International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, m.indurain, HanjoS, Bahnhofsradler, MaSeRad, 7 invisible), 445 Guests and 985 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538441 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#748335 - 08/11/11 04:58 PM Re: Oslo-Nordkap [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: aighes
Landzunge = nördlichster Punkt, den man zu Fuß erreichen kann

...und heißt Knivskjellodden

Ich habe mal ein wenig rumgeschaut im Netz. Wie habt ihr das als Einzelreisende gemacht mit dem Rad. Der Weg scheint ziemlich gut genutzt zu sein. Da stellt man sein Rad dann doch nicht einfach mit Gepäck ab? verwirrt

Viele Grüße
Stephan


doch, genaus so. Rad abgelegt, mit Gepäck und abgeschlossen. dann mit Zelt zum Knivskjellodden. Dort eine Nacht schlafen und zurück marschiert. Die Strecke schaft man auch in einem Tag. Aber zum einen kam dichter Nebel auf und was soll ich dahinlaufen wenn ich mich auf dem Absatz wieder umdrehe und zurückgehe. In der Ecke von Norwegen hab ich öfters mal mein Rad mit Gepäck für ca. 24 Stunden stehen lassen und hatte nie ein schlechtes Gefühl dabei. In Deutschland werde ich teilweise schon nervös wenn ich allein unterwegs bin und im Supermarkt schnell was einkaufen gehe.

Was natürlich nicht heißen soll, dass da oben nie was wegkommt.
Top   Email Print
#748357 - 08/11/11 06:17 PM Re: Oslo-Nordkap [Re: Maenneken]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo,

ist ja merkwürdig. Bei unseren Norwegenreisen hatten wir bisher noch nie Probleme damit, mit unserer EC Karte an einem Geldautomaten Geld abzuheben.

Michaela

Edited by Michaela (08/11/11 06:19 PM)
Top   Email Print
#748460 - 08/12/11 06:55 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: Michaela]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: Michaela
Hallo,

ist ja merkwürdig. Bei unseren Norwegenreisen hatten wir bisher noch nie Probleme damit, mit unserer EC Karte an einem Geldautomaten Geld abzuheben.

Michaela


Doch, doch, die Norweger wollen die EC-Karte verdrängen. Aber mit zwei Kreditkarten, Visa und Master, kommt man immer weiter. Ich habe in N möglichst wenig Bargeld dabei und zahle nur noch mit Kreditkarte. Kein Problem.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#748461 - 08/12/11 06:58 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: otti]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Evtl. kannst du ja mal Tips geben, wie man an eine günstige Kreditkarte kommt, die im Ausland beim bezahlen keine Gebühren verschlingt.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (08/12/11 06:59 AM)
Top   Email Print
#748480 - 08/12/11 07:52 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: Michaela]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Michaela
Hallo,

ist ja merkwürdig. Bei unseren Norwegenreisen hatten wir bisher noch nie Probleme damit, mit unserer EC Karte an einem Geldautomaten Geld abzuheben.

Michaela

Es geht vielleicht auch um die Möglichkeiten an Kassen jeglicher Art zu zahlen. Da fällt schon auf, dass das Maestro-Zeichen nie aushing, sondern nur die Kreditkartenzeichen. Wenn ich dann mal gefragt habe, wusste mein Gegenüber nie, ob die EC-Karte möglich war.

Letztendlich trat aber nur mit der EC-Karte das Problem einer nicht zustande kommenden Verbindung auf, was praktisch bedeutet, Zahlen war nicht möglich. Die Kreditkarte funktionierte dann aber problemlos.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#748481 - 08/12/11 07:55 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: Maenneken]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Maenneken
Volksbank

Komischerweise habe ich mit solch einer auch Probleme gehabt. Es waren aber Verbindungsprobleme. Hat man dir gesagt bzw. wurde angezeigt, warum es nicht ging? Oder hast Du nur verstanden, geht nicht?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#748484 - 08/12/11 08:01 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: otti]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: otti
Doch, doch, die Norweger wollen die EC-Karte verdrängen.

Wie kommst Du darauf? Ich hatte eher den Eindruck EC ist unüblich. Ähnlich wie in Schweden und UK.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#748530 - 08/12/11 11:50 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: ]
Maenneken
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Bei den Automaten bei der Sparebank wurde immer angezigt: Fehler, versuche es noch mal oder kontaktiere deine Bank. Und ich habe meine Bank angerufen. Habe an nem Freitag Nachmittag noch jemand erreichen können. Mein Konto und die Karte war soweit frei geschaltet.
Hatte in N den Eindruck als wenn der Chip auf der Karte nicht mehr funktionierte, jedoch habe ich zurück in DE keine Probleme. Die Tante in meiner Bank meinte, dass Sie auch schon mal Probleme im Urlaub in Frankreich hatte. Daher würde sie mir auch zu ner Kreditkarte raten. Tja, ich wäre mir mit Bargeld sicherer.

Gruß Johannes

PS: Ich vermisse Norwegen jetzt schon. Diese feine Landschaft. Da kommt das schöne West-Münsterland nicht ansatzweise mit.
Top   Email Print
#748763 - 08/13/11 10:50 AM Re: Oslo-Nordkap [Re: Maenneken]
ungua
Member
Offline Offline
Posts: 332
In Antwort auf: Maenneken
Was gefährliche Tunnel angehen sind wir denke ich hart im nehmen. Aber warten wir es einfach mal ab.
Hallo Johannes, werf mal einen Blick in diesen Thread, dort findest Du auch einen Link zu einer Karte, auf der Freiwillige versuchen, alle für Radfahrer verbotenen Tunnel zu erfassen. Stimmt nicht ganz, aber es ist eine grobe Planungshilfe.

Lieb Gruss
Ungua
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Top   Email Print
#751906 - 08/25/11 03:52 PM Re: Oslo-Nordkap [Re: ungua]
Maenneken
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Hi Ungua,

ich habe keine Probleme mit den Tunneln die gesperrt sind für Fahrradfahrer.
In dem Tunner der zum Nordkapp führt hat sogar nen Kampingwagen angehalten als wir kurz ne Pause machen und gefragt ob alles OK wäre. Kein einziger hat sich daneben benommen auf der Straße.

Gruß Johannes
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de