es nur darum, ob man die Flasche auch mit einer Hand beim Fahren da rausbekommt. Wie ist das bei dem Ding? Wie das Getränk in meinen Mund kommt, ist zweitranging, da habe ich ein paar Lösungen: (1) Freihändig fahren, um die Flasche aufzudrehen. (Schwierig mit vollgepackten Lowridern oder steil bergauf...) (2) Entweder die teurere Lösung: Trinkverschluss (3) Oder die einfachere, in dem man eine X-beliebige Flasche mit Beißverschluss kauft und den Verschluss für andere Flaschen wieder verwendet. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (06/15/11 08:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
#731538 - 06/15/11 11:46 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Hallo, Flasche geht leicht rauszunehmen. Auch während der Fahrt. Aber i.d.R. habe ich unterwegs die Zeit anzuhalten ( Foto, relaxen, etc.) und in Ruhe zu trinken. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#731621 - 06/15/11 04:51 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
ja die bekommst du raus, trinken allerdings fände ich jetzt eher problematisch, wir reden hier ja von 1,5L Flaschen die verschlossen sind. 
|
Top
|
Print
|
|
#731632 - 06/15/11 05:30 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
warum verschlossen..... Hab da so paar Sportverschlüsse, von Sportgetränken. Die passen da drauf und man kann draus trinken .... gluck-gluck
|
Top
|
Print
|
|
#731633 - 06/15/11 05:38 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Oldmarty]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
während dem fahren aus 1,5l Flaschen...?  Kein Wunder hab ich nur alle 10 Jahre (wenn überhaupt) mal nen Sturz vom Rad...
|
Edited by DrKimble (06/15/11 05:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#731634 - 06/15/11 05:41 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
klar ...warum nicht .... ( nein natürlich nicht bei TDF oder bei der Abfahrt von der Zugspitze, auch nicht im Stadtverkehr bei der Rushhour ) .. aber beim gemütlichen Gleiten schon.
und ich bin in den letzten 30j auch nie gestürzt ....watt nun?
|
Edited by Oldmarty (06/15/11 05:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#731648 - 06/15/11 06:23 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Oldmarty]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
bist halt ein Profi-trinker...
|
Edited by DrKimble (06/15/11 06:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#731810 - 06/16/11 09:50 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: niki74]
|
Member

Offline
Posts: 3,727
|
Denn habe ich auch und bin nicht mehr begeistert, nach dem die Schweissnaht gebrochen ist  , und dafür ist er zuteuer meiner Meinung nach. klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#731827 - 06/16/11 10:18 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: trike-biker]
|
Member

Offline
Posts: 208
Underway in Germany
|
Bei dem TopPeak ist mir die Gummisicherung gerissen, nun muss das notdürftig mit Haargummis gehalten werden.
|
Top
|
Print
|
|
#731832 - 06/16/11 10:30 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 2,899
|
Von Rose gobt es für 7,90,-€ den Xtreme Petcage für 1,5 l PET Flaschen. Habe ihn selber, aber noch nicht montiert und kann daher kein Urteil über ihn abgeben. Die Kundenbewertungen fallen aber ganz ok aus. Um sich auch auf ruppigen Pisten keine Sorge um die Flasche zu machen kann man sie ggfs. oben auch zusätzlich mit einem Gummi abspannen
|
Top
|
Print
|
|
#731854 - 06/16/11 11:42 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: weasel]
|
|
Den hatte ich bestellt und habe ich zurückgeschickt. Mir ist wirklich schleierhaft, welche Flasche da reinpassen soll. Kein Supermarkt in meiner Nähe hatte da irgendwas passendes, die Flaschen waren alle viel zu dünn. Berichte doch bitte mal, wenn Du passende Flaschen gefunden hast, dann würde ich vielleicht doch noch mal drüber nachdenken. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#731857 - 06/16/11 11:51 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 213
|
Der Rose ist klasse. Einziges Manko: nicht alle Flaschen sind Volumniös genug, perfekt sind Ramlöser Flaschen aus Schweden oder diese Eisteebuddeln, die auch noch eine große Öffnung besitzen. Der Halter mitsamt einer einzige Ramlöser Buddel hält bei mir seid 15000km, zeitweise am Mtb im Gelände. Beide sehen mittlerweilemitgenommen aus funktionieren aber wie am ersten Tag, klarer Kauftip  . Grüße, Christen edit: u langsam aber in meinem Text schon der Trick: entweder Eisteebuddeln (Sky, Netto usw.) oder Ramlöser, weiß nicht ob es die auch in D. gibt...(?)
|
Edited by Christen G. (06/16/11 11:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#731888 - 06/16/11 01:07 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Christen G.]
|
Member

Offline
Posts: 814
|
Der Rose ist klasse. Einziges Manko: nicht alle Flaschen sind Volumniös genug.. Das nicht voluminös genug war wohl auch der Grund dass ich schon 2 von den Rose-Teilen mit gebrochenem Draht zurückgeschickt habe (wurden jedesmal anstandslos ersetzt, da Kaufdatum noch keine 2 Jahre zurücklag). Ich habe 1 Liter Mehrweg PET darin transportiert, die haben etwas in der Halterung geschlabbert. Nach recht kurzer Zeit ist der Draht (im unteren Knick) gebrochen. Ein mit gummibandgesichertes Konkurenzprodukt am Unterrohr hingegen hält auch die (eigentlich zu kleine) 1 Liter Mehrweg-PET seit Jahren aus. Ich glaube, dass 2 Dinge für die Drahtbrüche ursächlich sind: zum einen die zu kleinen Flaschen und zum anderen die Montage am (fast senkrechten) Sattelrohr. Bei jeder Unebenheit wird die Flasche in die Höhe geschleudert und fällt dann in den Halter zurück. Von mir daher nur eine bedingte Kaufempfehlung für den xtreme. Bedingung: keine schlabbernde Flasche verwenden Gruss georg123
|
Top
|
Print
|
|
#731980 - 06/16/11 06:03 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: georg123]
|
Member

Offline
Posts: 159
|
Falls die Flaschenhalter nicht in das Rahmendreieck unten passen sollten hilft möglicherweise auch der hier: Adapter Tut bei mir jedenfalls gute Dienste. Damit kann man gewissermaßen die Rahmenbohungen für den Flaschenhalter verlegen. Ist eigentlich nicht speziell dafür erfunden worden - klappt trotzdem super ... Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#732002 - 06/16/11 07:31 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: AndreasSchuette]
|
Member

Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
Ein Stück Flachaluminium aus dem Baumarkt ist wesentlich billiger. Voraussetzung für die Herstellung eines solchen Adapters ist eine Bohrmaschine und eine Eisensäge sowie eine Feile. Und nat. sollte man damit auch umgehen können  Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) | |
Top
|
Print
|
|
#732016 - 06/16/11 08:33 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Elmstop]
|
Member

Offline
Posts: 159
|
Bist Du dir sicher, dass das Flachaluminium aus dem Baumarkt nicht zu weich ist?! Immerhin hängen an dem Stück Flachanluminium dann etwas mehr als 1,5kg, die bei der Fahrt ständig in alle Raumrichtungen beschleunigt werden! Außerdem müsste man - um einen identischen Adapter herzustellen, dann noch einen Gewinde in die Bohrungen scheiden. Vielleicht hast Du bei Feile und Säge recht - ich denke aber nicht das jeder mit einem Gewindeschneider umgehen kann, geschweige denn, dass jeder einen besitzt.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#732028 - 06/16/11 09:53 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Momentan sitzen Netto (ehemals Plus) Wasserflaschen bei mir drin, sind nicht ganz glatt und passen daher besser. Eckige Vittelflaschen passen auch gut. Hab zwar auch schon einen Bruch hinter mir wurde aber auch sofort ersetzt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#732086 - 06/17/11 08:02 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
hallo, mein Trinflaschenhalter hat seinen Geist aufgegeben. Ich bin am überlegen, einen für eine 1,5L Standardflasche zu besorgen. Hat mir jemand einen Tip? Passt der z.B. in einen 48" Stevens Herrenrahmen rein? Gruß Rennrädle Moin Renata, da ich den Trinkflaschenhalter am GEKKO für den Airzound-Luftbehälter benötige, habe ich mir diesen Flaschenhalter gekauft. Da passen viele (aber nicht alle) unterschiedliche Flaschenformate hinein, sogar Vierkantflaschen..... Nur mal so als ergänzenden Tip, bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (06/17/11 08:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#732138 - 06/17/11 10:33 AM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 241
|
Den hatte ich bestellt und habe ich zurückgeschickt. Mir ist wirklich schleierhaft, welche Flasche da reinpassen soll. Mich begleitet dieser Flaschenhalter seit etlichen Tausend Kilometern ohne Bruch oder sonstige Mucken. Bei mir passt jede herkömmliche 1,5l Flasche aus dem Supermarkt.
|
Top
|
Print
|
|
#732194 - 06/17/11 12:54 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Vorwärts]
|
|
Den hatte ich bestellt und habe ich zurückgeschickt. Mir ist wirklich schleierhaft, welche Flasche da reinpassen soll. Mich begleitet dieser Flaschenhalter seit etlichen Tausend Kilometern ohne Bruch oder sonstige Mucken. Bei mir passt jede herkömmliche 1,5l Flasche aus dem Supermarkt. Haben die möglicherweise das Design oder die Größe geändert?  Bei mir passte gar keine Flasche, sämtliche Flaschen waren deutlich zu dünn (oder Halter zu dick). Könntest Du vielleicht mal den Flaschendurchmesser nachmessen?
|
Edited by Toxxi (06/17/11 12:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#732209 - 06/17/11 02:45 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Elmstop]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8,061
|
Ein Stück Flachaluminium ... das ist kein Problem für mich - ich muss nur in die Schrottkiste in der Firma schauen - da findet sich sicher etwas... Und die Bohrmaschine ist da auch zur Hand... Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#732211 - 06/17/11 02:50 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: HeinzH.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8,061
|
Hallo Heinz,
ich finde in Deinem Link gerade nicht den Hinweis auf den Flaschenhalter. Wo ist das genauer?
Danke! Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#732227 - 06/17/11 03:50 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 830
|
Ich habe auch mehrere Comus. Da passen sogar 2-Liter-PET Flaschen rein. Außen am Unterrohr, also zwischen Vorderrad und Unterrohr, hat leider nur eine 1,5 l Flasche Platz...daher pasen in alle drei Flaschen zusammen leider nur 5,5 statt 6 l... Klick Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#732228 - 06/17/11 04:03 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: AndreasSchuette]
|
Member

Offline
Posts: 290
Underway in Germany
|
@Andreas: Gewindeschneiden muß nicht sein. Ich habe übriggebliebene U-Scheiben von der V-Brake zum unterlegen genommen. Passt prima und hält wie gesagt schon einige tausend Kilometer. Gruß Peter
|
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt ) |
Edited by Elmstop (06/17/11 04:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#732230 - 06/17/11 04:04 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: faltblitz]
|
Member

Offline
Posts: 1,913
|
ich sach ja, ein super Flaschenhalter....aber die Mentalität hier geht eher hin zu, nur was teuer ist und oder Bastelarbeit erfordert, kann gut sein.
Ich glaub den hat mir damals Andy / DebrisFlow empfohlen...danke nochmal, super Tip.
|
Edited by DrKimble (06/17/11 04:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#732253 - 06/17/11 06:16 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
Was haltet ihr von den Flaschenhaltern bei denen man die Flasche von der Seite reindrückt?
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#732256 - 06/17/11 06:21 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 378
|
Was haltet ihr von den Flaschenhaltern bei denen man die Flasche von der Seite reindrückt? Wäre mir bei der Fahrt zu viel Gefummel, sie raus und wieder rein zu bekommen. Ich will sie simpel reinstecken und rausziehen können, ohne großen Kraft- oder Geschicklichkeitsaufwand.
|
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina... | |
Top
|
Print
|
|
#732271 - 06/17/11 06:58 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Hallo Heinz,
ich finde in Deinem Link gerade nicht den Hinweis auf den Flaschenhalter. Wo ist das genauer?
Danke! Gruß Rennrädle Da ist was in die sprichwörtliche Hose gegangen  , hier der richtige Link....Bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#732289 - 06/17/11 08:17 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
Der ist laut Link nur für 0,75l geeignet. Gesucht sind aber ~1,5l. Für Liegeradler aber bestimmt sinnvoll. Andererseits 2 Flaschenhalter bekommt man, soweit ich das gesehen habe, auch an die Stange.
|
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ??? Und natürlich alles dazwischen.Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden. | |
Top
|
Print
|
|
#733284 - 06/20/11 08:02 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 241
|
Haben die möglicherweise das Design oder die Größe geändert?  Bei mir passte gar keine Flasche, sämtliche Flaschen waren deutlich zu dünn (oder Halter zu dick). Könntest Du vielleicht mal den Flaschendurchmesser nachmessen? Hm, habe gerade nichts zum Messen da. Ich erinnere mich aber dunkel, dass ich damals bei der Montage den Halter etwas verbogen habe (enger gemacht), seitdem ist alles wunderbar. Den Halter habe ich 2005 gekauft. Vielleicht ist ja tatsächlich etwas am Design verändert worden.
|
Top
|
Print
|
|
#733342 - 06/20/11 09:34 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: DrKimble]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Danke danke  Der funktioniert immer noch völlig problemlos und der Vorteil ist, daß er aufgrund der tief angebrachten Befestigungslöcher auch in kleine Rahmen passt. Comus PET Flaschenhalter
|
|
Top
|
Print
|
|
#733345 - 06/20/11 09:38 PM
Re: Tips für Trinkflaschenhalter
[Re: slurmel]
|
Member

Offline
Posts: 561
|
Die FH mit seitlichem Zugriff sind wohl notwendig für kleine Rahmen, wo wenig Platz ist um die Flasche nach vorne/oben rauszuholen.
Sie werden auch an großen Rahmen ihren Dienst tun. Ich nehme die Flaschen sowieso immer in die rechte Hand, deshalb sehe ich da keine Probleme.
Ob die Flaschen darin genauso sicher halten wie in normalen FHs, weiss ich nicht. Sollte aber doch eigentl. sein.
|
Top
|
Print
|
|
|