International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Mavenlol, Falk, 7 invisible), 306 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#73080 - 02/09/04 01:44 PM Anreise nach Südengland
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Hallo zusammen,
ich plane im Sommer eine zweiwöchige Radtour in Südengland. Startpunkt ist egal (z.B. Dover, Harwich). Die Anreise aus dem Rheinland (Düsseldorf) mit der Bahn scheint nicht ganz einfach zu sein - offenbar gibt es kaum Zugverbindungen an die Fährhäfen der Kanalküste, bei denen die Fahrrad-Mitnahme möglich ist. Einzige Variante, auf die ich gestoßen bin, ist eine Bahnverbindung von Düsseldorf nach Hoek van Holland - da muss man allerdings zweimal umsteigen traurig Kennt jemand von Euch Alternativen?
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#73082 - 02/09/04 02:03 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Alternativ: mit der Bahn bis Cuxhaven (IC bis H-Harburg, RE bis Cux.), dann mit der Fähre über Nacht nach Harwich.
Ich warte ja immer noch drauf, dass der Eurostar endlich Fahrräder mitnimmt. Aber da kann man wohl lange warten ...

Viel Spaß auf der Insel (... will auch wieder hin ... schnief)

Katja
Top   Email Print
#73090 - 02/09/04 02:39 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Olaf,

tja, mir scheint es auch, als ob unser Unternehmen Zukunft hier allzu umweltbewußte Reisende zum Umsteigen auf das Flugzeug bewegen möchte. Bei der von Dir genannten Verbindung könntest Du allerdings 1x Umsteigen sparen, indem Du von Rotterdam oder von Den Haag mit dem Rad die restliche Strecke zum Hafen fährst.

Viel Glück

Daniel
Top   Email Print
#73096 - 02/09/04 03:32 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
hallo olaf! wenn du dein rad demontierst,d.h. vr und hr samt schutzblechen und gepäckträger raus,lenker quergestellt ,pedale abgeschraubt und alles in eine große,zur not selbstgebastelte, plastikplanentasche gepackt; dann geht das in jedem zug als normales gepäckstück durch. das zusammenpfriemeln dauert am zielbahnhof hoechstens 20 minuten. hab ich selbst schon öfter exerziert. gruß. fred
Top   Email Print
#73114 - 02/09/04 06:27 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Ula]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Hallo Katja,

Zitat:
Alternativ: mit der Bahn bis Cuxhaven (IC bis H-Harburg, RE bis Cux.), dann mit der Fähre über Nacht nach Harwich.

Katja


Oder über Osnabrück nach Bremen und von da mit dem Rad nach Cuxhaven. Haben wir letztes Jahr so gemacht.

Cuxhaven-Harwich hat aber auch einen Nachteil. Es gibt nur eine Fähre und wenn die Husten hat mußt du mindestens zwei Tage warten. Ist uns auf der Rückreise passiert :-(

So kamen wir dann in den Genuss noch die Bahnverbindung von Hoek van Holland nach Osnabrück zu testen.

In Holland ist es ganz locker, keine Reservierung für den IC notwendig und auch die Gepäckaufzüge können einfach so genutzt werden.

Ich würde aber trotzdem wieder die Variante Zug bis Bremen, Tandem bis Cuxhaven wählen. Es ist doch entspannender zu radeln als Zug zu fahren.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#73865 - 02/15/04 09:55 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
ruhri-uli
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hi,

verpackt und nicht größer als 120x90cm (siehe TranzBag www.move.ch) ist die Mitnahme im Eurostar und Thalys kein Problem. Und Du siehst London by bike.

Uli
Top   Email Print
#73868 - 02/15/04 10:06 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: ruhri-uli]
eva-maria
Unregistered
Zitat:
Und Du siehst London by bike.

<ironie> Was echt total viel Spaß macht! </ironie>
Top   Email Print
#74007 - 02/16/04 09:23 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Im Ernst: Hab' ich mal gemacht. War echt lustig. Mit dem Rad vin Heathrow ins Zentrum. Hat den ganzen Tag gedauert. War dank Kompass orientierungstechnisch auch kein Problem grins
Wer nach Südengland will, kann auch in Ashford aussteigen.

Katja
Top   Email Print
#74025 - 02/16/04 11:26 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: Ula]
eva-maria
Unregistered
Mir hat es schon gereicht, vom Bahnhof Liverpool Street zur Waterloo Station zu kommen... Luftlinie ein kurzer Weg, mit dem Rad dank Einbahnstraßen und wirren Kreuzungen ein mehrstündiger Horror. grins grins grins
Top   Email Print
#74089 - 02/16/04 05:32 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Danke für eure Tipps. Die Räder zu zerlegen, um sie im Zug als Handgepäck zu transportieren, ist mir allerdings zu umständlich - das Handling von vier Packtaschen ist eh schon unbequem genug. Die Strecke über Cuxhafen scheidet aus, weil am geplanten Anreisetag keine Fähre fährt, außerdem ist die Passage recht teuer. So läuft es auf Hoek van Holland hinaus - auf der Hinfahrt wird uns ein Bekannter mit dem Auto hinbringen.
Top   Email Print
#74170 - 02/17/04 09:21 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Ganz ehrlich: Worin liegt das Problem zweimal umzusteigen? Ich halte das für diese Strecke für absolut akzeptabel. Welches wären denn alternative Häfen?
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#74322 - 02/18/04 04:12 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Ula]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Zitat:
Im Ernst: Hab' ich mal gemacht. War echt lustig. Mit dem Rad vin Heathrow ins Zentrum. Hat den ganzen Tag gedauert. War dank Kompass orientierungstechnisch auch kein Problem grins


Tjo, die moderne Jugend versuchts dann mit dem GPS und scheitert auf der vollen Linie, das Ding hat auf 70% der Strecke keine Satelieten gehabt ergo war die Fahrt durch London (mußten nach Paddington, ca. 8km) leicht verwirrend.
Besonders die Busse haben es einem angetan und ich bin mir ziemlich sicher das die (Liege)-Radler nicht gesehen haben...
Dafür wurden haben wir mehr oder weniger freiwillig in zig Nikons geguckt...

Ich bin mir ziemlich sicher, das ich selten soviel Adrenalin im Blut hatte...
Top   Email Print
#74353 - 02/18/04 07:10 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Uli]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Soll ich mich jetzt tatsächlich rechtfertigen, warum ich 2x umsteigen mit Radverlanden und 4 Gepäcktaschen umständlich finde? Ok: Man bummelt mit dem Regionalexpress, die ja für ihre Pünktlichkeit bekannt sind, nach Venlo und hat da sage und schreibe 7 Minuten Zeit, mit dem ganzen Kram von Gleis 1 zu Gleis 9 zu hechten. Darauf lege ich echt keinen Wert, immerhin ist man im Urlaub. Die einzige Hafen-Alternative, die man mit Bahn und Rad erreichen kann, ist meines Wissens Cuxhafen.
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#74443 - 02/19/04 04:03 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Da muß ich Dir Recht geben. Lange, lange vor Dir müßten sich diejenigen rechtfertigen, die, weil es ja ach so bequem und billig ist, für eine so kurze Strecke den Flieger nehmen, der ja sowieso die Luft verpestet usw. Ich finde auch, daß es normalerweise möglich sein sollte, ohne oder mit max. 1x Umsteigen von der Landeshauptstadt NRWs in einen wichtigen Fährhafen direkt neben der größten (?) Stadt der benachbarten NL zu kommen. Wenn ich mich nicht irre, scheitert es ja auch nur an der fehlenden Fahrradmitnahmemöglichkeit im ICE.

Daniel
Top   Email Print
#84045 - 04/16/04 08:31 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84267 - 04/18/04 02:06 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Wir fahren jetzt wohl auch mit dem Zug aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet über Venlo bis nach Antwerpen (oder war es Rotterdam?), und dann die letzten Kilometer mit dem Rad nach Hoek van Holland. Aber erst Anfang Juli (Ende nächster Woche geht es erstmal drei Wochen in die Toskana grins grins grins da ist die Anreise mit dem Rad dank direktem Nachtzug von Düsseldorf bis nach Florenz deutlich bequemer).

@ schwarzradlerin: Wo wollt ihr denn von Harwich aus hin? Wir fragen uns, ob man Richtung Südwesten ins Landesinnere durchstößt, um Richtung Cornwall zu fahren. Die Alternative wäre, nach Süden Richtung Kent... Würde mich freuen, wenn du nach der Tour mal etwas berichten würdest.
Gute Reise wünscht
Olaf
Top   Email Print
#84280 - 04/18/04 02:51 PM [Re: redfalo]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#84300 - 04/18/04 03:47 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Anonym
Unregistered
Venlo ist tatsächlich kritisch, weil man aus Deutschland kommend noch durch eine Unterführung muss (keine Rolltreppen, Aufzug etc.). Ich bin im februar nach Amsterdam mit dem Zug gefahren, und hatte wegen der kurzen Umsteigezeit in Venlo echt Stress.
Top   Email Print
#84334 - 04/18/04 05:44 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: ]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Zitat:
Soll sehr reizvoll sein, aber ich habe auch schon mehrfach gehoert, die Gegend da ist leicht onduliert.


Onduliert ist gut! Wenn man auf kleinen Straßen fährt, sind da richtig heftige Steigungen drin. Meist nicht alzu lang aber es kann trotzdem mal weh tun...

Viel Spaß! Ist eine tolle Gegend grins , Cornwall + Devon sind toll.
Top   Email Print
#84372 - 04/18/04 08:47 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Öhm, warum ist eigentlich noch niemand auf die einfachste Möglichkeit gekommen? Düsseldorf - Hook van Holland, das sind mit dem Rad zwei/drei schöne Tagestouren. Warum also überhaupt den Streß, einen Tag mit dem Zug zu fahren? Und wenn, dann würd ich mit dem Zug bis Venlo und ab da mit dem Radl. Nur so eine Idee ...

Gruß, André
Top   Email Print
#84425 - 04/19/04 08:46 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: webmantz]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Wir hatten auch überlegt, von hier aus loszuradeln, aber uns dagegen entschieden, weil wir nur 14 Tage Zeit haben. Und so 100%ig reizvoll finde ich die nierländische Ebene nun auch wieder nicht... Vielleicht machen wir das aber zumindest auf der Rückfahrt.

@ anonym: Danke für den Tip in Sachen Umsteigen in Venlo. Dann werden wir es direkt so planen, dass wir den Zug eine Stunde später nehmen, damit man von vorne herein nicht zu hetzen muss. (Hoffentlich fährt da auch einer eine Stunde später, das werde ich gleich mal checken.)

Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print
#84426 - 04/19/04 08:50 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: webmantz]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Hallo André,

Zitat:
Öhm, warum ist eigentlich noch niemand auf die einfachste Möglichkeit gekommen? Düsseldorf - Hook van Holland, das sind mit dem Rad zwei/drei schöne Tagestouren. Warum also überhaupt den Streß, einen Tag mit dem Zug zu fahren? Und wenn, dann würd ich mit dem Zug bis Venlo und ab da mit dem Radl. Nur so eine Idee ...

Gruß, André


Irgendwie war von 2 Wochen die Rede. 2-3 Tage Fahrt zur Fähre + Fährüberfahrt und zurück da währe schon eine Woche weg.

Wobei ich bei 3:37 h mit zweimal Umsteigen keinen Stress finden kann.

Zumal, wenn man die Nachtfähre nimmt und den ganzen Tag für die Anreise zum Hafen Zeit hat. Die Verbindungen fahren stündlich, falls man mal einen Anschluss verpasst.

Ansonsten würde ich vielleicht eher von D-Dorf nach Venlo radeln und für den Rest den Zug nehmen.

In Rotterdam kannst du den Aufzug zum Umsteigen nutzen und die Srecke Rotterdam - Hoeck van Holland sah aus dem Zug auch wenig attraktiv aus. In Hoeck van Holland kannst du übrigens direkt auf den Bahnsteig rollen.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#84626 - 04/20/04 05:52 AM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Mietlewski
Member
Offline Offline
Posts: 77
Hallo,

ich bin damals direkt von Hagen aus nach Ostende gefahren, das waren so ca. 400km, wenn ich mich nicht irre, und nach 3 Tagen waren wir in Ostende, unterwegs haben wir uns noch Gent und Zeebrügge angeschaut.

Also, plane zwei Tage mehr ein, dann brauchst du dir keine weiteren Gedanken über Zug etc. zu machen.

Gruss
Peter
Top   Email Print
#84829 - 04/20/04 09:08 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
Ich habe eine kombinierte Rad-Bahn-Faehre anreise gemacht:
Mit dem Rad von Aachen nach Tongeren in B (60 km), mit der Bahn bis Oostende, dann mit dem Rad nach Dunkerque in F (70 km) und dann mit der Faehre nach Dover.
Top   Email Print
#85723 - 04/25/04 05:16 PM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: redfalo]
Radab
Member
Offline Offline
Posts: 66
Zitat:
Wo wollt ihr denn von Harwich aus hin? Wir fragen uns, ob man Richtung Südwesten ins Landesinnere durchstößt, um Richtung Cornwall zu fahren.


Moin zusammen!

Wie ich sehe, stehen wir mit unserem Problem nicht ganz alleine da: auch wir wollen nach Südengland und fragen uns, wie... verwirrt
Cuxhaven-Harwich hat den Nachteil, dass wir auch in den Südwesten wollen - da liegt Harwich nicht ideal traurig
Radeln durch London - das haben wir vor 12 Jahren schon einmal auf dem Weg nach Schottland gemacht. Dieser Teil ist nicht gerade als Höhepunkt der Tour in Erinnerung geblieben. wirr

Die Fährverbindungen ab Holland (oder Frankreich) kommen zwar etwas weiter westlich in England an, dafür ist die Anreise zur Fähre (wir fahren ab Hamburg ...) deutlich aufwändiger. Aber vielleicht hat da je jemand einen Tipp.

Fliegen haben wir auch schon überlegt böse. Heathrow hat immerhin den Vorteil, dass es auf der "richtigen" Seite Londons liegt. Aber 23kg Gepäck incl. Fahrrad ist uns doch etwas zu wenig - und die Räder in Kartons verpacken etwas zu umständlich. (Wir haben keinen Lieferwagen, um dann die Räder und das Gepäck zum Flughafen zu schaffen. Mir ist auch unklar, wie man das für die Rückreise regeln sollte.)

Schöne Grüße
Sven
Top   Email Print
#85739 - 04/25/04 06:38 PM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Radab]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Moin,

Zitat:

Moin zusammen!

Wie ich sehe, stehen wir mit unserem Problem nicht ganz alleine da: auch wir wollen nach Südengland und fragen uns, wie... verwirrt


Wie wäre es einfach eine geeignete Karte zu kaufen und loszuradeln? Beim Radreisen ist doch eigentlich der Weg das Ziel.

Zitat:

Cuxhaven-Harwich hat den Nachteil, dass wir auch in den Südwesten wollen - da liegt Harwich nicht ideal traurig
Radeln durch London - das haben wir vor 12 Jahren schon einmal auf dem Weg nach Schottland gemacht. Dieser Teil ist nicht gerade als Höhepunkt der Tour in Erinnerung geblieben. wirr


Dann halt von Harwich nach Westen und hinter Londern links abbiegen in den Süden. Ist das denn so schwer?


Zitat:

Die Fährverbindungen ab Holland (oder Frankreich) kommen zwar etwas weiter westlich in England an, dafür ist die Anreise zur Fähre (wir fahren ab Hamburg ...) deutlich aufwändiger. Aber vielleicht hat da je jemand einen Tipp.


Siehe oben. Ihr müßt euch nur mit dem Gedanken vertraut machen das jeder Radkilometer im Urlaub auch Urlaub ist und nicht erst ab Punkt XYZ.



Gruß Jörg, der mal wieder das Gefühl hat seltsam zu sein nur weil er Radfahren als Entspannung (Urlaub) sieht. Unabhängig von Ort und Zeit.
Top   Email Print
#85784 - 04/25/04 09:46 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Hallo,
wie wäre es denn mit den alten Hausmitteln? Der günstigste Fährhafen an der Kanalküste ist doch noch immer Oostende. Die belgische Eisenbahn nimmt doch in vielen Zügen Fahrräder mit, nur wußten das ÖBB und DB noch nie, weil es als Selbstverständlichkeit nicht in den Fahrplänen steht. Für Rheinländer gibt es da günstig Auskünfte im Kreis Eupen. Es wird aber auf Umladen in Aachen, Lüttich und evtl. Brüssel rauslaufen, die Schnellzüge Köln - Oostende mit Laderaum gibt es leider durch den Thalyswahn nicht mehr.
Oostende - Dover müßte Hoverspeed bedienen, das hat zumindest 2001 gut geklappt. Im englischen Südosten (ehemals "Network SouthEast") ist die Fahrradmitnahme immer noch kostenlos. Das Linksfahren müßt Ihr aber mindestens 6 Wochen lang vorher üben!!!
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#85788 - 04/25/04 10:07 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: redfalo]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Zitat:
Die Anreise aus dem Rheinland (Düsseldorf) mit der Bahn scheint nicht ganz einfach zu sein - offenbar gibt es kaum Zugverbindungen an die Fährhäfen der Kanalküste, bei denen die Fahrrad-Mitnahme möglich ist.


Die Deutsche Bahn hat keine Ahnung. Ist ganz einfach von Düsseldorf: RE1 bis Aachen, von dort RE nach Liege (Lüttich), von dort IC nach Oostende. Diese Züge nehmen Fahrräder mit, wie übrigens ALLE innerbelgischen Züge (und dazu die ICs nach Lille).

Alternativ fährst Du von Liege nach Brüssel und dort mit dem Eurostar nach London, das Fahrrad musst Du aufgeben, es gibt keine Selbstverladung.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#85789 - 04/25/04 10:18 PM Re: Anreise nach Südengland [Re: Ula]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Katja,

Zitat:
Ich warte ja immer noch drauf, dass der Eurostar endlich Fahrräder mitnimmt. Aber da kann man wohl lange warten ...


Wieso? Natürlich nimmt der Eurostar Fahrräder mit, nur nicht im Selstverlad: Eurostar-Fahrradmitnahme (niederländisch)

Falls Du das nicht verstehst hier die Kurzfassung auf Deutsch:
Kostenlos ist es in einer Tasche, auf der Dein Name und Deine Sitzplatznummer steht. Entsprechende Etiketten gibt es im Eurostar-Terminal des Abfahrtbahnhofs. Ansonsten kann man es als "eingeschriebenes Gepäck" für 25 EUR mitnehmen. In diesem Fall kann es 24 Stunden nach der Abgabe am Zielbahnhof abgeholt werden. Die Mitnahme möglichst 24h vor der Abfahrt anmelden.

Groetje, Andreas (der niet nederlands spraakt)
Top   Email Print
Off-topic #85812 - 04/26/04 06:31 AM Re: Anreise nach Südengland - und dann weiter...? [Re: Jörg OS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

Zitat:
Gruß Jörg, der mal wieder das Gefühl hat seltsam zu sein nur weil er Radfahren als Entspannung (Urlaub) sieht. Unabhängig von Ort und Zeit.


Ich würde sagen, das kommt wie so oft darauf an. Ab und zu starte ich unheimlich gerne von der Haustür, um zu sehen, wie sich das Bekannte langsam zum Unbekannten mausert. Ab und zu möchte ich aber an ein bestimmtes Ziel und eben nicht die möglicherweise nervigen Strecken radeln, über die ich mich schon mehrfach als Lückenbüßer aufgeregt habe. Außerdem ist mein Urlaub natürlich immer zu kurz, da stören mich drei Tage Anreise schon ein bisschen.

Martina, die für dieses Jahr mal wieder Deutschland in Planung hat
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de